Beiträge von Marcus_85

    Moin Sierra Killer

    Die Kabel kann ich ausschließen. Hab einen kompletten Kabelbaum getauscht. Und das auf beiden Seiten.

    Heckklappenschloss getauscht. Verdacht auf Mikroschalter.

    Heckscheibenschloss getauscht. Verdacht auf Mikroschalter.

    Heckklappe zeigt auch geschlossen an. Heckscheibe geht dennoch nicht.

    Separates Steuergerät rein für die Heckklappe gibt es ja erst ab Facelift. Über VCDS find ich aber nix um auf die Heckklappe zu kommen um ggfs Messwerte Blöcke zu lesen oder eine Stellglieddiagnose zu machen. Der Reiter Heckklappe ist nicht verfügbar und über Komfort kann ich nur Licht, Hupe, Wischer und co ansteuern.

    Hallo beisammen

    Es gibt positive Neuigkeiten zum dicken. Die "gravierende" Bremsenfehlermeldung habe ich in Griff bekommen. Es war der falsche ABS Block verbaut. Ich bin erleichtert.

    Es fehlt mir immernoch der Fehler zum Lenkwinkelsensor. Hier habe ich eine Frage an schlaue Köpfe. Es gibt zwei Varianten. Einmal mit zwei und einmal mit drei Steckplätzen. Leitungen habe ich nur zwei. Ist der eine Steckplatz nur nicht belegt oder brauche den anderen?

    Bei Bildern vom Verwerter sind auch immer nur zwei Stecker abgeknipst bei drei Steckplätzen.

    Ich hatte den den gleichen schon mal gekauft weil ich ein defekt vermutet habe. Beide gleich mit drei Steckplätzen und und G85 ist nicht Zuhause.

    Die Heckklappe bleibt auch weiterhin ein Rätsel. Kabelset getauscht. Zuziehilfe geht. Taster Heckscheibe löst zumindest blinken aus. Heckklappe ebenfalls. Motor ausgebaut und bestromt. Läuft. Schlüssel und Innenraum passiert gar nicht. Minuspole alle blank. Sicherungen alle OK. Über VCDS 6D Heckklappe keiner Zuhause. Kein ansteuern möglich.

    Hier ist mein Latein am Ende.

    Vielleicht hat einer den springenden Punkt?

    Mit besten Grüßen

    Marcus

    Ich hab es nicht Mal als Kritik gesehen.

    Hab es nicht negativ aufgefasst. Reine Ironie.

    Hilft mir jetzt nur auch nicht weiter 😂😂😂

    Hat jemand einen Benziner Tacho übrig? Vermute das das KI nicht richtig mit dem ABS Block kommuniziert.

    Robert.

    Wäre ich eine Majestät oder Hoheit, so bräuchte ich mir um solche KfZ Probleme keine Sorgen machen und würde das örtliche Autohaus bitten sich der Kutsche anzunehmen. Bei Erfolgloser Reperatur das Aggregat als Gulasch zu verarbeiten und eine neue Kutsche bestellen. Aber die Kassen des Kaiserreichs sind von Plünderungen nicht verschont geblieben. Daher spiele ich Hofnarr und suche nach Lösungen.

    Ich bitte den Schreibfehler zu entschuldigen 😉

    Moin Ackkergaul

    So wie ich gelernt habe hat der FL auch ein eigenes Steuergerät für die Heckklappe. Der VFL nicht. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    In VCDS habe ich ebenfalls den Reiter Heckklappe. (Steuergerät nicht gefunden) Hatte erst an einen defekt gedacht. Aber soll wohl beim VFL über das Kessi und und Kompfortsteuergerät laufen.

    Servus zusammen

    Ich benötige Hilfe bei der Teilenummer vom ABS Block und Steuergerät. Ich vermute das ich hier die falsche Komponente verbaut habe und daher der "Fehler" im KI angezeigt wird. Ich bin der Meinung das ich die Kombi aus Block und Steuergerät nicht abgeglichen habe. Sondern nur Teilenummer ABS Block. Ich kann auch nicht sicher sagen das der alte ABS der richtige war. VW gibt leider keine Auskunft über reine Teilenummer. Außerdem kann ich leider nicht mehr nachvollziehen ob der jetzige ABS Block vor oder nach 2006 ist. Optisch kann man das nicht erkennen ob G201 im Block verbaut ist, oder?

