Beiträge von Ex-Audifahrer



    Hallo Günter,

    mehr Infos, ich muss schließlich danach die Fälligkeiten meiner Geldanlagen steuern :D (V8 Diesel: sabber sabber :guru: :Applause: )

    Hallo Evren,

    ich glaube eher, dass das die Solidarität mir Dir ausdrückt, in Zukunft keinen T mehr fahren zu können :zwinker: Ich trauere mit Dir und hoffe natürlich, dass Du Deinen T gut verkaufen kannst. Von der Ausstattung her solltest Du definitiv keine Probleme bekommen.

    Zitat


    Vielen Dank an alle welche die Aktion "Licht Aus" unterstützt haben.

    Viele Grüße
    Eric



    Hallo,

    nicht böse sein, aber ich habe bewusst nicht mitgemacht. Halte von dieser Symbolaktion nicht soviel. Fahre ein Fahrzeug, dass recht viel CO² produziert,
    gleiche dieses aber durch ein extrem sparsames Haus (mit Wärmepumpe und Solarthermie usw.) mehr als aus. Habe fast im ganzen Haus nur noch Energiesparlampen. Darüber hinaus fliege ich nicht. Das hilft der Umwelt definitiv mehr als 5 Min Licht ausschalten :zwinker:

    Zitat

    Wobei ich schätzen würde, daß maximal 50% aller Käufer die Offroadoptionen kaufen werden.

    Gruß,
    Arndt



    ...dann kommt der ML immer noch in die Region der T-Verkaufszahlen :denker:
    Der wahre Grund liegt einfach darin, dass es nicht so viele Käufer mit gefestigtem
    Charakter gibt, die es verkraften, ein fast gleich teures Produkt mit erheblich weniger
    Image zu fahren :zwinker: Die meisten trauen dem T keine TEUR 50,0 zu und denken, der Mercedes sei mind. 20 TEUR teurer :lach: Genau dieses Understatement liebe ich aber an meinem T . Allerdings gebe ich zu: ein V8 Diesel in einem Cayenne und das Ding ist gekauft ! Aber da laufe ich ja keine Gefahr, dieses auch
    wirklich zu "müssen", da Porsche wohl nie Dieselmotoren verbauen wird.

    Hallo,

    lt. Kraftfahrzeugbundesamt wurden im Zeitraum 01-11/2007 folgende Anzahl von Fahrzeugen zugelassen:

    Touareg = 10.811 Fahrzeuge
    X5 = 12.812 -"-
    Q7 = 11.565 -"-
    ML = 17.292 -"-

    Somit hat sich der T im Segment am schlechtesten verkauft. Anders herum kann man auch sagen: Es wird exklusiver, ein Understatement-Fahrzeug à la T zu fahren :D

    Zitat

    Tiguan ist eingeschlagen wie eine Bombe"

    Interessenten für den VW Tiguan müssen derzeit Lieferzeiten von einem halben Jahr in Kauf nehmen. Daran ändern die zusätzlichen Schichten bei Auto 5000 nicht wirklich etwas.

    hier geht´s weiter

    Ciao

    Ati



    Hallo,

    es hat sich ein Auftragsbestand von Mitte 40.000 bei VW für den Tiguan angesammelt.
    Da es wahrscheinlich meistens Golf-Fahrer sind, die sich den Tiguan (höher gelegter Golf Plus)bestellt haben, werden die Golf-Verkaufszahlen wohl entsprehend zurück gehen. Soviel Neu-VW-Fahrer wird er dann auch nicht angelockt haben.

    Zitat


    Als langjähriger und sehr zufriedener Audi S4 und RS4 Fahrer, bin ich vom meinem Dicken nach erst drei Tagen doch angenehm überrascht. Besonders gefällt mir die Luftfederung</SPAN> mit dem Wankausgleich. Das Fahrgefühl ist sehr entspannt, genau das was ich gesucht habe. Das einzige Problem was ich habe ist, am Tag der Bestellung wurde die bis dahin gültige Konfiguration nicht mehr wegen des neuen TDI Motors angenommen. Bei der Neukonfiguration haben wir leider die Telefonvorbreitung Premium vergessen. Suche deshalb noch eine Lösung.
    Finde das Forum und die Beiträge sehr gut, da nicht nur gemäckert wird, sondern gut Informiert wird. Leider ist das Nivau nicht überall so gut. Weiter so....



    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zu Deinem T und viel Spass (auch hier im Forum :zwinker: ).
    Als S4 und RS4-Fahrer kannst Du ja auch getrost die Luftfederung als Standardeinstellung auf Sport lassen (kommt Dir wahrscheinlich im Gegensatz zum
    RS4 immer noch wie die Komforteinstellung vor :D ). Mir ist diese dann doch ein wenig zu hart und nehme diese nur auf der BAB.

    Hallo Thomas,

    hast im Prinzip schon ein schönes Fahrzeug zusammen gestellt :top: Auf jeden Fall die elektrische Heckklappe nehmen !! Auf das Dynaudio kannst Du Dich richtig freuen --> ist mind. eine Klasse besser, als meine bisherigen Bose-Systeme im Audi :Applause: . Beim Leder hast Du auch die richtige Enrscheidung getroffen: unbedingt Nappa nehmen, das Cricket ist qualitätsmässig nicht so toll (sieht eher nach Polyester-Kuh aus)

    Zitat

    Habe natürlich das volle Chrompaket und Innendesign "VAVONA" genommen.
    Wollte nur nicht jeden Kleinkram aufschreiben.



