Hallo,
solltest statt "TF-Ausbilder" mal den Titel in "Touareg-Doktor" im Profil führen
Allen schöne Festtage
Beiträge von Ex-Audifahrer
-
-
[QUOTE][Ich muss jetzt in den Wald zum
...:D
Ebenfalls frohes Fest!
Grüße, Uli
/QUOTE]
Hallo Uli,
war klar, dass Du keinen Weihnachtsbaum kaufst ! Als Waldschrat betreibt man damit ja sicher Waldpflege:D Ich wünsche auch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest . -
Hallo,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch (hast Dir eine schöne Farbe ausgesucht !).
Wie bekommst Du denn ein so großes Weinachtsgeschenck unter den Weihnachtsbaum ? Oder hast Du eine "Kanzlertanne" stehen -
Zitat
Ein Grund, weshalb ich mich (wieder) für einen "normalen" Kombi entschieden habe, ist der Spritverbrauch meines V6 TDI und die Tatsache, dass ich die Vorzüge des Touareg in den 3 Jahren nur 2 Mal (bei den Treffen) gebraucht habe.
Der 5er braucht bei deutlich besseren Fahrleistungen weniger als die Hälfte Diesel. Die Versicherung ist günstiger, die Leasingrate bei fast gleichem Preis auch (trotz der 3.000 EUR Treueprämie von VW). Außerdem habe ich über den neuen 2l Diesel bisher nur Positives gehört. Die Fahrleistungen sind mit dem "alten" 525 d identisch (die Leistung von 177 PS ja auch) und den Motor hört man - wenn überhaupt - nur im Stand. Also eigentlich das perfekte Auto für mich.
Und zusätzlich hat BMW Verkäufer, die wenigstens etwas besser geschult sind als die bei VW und Audi.
Thomas
Hallo Thomas,
der geringere Verbrauch ist zumindest ein Grund, den kleinen 520er zu nehmen. Allerdings nutze ich täglich den hauptsächlichen Vorzug des T: nämlich die hohe
Sitzposition und ein 5 Sterne sicheres Auto (der 5er hat nur 4 bekommen). Du schreibst, dass der 5er genauso viel kostet, wie der V6 TDI ? Was kostet denn
mittlerweile ein 520er ? Der kostet doch nicht auch schon 70 TEUR- oder ?. Z. Zt. verbraucht der V6 TDI im Schnitt 12,1 l (mit viel Stadtverkehr). Das finde ich absolut i. O. Mein Audi A6 3,0 Benziner hat sich 14,5 Liter SuperPlus gegönnt. Ich wünsche Dir viel trozdem Spaß und vor allem stressfreie Fahrt mit Deinem neuen Fahrzeug. -
Zitat
Moin Rudolpo,
Norddeutschland ist ein weites Land!:D
Moin Moin Rudolpo !
Ein herzliches Willkommen in der T - Gemeinde. Ich schätze, dass Du aus Niedersachsen kommst (wg. dem einfachen Moin). Bundesbürger aus dem
wirklich hohen Norden sagen ja "Moin Moin" (ich habe eine Zeit lang in Nordfriesland gewohnt). Norddeutschland ist nicht nur weit sondern auch platt ! Ich liebe es. Sorry,
das nennt man Heimatverbundenheit -
Zitat
Ansonsten finde ich es erstaunlich, das sowohl der T. mit der Sportluftfederung (die mit dem aktiven Wankausgleich) den X5 als auch der Tiguan den X3 gerade in deren vermeintlicher Paradedisplin, dem Handling bügeln. Und das trotz besserem Komfort....
