Hallo Rüdiger,
meine Diagnose Deines Zustandes: völlig normal !!:D Ich erinnere mich noch genau, bei mir war es genauso. Ich wünsche Dir eine kurz empfundene Wartezeit und eine tolle Übergabe in der Autostadt
Beiträge von Ex-Audifahrer
-
-
Hallo,
nur mal so zum aktuellen Preisniveau: habe meine 1 Jahr alten 18er Valley inkl. Nabenkappen in der Bucht zu 482,-- EUR verkaufen müssen. Mehr bringen diese Felgen im erstklassigen Zustand wohl nicht mehr. Aber ich habe den Bald-Touaregfahrer eine Karte von den Touareg-Freunden mitgegeben. Ich denke mal, da haben wir bestimmt einen neuen User. Somit dürften 17er Felgen gerade noch 250 EUR bringen (wenn die Bereifung gut ist).
-
Hallo Christian,
sind im Moment auch meine Favoriten von VW. Ich schätze mal € 900,-
Grüße von Stephan
Hallo,
die 19er sind nach der Beschreibung ohne Beschädigungen und werden daher
mind. 900 EUR bringen. mals ehen, wer "Recht" hat -
Wär ja auch zu schön gewesen....:(
Hallo,
einfach mal bei ebay reinschauen. Da sind jede Menge Kompletträder im Angebot -
Servus,
ähemm...ich habe hier kein Problem geschildert...
Ich habe lediglich berichtet, dass ich bei einem Kilometerstand con 36T noch 10-15T mit den Bremsbelägen vor mir habe. Das sehe ich als eindeutige Steigerung zu den bei 29T gewechselten bei der vorherigen Automatikversion
45T sehe ich als absolut in Ordnung an...29T hingegen nicht...ein Grund mehr, mich über meinen Handschalter zu freuen:D
...die Kommentare beziehen sich ja auf die 29 tkm, die Du mit Deinem Automaten gebraucht hast, um die Beläge zu "ruinieren"Eine Frage noch zum Handschalter: ist am linken Bein und der rechten Hand schon ein spürbarer Muskelaufbau zu verzeichnen ?
-
Hallo,
dieses Gejammer "Ich muss arbeiten" kann man sich ja nicht mehr anhören
Ich muss n i c h t arbeiten:D -
Hallo Uli,
wie machst du das nur. Bei mir hat noch kein Wagen nach neuen Belägen geschrien, liegt vielleicht auch daran, dass ich die immer so nach ca. 40 Tkm ausgetauscht habe
.
Grüße von Stephan
Hallo,
ich denke mal, dass Uli als Waldschrat ständig 3,5 t am Haken hat und die entsprehend beim Bremsen schieben -
Noch ein Hinweis zur Optik. Die Standard-Casablanca-Felgen verfügen NICHT über die spurverbreiternden Maße der Sonder-Casablanca-Felgen des W12 SE. Das führt zu einer etwas "jämmerlichen" Optik. Da wir unseren T-Reg im Winter mit Standard-VW-19"-Rädern ausrüsten, ist mir dieses Problem "schmerzlich" bekannt. Hier können die Distanzscheiben von H&R (pro Vorderrad +15mm, hinten jeweils +18mm) die Optik wieder gerade rücken. Der Vorteil der Scheiben von H&R ist, daß eine ABE für alle Standard-VW-Felgen beiliegt.
Das Thema Distanzringe auf dem T-Reg würde ich gern weiter diskutieren. Gibt es diesbezüglich bereits Erfahrungen?
Hallo,
ich werde es einmal riskieren und die jämmerliche Optik mit den 20 Zöllern Casablanca und der Kotflügelverbreiterung (ist ja nun wirklich nicht viel) ausprobierenDen Teilen ist ein Org.Klebesatz beigefügt. Den verwende ich dann auch und werde diise wohl vom
anbauen lassen.
-
Hallo,
ist selbstredend, dass ich das Ergebnis in Form von Bildern hier im Forum dokumentiereEzio hat mich jetzt ein wenig mit seiner Aussage verunsichert,
dass der Klebstoff (vermute mal ein 3M Produkt) 48 Stunden trocknen mussFrage da mal gleich beim
nach.
