Hallo,
auch, wenn ich mich in letzter Zeit ein wenig rar gemacht habe, der Kalender hat mich wieder an das beste Forum der Welt erinnert! Danke, ist wieder ein Prachtstück.
Grüße
Michael
Hallo,
auch, wenn ich mich in letzter Zeit ein wenig rar gemacht habe, der Kalender hat mich wieder an das beste Forum der Welt erinnert! Danke, ist wieder ein Prachtstück.
Grüße
Michael
Hallo,
nehme wie jedes Jahr auch einen fürs Büro
Grüße
Michael
Hallo Ralf,
habe bei mobile nachgesehen und es gibt jede Menge voll ausgestattete V8 TDI mit Nachlässen zwischen 29-38% als Jahreswagen. Das sind aber alles die ersten Vorführwagen (haben wir ja wohl alle beim mit VW-Exp. gefahren). Die sind allesamt getreten und nicht besonders pfleglich behandelt worden. Von denen möchte ich keinen.
Hallo,
habe etwas gefunden: Touareg = Platz 8 von 8
Obere Mittelklasse
Auch im Bereich der Oberen Mittelklasse stehen die deutschen Autos sehr weit oben. Nur Volvo-Modelle konnten sich zwischen Audi A5, BMW 5er und sonstigen deutschen Autos platzieren. Im folgenden sehen Sie die komplette Liste der Platzierungen im Bereich der Oberen Mittelklasse.
[Blockierte Grafik: http://www.kfzticker.de/wp-content/uploads/2011/04/adac-pannenstatistik-2011.jpg] Laut ADAC Pannenstatistik 2011 ist BMW in allen Klassen sehr zuverlässig
Platz 1: Audi A5 (inkl. Cabrio)
Platz 2: BMW 5er (inkl. GT)
Platz 3: Audi A6
Platz 4: Mercedes E-Klasse
Platz 5: Volvo S60/S70/S80/V70
Platz 6: Mercedes M-Klasse
Platz 7: BMW X5
Platz 8: VW Touareg
Hallo,
ich habe sofort nach Aufleuchten der Verschleißanzeige wechseln lassen. Einige wären sicherlich noch 4-5 Tkm damit gefahren. Z. Zt. wird der T zu 70% in der Stadt genutzt = häufiges Anfahren und Bremsen. Ist mir schon klar, wenn ich mehr Landstr. fahren würde, dass die Beläge wohl wesentlich weniger in Anspruch genommen würden. Ich wiederhole das noch einmal: ich bin k e i n Rennfahrer und fahre eher vorausschauend. Hatte schon daran gedacht, dass die Bremse festsitzt und die Beläge nur so radiert -> aber auch hier Fehlanzeige gem. Aussage des
Hallo,
die ersten Bremsbeläge vorn+hinten bei 38 TKm, schon bei 64 TKm wieder Beläge vorn+hinten runter + Bremsscheiben vorn. Es sei angemerkt: fahre viel Stadtverkehr und bin definitv kein Rennfahrer. Verschleiß ist mir nun auch für ein 2,5 t Fahrzeug zu hoch. Die letzten Beläge haben gerade einmal 26 Tkm gehalten.
Hallo,
hat jemand die neue ADAC Pannenstatistik des Jahres 2010 schon gelesen ? Da soll der T mit Abstand den schlechtesten Platz in der Oberklasse SUV/Geländewagen belegen.
Hallo,
kurze Info: Porsche-Händler in Lüneburg hat dicht gemacht:( damit ist der Porsche mangels Werkstatt in der Nähe < 50 km erledigt. Darüber hinaus wird ein Behindertennachlass von 0 % gewährt:(
Werde ich wohl doch auf den TII als V8 TDI zugreifen, wenn der Preis beim stimmen sollte. Alternative: Anfang nächsten Jahres werden die ersten Werkswagen wahrscheinlich wieder zu Schleuderpreisen auf den Markt geworfen.
Das letzte Mal habe ich mich schon geärgert, dass bei Jahreswagen teilweise 40% Nachlass gewährt wurden--> da bringen 16-17% Neuwagennachlass auch nichts.
Hallo,
und erst einmal vielen Dank für die Ratschläge. --> Stephan : Mit den 15 TEUR Unterschied hast Du natürlich Recht. Ich habe mich natürlich auch mit den Gebrauchtwagenpreisen beschäftigt. Den Mehrpreis bekommt man beim Porsche aber auch als Gebrauchtwagen (ich spreche nur! vom Cayenne Diesel) wieder.