    Touareg ist BJ 2004 Modeljahr 2005 WVGZZZ7LZ5D030853

    Noch eine Frage zur Codierung. Welche Indexnummer nehmt ihr? EU oder immer D?

    Gilt Automatik inkl. Manuel Transmission schon bei Tiptronik oder nur dann wenn Lenkradwippen verbaut sind?

    Der Bremsenfehler ist die letzte Barriere die mich und den TÜV trennen. Würde den gerne endlich auf die Straße bringen.

    Und falls jemand noch Blitzideen bezüglich der Heckklappe hat. Auch hier wäre ich sehr dankbar.

    Allen ein schönes Wochenende und Urlaubszeit.

    Hallo Robert

    Danke für deine Antwort. Wenn ich über Bremsensteuergerät reingehen und dann über Grundeinstellung auf den Bremsdrucksensor gehe sagt VCDS "nicht Verfügbar" (Siehe Bild)

    Über erweiterte Messwerte kann ich ihn anwählen und wird auch angezeigt. Ohne Pedaldruck 0,15 und beim vollen Druck über 100 Bar. Ob das so richtig ist? (siehe Bilder)

    Noch eine Frage. Regelt ein Relai die Heckklappe beim PF? Oder läuft hier alles über das Kompfortsteuergerät. Die Heckklappe macht nichts. Keiner von den drei Tastern und Schlüssel auch nicht. Kabelbruch ist ausgeschlossen. Habe einen anderen verbaut zur Probe. Ich finde Sicherungen für das Komfortsystem mit jeder Tür und Fensterheber aber nichts für die Heckklappe?

    Bin wieder über jede Hilfe dankbar.

    Euch allzeit pannenfreie Fahrt

    PS: Danke Pascal für die Info und das Date 😉

    Servus liebes TF Team

    Den passenden Lichtschalter habe ich gefunden. Läuft wie es soll.

    Ich bekomme aber mein Bremsenproblem nicht in den Griff. Wie auf dem Foto zu sehen ist "Bremsenfehler bitte anhalten" im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Das rote Ausrufezeichen blingt. Das orangene leuchtet und Abs leuchtet. Bremsen wurden neu entlüftet. Bremsdruck ist auch da.

    Bremslichtschalter habe ich getauscht. Keine Verbesserung. Den Verölten Stecker am Getriebe hab ich auch schon gereinigt.

    Der T ist Baujahr 2004. Kann es sein, das hier der Bremsdrucksensor einen Weg hat? Bei dem Baujahr ist der doch seperat und nicht im ABS Block verbaut oder irre ich?

    Wenn ich in vcds auf Sensor G201 zugreife und das Pedal betätigen, reicht er mir nur null an. Kein rauf. Kein runter.

    Ich schaue mich nicht vor der Arbeit. Aber umsonst wäre es auch blöd. Wenn hier einer noch ne Idee hat. Bitte her damit.

    Beste Grüße

    Hallo zusammen.


    Mal kurz gefragt. Wie viele falsche Lichtschalter gibt es für den Touareg? Hab jetzt den dritten gekauft. Vermute das selbst der erste schon der verkehrte war.

    Alle die ich online finde sollen nicht passend sein für meinen. Aber den richtigen habe ich bislang auch noch nicht gefunden.

    Der aktuelle hat Licht auf Dauer an ab zündungsstart. Nebler und Nebelschluss geht nicht und wirft Fehler (Lichtschalter unplausiebles Signal) Im KI ist Tragfahrlicht auf aus.

    Hat zufällig jemand die Teilenummer nach der ich mich orientieren kann?

    Grüße

    Sonnige Grüße

    Ich gebe mal ein Update. Das 24V laden hat wirklich einiges an Steuergeräten verbrannt.

    Kombiinstrument, Klimabediehnung, ABS Steuergerät, Motorsteuergerät, Heckklappen Steuergerät, RDK Steuergerät, Getriebesteuergerät. Radio Interface.

    Bis auf Heckklappe und RDK habe ich alles durchgetauscht. Nach dem Wegfahrsperre umcodieren auf Austauschgerät läuft er jetzt endlich.

    Fehler die noch zu beheben sind laut VCDS

    Zylinder 5 elektronische Problem (Zündspule?) vielleicht direkt auf die roten Spulen wechseln?

    Niveauregulierung Steuergerät. Hab kein Luftfahrwerk. Liegt scheinbar noch die Codierung auf dem KI.

    Lüftung Innenraum ohne Funktion.