Hallo,
habe ich einen Testbericht übersehen, oder wo kann man das nachlesen ? -
Zitat
Hi ich bin neu im Forum und habe mir vorige Woche ein T gekauft, ein R5 mit Luft. Hole ihn mitte Januar ab, freue mich riesig drauf.Gruß Franki Go
Hallo Franki,
ein herzliches Willkommen in unserem schönen Forum. Die erste Hürde (das Bestellen) hast Du ja schon geschafft. Wir wollen Fakten Fakten Fakten
Welche Aussattung/Farbe usw. hat er ? Vielleicht stellst Du Dich ja auch noch einmal kurz vor -
Hallo,
ich habe mal eine Frage: Habe die serienmässige Standheizung verbaut und somit eine 2. Batterie. Das müsste doch die Hauptbatterie entlasten oder ? -
Hallo,
habe dieses Quietschen nach wie vor. Sowohl beim Rückwärts- als auch beim Vorwärtsfahren. Es nervt einfach. Nachdem ich ein wenig fester in die Eisen steige,
ist es für einige Zeit ruhiger. Woran liegt das nur ? Die Theorie, dass dadurch der Bremsstaub entfernt wird, ist definitiv falsch. Ich habe es ausprobiert. Eine kleine
"Vollbremsung" und dann den Wagen ein paar Stunden stehen gelassen. Danach wieder gefahren und das Quietschen ist wieder da. -
Hallo,
wusste gar nicht, dass man mit dem IQ noch das Ein-u. Ausatmen hin bekommt
--> alle Achtung. Ein Ziegelstein ist im Verhältnis ja richtig intelligent -
Zitat
Bis ich im Wald bin, ist er sowieso warm...gell, Michael?
Grüße, Uli
Hallo Ulli,
nicht jeder T hat soviel zu arbeiten, wie Deiner ! Fährt halt nicht jeder ständig mit einem 3,5 t Anhänger durch die GegendMehr Arbeit = schneller warm
-
Hallo,
zur gewählten Ausstattung gibt es ja nicht mehr viel zu sagen, nur das diese gut istAllerdings solltest Du unbedingt die el. Klappe nehmen !! Leder ist reine Geschmacksfrage. Ich liebe jedenfalls mein Nappa.
ZitatIch würde mir das mit der elektrischen Heckklappe wirklich nochmal überlegen, ich habe sie mir auf Verdacht mitbestellt und will sie nicht mehr missen. (Außerdem ist es immer wieder ein kleiner innerer Brüller, wenn die Passanten sich verwundert/erschreckt/verzückt umdrehen, wenn sich die Klappe wie von Geisterhand öffnet
.n Jajaja, das Kind im Manne.....)
...und erst das Schließen der Heckklappe -
Zitat
mir hat man das anders erklärt.
nämlich, dass erst der motor erwärmt wird und erst wenn dieser eine gewisse temp. hat, ein ventil geöffnet wird und dadurch der innenraum erwärmt wird.
aber im prinzip ist es mir wurscht was zuerst warm wird, hauptsache es wird warm
Hallo,
so hat man es mir auch erklärt. Passt dann auch zu meiner Erfahrung, dass die Standheizung mit Motorerwärmung in den Audis viel länger als im T gebraucht hat,
um den Innenraum wirksam zu erwärmen. Das Entfrosten der Scheiben geht im T um einiges schneller ! Die Standheizung habe ich mir ja gerade aus diesem Grund, nämlich wg. des Komfortzuwachses, zugelegt. Die Motorerwärmung interessiert mich nicht (nur den Nachbarn, der dann vielleicht nicht mehr so sehr das Nageln des Motors hört) -
Zitat
Er hebt das Beinchen
Mit oder ohne Baum ?
[OT]solang der T kein Dieselkraftstoff pink..t ist das ok. Sonst wirds teuer ![/OT]
-
Zitat
Da der T eine Haldex</SPAN> Kuppluing für den Allrad hat, steht einem vorne hinten Wechsel technisch gesehen nix im Weg
Anders sieht´s bei Audi it dem hervoragenden Torsen Differential aus. Hier darf nicht getauscht werden, auch sollte der Profiltiefenunterschied unter einem mm liegen.
