Beiträge von Ex-Audifahrer

    Hallo schau mal bei Reifentiefpreis.de nach hab da Die Hankook für 123€ vor ein paar Tagen gesehen.
    Werner



    Hallo,

    Vorsicht, es sind nur W-Reifen und die sind ab V6 TDI nicht erlaubt. Habe für meine Hankook Evo1 in 275/40/20 106 Y das Stück 238,-- EUR bezahlt. Die sind übrigens in der Autobild April 09 auf den zweiten Platz beim Reifentest (in der 235/ 19 Zoll Variante) gekommen:top:

    Hallo bin neu hier :D
    gleich meine 1.Frage: Mein 1. Satz Sommerreifen (nur vorne) war nach 15600 km runtergefahren. Hat jemand von euch schon mal von diesem Problem gehört? Bin grad mit VW deswegen auf Kriegsfuß :(



    Hallo,

    herzlich willkommen bei den T-Freunden:winken: Es kommt natürlich auch darauf an, wie Du Dein Dickschiff bewegst. So ein 2,3 t schiebt bei zügig gefahrenen Kurven kräftig über die Räder und dann sind besonders die Aussenkanten abgefahren. Meine sind nach 17 Tkm nun runter, obwohl ich sehr besonnen mit meinem T unterwegs bin:( Habe gerade einen neuen Satz gekauft. Es gibt hier im Forum allerdings auch User, die es tatsächlich schaffen, mit einem Satz bis zu 40 tkm zu fahren --> meistens Langstrecke auf BAB.



    Hallo Uwe,

    den GP gibt es erst frühestens ab 2007 und ist an den Tränensäcken unter den Scheinwerfern zu erkennen :zwinker:

    Hallo,

    in der Autobild Allrad kommt der T sehr gut weg. Lustig finde ich wieder einmal den Hinweis auf das Kostenkapitel, da wird der T als günstigster im Vergleichtest angepriesen --> da heisst es, man kann ggü einem gleich ausgestatteten Q 7 fast 1000,--EUR und ggü. dem BMX X5 sogar volle 2.000,-- EUR sparen. Boah, dass sind Summen:lach:Wenn man übrigens einmal das Augenmerk auf die Allrad/Geländeeigenschaften legt, dann sieht man den Unterschied zwischen dem BMW (ausschließlich für die Straße, halt ein SUV) und dem T als echten Geländewagen.

    das verstehe ich jetzt nicht...wieso passt das profil nicht zum T.?? du meinst doch sicherlich nur optisch vom profil her oder??
    denn alles was ich bis jetzt im netz gefunden habe deutet darauf hin das der reifen nicht schlecht sein muss und ist.
    ich bestelle nach ostern online und lasse sie beim freundlichen montieren...
    MATT



    Hallo,

    keine Angst: technisch gesehen "passt" das Profil natürlich zum T, aber optisch gehört das für mich eher auf eine Limosine / Sportcoupe. Aber über Geschmack sollte man sich nicht streiten. Übrigens hat der Vredesstein im AutoBild Test (April) al 235er in der 19 Zoll-Version ordentlich abgeschnitten. Erster wurde der Pirelli und knapp dahinter der Hankook S1 Evo.

    Hallo Ralf,

    je kleiner der Felgendurchmesser, desto mehr Komfort, aber die Spurtreue wird weniger. Ganz nach deinem Geschmack, viele entscheiden hier auch nach optischen Gesichtspunkten. Für mich stellen die 18" den besten Kompromiss dar :zwinker:.

    Grüße von Stephan :winken:



    Hallo,

    da stimme ich zu. Die 18er sind für mich aus optischen Gründen der geringste akzeptable Felgendurchmesser. Habe ich bei der Bestellung meines T sowohl als Sommer-als auch als Winterfelge genommen. Seit letztem Jahr bin ich auf 20 Zoll bei den Sommerreifen umgestiegen und bereue es nicht! Die Casablanca sehen auf dem T einfach klasse aus, die Komforteinbußen sind dank Luftfederung äußerst gering:top:
    Vergiss die 17er und nimm die 18er!