    ... ist immerhin ein vierstelliger Euronenbetrag

    Hallo,

    ich würde sie sofort gegen meine Valley tauschen :D . Ich finde die Felgen gar nicht so übel ! Wie immer: alles eine Geschmacksfrage !

    Zitat

    naja...auch wenn man es jetzt genauer sieht, bleibe ich bei meiner Meinung :zwinker:
    Grüße, Uli


    ... gibt es ja auch nicht in Waldschrat-Grün !

    Zitat

    also ich weiß nicht, was ihr an der verarbeitungsqualität des dicken auszusetzen habt.
    der t ist nicht mein erstes auto (z.b. a6 oder auch ähnliches), aber ich bin rundum zufrieden damit und bin froh, nicht auf meine frau gehört zu haben.
    sonst hätte ich jetzt einen porsche in der garage stehen.
    Luxus ist, nicht zu müssen !

    Grüße aus dem schönen Offenbach
    Stefan 



    Hallo Stefan,

    darum geht es nicht. Die Qualität in einem Maybach ist bestimmt noch einmal besser
    als im T :zwinker: aber brauche ich die bzw. kann ich mir diese leisten ? Um bei dem Beispiel zu bleiben: beides kann ich mit einem klaren Nein beantworten ! Ich bin bisher mit der T-Verarbeitung im großen und ganzen zufrieden (vor dem T habe ich ein paar A6 gehabt und die waren nicht besser).



    Hallo,

    ich habe einen Kunden, der die Maschineneinrichtung bzw. Einweisung in Bratislava
    für VW inkl. einem halben Jahr TOJ für die dortigen Mitarbeiter (Training on the job) durchgeführt hat. Nachdem er gesehen hat, dass ich einen T fahre, war sein trockener Kommentar: Warum ich denn nicht Qualität und somit einen Cayenne gekauft habe ? . Ich habe es erst für einen Scherz gehalten, doch er meinte es ernst. Ich habe darauf hin gesagt, dass ja beide Fahrzeuge vom gleichen Band laufen würden. Er hat daraufhin erwidert, dass die Kontrollen und Qualitätsmassstäbe bei Porsche mind. 1 Klasse höher seien und sog. "Ausschuss" bei Porsche "Cayenne in VW-Qualität" genannt werden und meist nur noch als Vorführfahrzeuge genommen werden bzw. nachgebessert werden. Diese würden beim T locker an die Kunden ausgeliefert .:eek:

    Hallo,

    bei den meisten Usern scheint ja die Formel: Spaß=Vmax Gültigkeit zu haben.
    Mein letzter Audi 3,0 Benziner mit Multitronic ist ca. 2 Sek schneller von 0-100
    gewesen als mein jetztiger V6 TDI. Allerings fühle ich mich auch jetzt auf der
    BAB definitiv nicht untermotorisiert. Ich gebe zu, dass sich mein Fahrverhalten
    schon ein wenig geändert hat (mal mit 150 km/h über die BAB zu gleiten ist
    in der hohen Sitzposition auch sehr angenehm). Das ich allerdings beim Überholen
    zurückstecken muss :lach:, ist nun wirklich nicht der Fall. Bin übrigens auch schon
    den V10 gefahren. Ein sehr schöner Motor und besser als der V6 TDI. Allerdings
    habe ich jetzt für TEUR 75,0 ein wirklich gut ausgestattetes Fahrzeug gekauft. Beim
    V10 ist zu diesem Preis wohl weitaus weniger auszurichten (bzw. "einzurichten").
    Wenn ich auf Vmax Wert lege, dann kaufe ich mir einen Cayenne und aus die Maus !

    [im Vergleich zwischen dem alten V6 und dem V10 ist es eher eine Glaubensfrage. Es ist halt die Frage, ob ich bereit bin, für das merkliche Mehr an Leistung und Drehmoment</SPAN> das merkliche Mehr an fiskalischen Mitteln aufzuwenden...

    Mach eine Probefahrt wenn der neue V6 bei Deinem :) vor der Tür steht und vergleiche es. Tipps kann man da schlecht geben...Du musst es er-fahren...:zwinker:
    Grüße, Uli
    ]

    Hallo Ulli,

    fiskalische Mittel würde ich aber gerne dafür aufwenden (dann finanziert ja der Staat
    das Mehr an Drehmoment) :D :lach: sorry, "Klugscheissermodus" aus.

    Zitat

    Bringt der V 10 soviel mehr an Fahrdynamik / Spaß, oder ist der Unterschied zum neuen 240 PS V 6 so gering, dass sich der Mehrpreis nicht lohnt ???

    Danke für Eure Meinungen/ Erfahrungen.

    Gruss, Stefan



    Hallo Stefan,

    schön, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich angemeldet hast :top: . Vielleicht
    stellst Du Dich einmal kurz vor, dann lernt man sich schneller kennen.
    Nun zu Deiner Frage: die kann Dir noch keiner beantworten, da noch keine V6 TDI
    mit 240 PS ausgeliefert wurden. Die Leistungsdifferenz ist aber immer noch gewaltig.
    Und ich als V6 TDI 225 PS-Fahrer muss neidlos anerkennen, dass der V10 TDI schon
    mehr Spass macht, als mein kleiner TDI. Allerdings bin ich nach wie vor zufrieden,
    da der V6 TDI doch ein wenig ruhiger im Gegensatz zum Pumpedüse V10
    läuft.