Beiträge von Ex-Audifahrer

    ... für den Preis bekommt man sogar einen T2 V8 TDI und der hat glaube ich auch genug Dampf ;)


    Gruß vom Junior


    Moin,

    ja mit Harz 4-Ausstattung und ordentlich km auf der Uhr.:D Die Geschichte mit dem "Dampf" geht sehr eindeutig an den V8 TDI. Bei den
    Beschleunigungswerten liegt schon eine kleine Ewigkeit von fast 1 sek beim Spurt auf 100 km/h dazwischen. Trotzdem finde ich den R50
    toll - wäre dem auch mal fast erlegen.

    Tschüss
    Michael

    Moin,

    waren bisher 2x dabei. Wahrscheinlich klappt es dieses Jahr zeitlich nicht (gebe die Hoffnung nicht auf), haben allerdings ab Juni nur noch ein
    pseudeo-geländegängiges Fahzeug (V8 TDI) und mit dem hat man definitiv nicht so viel Spaß im Gelände, wie mit usneren jetzigen. Jetzt lerne
    ich es kennen, wie sich X5/X6-Fahrer fühlen müssen.

    Tschüss

    Michael

    Hallo zusammen,

    genau die richtige Einstellung - jedem das seine und über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten. Und im speziellen glaube ich kaum, dass User queenstourer zu der angesprochenen Fraktion der "jungen Wilden und kein Geld für Service" etc. gehört :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Moin,

    wieso gehört queenstourer nicht mehr zu den "jungen Wilden" ???? Er ist doch erst 41 Jahre jung:D

    Hallo Heland,

    ich weiss zwar nicht worin ein Zusammenhang zwischen Nachrüstleuchten und Gebrauchtwagenpreis besteht, aber solangsam ist es schon nervig in jedem deiner Beiträge solche Kommentare zu lesen.

    Meiner hat auch Gebraucht noch über 40 000,-€ gekostet und ich habe auch die Nachrüst-Rückleuchten und ähnliches dran! Also was soll das? Ich denke da kommt es nicht auf den Preis eines Autos an, sondern ob´s gefällt! Wenn es dir nicht gefällt ... kein Problem!!

    Gruss

    Martin
    queenstourer:top:


    Moin,

    ich empfinde bei einigen Einträgen ähnlich wie Heland. Da werden die älteren Fahrzeuge von sehr jungen Fahrern zu Golf-Preisen gekauft (ist im Grunde auch i.O.) und dann geht es gleich an die "Unterbodenbeleuchtung", Tieferlegung mit mind. 22er Felgen oder ähnliches. Allerdings kommt dann bei den Folgekosten meistens das "oh so teuer-Erlebnis" und es wird gefragt, ob denn Bremsbeläge bei ebay für 49,-- EUR gut seien.

    Bin jedenfalls auch froh, in 19 Tagen:p endlich wieder das aktuelle Modell zu fahren.

    Moin,

    damit ich nicht extra einen Thread aufmachen muss, nehme ich diesen.

    Heute hat mir jemand erzählt, er hätte das ACC, kenne aber keine Stop and Go-Funktion? Habe im Prospekt nachgelesen und dort steht bei dem auch von mir bestelltem Fahrerassitenzsystempaket: inkl. Stop and Go. Ist es richtig, wenn man das ACC separat bestellt, dass das System dann keine Stop and Go-Funktion beinhaltet und somit quasi ein 2. Klasse ACC ist? Genau diese Funktion macht für mich doch das ACC aus, endlich stressfrei durch den Stau.

    Moin,

    ein aus meiner Sicht völlig überflüssiges serienmässiges "Extra". Erscheint tatsächlich nur ein entsprechende Anzeige in der MFA "Müdigkeit erkannt - bitte Pause" und eine Kaffeetasse? :biggrin: Fehlt nur noch, dass in der Sitzfläche eine Messeinrichtung für Metangas eingebaut wird und dem Fahrer aufgrund erkannter Saurer Diarrhoe einen Zwischenstopp in den gekachelten Gesellschaftsräumen empfiehlt:D

    Moin,

    bist Du vorher schon einen SUV / Geländewagen gefahren? Exakt das gleiche Gefühl hatte ich damals auch beim Wechsel vom A6 auf den Touareg. Die Xenon-Brenner leuchten definitiv nicht so weit, wie bei einem "normalen" PKW. Das ist schlicht baubedingt. Um den Gegenverkehr nicht zu blenden (die Scheinwerfer sitzen ja höher als bei einem PKW) muss der Lichtkegel eben einen größeren Neigungswinkel Richtung Straße aufweisen. Vermutlich ist alles bei Deinem T i.O.. Oder fahren Deine Xenons in den Notbetrieb? (dann leuchten die aber max 20m weit). Hatte ich auch, als die Leuchtweitenregulierung defekt war.

    Moin Uli,

    Du machst mir Angst - Du weist schon, dass Dein Touareg schneller als 80 km/h fahren kann? Dabei bin ich doch schon wahrlich kein Raser und trotzdem halten die Reifen nicht länger. Wenn ich Dich nicht persönlich kennen würde, hätte ich es auf meine T-Norm geschoben, aber da bist Du ja auch ganz gut dabei:D

    Hallo,

    Nun gehen meine Michelin Diamaris (Erstausstatung V6 TDI Bjr 2007 80.000 km in Abwechslung mit Winterreifen) zu Ende. Hätte gerne wieder Diamaris, aber mein Reifenhändler sagt nach Rücksprache mit dem Importeur, dass Michelin noch nicht einmal mit der Produktion begonnen habe. Schade :mad:

    Sollte ich keine Diamaris auftreiben können, wuerde ich gerne Reifen nehmen, mit denen ich im Waldrevier besser vorankomme und die auch auf der Autobahn nicht zu laut sind. Was haben denn die Jaeger unter uns so für Reifen ?

    LG H.

    Moin,

    fährst Du die Reifen als Slicks ? Es hält doch wohl kein Reifen auf dem T 40 - 50.000 km (bei angenommen 30. - 40.000 km Winterbereifung) und hat auch noch ausreichend Profil:confused:

    Die Werte sind nahezu gleich wie der V8 TDI, bis auf die Endgeschwindigkeit:Applause: Die Farbe des GTS und die schwarze Relling mit den Felgen finde ich einfach nur geil:D

    [OT]Moin,

    na toll !! Der ist jetzt eine 1/10 sek schneller als der V8 TDI. Werde noch versuchen, meinen abzubestellen.;)[/OT]

    Zitat

    Wow..war nicht beabsichtigt hier einen Pisswettbewerb zwischen Cayenne S und V8 TDI auszulösen


    :highly_amused:


    Moin,

    wenn Du von einem 5,5 Liter V8 Benziner kommst, kann ich Dir nur raten, den V8 TDI mal zur Probe zu fahren-> bei einer geplanten Investition von mind. 90-100 TEUR sowieso sinnvoll. Subjektiv habe ich bei den Probefahrten keine "Gedenksekunde" spüren können. Bin da vielleicht kein Maßstab, da der größte Benziner bei mir nur ein 3,0 V6 im Audi A6 war.