Beiträge von Ex-Audifahrer

    Hammer! Da hast Du wirklich Glück gehabt. Aber wie konnte der hinter dir stehende Wagen im Stau abhauen? Hast du das Kennzeichen?

    Thomas



    Hallo Thomas,

    der ist, nachdem ich wieder etwas voran kommen konnte, nach rechts ausgeschert und kurze Zeit später die nächste Abfahrt raus. Ich habe mir das Kennzeichen nicht gemerkt (war einfach dankbar, dass es mich nicht erwischt hat:guru:) weiß nur noch,
    dass das ein Mazda 323 silberfarben war.

    Hallo,

    ich bin Heute auf der A7 von Rendsburg in Richtung Lüneburg unterwegs gewesen -- so eine heftige Fahrt habe ich noch nie als Autofahrer erleben müssen. Wie z. Zt. üblich mal wieder 14 km Stau/zähfließender Verkehr auf der A7 vor dem Elbtunnel.
    Immer wieder Stopp and Go. Nach 200m Vorwärtskommen musste ich bis zum Stillstand anhalten. Kein Problem, die meisten Autofahrer sind ja langsam an das Ende herangefahren. Auf der rechten Seite 3 Unfallfahrzeuge und Polizei --> mit ein Grund für den Stau. Dann kommts: linke Spur, hinter mir haben bereits 5-6 Autos ebenfalls angehalten. Es gibt einen Knall und ich sehe im Rückspiegel, wie ein Fahrzeug "volle Pulle" auf die stehenden Fahrzeuge auffährt und dann - es kam mir vor, als ob es eine Zeitlupe wäre- schob sich ein Auto nach dem anderen aufeinander. Die Teile folgen nur so.Geistesgegenwärtig bin ich runter vom Bremspedal und rolle so ca. 1m auf meinen Vordermann zu (ist immer gut, eine Lücke zu lassen). Das Fahrzeug hinter mir war das zuletzt getroffene und ist ca. 20cm hinter mir zum Stehen gekommen:eek:. Bin nicht abergläubig, aber sofort auf Holz, pardon Wurzelholz geklopft ! Der Hammer kommt noch: das Fahrzeug hinter mir haut mit einem total demolierten Heck von der Unfallstelle ab (saßen 2 Mitbürger ausländischer Herkunft drin):confused: Weiß nicht, ob der einen Schock hatte, oder ob die nicht mit den Gesetzeshütern zu tun haben wolten. Die traf doch keine Mitschuld.

    :eek:Was führte denn zu dieser Verschrottung????:confused:

    Die Einzelteile des T hätte man doch gut verkaufen können ! Für eine Tonne Schrott gibt es doch nur 80 EUR zur Zeit. Da konnte einer wohl nicht rechnen oder muss das auch nicht. :denker:

    Hallo,

    ich für meinen Teil muss sagen, dass ich die aktuellen Angebotspreise der Felgen als extrem niedrig empfinde --> wenn man bedenkt, was ein 19er Satz mal gekostet hat!
    Das hier besprochende Angebot beinhaltet ja auch noch die Bereifung mit einer relativ guten Profiltiefe (7mm), damit lässt sich noch locker eine Saison fahren :top: Für meine 20er Casablanca mit Bereifung Bridgestone habe ich über 2.000,-- EUR hingeblättert! Viel Glück beim Verkauf.

    [OT]Hallo,

    ich habe noch nie eine Uhr getragen --> frage entweder meine Sekretärin, oder schaue auf meinen Computerbildschirm bzw. in der Freizeit frage ich meine Frau.
    Ich kann behaupten, dass ich "zeitlos" bin:D Auch auf mein Handy kann ich nicht
    schauen -- ich leiste mir den Luxus des Nichtbesitzens und habe trotzdem noch
    Kontakt zur Ausswelt:zwinker:[/OT]

    Hallo so,

    meine Hankook Evo 275/45/ 19 er haben incl. Steuer und Montage etc 846,- Eur.
    gekostet:Applause: Kaufpreis ohne alles 199 Eur. das Stück:top:.

