Hallo,
gibt es hier im Forum noch mehr Mitmenschen, die Ihren Wintergarten zum Lieblingsort Ihres Hauses erkoren haben ? Unsere Familie liebt ihn jedenfalls !
Unser Wintergarten ist eine Kombination aus Holz und Ausshülle aus Aluminium.
Ausgestattet mit 2 großen Faltelementen wird er schnell zur überdachten Terasse (natürlich gibt es eine entsprechende Aussenbeschattung mit Regen-Wind-u. Sonnensensor). Durch die Wärmepumpe auch im Winter sehr gut nutzbar.
Meine 3 Kinder finden es toll, bei klarem Himmel im WiGa zu schlafen und im Liegen die Sterne zu beobachten
Hier mal ein paar Bilder:
Beiträge von Ex-Audifahrer
-
-
Hallo,
ich weiss nicht, ob sich meine Frau darüber freut ?:D -
Hallo,
ich habe auch eine Wärmepumpe in mein 2001 errichtetes 3-Liter Haus (ich steh halt auf 3 Liter) verbaut. Allerdings haben wir uns gegen eine Sole-Wärmepumpe entschieden, da die Bohrungen zum einen sehr teuer sind und nicht ewig "halten". Wir haben eine Luft-Wärmepumpe in Kopplung mit einer solarthermischen Anlage installiert. Darüber hinaus haben wir auch noch eine kleinere Wärmepumpe für den Wintergarten installiert, die im Sommer auch als Klimaanlage verwendet werden kann. Wenn es zu kalt ist, benötigt auch unsere Wärmepumpe einen zusätzlichen elektrischen Heizstab. Heizkosten für 155 m² Wfl. mit 5 Personen inkl.
Warmwasseraufbereitung mtl. 90 EUR. Und wir haben es temperaturtechnisch um die 21-22 C im Haus. -
[quote][
Und was ist mit dem Range Rover?
Mit freundlichen Grüßen,
Thanandon
/QUOTE]
Hallo,
ist für mich nicht ernsthaft eine Überlegung wert gewesen, obwohl das Design zumindest individuell ist. Aber wenn ich die Range-Fahrer so höre, was die alles an Problemen mit dem Range haben und dann noch der tolle Werkstattservice - nee das lass ich lieber. Sicherlich gibt es das auch beim T, aber ich habe bisher noch keinen Range-Fahrer getroffen, der nicht darüber geklagt hat. Übrigens ist die Marke Range-Rover in der diesjährigen ADAC Studie auf den allerletzten Platz in der Kategorie Qualität gekommen. Bei der Kundenzufriedenheit sah es nicht viel besser aus. Das Händlernetz ist ja auch nicht gerade eng geknüpft.
Meine weiteren Kandidaten sind Cayenne, Volvo XC90 gewesen. -
Hallo Arndt,
da muss ich Dich berichtigen: Im GP-Modell ist der Komfort-Bremsassistent serienmässig verbaut. Bei einer Reflex-oder Notbremsung baut das System schneller
den vollen Bremsdruck auf. -
Hallo,
das fällt ja wohl nicht unter Schleichwerbung, sondern eher unter Informationsweitergabe unter Freunden, eben Touareg-Freunde
Bitte posten. -
Hallo,
ich bin noch ein wenig fertig mit den Nerven. Vor einer halben Stunde bin ich mit meinem Sohn als Beifahrer zum Getränke kaufen gefahren. Auf einer recht viel befahrenen Straße kommt mir ein Fahrzeug als Gegenverkehr entgegen. Fahrerseits sehe ich schon zwei Jungen. Nachdem das Fahrzeug aus dem Gegenverkehr die beiden passiert hatte, sehe ich über das Fahrzeug hinweg
(Gotts sei dank ist der T so hoch gebaut !!), dass der eine Junge die Straße überqueren will. Ich bin voll in die Bremsen gestiegen (Bremsdruckaufbau super schnell --> da habe ich einmal die Wirkung des Bremsassistenten gespürt) gleichzeitig sprang die Warnblinkanlage automatisch an
. Die Fuhre ist ca. 20 cm vor dem Jungen zum Stehen gekommen. Ein Spaziergänger hat die Szene beobachtet und ist zu mir ans Fenster mit den Worten gekommen:" Sie haben aber schnell reagiert, das Auto stand ja sofort) und hat sich den Jungen erst einmal kräftig zur Brust genommen. Erst da habe ich den Jungen als Schulkammeraden meiner Tochter erkannt. Werde auf jeden Fall mit den Eltern sprechen. Ich bin übrigens in der 50er Zone mit ca. 45 km/h gefahren. War noch nie so froh, mal 5 km/h langsamer unterwegs gewesen zu sein
.
-
Hallo,
ist ja auch nur eine Frage gewesen. Ich selbst lasse immer meine Fahrzeuge in der Markenwerkstatt warten und verwende org. Ersatzteile. Bin ja auch der Meinung, wenn man sich ein 75 TEUR Auto leistet, dann sollte das auch noch möglich sein.
Allerdings darf man ja noch mal eine Frage stellen- oder ? Beim Öl vergleicht Ihr doch auch und zahlt nicht 27 EUR / Liter ! Ich möchte nur ein Gefühl bekommen, was die Bremsbeläge kosten werden. Da ist die Schwankungsbreite von 500 - 1000 EUR. -
Hallo,
ich habe einmal eine dumme Frage: Bei 3-2-1 gibt es regelmässig Angebote für Bremsklötze für vorn und hinten für den Touareg zu 39,99 EUR den Satz hinten und
69,99 für vorn.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ross_promot_wi
Ist das nun gefährlicher Schrott oder verlangt dereinfach den 6-fachen Betrag ?