-
Hallo,
neben meinen neuen 20 Zöllern Casablanca habe ich mir noch die org. VW Kotflügelverbreiterung gekauft. Müssen noch lackiert werden. Die Teile sehen
eigentlich ganz dezent aus und passen zum T. Meine Frage: kann ich die insgesamt 10 Teile auch selbst anbauen bzw. kleben, oder ist es zu schwierig ? -
Hallo,
hier nun ein Zwischenstand: dervor Ort hat sämtliche Daten zusammengefasst und dokumentiert (Fahrleistung, bei welcher Laufleistung erfolgte der Rädertausch von Sommer-auf Winterreifen, Langzeitdurchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Profiltiefe innen, außen und in der Mitte, Luftdruck, Fahrgewohnheiten--> Aufteilung in BAB, Landstr.,Stadt usw.). Bilder habe ich auch geliefert. Nun sagt VW, dass die Garantie nur 6 Monate oder max. 10 Tkm zieht ? Ich habe mein Fahrzeug mit Sommerreifen ausgeliefert bekommen (04/2007) und selbige bis Anfang 10/2007 10.250 km gefahren. Dann habe ich die Winterreifen aufziehen lassen und bin mit diesen 7.500 km gefahren. Das Profil ist total hin (im Aussenbereich des Reifens nur noch 5,5 mm Profil
) und VW sagt, dass sei normal. Einzige Gegenmaßnahme: einen Quartausch gegen die Laufrichtung vornehmen, aber bitte nicht auf Garantie ??? ! Ich glaube, die haben mich wohl nicht richtig verstanden. Wie soll ich denn als Laie ein Schadensbild erkennen, wenn ich ordnungsgemäß zwischen Sommer-u. Winterreifen tausche ? VW sagt k e i n Wort bzgl. der von mir geforderten Achseinstellung (Spur, Sturz, Nachlauf oder wie das heisst)
Ich werde Morgen mal beim
vorbei fahren und werde die Kundenfreundlichkeit und Kulanz des Autohauses testen. Ich erwarte bei einem Fahrzeug der über 70 TEUR-Klasse ein wenig mehr Bemühen und zumindest die Überprüfung und ggf. Einstellung der Vorderachse, damit ich meine neuen 20er aufziehen kann und die Reifen nicht auch nach 7000 km hin sind ! Werde einen Brief an VW verfassen und bei Nichtreagieren diesen Vorgang mal bei meinem Advokaten abgeben. Ein schönes Beweissicherungsverfahren beim Gericht geht relativ schnell oder ?
-
Hallo Michael,
mein Partner fährt einen Phaeton und möchte neue 19" montieren. Er hat bereits die RDK an Board und möchte die auch für die neuen Räder nutzen, allerdings kosten alleine die Sensoren knapp € 100,- pro Stück.
Grüße von Stephan
Hallo Stephan,
die Sensoren habe ich ja, nur eben nicht die RDK im Display. -
Hallo,
ist die Nachrüstung der RDK wirklich sooo teuer ? Die Ventile inkl. Melder habe ich bei meinen Sommerrädern verbaut. Ich fahre einen T GP V6TDI mit DVD-Navi (somit großem Display) und Multifunktionslenkrad. Wieviel kostet die Nachrüstung und welche Teile müsten getauscht werden ? Danke an die Spezialisten ! -
Hallo,
blöde Frage: den 3,0 TDI ohne DPF gab es doch nicht oder ? -
will mal eben den Schlauberger spielen . . .
"Gemäß seinem griechischen Ursprung erfolgt die korrekte Aussprache mit einer lautlichen Trennung von a und e, also „Phaëton“ und nicht mit Umlaut „Phäton“."
Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten,
genau darauf bezieht sich ja der Beitrag -
Phäton?
Phäton = Synonym für phänomenaler Ton -
Hallo,
ich muss noch warten, bis sich VW gemeldet hat. Dann kommen Sie auf meinen T. Habe leider nur Bridgestone Dueller 275er drauf. Mal sehen, wie die halten. Die Fahreigenschaften auf meinen bisherigen 18er Felgen als 255er sind eigentlich ganz gut ! Noch ein Dankeschön an Niels für die eingestellten Bilder (Bremervörder scheinen einen guten Geschmack zu habenGrüße in meine alte Heimat).
Jetzt habe ich noch einen Satz 18er Valley rumliegen, soll ich verkaufen oder vielleicht doch noch Geländereifen kaufen ?(der Trend geht zum Drittreifensatz)
-
Hallo,
ich bin froh, Gleichgesinnte unter den Touareg-Freunden zu wissen. -
Hallo,
ich fange diesen Bericht einmal mit einem Zitat von Adenauer an:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern !"
Ich bin am gestrigen Tag schwach geworden und habe alle meine bisherigen
Vorbehalte gegen 20 Zöller über Board geworfen. Ich konnte einfach den
20er Casablanca nicht widerstehen und habe sie gekauft. Ich kann es kaum
erwarten, diese auf meinem T zu sehen ! Warte aber, bis die Geschichte mit
VW bzgl. des Sägezahnes und Achseinstellung endlich vom Tisch ist
Schließlich möchte ich nicht gleich meine neuen 275er Schlappen raddieren (Ist mir ein wenig zu teuer). Ich hoffe nun, dass meine Frau die Komforteinbuße verkraftet. Naja, vielleicht bügelt ja die Luftfederung einiges weg. -
Servus,
naja, ich habe meines schon seit ewigen Zeiten nicht mehr geändert...ist also alles beim Alten...
Hallo Uli,
ich helfe Dir einmal ein wenig : zuletzt Anfamg 2008(aber ist ja auch schon lang her!)