Beiträge von T-RACK

    hi chris,

    hast du das irgendwo in frankfurt machen lassen ?

    Hallo Stefan,
    habe ich in Königstein machen lassen:
    Premium Car Service 06174-2557843. Für Touareg-Freunde gibt der Rabatt.
    Liquid Glass sollte man aber nur in der warmen Jahreszeit verarbeiten. Das Zeug muss nach jedem Auftragen für ein paar Stunden bei mindestens 15° einbacken.
    Musst mal hier im Forum rumstöbern. Wurde schon viel über Liquid Glass geschrieben.
    Sonst schick mir eine PN, dann können wir telefonieren.
    Gruß
    Chris

    Hallo Tommy,
    aus verständlichen Gründen schreiben im Forum natürlich mehr Nutzer über Probleme, die sie haben, als darüber, dass ein Fahrzeug fehlerfrei ist. Das wird eigentlich vorausgesetzt, darüber muß man nicht schreiben.
    Ich selbst habe jetzt den 2. Touareg. Erst den TDI, jetzt den V6 TDI.
    Mit beiden Autos war/bin ich super zufrieden. Ich hatte bis heute keine Probleme (bis auf banale Winzigkeiten).
    Mir persönlich war der TDI mit Automatik etwas zu lahm und zu rauh. Und damals gab es noch keinen Partikelfilter. Deshalb habe ich ihn (mit äußerst gerimgem Wertverlust) nach einem Jahr wieder verkauft.
    Der V6 TDI hat aus meiner Sicht die optimale Motorisierung für den Touareg, aber das ist Geschmacksache.
    Welchen Motor Du auch bevorzugst, der Touareg ist en Traumfahrzeug.
    Gruß
    Chris

    Spätestens seit es wasserlösliche Lacke gibt, ist die Qualität nicht mehr so, wie sie einmal war.
    Ich habe blackmagic. Das Fahrzeig wurde wenige Wochen nach Auslieferung mit Liquid Glass versiegelt (4 Behandlungen haben zusammen ca. 150 € gekostet).
    Kratzer gibt es nach einem Jahr und 26.000 km keine - im Gegenteil, ich habe einen besonders intensiven Tiefenglanz.
    Gruß
    Chris

    Also Jenny,
    Schweißhände bekommt man vom Holzlenkrad nicht.
    Im Gegenteil - ich finde das Lenkrad ist angenehm kühl.
    Wenn Du möchtest, komme ich mal kurz nach Schwalbach gedüst, dann dürft Ihr beide mal die wirklich sehr angenehme Haptik testen.
    Subjektiv würde ich sogar sagen, dass sich das Holzlenkrad dicker anfühlt.
    Lieben Gruß
    Chris

    Ich hatte eins im ersten Dicken und habe es für den zweiten wieder bestellt.
    Es sieht sehr edel aus, hat eine ausgezeichnete Haptik - ich würde es auch ein drittes mal wieder bestellen.
    Gruß
    Chris

    Sorry, aber für die Nichtwähler habe ich nicht das geringste Verständnis. Wer nicht wählen geht darf sich auch nicht beschweren.

    Es steht ausser Zweifel, dass Demokratie besser funktionieren kann, als z.Zt. in Deutschland. Und eine grosse Koalition ist niemals ein Gewinn für eine Demokratie. Vermutlich haben auch die meisten Wähler keine grosse Koalition im Auge gehabt bei der letzten Bundestagswahl.

    Nichts desto trotz gibt es zur parlamentarischen Demokratie keine Alternative. Was insbesondere Deutschland fehlt ist der Mut zu wirklichen Veränderungen. Das darf man aber den Politikern nicht vorwerfen. Wenn ein Politiker mal einen radikalen Vorschlag macht wird er in der Luft zerissen, siehe Paul Kirchhof. Statt sich mit seinen beachtenswerten Vorschlägen auseinanderzusetzen und dort zu justieren, wo nötig, ist ihm die gesamte Wucht der Demokratie (Parlamentarier, Medien, Lobyisten, Volk) entgegengeschlagen. Nun gut, dann fuschen wir halt weiter mit einem katastrophalen unglaublich schwierigen, nicht zukunftsfähigem und ineffizientem Steuersystem herum, dass so ganz nebenbei auch noch unsozial ist. Obwohl immer das Gegenteil behauptet wird. :eek:

    gruß
    Heinz


    Absolut richtig!
    :Applause:
    Gruß Chris

    gewandelt wird nur, wenn der Lieferant die "versprochene Leistung" einfach nicht hinbekommt ! Ich sehe keinen Grund, warum man hierbei noch noch Kleinigkeiten bzw. "grossen" Sachen unterscheiden soll, wo ist da der Masstab (Sicherheit, Wert des Zubehörs, persönliches Empfinden des Käufers, .... )

    Der Rest (Geld) sind Nebeneffekte, ob die per Saldo nun vorhanden sind oder nicht, darüber kann man sich streiten (keine Wandlung ohne diverse sinnlose Reparaturversuche durch VW, die auch den Käufer Zeit und Geld kosten),

    mit einer generellen Unzufriedenheit mit dem Fahrzeug hatte das bei mir nix zu tun.