Es kann höchstens passieren, daß es zu radlagerähnlichen Geräuschbeanstandungen kommt, falls sich die Hinterräder Sägezahnartig abgefahren haben (wie z.B. ab und zu passiert am neuen Passat)
Grüße aus der Pfalz
??? Hallo,
das höre ich das erste Mal ! Ist es nun möglich, beim T die Reifen von Vorn nach Hinten zu tauschen ? Bei allen meinen A6 Quattro wurde das übrigens auch immer so gemacht. Das hat nie Probleme gegeben. In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden. -
Zitat
hast Du schon mal über die Lösung nachgedacht, diese nachzurüsten? Ist viel preiswerter und obendrein wird der Motor mit erwärmt...?!?
Grüße, Uli
Hallo Uli,
ist das wirklich so ein Vorteil, dass der Motor erwärmt wird ? Natürlich verringert sich der Verschleiss, aber die Motoren ohne Standheizung halten ja auch durchIch habe im Audi Standheizungen gehabt, die den Motor vorgewärmt haben. Diese haben den Innenraum aber nicht annähernd so schnell erwärmt, wie es jetzt im T der Fall ist. (9-10 Minuten und die Kiste ist mollig warm, die Scheiben frei und das alles per Fernbedienung, die auch in der Nachrüstung nicht gerade billig ist). Ich brauche die Standheizung nur, um die Schieben frei zu bekommen (ist auch nicht so häufig der Fall, meistens hat der T ja seinen Stellplatz unter dem großen Carport--> ich weiss, dass das keine artgerechte Haltung des T ist
)
-
Zitat
Hi, habe einen schwarz perleffect farbenen V6 TDI bestellt, luftfederung</SPAN>, Leder, Dynaudio und wie ich hoffe eine gelungene Ausstattung, chrompaket usw., freue mich schon drauf.. Ich habe jetzt drei Jahre Mercedes gefahren und muß sagen ,nie wieder Mercedes
Hallo,
herzlich willkommen im Forum ! Du zeigst ja schon einmal Charakter, wenn Du den Stern gegen ein schnödes VW eintauschstDu hast einige sehr wichtige und schöne Extras bestellt ! Freue Dich besonders auf das Dynaudio
-
Zitat
Hallo alle TF.
Bei welcher Einstellung senkt sich euer Dicker denn, Auto, Comfort, Sport.
Ich glaube meiner senkt sich nur nachdem ich manuell auf die Beladestellung umgeschaltet habe.
Automatisch tut sich bei meinem nicht viel...Gruß ms.
Hallo,
nehme die Bemerkungen nicht ganz so ernstBei den meisten "zischt" es ein wenig
und der T senkt sich vielleicht um 1cm. Mit Tieferlegung á la Citrön ist das nicht zu vergleichen -
Zitat
Also ich hätte schon Interesse an einer gebrauchten Innenausstattung,auch ohne ausbau...
Das Angebot finde ich echt klasse,jedoch lohnt es sich nicht für mich in einen Wagen von Bj.2003 und mit dem kleinsten Motor eine der teuersten Lederausstattungen einzubauen...sieht auch vieleicht lächerlich aus...
Also wenn es so ne Möglichkeit gibt, habe ich Interesse. (bei e-bay stehen zur Zeit für 1000 € auch neue komplett-Sitze finde ich aber zu teuer und alle anderen auchdenn es bietet keiner für)
Hallo,
die Lederausstattung sollte wirlkich zu dem Rest des Fahrzeuges passen. Den Preis von 1 TEUR für eine Komplettausstattung finde ich im Verhältnis zum Listenpreis aber
nicht sehr viel. Allerdings wird es sich meist um das "billige" Cricket-Leder auf Normalsitzen handeln, zum anderen fehlen meistens auch die Türverkleidungen und
ohne die sieht es nunmal nicht komplett aus. Wie teuer ist der Einbau der Sitze ? Ausserdem dürfen die, sofern ich richtig informiert bin, nicht mit AIRBAG verkauft werden. Ich bin jedenfalls froh, ab Werk meine Nappa-Komfortsitze genommen zu haben -
Zitat
was sollte denn das "Offroad-Paket" sein?
...Sandbleche, Bergegurte, Klappspaten, MT-Bereifung usw.
Unter 70 TEUR Listenpreis zu bleiben ist aber auch wirklich recht schwierig (zumindest ab V6 TDI) !