    Nach 500 KM kann ich noch viel sagen über den Reifen, ausser das er ziemlich leise ist.



    Hallo,

    für die 19Zöller auch ohne weiteres möglich, nur die 20 Zöller kosten erheblich mehr (vielleicht auch wg. der Y-Kenung ?)

    ...
    Du bekommst zwar einige Touareg im Preisbereich bis 20 TEU aber wie einige Kollegen schon geschrieben haben, es ist halt schon ambitioniertes Schönrechnen erforderlich, um auch nur in die Nähe des Unterhalts eines 320er zu kommen.
    ...



    Hallo,

    die Unterhaltskosten eines T (egal welche Maschine) auf Höhe eines 320er zu bringen
    ---> bitte erst zum 1.April posten, da passt soetwas :zwinker: Ich hatte vorher einige A6 Avant (Quattros) und die waren im Unterhalt immer noch spürbar günstiger im Unterhalt, als der T. Die Reifen haben mehr als die doppelte Fahrtstrecke überstanden und die Bremsbeläge inkl. Scheiben ebenfalls (und dann noch preiswerter). Im Unterhalt ist der T schon saut..er -- Spaß bringt er aber ungemein:top:

    [ot].....na eben - da haben wir den Salat!
    Aus diesem Grund bin ich ja auch Kommunist. Ich will Festpreise für ein Jahr voraus.:D[/ot]


    Lieber Gruss, Dieter



    [OT]Hallo,

    von schwedischen Kommunisten habe ich bisher noch gar nichts gehört :D Dann weißt Du ja wohl auch, dass die Produktionsmengen beim 5-Jahresplan nie mit dem tatsächlichen Bedarf übereinstimmen und so wirst Du zwar einen Festpreis haben, aber nichts geliefert bekommen:lach: [/OT]

    Hallo,

    habe mir Heute die Hankook Ventus S1 evo K107A (man, wie wär es mit einer noch längeren Bezeichnung) als 275/40/R20 106Y bestellt (Preis inkl. Versand 884,80 EUR:top:) und werde berichten, wie die Abwicklung lief und ob der Reifen etwas taugt. Ich habe bisher nichts negatives über Hankook finden können und habe meine Vorbehalte in diesem Fall mal beiseite geschoben. Vielleicht muss es doch nicht immer Conti sein.



    Hallo,

    hier nun mein Erfahrungsbericht:
    1. habe mich vorher telefonisch über die Verfügbarkeit informiert -- ja sind am Lager!
    2. Geldbetrag am gleichen Tag per PayPal bezalt und Empfangsbestäigung vom Reifenlieferanten erhalten
    3. Warten --> nach 7 Tagen mal nachgehakt, wo die Reifen bleiben.
    4. Aussage, die seien nicht lieferbar :zorn:Nur ein Händler in Deutschland habe diese auf Lager!!
    5. Auf die Frage, was nun? Antwort: Wir können die Reifen bei diesem Händler zukaufen --> kostet nur 20,-- EUR/Reifen mehr:eek::confused:
    6. Der Hankook Evo ist ja nun mehrfacher Testsieger und ich wollte diesen haben--> zähneknirschend zugestimmt und nun 237,-- EUR pro Reifen gezahlt.
    7. Reifen am heutigen Tag eingegangen: DOT 4708 :top: Sehr schön anzusehendes
    Profil, das zum T passt.
    8. Reifen, obwohl nicht lieferbar, weiterhin im Angebot--> aber bereits um 8,-- EUR erhöht.

    beeindruckend flockie... Echt super, aber ich kann mir das mit einem V8 nicht so recht vorstellen. Ich meine, erbraucht ja auch ein wenig mehr Motoröl usw.. Generell habe ich nichts gegen 8 Zylinder, umso mehr, umso besser! Aber was sagte denn der Unterhalt???