Mit dem Service bei VW ist das so eine Sache. Hatte letzte Woche im Urlaub die Bremsverschleissanzeige und bin zum in Niebüll (Autohaus Kornkoog). Die haben mich am übernächsten Tag mit neuen Bremsbelägen / Scheiben vorn versorgt und für den Leihwagen nur 10 EUR/Tag berechnet
Da habe ich mich wirklich gut gefühlt. Bei meinem
gibt es auch einige gute Mitarbeiter, aber leider auch andere. Ein kostenlosen / verbilligten Leihwagen: Fehlanzeige. Ein Freund von mir fährt einen 996 4S und wenn der von seinen Inspektionsterminen usw. berichtet, schaue ich wohl sehr ungläubig drein. Teures Auto, aber TOP-Service.
Ich bin den Motor V8 TDI im T schon einen Tag gefahren und natürlich ob der unglaublichen Leistung begeistert. Negativ beurteile ich mittlerweile die "Gleichmacherei" von VW bzgl. der Front usw.. Mittlerweile sehen wirklich sämtliche Fahrzeuge bei VW gleich aus. Der neue Cayenne gefällt mir optisch um einiges besser.
Denke mal, bis Juni werde ich wohl die Entscheidung treffen müssen, da das Fahrzeug bis März 2012 ausgeliefert werden soll.
Wahnsinnslieferzeiten
Hallo,
bei den jetzigen Lieferzeiten muss ich mich ja schon rechtzeitig für einen neuen entscheiden und bald bestellen. Ich hatte schon einige in der engeren Wahl, die aber mangels Zustimmung meiner besseren Hälfte wieder aus dem Rennen sind (z.B. Audi A8). Sie möchte weiterhin "hoch" sitzen, obwohl es ja mein Fahrzeug sein wird
Habe jetzte unzählige Konfigurationen durch und werde mich wohl zwischen folgenden entscheiden:
1. Porsche Cayenne (ja ich weiss, bisher habe ich das Understatement am T geliebt, werde aber nächstes Jahr 40 und eigentlich wollte ich zumindest einmal im Leben einen Porsche fahren) als V6 TDI mit ein bisschen Ausstattung (Luft,Standheizung, Navi,Leder mit Memory,Soundsystem,Panoramadach,20 Zoll Alus usw.) stehen da rund 93 TEUR LIste (wieviel % Behindertennachlass es bei Porsche gibt, muss ich noch erfragen -> Zulassung auf meine Tochter)
2. TouraegII als V8 TDI fast identische Ausstattung Preisabweichung= Vernachlässigbar (Vorteil-> endlich mal ein kräftiger Motor, Nachteil = Behandlung bei VW wie ein Fox-Fahrer)
Was soll ich bloss machen
[OT]Hallo,
bitte hilft mir: mein V6 TDI klingt wie ein Diesel Was kann ich machen
[/OT]
Hallo.
bei meinem "Oldtimer" (er wird im Sommer 8 Jahre jung) habe ich bisher -toi, toi, toi- keinen solchen Kram feststellen können.
Gruß
[OT]Hallo Hannes,
vom Oldtimer-Kennzeichen ist Dein T aber noch einge Jahre entfernt, glaube auch nicht wirklich, dass ein T 30 Jahre schafft (nicht einmal die Hälfte)[/OT]
Hallo,
haben uns letztes Jahr einen Tiguan für meine Frau als Stadtauto gekauft und sind absolut zufrieden. Selbst ich nehme den kleinen ab und zu für die Stadtfahrten. Bis auf die Front (neues Einheitsgesicht) ist doch eigentlich optisch nicht sehr viel verändert worden? Es wird sicherlich viele Entfeinerungen wie beim neuen Touareg geben, z.B. Wegfall des richtigen Abbiegelichtes und Ersatz durch diese Skoda-Nebelscheinwerferlösung:(
Hi James
das Leasing ist schon O.K. aber wenn dann noch eine AHK und ein paar Extras dazu kommen bist gleich bei 600.- Aufwärts im Monat...
