Hallo,
habe jetzt das erste mal bei KM 15.787 ca. 0,25 l nachgekippt. Danach zeigt der Oelstab schon wieder die optimale Füllmenge an ( ja auf ebener Fläche). Also verbraucht mein T V6 TDI GP fast gar kein Oel !
Beiträge von Ex-Audifahrer
-
-
Hallo Zusammen,
also da ich die besagte Lenkradheizung habe, kann ich vielleicht zur Aufklärung beitragen. Die besagte Anzeige im Display gibt es nur wenn man das Farbdisplay (MFA) hat, bei Monocrom (Rotschrift) gibt es das nicht. Also Knopf auf der rechten Lenkrandseite drücken, nach ca. 5 min wird das Lenkrad spürbar warm. Meist erst auf der rechten Seite dann gesammt. Den Knopf für diese Heizung ist meines Wissens immer verbaut worden, egal ob man die Lenkradheizung besitzt oder nicht. Ich finde das mit der fehlenden Anzeigenkonrolle (Monocrom-MFA) vom Hertseller piffig (kleinkarriert) aber die Heizung ist für für meine kalten Finger in dieser Jahreszeit ideal und lebe halt mit dem Rätsel, hast Du die jetzt eingeschaltet oder ausgeschaltet???
Gruß, Jörg
Hallo Jörg,
wieso dauert das Warmwerden deines Lenkrades so lange ? Bei mir wird es bereits
nach ca. 1,5 Minuten warm (gleichmäßig). Ich habe allerdings den Vorteil zu sehen,
ob die L-Heizung an oder aus ist. -
Kurzes Update zum Thema "Der Dicke & der Kleine". Auch wenn der Dicke nun nicht mehr ganz so dick ist, sieht man schon noch deutliche Unterschiede.
Thomas
Hallo Thomas,
nichts gegen Deine Garage, aber da bist Du mit dem T reingefahren ? Oder bist Du durch die Heckklappe ausgestiegen ? -
Hallo Harald,
zwei Jahre Anschluss-Versicherung= 2280,00 EUR. Eine Versicherung mit identischen Merkmalen kannst auch Du abschließen, so lange Dein T die Inspektionen bei VW bekommen hat. -
Hallo,
mir ist heute etwas Komisches passiert. Der Nachbar meiner Schwiegereltern fährt einen neuen Opel Corsa. Heute sprach er mich an und meinte, dass er froh sei, einen Corsa zu fahren, weil dieser so sicher ist. Sein Corsa wäre um einiges sicherer als mein Touareg. Er outete sich als BILD-Leser und zeigte mir sodann einen Artikel dieses Boulevardblattes. Tatsächlich fand sich der T auf den hinteren Plätzen wieder. Einmal kurz geschaut und alles hat sich aufgeklärt: BILD hat einfach die Punktzahl Insassenschutz + Kindersicherheit + Fußgängerschutz addiert. Da der T in Sachen Fußgängerschutz nur 7 Punkte erreicht (der aktuelle BMW 5er nur 2 !), reiht sich der T hinten ein. Für die Insassen gibt es allerdings kaum ein sicheres Fahrzeug (ist übrigens für mich das entscheidene Kriterium, da bin ich egoistisch). Ausserdem möchte ich nicht in einem Corsa sitzen, wenn dieser mit einem größeren Fahrzeug frontal einen Unfall hat
-
Hallo Tommy,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Du hast Dir einen schön ausgestatteten T ausgesucht. Der "Preisverfall" ist ordentlich, aber nicht unnatürlich. Beim Kauf erhälst Du ca. 12-15% Nachlass. Somit hat Dein T tatsächlich 20 % verloren, was für einen 9 Monate altes Luxusfahrzeug normal ist. Freu Dich über
Dein Schnäppchen. Ich habe leider den Tick, mir immer ein neues Auto ohne jegliche Kompromisse zusammenstellen zu wollen.