    Zitat

    ... Deine Einstellung finde ich gut, denn der Touareg ist in erster Linie ein Geländewagen und kein "Showmobil" zum Parken in Sichtnähe des neuesten "In" - Cafés.

    Lieber Gruss, Dieter



    ... der Trend geht eindeutig zum Drittreifensatz für Geländefahrten. Da kommt man auch mit normalen Sommerschlappen auf 18 Zöllern nicht weit.

    Hallo,

    seit gestern ist es "amtlich" : die Hupe meines T ist dahin und wurde komplett neu bestellt ==> 4 Tage vor Garantieende :guru: Allerdings habe ich eine Anschlußgarantie
    für einen Zei´traum von 3 Jahren abgeschlossen. Mir ist es allerdings wichtig, dass das über die Werksgarantie abgewickelt wird, da ansonsten die Versicherungsprämien für künftige Versicherungen durch Inanspruchnahme teurer werden.

    ...

    Ausserdem können wir ja alle nochmal das "alte" Modell kaufen.Ich werde definitiv bei VW bleiben.Wer sonst soll meinen Saurier zurück nehmen...:D ?:winken:



    Hallo,

    bei uns bekommt dann meine Frau den T als Zweitwagen. Verkaufen lohnt eh nicht und es ist halt ein sehr sicheres Fahrzeug. Übrigens wird VW den T keinen Deut besser in Zahlung nehmen (eher das Gegenteil ist der Fall), als jeder andere Hersteller( da habe ich entsprechende Erfahrungen gemacht).

    Ich habe mal kurz bei den Versicherungseinstufungen gesucht. Dort wird der V6 TDI mit 225 PS bis Bj. 2007 und der mit 240 PS ab Bj. 2007 (!) geführt. Ich kann mich auch erinnern, dass der Motor auf der IAA vorgestellt wurde - und 2008 gab's keine IAA.

    Das würde aber bedeuten, dass der Neue von Marco nicht wirklich ein Neuer ist.

    Thomas



    Hallo,

    der 240 PS-Motor ist definitiv in 2007 gekommen. Mein T GP ist Baujahr 04/2007 und ich habe noch den 225 PS Motor. Bin der Meinung, dass der 240PS-Motor im Spätsommer 2007 kam. Übrigens kann man mit dem 225 PS-Motor ganz gut leben und die 15 Mehr-PS fehlen mir nicht. Außerdem habe ich ein funktionierendes ESP --> duck und wech:zwinker:

    Joachim

    Die Erfahrung kann ich nur bestätigen. Ich bin auch mal in nem Hummer gefahren und es wird einfach nur eng, spätestens wenn man mal in ein kleineres Dorf will...

    Auch noch recht negativ finde ich, dass Hummer in Deutschland häufig schon Leuten mit dubiosen Verdienstarten zugeordnet wird ;)



    Hallo,

    ich bin bisher nur die Militärversion auf dem Gelände in Stadtoldendorf gefahren --> man ist der breit! Aber Spaß hat es gemacht:top: Die Zivilversion würde ich nicht einmal probefahren wollen (Peinlichkeitsfaktor zu hoch)

    ...kriegen wir ihn frühestens zum 17.04.09 angemeldet - wie übersteht man die zeit bis dahin????????????????????????



    Hallo,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im freundlichsten Forum des https://www.:winken
    Ich dachte immer, dass ich ungeduldig sei (musste vom 06.12. bis zum 13.04. des Folgejahres warten, mithin über 5 Monate), aber wenn ich Dich so sehe ( lächerliche 10 Tage)! Zum Zeitvertreib kannst Du ja schon mal Geländestrecken mit Deinem T5 ausprobieren und üben :lach: