Hallo,
dann scheint es tatsächlich so gewollt zu sein und man muss damit leben.
Beiträge von Ex-Audifahrer
-
-
Hallo,
habe mit Hilfe der Suchfunktion nichts gefunden, was mir meine Frage beantworten kann. Habe bei meinem T einen Regensensor ab Werk verbaut, den ich eigentlich
ständig eingeschaltet (entsprehende Stellung ds Hebels) habe. Sobald ich den Wagen
gestartet habe und es bereits regnet, dauert die Aktivierung der Wischer mind. 30-40 Sekunden (ohne manuellen Eingriff fahre ich im Blindflug). Ich brauche nur einmal den Drehschalter am Wischerhebel für die Intensität eine Stufe höher schalten und sofort
reagiert der Wischer auf den Regen. Ist das normal ? -
Hallo,
beide Preisangaben sind gewaltig ! -
Hallo Günther,
ich bin mal so neugierig und frage, wieviel Verlust hat denn der Vorbesitzer mit so einem Fahrzeug gemacht ? -
Zitat
PS: Ich habe übrigens von 8 auf 12 (oder besser noch von 5,0 auf 6,0) gewechselt. Das nennt man Politik der kleinen Schritte!
Bis dahin
Beste Grüße aus dem NordenJan
...ich freue mich immer wieder darüber, dass es so viele genügsame Mitbürger gibt
Ein Upgrade von 6,0 wird dann aber schon schwierig ! -
Zitat
Zitat:
Zitat von OPI
Hallo Thomas,
ich denke die meisten T-fahrer sprechen hier den Durchschnittsverbrauch an!!!
...
Hallo,
auch ich habe selbstverständlich von Durchschnittsverbrauch geschrieben !
An Lollo : ich möchte meinen Motor mit Deinem tauschen ! Das sind ja immerhin
mehr als 2 Liter/100 km Unterschied. Fährst Du Automatik oder Schalter ? -
Hallo,
ich habe dieses Quietschen besonders beim Rückwärtsfahren, aber auch beim langsamen Abbremsen in der Vorwärtsbewegung. Beim
zeigte mein T dieses Phänomen nicht so ausgeprägt(da bereits warm gefahren). Diese Geräusche sind unter bestimmten Bedingungen besonders laut (sie ähneln mitunter dem Rangieren von Güterwaggons): besonders morgens, nachdem er die Nacht nicht bewegt wurde und wenn es recht kühl und feucht ist. Ich kann doch nicht meinen T über Nacht beim
stehen lassen, nur damit er mir glaubt, dass die Bremsen teils furchterregende Geräusche von sich geben ! Ich werde wohl mal eine Gangart höher schalten, um hier endlich Abhilfe zu bekommen.
-
Hallo,
ich fahre mittlerweile das 4. Fahrzeug mit Tiptronic und nach wie vor begeistert
(auch unter dem Sicherheitsaspekt !). Schalte beim Ampelstehen immer in N, da
dieses Vorgehen doch ein wenig des mittlerweile kostbaren Kraftstoffes spart -
Zitat
.. bist Du selbst irgenwie Automechaniker oder Klimaanlagenbauer ?? Klingt recht professionell was Du da in deiner Garage so treibst .....
HillRider
Hallo,
ist der Beruf nicht schon ausgestorben ?:D (heisst doch jetzt Mechatronicer)
Bei der detaillierten Vorabdiagnose von Dir solltest Du aber darauf bestehen, dass derdafür nicht noch eine Position auf die Rechnung schreibt
-
Zitat
Hallo,
auch wir waren von unseremzur Tiguan Vorstellung eingeladen worden.-
Hallo,
das nenne ich eine schlechte Kundenselektion ! Einen Touaregfahrer zu einer Vorstellung eines Fahrezeuges einzuladen, das sich mindestens eine Klasse tiefer einordnet, zeugt auch nicht gerade von Vertriebskenntnis. Man möchte ja nicht downgraden, sondern zumindest den Status Quo halten. -
Zitat
Es bestand großes Interesse, im Frühjahr/Sommer eine größere Veranstaltung hinterm Elbtunnel (Höhe Lüneburg?) zu veranstalten.
Ex-Audi-Fahrer hat sicherlich eine Idee!?
Dann mit Anhang, grillen und Fahrt über kleinere Anfängerhügel.
Hallo,
da sollte doch etwas Passendes gefunden werden ! Vielleicht sind Planungen zu diesem Zeitpunkt ein wenig zu früh, aber es gibt in der Nähe von Lüneburg (in Embsen) auch ein Offroad-Gelände des ADAC. Das notwendige Rahmenprogramm kann man in Lüneburg auch recht gut organisieren (leibliches Wohl).Einige könnten wahrscheinlich auch einen Besuch im Kloster vertragen, um Sühne zu leisten
-
Hallo,
nächstes Mal bin ich auch dabei !Rechtzeitig Bescheid geben.