-
Hallo Günter
Wie viel hat die VVD Plus Garantie bis Ende 2010 gekostet
Meinwollte für die Verlängerung der Gebrauchtwagengarantie für ein Jahr 1200 Euro haben. Er hat mir abgeraten, weil nicht alles zu 100% übernommen wird und man für 1200 Euro vieles reparieren lassen kann.
LG
Harald
Hallo Harald,
ich würde die Versicherung unbedingt abschließen. Für 1200 EUR kann man am T nicht wirklich viel reparieren (zumindest keine wesentlichen Komponenten). Ich habe eine Versicherung für 2 Folgejahre abgeschlossen, damit ich den T nach 4 Jahren noch mit einem Jahr Garantie von Privat verkaufen kann. -
Hallo,
die Farbe sieht wirklich top aus ! Habe bei meiner Bestellung zwischen atacamagrau und galapagos-anthrazit geschwankt. Gestern bin ich übrigens in eine mobile Geschwindigkeitskontrolle unserer Freunde und Helfer geraten. In der 30er Zone mit 41 km/h. Beim Protokollieren fragte mich der Polizeibeamte, welche Farbe mein T hätte. Daraufhin sagte ich, die Farbe heisst galapagos-anthrazit-metallic. Ich weiss nicht, was er eingetragen hat?
-
habe die Auftragsbetätigung bekommen
für meine Bestellung.....
Liefertermin unverbindlich Ende April
auf meinen Kong habe ich aber net so lange warten müssen
ich denke VW hat Absatzprobleme beim Dicken...Wieso denne so lange Lieferfrist ???
Warten Warten Warten
Hallo,
mein Mitgefühl hast Du auf jeden FallVW hat aber anscheinend keine Absatzprobleme beim T. Das Kraftfahrzeugbundesamt weist in der Januar 2008 Statistik eine Zulassung von 782 Fahrzeugen aus (- 10 Fahrzeuge zum Vorjahresmonat Januar). Der Q7 hat sich übrigens 828 x verkauft. Also unbedeutend mehr.
-
Hallo,
folgende Merkmale fallen mehr oder weniger auf:
1. Scheinwerfer mit "Tränensäcken"
2. serienmässig abgedunkelte Rückleuchten
3. wesentlich geänderter Kühlergrill
4. endlich mal andere Farben als BMP (z.B. galapagos-anthrazitmetallic) duckundwech
5. verbesserte Komfortsitze (vor allem die Rückbank)
6. Dynaudio-Soundsystem
7. großes Display der Multifunktionsanzeige
8. geänderte Aussenspiegel (verbesserte Airodynamic + Anklappfunktion nach oben)
9. geänderte Luftfederung nun mit Wankausgleich
usw.
Ich mag meinen GP -
Hallo Uli,
jetzt weiss ich auch, warum Du einen Unterfahrschutz brauchstAber mal ehrlich, wolltest Du da noch geradeaus fahren, oder bist Du vom Weg gerutscht ?
-
Hallo,
ja, das Touareg-Freunde Forum ist schon etwas besonderes (im positiven Sinne)
Allerdings tragen nicht nur aktive User zum Erfolg bei, sondern ganz besonders auch die Moderatoren-Manschaft !!Vielen Dank !- macht weiter so
-
Schwarz pulvern ............ aeh .......... lackieren.....!
Gute Idee!
Hallo,
oder mit Wurzelholz (passend zum Innenraum-Dekor) funieren -
Hallo zusammen,
mein Dicker ist jetzt zumund bekommt neue Bremssättel incl. Beläge an der Hinterachse. Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Als Leihwagen gab es diesmal einen Fahrschul-Golf, als TDI ein echtes Verbrauchswunder: unter 5 l. Daran würde ich mich allzu gern gewöhnen
.
Grüße von Stephan
Hallo Stephan,
wieso ? mein T GP V6 TDI verbraucht auch nur 5 l - alerdings auf 40km -
Meldung soeben in den RTL-Nachrichten:
15 cm Schnee in Westdeutschland... Verkehrschaos... Ganze Autobahnabschnitte gesperrt...
Auch wenn ich mir jetzt wohl viele Feinde schaffen werde... Frage mich wirklich, ob die Deutschen einfach nicht Autofahren können...