    Xenon Dauer an. (Jemand die Codierung parat?)

    V8 ist ja schon schön. Aber nicht wenn die ganze Karosse am schaukeln ist im Stand. Denke, sollte auch mal alle Kerzen direkt mit machen.

    Apropos V8. Bekanntlicherweise kommt hinten ja null raus. Ja es gibt das Soundrohr original von VW. Aber da kommt etwas. Schon mal jemand zwei Kats eingekürzt und ESD leergeräumt? Schafft er dennoch ASU? Bei YouTube sind die delated ESD vom Klangbild auch gerade Mal Sport ESD. Stratepipe ist zu krass. Unschön.

    Beim Cayenne gibt's ja einfach nen Bypass. Beim Touareg find ich nichts.

    Noch eine kurze Frage am Rande. Gammelt euer auch so? Ist ja viel Alu aber Sitzfüße sind am gammeln. Verständlich. Schiebedach und Wasser im Fußraum. ABER die Gurthalter unter der hinteren Rücksack gammelt ebenfalls. Da kommt nicht Mal Wasser hin.


    Euch alles ein sonniges Wochenende.

    Beste Grüße

    Danke für deine Antwort.

    Leider komme ich wieder nicht weiter. Ich benötige den Fahrzeugpin. VW online Registrierung klapp nicht, bricht immer ab.

    Zufällig gerade jemand hier der mir den Pin aus der Ferne auslesen kann?

    Brauche ich den Pin von dem alten steuergerät auch? Oder ist das ein Pin für alle Steuergeräte?

    Neue Erkenntnisse. Auto läuft.

    Fazit.

    Tot war: Kombiinstrument, getriebesteuergerät, motorsteuergerät. Durchgetauscht und läuft.

    Kessi würde eingeschickt mit beiden Schlüsseln. Läuft wie es soll.

    Aktuell geht das Radio immer noch nicht und bordkomputer sagt Wegfahrsperre aktiv. Wo liegt die Wegfahrsperre denn noch drauf? KI? Motorsteuergerät?

    Heckklappe öffnet nicht. Zuziehilfe geht. Taster geht. Stellmotor fährt nicht aus.

    Ich nähere mich aber dem Ende zu einem fahrbaren Untersatz.

    Hallo Mika

    So ganz kann ich das auch nicht glauben. Da sie eh jetzt bestellt sind werde ich die mal durchtauschen und schauen was passiert.

    Da ich ja das Kombiinstrument getauscht habe (Diesel in jetzt Benziner) vermute ich ja das ich das Kombiinstrument anlernen muss.

    Eigentlich müsste er ja sagen "unplausiebel" und wäre zumindest in vcds erreichbar. Hier ist aber keine Kommunikation möglich.

    Hat wer hier die Codierung?

    2004er. V8 4,2l.

    Ahh perfekt danke. Dann kann ich das Armaturenbrett ja wieder zusammen bauen.

    Alle anderen steuergeräte laufen. Dann wird wohl Motor/Getriebe/Klimatronik durch sein.

    Die sind tot und nicht erreichbar. Kann ich denn aus einem totem Steuergerät über vcds noch ein Abbild ziehen? Nein oder?

    Hallo


    Kleiner Statusbericht. Nachdem ich einen anderen Tacho eingebaut habe, zeigt der zumindest was an. Der alte wird wohl explodiert sein.


    Im Fehlerspeicher steht das das Gateway J533 keine Kommunikation hat. Ebenfalls motorsteuergerät und getriebesteuergerät. Ich könnte jetzt beides tauschen. Würde aber erst versuchen wollen das Gateway zu tauschen. Vlt liegt hier der Fehler der Kommunikation.

    Aber wo bitte sitzt das steuergerät? Ich habe schon viele Orte gelesen aber nirgends gefunden.

    Kann mir hier einer den Ort sagen?

    Hallo TF

    Das kessysteuergerät ist auch zurück. Dennoch läuft nix. Fehlerspeicher würde auf dem kessy gelöscht. Das sind Fehler die drauf waren.

    Ich könnte in Erfahrung bringen das die alte Batterie mal falsch geladen wurde (24V). Danach kam eine neue rein.

    Kann mir wer sagen wo hier der Fehler klemme 30 sitzt? Um das ganze eingrenzen zu können?

    Bin um jede Hilfe dankbar. Brainstorm hilft in der Regel am meisten.

    Euch sonnige Tage.