    Das alles ist meine persönliche Meinung, wird sicherlich auch andere geben....:zwinker:

    Das glaube ich Dir, Burkhard.

    Aber wir hatten auch schon Experten im Forum, die sich nach Wandlung erkundigten, bevor der Touareg überhaupt geliefert war.

    Und dann gab es mal einen User, der die Leasingraten nicht mehr zahlen konnte. Für ihn war die Wandlung wirtschaftlich besser, als den Leasingvertag zu kündigen.

    Gruß
    Chris

    Etwas verwundert mich bei dieser ganzen Wandlerei:
    Wenn ich mit einem Auto mal so unzufrieden sein sollte, dass ich zur Wandlung greifen muss, dann werde ich mir doch nicht noch einmal das gleiche Auto kaufen.

    Hier gibt es aber welche, die schon mehrfach gewandelt haben. Kann es sein, dass die gar nicht so unzufrieden waren, sondern nur eine preisgünstigere Variante gefunden haben, auf ein neueres Modell zu wechseln ? ;)

    LG Peter

    Mein Freundlicher geht davon aus, dass mindestens 50% der Wandlungen genau diesen Grund haben. Oder generelle Unzufriedenheit mit dem Modell (Käufer hat sich "verkauft"), oder einfach nur Wunsch nach einem anderen Fahrzeug.

    Und bei dem einen oder anderen, der hier gewandelt hat, scheint mir das auch so zu sein.

    Gruß

    Chris

    Hallo Gerald,
    die Reifenhändler legen bisweilen ein Vierkantholz (zum Schutz) an den Felgenrand, und dann genügt meist ein Schlag mit dem Vorschlaghammer.
    Vielleicht wäre es einen Versuch wert.
    Good luck!
    Gruß
    Chris

    Mal Hand auf Herz: Was ist denn das für eine Frage?

    "Ich habe ein Auto bestellt, und die zum Händler gelieferten Winterräder haben Gebrauchssspuren - was soll ich tun?" - und das dann nunter der Überschrift: Schon wieder Ärger mit Audi.

    Hä?

    Ist doch wohl klar: dem Händler sagen, dass er mir unverzüglich neue Räder liefert - wenn nicht, mache ich ihm Feuer unterm Hintern.

    Das ist doch nun wirklich das kleinste 1x1 der Vertragsabwicklung. Dafür brauche ich kein Forum.

    Bei aller Liebe. Wer sich einen Q7 im Wert von mehr oder weniger € 60.000 bestellt und leisten kann wird wahrscheinlich mit beiden Beiden im Leben stehen, und und dieses Problem selbst lösen können - egal, ob er nun 22 oder 62 Jahre alt ist.

    Gruß

    Chris


    Deutschland dagegen scheint sich immer mehr auf den Polizeistaat hinzubewegen. Als Autofahrer duerft ihr ja schon ohne Grund angehalten werden, und dann darf der Polizist nach Gruenden suchen (unter allgemeine Verkehrskontrolle), !


    Polizeistatt? Na Ich weiß nicht.

    Lieber zur Polizeikontrolle angehalten werden, als stikum und ohne richterlichen Beschluß - teilweise auch ohne Grund - in Guantanamo Bay eingebunkert werden.

    Eine ganz so großartige und vorbildliche Demokratie sind die USA für mich leider auch nicht (mehr).

    Gruß

    Chris

    [QUOTE=MemphisStein;91350Ich gehe mal davon aus, dass die Qualität im Laufe der Bauzeit steigt.[/COLOR][/SIZE][/QUO

    Lasst Euch nicht verunsichern.
    Der Touareg ist ein phantastisches Auto.
    Ich habe bereits den zweiten - und keine Probleme. Alles, so wie man es sich wünscht.
    Gruß
    Chris

    Mir ist nicht ganz klar, warum immer angezweifelt wird, dass die Hersteller nicht auf den Markt reagieren. Alle Hersteller werden alles tun, um Kunden zu gewinnen.

    gruß
    Heinz

    Weil die Autoindustrie in der Vergangenheit immer erst reagiert hat, nachdem der Gesetzgeber dies gefordert hat.
    Die halbe Welt hat bereits Katalysatoren gehabt, als sich die Industrie in Deutschland immer noch mit Händen und Füßen dagegen gewehrt hat. "Der Kunde verlangt das noch nicht nicht, und wird das nicht zahlen wollen". Dann kam die gesetzliche Regelung.

    Und der Rußpartikelfilter wurde von den deutschen Autobauern auch erst auf massiven politischen Druck eingeführt.
    Und was ist mit der Nachrüstbarkeit des DPF beim R5 - der Kunde will es - VW will/kann es nicht.

    Freiwillig machen die gar nichts.

    Gruß

    Chris