15 cm... Das ist ja nur Rauhreif
Falls mal jemand von Euch in den CH-Alpen sein sollte... Meldet Euch... kenne ein paar Strassen wo es WIRKILCH Spass macht zu fahren im Schnee...
Und Spass macht es doch erst, wenn der Schnee so hoch ist, dass er beim Touareg über die Motorhaube "schwappt"
Gruss carry_ch
[ot]... in der Schweiz hat VW als Extra in der Touareg-Preisliste bestimmt einen abnehmbaren Schneepflug ![/ot]
-
Hallo Ati,
bleib beim T. Du wirst es sonst bereuen !
die Rechnung für meinen T GP V6 TDI sieht so aus:
1. Versicherung mtl. 62,-- EUR
2. Steuern 38,-- EUR
3. entgangene Zinsen (da Barzahler / 4 %) 206,-- EUR
4. Kraftstoff (bei 20 Tkm 12,2l/100 km Preis 1,25 €) 254,-- EUR
5. Wertverlust bei 4 J. Haltedauer 667,-- EUR
__________________________________
Gesamtkosten ohne
Reifen / Wartung 1.227,-- EUR -
Hallo,
habe auch die "große" Luftfederung mit Wankausgleich in meinem T GP und möchte diese nicht mehr missen. Das Absenken bei höheren Geschwindigkeit senkt tatsächlich den Spritverbrauch merklich, allerdings ist der T dann nach meinem Geschmack auch
bretthart (ähnlich BMW Sportfahrwerk X5 und das gefällt mir nicht). Der adaptive Wankausgleich ist aber eine tolle Sache. Ich würde immer wieder den Mehrpreis zahlen. Die meisten Gebrauchtwagenkäufer werden darauf achten und somit werden Fahrzeuge mit Luftfederung besser zu verkaufen sein.
[ot]Außerdem kann man seine nur 1,59m große Frau schön ärgern. Als wir den T neu in unsere Familie aufgenommen haben, habe ich auf Xtra-Level gestellt (sie hat es nicht gemerkt), bevor sie ausstieg. Meine Liebste ist richtig ein wenig runtergefallen und hat ersteinmal über den T geflucht[/ot]
-
Hallo,
bin dieses "Wahnsinnsauto" gefahren (besser geflogen). Der A8 W12 hatte absolute Vollausstattung (wirklich alles bis hin zum lederbezogenen Amaturenbrett). Ich glaube, das das schlüssellose Starten einen biometrischen Sensor hatte. Der W12 (450 PS) geht unglaublich (ich beneide nun auch alle W12 Touaregfahrer) und hatte wirklich die besten Sitze, auf denen ich je gesessen habe. Der Innenraum ist vom subjektivem Gefühl her irgendwie enger geschnitten, als beim T. Es gibt nur zwei Dinge, an die ich mich schwer wieder gewöhnen kann: 1. die Aussenspiegel in Scheckkartengröße und 2. das man selbst zu Golffahrern raufschauen mussHabe vergessen, noch Fotos vom Innenraum zu machen (habe halt jede Minute mit Fahren verbracht)
-
Hallo,
ich habe am morgigen Tag eine schöne Probefahrt: Bei meinemhält die Audi-Karawane und ich habe eine Probefahrt mit einem Audi A8 W12 gebucht
Werde dann einmal berichten ! -
Hallo TouaregAti
Ich kann deine bedenken bezüglich der Wirtschaftlichkeit des Touareg`s sehr gut verstehen. Ich fuhr vorm T einen Golf V 2.0L sportsline Diesel 140 PS Spitze 220 laut Tacho. Es war ein sehr schönes Auto, und fuhr sich super.
Ein GTI für Mon. ca.300€, und einem Spritverbrauch von 10-12L ?
dafür bekommt man bei guten Kontitionen schon fast einen T ! (V6 Diesel )
Gruss
WILLI65
wir reden aber nicht über Goldmark oder ? Für 300 EUR einen T V6 TDI leasen,
sorry, dass ist ja besser als Grimms Märchenbuch.