Hallo,
das sind echte Luxusprobleme --> zu einem so kleinen 600 EUR-Budget bekommt man sonst ledeglich Mittelklassefahrzeuge. Mir hat unser T (V6 TDI) mit Wertverlust,Repararturen,Inspektionen, aber ohne Versicherung/Steuern/Kraftstoff nach 3,5 Jahren bisher ca. 1550 EUR pro Monat gekostet.
Eine Anmerkung noch: der Audi wird parallel im selben Werk gebaut und ist definitv keinen Deut besser, aber genauso gut wie der T verarbeitet. Bei beiden Fahrzeugen gibt es hier wenig zu beanstanden. Guckt Euch mal zum Vergleich die M Klasse an.
-------------------
...Aber sonst muss man nur aufs Öl achten. Wobei ich wirklich nicht verstehe, wie jemand am Öl sparen kann...
...
Hallo,
das hat nichts mit dem Sparen zu tun, sondern schlicht mit der Unkenntnis der richtigen Spezifikation des Öll´s!
------------------
Hallo,
diese Umfrage macht ja nur Sinn, wenn man die Neuwagenanschaffungen berücksichtigt. Ein gebrauchter T ist natürlich deutlich einfacher in Form von Barzahlung zu erwerben, weil er eben nur noch soviel kostet, wie ein neuer Golf. Der überwiegende Teil der T wird bei Neuanschaffung wohl geleast werden.
----------------
Hallo,
ich habe für meinen 1,5 Jahre alten, einwandfreien Valley-Satz mit Sommerreifen (Rest 6mm) 520,-- EUR bekommen. Ich denke mal, dass Dein Satz mit Sensoren realistisch eher bei 700,-- liegen sollte
-----------
...
Zum Thema Ausstattung: Ein Muß für mich ist Automatic und Navi. Haben würde ich gerne auch ne AHK,Standhzg,E-Memorysitze,Leder...
Ich habe jetzt einen Touareg gefunden,R5 EZ 8/07,km 117000,RNS 510 ,Autom. ,schwarz,Glasdach,19" Räder,e.Anklappbare Spiegel,ovale Auspuffbleneden und dunkle Scheiben.
Guter Zustand,Checkheftgeplegt... Preis 25900€
Hallo,
sind die T wieder als Gebrauchte teurer geworden? Bei diesem Preis sollte doch locker ein relativ gut ausgestatteter V6 TDI möglich sein. An einen Wiederverkauf sollte man beim Erwerb eines 3-4 Jahre alten T sowieso nicht im Auge haben, denn die sind wohl als 7-8 Jahres Fahrzeuge so gut wie unverkaufbar. Mittlerweile ist unser Tiguan (EZ 1/2010 NP 42 TEUR) zu einem besseren Preis zu verkaufen, wie unser Touareg (4/2007 NP 82 TEUR).
...........
Alles anzeigenHallo,
meiner nimmt bei angezeigten 10l auch ausgerechnete 13l. Da der Zuheizer aber bei den jetzigen Temperaturen meist mitläuft, müssten das einfach die mehrverbrauchten Liter sein.
(V6 TDI Bj. 2006 - 90% Stadtverkehr- der Zuheitzer läuft bei 100km ca. 2,5 h)
MfG
Sven
Hallo,
der von Dir ausgerechnete Wert liegt ja sogar unter der Werksangabe
Verbrauchsangabe Prospekt aus 2006: innerorts 14,4l
außerorts 8,5l
Du hast folgendende Fahranteile angeben : 90% Stadtverkehr Rest außerorts.
Rechnung = 14,4l x0,9 = 12,96l
+ 8,5l x0,1 = 0,85l ergibt einen kombinierten Verbrauch von 13,81l
Der tatsächliche Verbrauch Deines V6 TDI beträgt nach errechnetem Verbrauch nur 13l. Herzlichen Glückwunsch zu diesem geringen Verbrauch
Ich bin diesen Diskussionen über den Verbrauch teilweise ein wenig leidig, da zum einen nicht richtig nachgerechnet wird und vergessen wird, dass der T ein 2,5t-Gefährt mit einem cw-Wert einer Schrankwand ist.:(
-------
Hallo,
der Preis ist natürlich TOP da könnte ich glatt wieder wechseln:D, aber da fehlt mir eindeutig die Ausstattung.
Hallo,
sehr junges Fahrzeug, aber tatsächlich nur Grundausstattung und daher wird es nicht einfach. Wünsche Dir viel Glück