Beiträge von T-RACK

    Es ist meiner.
    Er war im Parkhaus vom Hilton in Berlin geparkt.
    Es gibt keine Videoaufzeichnung.
    Die Typen sind mit ihrem Auto reingefahren - anschließend durch die geschlossene Schranke wieder raus.
    Scheiben sind in Berlin nicht auf Lager.
    Der Dicke wird also erst morgen fertig.
    Schöne Sch...e!

    Chris

    ..... auch für Autoknacker.

    Ist schon ein dämliches Gefühl, wenn einen der Nachtportier vom Hilton in Berlin morgens um 5:00 aus dem Bett klingelt und einen bittet, in das Parkhaus zu kommen, die Polizei sei schon vor Ort.

    Aber dann das: Beide vorderen Seitenscheiben und die Heckscheibe eingschlagen. Das komplette Bordwergzeug und die Anhängerkupplung weg, und dann von jedem Rad das Felgenschloss rausgedreht. Dabei schön rum gewürgt und die Felgen zerkratzt.

    Das Auto sieht aus, wie nach einem Bombeneinschlag.

    Chris

    Ich glaube, so ein Funkuhren-Chip kostet nicht viel mehr als einen €.
    Wahrscheinlich gibt es andere Gründe, warum die das nich eibauen.
    Wie auch immer: Zeitumstellung habe ich gestern über das Komfort-Setup gemacht. Hat 15 Sekunden gedauert.
    Gruß
    Chris

    Zitat von Corvette-1111

    Mein freundlicher VWler ist sehr um meine Gesundheit besorgt.:zwinker:


    Damit ich nicht allzusehr vom Fleische falle, hat er mir gestern meinen Abholtermin, der ursprünglich auf Montag, den 21.11.2005 lag, nunmehr auf Montag, den 14.11.2005 vorverlegt.

    Wie seht Ihr die Chance, den T-Rex dann schon am Freitag, den 11.11. zu bekommen? Ich unterstelle mal, dass in der Auslieferung in der Autostadt am Samstag und Sonntag -wie in jedem christlichen Land- nicht gearbeitet wird. Wenn der "normale" Abholtermin dann am Montag morgen ist, müsste der Wagen doch auch schon am Freitag zur Verfügung stehen.

    Jochen

    Hallo Jochen,
    das Problem ist wohl nicht so sehr, wann das Auto zur Verfügung steht, sondern wann in der Autostadt ein Termin für Aufbereitung und Übergabe frei ist. Das ist das Nadelöhr.
    Gruß
    Chris

    Zitat von Rocky Mountain


    Hat jemand eine Ahnung was das Lackieren der beiden Türen und der hintere obere Kotflügel (ist über das Dach mit dem vorderen Kotflügel verbunden) kostet? :(

    Bei VAG bestimmt weit über € 1.000.
    Da Du in HH wohnst, geh doch mal zu Bukowski, Am Stadtrand 58, 22047 HH (040-6950550). Die arbeiten für Mercedes und BMW. 1a Qualität. Habe dort selbst viel machen lassen, waren immer über 50% billiger als die Vertragshändler.

    Gruß
    Chris

    [QUOTE=sbk
    Ausserdem, was gibt es an der Farbwahl auszusetzen? Die ist einfach nur geil!


    [/QUOTE]

    Hallo sbk,
    an der Farbwahl habe ich überhaupt nichts auszusetzten, ist reine Geschmacksache.
    Allerdings ist beim Wiederverkauf mehr der "Allerweltsgeschmack" maßgebend.
    Und da wird es mit auberginefarbenen Ledersitzen nicht einfach.
    Viel Glück!
    Chris

    Zitat von sbk

    Nun, ich will den Dicken gegen 2 PKW eintauschen, da ich einfach mit meinem :( unzufrieden bin und der nächste :) :) 50 km entfernt ist.

    Den besten Kurs bekomme ich bei Chrysler für den Tausch gegen 300C touring AWD 5,7 Hemi und Jeep KJ 2,8 CRD. Aber wer bindet sich in Deutschland freiwillig den schönen V8 ans Bein? Wobei die Leistung des 300 c bis 180 km/h schon ein Hammer ist!!!!

    Nun sieht es so aus, dass der gute alte Stern wieder in die Garagen fährt....ML 320 cdi und B 180 cdi. Die geben am Meisten für den Dicken und haben, da ich auf Leasing umsteigen will, super Leasingangebote....

    Grüße
    sbk

    ... auf die neue M-Klasse wirst Du aber wohl lange, lange warten müssen.
    Und Rabatt gibt's auch so gut wie keinen.
    Ob Du mit der zufriedener sein wirst, als mit dem Touareg? Ich habe dieneue M-Klasse gefahren - für mich ist der Touareg deutlich besser.
    Bei dem von Dir weiter oben beschriebenen Wertverlust hast Du dann ordentlich Euronen "verbogen".