-
Hallo,
ich habe einmal eine dumme Frage: Bei 3-2-1 gibt es regelmässig Angebote für Bremsklötze für vorn und hinten für den Touareg zu 39,99 EUR den Satz hinten und
69,99 für vorn.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…cross_promot_wi
Ist das nun gefährlicher Schrott oder verlangt dereinfach den 6-fachen Betrag ?
-
Zitat
Grund dafür, hier in der Nähe sind ein Touran und ein Touareg aufgebrochen und die dort eingbauten Navis geklaut worden. Ein weiterer T. der in der Nähe stand wurde nicht angerührt. Dort war ein 'einfaches' Radio verbaut.
Hallo,
ich dachte, mit dem Steinzeit-DVD Navi (bin trotzdem zufrieden) ist man künftig vor Diebstählen geschützt, da alle nur noch das neue Festplatten-Navi suchen. Wenn Du die "Blende" fertig hast, poste diese mal. Danke.
-
Hallo,
habe gestern nette Post von der Landespolizei Schleswig-Holstein bekommen.
Bin während des Urlaubes auf der Durchfahrt in Leck in der 70er Zone zu schnell
unterwegs gewesen. Und jetzt haltet Euch fest ! : Sage und schreibe 6 km/h zu
schnell. Oh man, dafür haben die einen zweiseitigen Brief geschrieben, 55 c Porto
verbraucht und müssen nun auch noch den Eingang von 10 EUR überwachen
Das Öffnen des Briefes hat trotzdem Spass gemacht, weil meine Frau mit einem
sehr schlechten Gewissen daneben stand. Sie vermutete, dass Sie den Dicken wohl
ein wenig zu schnell bewegt hat. Da ist Sie bei uns die Spezialistin. -
Hallo,
nachdem jetzt mehr als 80 Teilnehmer an der Umfrage teilgenommen haben, kristallisiert sich aber recht
deutlich heraus, dass die Präferenz recht eindeutig bei pro Automatik liegt. Diese wird sich sicherlich auch bei
den Gebrauchtwagen-Interessenten in ähnlicher Form wieder finden. Man wird einen Automatik-Touareg wohl
wesentlich einfacher und zu besseren Kursen absetzen können. -
Hallo Günter,
will ich haben -
Zitat
Hallo,
Da ich u.a. die 12-Wege Nappa Sitze haben wäre ein Anbot für Umrüstung der Türverkleidungen bzw. Armarturenbrett auf Leder Nappa (Voll-Leder Ausführung) interessant
Vielleicht gibt´s da mal was
LG
Günter
Hallo Günter,
das verstehe ich jetzt nicht ? Habe auch die 12 Wege Nappa-Sitze und bei mir sind die Türverkleidungen auch in Nappa ? Lediglich das Armaturenbrett in Leder fehlt. Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Sollte da mal ein Angebot der VW Individual kommen, so bin ich dabei ! -
Zitat
Contra Automatik könnte die eventuell schnellere Abnutzung der Bremsbeläge sein. (Besonders bei Quattro Fahrzeugen)
Mit freundlichen Grüßen,
Thanandon
Hallo,
ich hatte auch mehrere Audi Quattros (allerdings alle relativ schwach motorisiert
2,4 l und 3,0 Benziner). Dort haben die Bremsbeläge und Scheiben bei nicht zurückhaltener Fahrweise mindestens 50 Tkm gehalten ( mmh, ich glaube aber, das die
A6 doch ein wenig leichter als der T waren)
-
Zitat
Ich finde Automatic ist der Stand der Technik,gerade weil genuegend manuelle
Eingriffe moeglich sind,ausserdem fuer dieSicherheit.Ich kann mich besser
auf den Verkehr konzentrieren.Ich habe mir mal ausgerechnet,vieviel Bewegungen man einspart,die der Koerper nicht machen muss.
Werden in Amerika ueberhaupt noch Schaltwagen angeboten?
Hallo,
jetzt habe ich endlich den Grund für meine leichte Adipositas (eigentlich ja nur T-Norm:D ) ! -
Hallo,
das ist ja unglaublich ! Ich habe es bis eben nicht gewusst (7 Monate nach Erstzulassung !)Was habe ich mich über die "kurze" Mittelarmlehne bisher aufgeregt ! Das ist ja echt peinlich. Danke für diese Info
Touareg-Freunde, da wird einem geholfen !
-
Zitat
In der Stadt, auf der AB im Stau und im Gelände ist eine Automatik definitiv besser.Ich würde keinen Schalter fahren wollen.
_______________
Gruß Hagen
Hallo,
da kann ich nur zustimmen! Der einzige Nachteil ist der etwas erhöhte Verbrauch
(bei der Audi-Multitronic im A6 ist aber auch dieser Nachteil verschwunden gewesen).
In ein Fahrzeug dieser Klasse ist die Automatik ein must to have. Ein Schalt-Touareg
wird bestimmt auch schwieriger zu verkaufen sein, da der Interssentenkreis erheblich
kleiner ist. -
Zitat
ich habe mich noch nie getraut, das so lange (30-40 Sek.Blindflug) auszuprobieren.........
aber....... wird wohl stimmen........
Donnerwetter, ich bin echt beeindruckt über den "Test"ich bleibe aber wohl doch lieber beim einmaligen "Drehen" an der Empfindlichkeit.....
GrussBurkhard
Hallo Burkhard,
ich fahre dann nach Gehör. Ist übrigens kein Scherz mit den 30 Sek (kann man ja schließlich auch testen, während das Fahrzeug steht).