    Ich suche gerade mal nach einem Vergleichbaren Angebot. Du hast ja echt ein Schnäppchen gemacht, ich komme mit meinen angepeilten +/- 20t€ wohl nicht so weit, also in Reichweite eins V8?! :denker:
    ...
    Bis denne, Jens



    Hallo Jens,

    herzlich willkommen im freundlichsten Forum des www. ! Da Du Dir ja Gedanken über benötigte Ölmengen machst und somit Wert auf Unterhaltskosten legst, solltest Du auf jeden Fall vor Erwerb eines T so einige Positionen ansehen: Kosten einer Inspektion, Ölwechsel, besonders Kosten für Bremsbeläge+Scheiben (immerhin ein netter 4stelliger Betrag:eek:) und Reifen (der T hat einen relativ hohen Verschleiss an Gummi im Verhältnis zu normalen Kombis).

    Aber wenn Du Dich nach diesen Abwägungen für einen T entscheidest, garantiere ich Dir pure Fahrfreude mit einem besonderen Fahrzeug:top:



    [OT]Hallo,

    kennst Du denn nicht das Gebot : "Du sollst nicht lügen" Was hat ein Opel Ascona mit einem Auto zu tun?:D[/OT]

    Hallo,

    in der aktuellen Off-Road ist ein Bericht über den Cayenne Diesel enthalten. In dem Artikel wird insbesondere auf die diversen Optimierungen des 3,0 TDI-Motors hingewiesen. U. a. heißt es wortwörtlich: " So verfügt das Agregat jetzt über Piezo-Einspritzventile..." :confused: Diese wurden doch im 3,0 TDI schon immer verbaut! Was lediglich als Leistung von Porsche angesehen werden kann, ist das "Akustik-Tuning". Aber sonst wurde doch bis auf einige kleinere Softwareänderungen und ein zugegeben schickes Motor-Typenschild nichts geändert.

    Im gleichen Heft kommt übrigens der V10 vs. Audi Q7 V12 sehr gut weg. Der V12 ist
    vom Motor gut, aber wohl nichts für den Q7, denn dessen Fahrverhalten leidet erheblich. Der T V10 ist halt das ausgewogenere Fahrzeug und vor allem offroad-tauglich. Wieso die Tester beim Q7 die 20Zoll-Keramikbremse mit einem geringen Aufpreis von nur 8.205,-- EUR verbaut haben und dann schreiben, dass diese spürbar besser als die Serienbremse des T sei, bleibt das Geheimnis der Redakteure. Wie immer haben sich auch Fehler im Test eingeschlichen. So sind bei der Technik-Übersicht beim T u. a. angegeben, dass eine Abstandsregelung nicht lieferbar sei:denker:

    Hallo,

    habe mir Heute die Hankook Ventus S1 evo K107A (man, wie wär es mit einer noch längeren Bezeichnung) als 275/40/R20 106Y bestellt (Preis inkl. Versand 884,80 EUR:top:) und werde berichten, wie die Abwicklung lief und ob der Reifen etwas taugt. Ich habe bisher nichts negatives über Hankook finden können und habe meine Vorbehalte in diesem Fall mal beiseite geschoben. Vielleicht muss es doch nicht immer Conti sein.

    Das war damals ein Audi 5000 und die Sperre für den Wählhebel gab es noch nicht.
    ....



    [ot]Hallo,

    das kann ja noch nicht lange her sein, die Sperre in Stellung P ist ja quasi eine innovative Neuheit:zwinker: Wusste gar nicht, dass die Amerikaner durch ihre "tollen" Ideen (mal ausprobieren, einen Gang einzulegen ohne im Auto zu sitzen:denker:)die Entwicklung dieser Funktion zu verantworten haben. Was hat denn Audi dieser Vorfall gekostet? [/ot]