    Und so ganz kann Deine "Wertverlustrechnung" ja nicht stimmen.

    Du schreibst von einem Fahrzeug aus 02/05 - laut Profil hast Du den Touareg aber erst seit 06/05. Dann war er wohl gebraucht. Also hast Du den "unverschämten" Wertverlust schon mal nicht gehabt.

    2 Vorbesitzer in nur 8 Monaten, das drückt den Preis.

    Und wenn ich mich recht entsinne, hast Du "auberginefarbene" Ledersitze. Das dürfte mangels Nachfrage ebenfalls gewaltig den Preis drücken.

    Du hast ein individuelles Fahrzeug mit einem individuellen Wertverlust.

    Gruß

    Chris

    Zitat von Mean-Andi


    Als ich nach genau 3 Jahren ( der C hatte 98500 km ) in 2000 ein neues Auto wollte, bot mir genau der freundliche Mercedesmensch 32.000 DM an. Aber nur bei Kauf einer neuen E-Klasse für ca. 88500.- DM. Ich bedankte mich und verließ kopfschüttelnd das Geschäft.
    Daraufhin ging ich zum Citroen-Händler und kaufte ein Xsara Coupe VTS für 42.500 DM, er gab mir 38900.- für den Mercedes. Und seither hat er mir noch 14 andere Fahrzeuge, hauptsächlich Transporter verkauft. Und an meinen Vater noch 1 Auto, an die Schwester meiner Frau 1 Auto ...etc......:D .

    Das ist ein wenig Äpfel mit Birnen verglichen.

    Wenn Dir Dein Citroen Händler den (bei dieser Marke gigantischen) Neuwagenrabatt in den Inzahlungnahmepreis reinrechnet, kannst Du dadurch nicht von einem niedrigen Wertverlust ausgehen, während Dir der Händler einer anderen Marke keinen Rabatt reinrechnet und das Fahrzeug zu Marktkonditionen abnimmt.

    Für eine realistsche Beurteilung müßtest Du bei beiden erst den Rabatt hart verhandeln, und danach sehen, was Du für Dein Gebrauchtfahrzeug bekommst.

    Chris

    Zitat von sbk

    Ohne die vorhergehenden Seiten gelesen zu haben:

    Wertverlust für einen 02/05 zugelassenen V6TDI Individual liegt momentan bei 35%, umgerechnet hat mich jeder gefahrene Kilometer 1,22 € zzgl. Steuer, Versicherung, Verbrauhchsstoffe etc. gekostet.

    Finde ich schon ein wenig unverschämt.....

    Grüße
    sbk

    Das ist alles relativ.

    Der Wertverlust hängt sehr viel mit der Ausstattung zusammen.
    Wenn man ein vernünftiges Verhältnis zwischen Preis und komfortabler Ausstattung (Automatic, Leder, Navi, Klima,) wählt, dürfte sich der Wertverlust in Grenzen halten.

    Über-ausgestatte Fahrzeuge haben einen deutlich höheren Wertverlust, weil keiner den hohen Preis bezahlen will (Schiebedach, Luftfederung)

    Individueller Geschmack (auch die Individual-Ausstattung) kann beim Verkauf der "Killer" sein und ist gleich 2 x teuer - bei der Anschaffung und beim Wiederverkauf.

    Die "falsche" Lackierung (weiß, rot) kann den Touareg schnell zum Ladenhüter machen - und das drückt den Preis.

    Ich habe meinen R5 nach 10 Monaten und knapp 25.000 km ca. 18% unter Listenpreis verkauft. Wenn ich meinen Rabatt abziehe, ein respektables Ergebnis - billiger kann ich nicht fahren.

    Chris

    Zitat von dschlei

    ........aber Bremsen und so mach ich doch noch selbst. Es gibt jetzt hier für den Dicken Scheiben und Beläge im Aftermarket von einem renomierten Hersteller, die kosten fast nur den halben Preis von den VW Dingern. Da mein Sohn und ich mit Oldtimern (wir haben 3 davon) arbeiten, haben wir eine voll eingerichtete Werkstatt und können daher viel selbst machen. Zusätzlich studiert mein Sohn noch Automobiel-Servicetechnik, und das hilft natürlich auch! :D :Applause:

    Ähem,
    ichdachte immer, wenn nicht der Service nach den vorgeschriebenen Intervallen von einer autorisierten Werkstatt vorgenommen wird, sei die Garantie futsch.
    Die Mobilitätsgarantie sowieso.Ist das bei Euch anders?
    Gruß
    Chris