Das mit dem TÜV ist die nächste Zeit kein Problem![]()
Die Frage ist ob das defekte Steuergerät auch dafür verantwortlich ist, dass meine Rückfahrkamara spinnt ?
Oder ist das eine andere Baustelle ?
Das mit dem TÜV ist die nächste Zeit kein Problem![]()
Die Frage ist ob das defekte Steuergerät auch dafür verantwortlich ist, dass meine Rückfahrkamara spinnt ?
Oder ist das eine andere Baustelle ?
Servus dogfather,
bei mir leuchtet keine Warnleuchte gelb oder rot. Es ist nur das "Tempomatensymbol" im Display ausgegraut.
Ich war im August beim TÜV mit defekten ACC, da gab es ohne Probleme die Plakette.
Hallo zusammen,
ich habe mit diesen Forum schon einige Fehler gefunden und beseitigen können. ( Ihr seit topp
)
Nun habe ich folgendes Problem, dass mein ACC-System schon länger nicht mehr funktioniert und nun ist noch die Rückfahrkamara ausgefallen.
Da ich das ACC-System nicht unbedingt brauche, ist mir das tauschen des Radarsensor zu teuer.
Kann man diesen Sensor abstecken, damit diese Fehlermeldungen weg sind oder Ihn irgendwie anders deaktivieren ?
Ich habe über VCDS das Steuergerät ausgelesen und folgende Meldungen bekommen. (siehe Anhang)
Anschließend habe ich diese Sensor fotografiert. Dieses Gehäuse sieht so vergammelt aus, dass ein defekt sehr nahe liegt. (Bild im Anhang)
Hat dieses ACC-System Auswirkungen auf mein PDC-System und die Rückfahrkamara ?
Es wurde bei der Einparkhilfe vorne links eine Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse festgestellt. (siehe Anhang)
Daraufhin habe ich den rechten und linken Parksensor gegeneinander getauscht, der Fehler blieb aber der Gleiche.
Beim einlegen des Rückwärtsgang ist kein Bild vorhanden und das Kamarasymbol blinkt und es piepst.
Habt ihr eine Idee wie mein ACC-System deaktivieren kann und was mein Problem mit der Rückfahrkamara ist ?
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung und einen schönen Sonntag
Gruß Jürgen
Servus zusammen,
Ich habe die neue Leitung eingebaut und sie ist 1:1 dem Original![]()
Habe die Klima dann neue Befüllen lassen und es ist alles dicht und sie kühlt super. (Gemessene 9 Grad)
Kosten für die Leitung 120 € und die Befüllung 130€.
Vielen Dank an alle nochmals
Gruß Jürgen
Servus Mirko
Ich habe die Enden gemessen und sie sind 18mm u. 15mm![]()
Vielen Dank für die Unterstützung.![]()
Hallo Mirko,
vielen Dank für deine gute und umfassende Antwort.
Ich habe die Radabdeckung runter bekommen und auch eine grüne Stelle an der gleichen Stelle wie du. (siehe unten)
Hast du eine Teilenummer und einen Anbieter dieser Leitung ?
Ich habe diese gefunden, laut E-Bay sollte sie zu meinem passen.
Kältemittelleitung Klima Niederdruckleitung 7P0820886 B für VW Touareg 7P 7P0 | eBay.de
Guten Abend zusammen,
bei mir wurde jetzt festgestellt, dass kein Kühlmittel mehr vorhanden ist.
Nun möchte ich alle Abdeckungen abbauen und dann prüfen lassen, wo das Leck ist.
Ich habe u. a die alle Schrauben der hinteren Radabdeckung links gelöst.
Könnt ihr mit sagen wie diese Abdeckung raus geht (siehe Bilder unten)
Ist das dann bei der Radkastenabdeckung vorne genauso ?
Ich habe die 4 Zonenklimaanlage. Müssen da noch weitere Abdeckungen weg ? (z.B Kofferraum)
Kann man auch ohne Kühlmittel feststellen, ob der Kompressor funktioniert ?
Schönen Abend
Gruß
Jürgen
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.![]()
Dann werde ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn hier nichts zu erkennen ist, werde ich deinen Tipp befolgen.
Ich wünsche noch einen schönen Abend
Servus zusammen,
Ich fahre einen Touareg 7P, V6,3.0d, Baujahr 2011.
Ich hatte schon größere und kleinere Probleme mit meinen Touareg.
Nun kühlt die Klimaanlage nicht mehr.
Habt die eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ich bei der Störungssuche vorgehen kann ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Jürgen