-
Zitat
Es gibt auch schon mal eine Autobahnfahrt, wo 12.8 ltr. verblasen werden, dann aber waren meist Geschwindigkeiten um die 200 kmh die Ursache. Meine Reifen sind 255/55 R 18.
Hallo,
ich habe ebenfalls einen V6 TDI mit Automatik BJ 04/07. Wenn ich auf der Autobahn bei identischer Bereifung teilweise die Höchstgeschwindigkeit ausnutze, komme ich aber locker auf 16 Liter ! Mit Verlaub: die 12,8 l können bei solch hohen Geschwindigkeiten nicht sein. Habe übrigens im Schnitt lt. MFA 12,0 l (nachgerechnet ca. 0,3 l mehr). Für ein so schweres Auto absolut ok
-
Hallo,
Heute ist bei uns verkaufsoffener Sonntag gewesen. Dort wurden zwei Tiguan in der Sport-Ausstattung gezeigt. Vom Preis her (jeweils ca. 42 TEUR) recht gut ausgestattet. Habe natürlich gleich mal ein Probesitzen abolviert und muss sagen, dass mir das Auto zu klein und vor allem vom Innenambiente nicht zusagt. Für den, der bisher Golf fährt, sicher eine interessante Alternative.
Man fährt von der Sitzposition besser (weil höher) und fühlt sich im Innenraum wohl, da er diesen ja aus dem Golf kennt. Zum Glück haben Sie auch einen Touareg daneben gestellt (wenn leider auch in BMP). Im direkten Vergleich liegen nicht
nur beim Preis Welten dazwischen. Nach dem heutigen Tag brauche ich wohl nicht mehr mit dem Tiguan beschäftigen. Auch wenn es vielleicht dekadent klingt: Ist nicht meine Klasse. -
Zitat
Guten Morgen zusammenwir haben gestern auch unserem T den Schnee gezeigt.Waren in Winterberg am Kahlen Asten,-1Grad,fast40cm Schnee,heute ist wohl bei 5Grad alles wieder Schnee von Gestern.:(
Gruss
MARKUS
Hallo Markus,
da muss man ja auf ungeräumten Strecken schon im Xtra-Level fahren -
Hallo,
bei uns hat es Heute in der norddeutschen Tiefebene geschneit. Erstes Indiz, dass es geschneit hat : meine Kinder haben mich um 7.15 Uhr aus dem Bett geholt, um mir die weisse Landschaft zu zeigen.
Naja, so habe ich recht früh Brötchen holen können und bin mal als erstes über die
neue Schneedecke gefahren. Mit meinen 255er Conti-Winterreifen habe ich jedenfalls
ein sehr sicheres Fahrgefühl gehabt (ist wohl bei 5 cm auch kein Wunder, denn diese
Schneehöhe nennt man in den höheren Lagen wahrscheinlich auch nur Raureif).
-
Hallo,
ich kann auch die Aussagen von Christian bestätigen. Allerdings beschlagen die Scheiben bei meinem T ausschließlich dann, wenn ich die Standheizung nach einer Fahrtstrecke z.B. während eines kurzen Einkaufes anstelle (ist aber normal, da ja nur die Lüftung läuft und die Luft nicht entfeuchtet wird (wie während des Klimaanlagenbetriebes). Kann es sein, dass Du eventuell nur Lüften eingestellt hast ? -
Hallo,
das ist in der Tat unglaublich billig ! Darum ist es den Amerikanern wohl auch egal,
was das Fahrzeug verbraucht. -
Hallo Markus,
da zeigt der T auch nur noch Rest-km von 10 an. Ist sonst auch nicht mein Ding, aber meine Madame hat angeblich dieses unauffällige Gebimmel und die vollkommen versteckte optische Aufforderung zum Tanken übersehen ?? Das ich meinen T aus der Hand gegeben habe, war aber auch eine Ausnahme
-
Hallo,
habe mal Heute eben schlanke 94,5 l Diesel zum Sparpreis von 123,7o EUR in meinem T aufgenommen. Wenn man jetzt noch den histroisch starken Euro mal vorsichtig rausrechnet, möchte ich gar nicht wissen, was passiert, wenn der mal wieder den Wechselkurs 1,20 hat ! Auf Sicht muss man sich wohl mit Dieselpreisen um die 1,75 EUR/l anfreunden müssen. Wie hat Marcus während der Neuen Deutschen Welle gesungen: "...und kostet der Liter Zweimarkzehn, schei.egal, es wird schon gehn" . Da hat der Gute aber noch nicht den EUR gekannt, sondern in DM gedacht