Beiträge von T-RACK

    Hallo Hardcastle,

    ich befürchte, die Mobilitätsgarantie (dafür gibt es übrigens keine Karte, die hast Du automatisch, wenn der Service wie von VW vorgeschrieben, und in einer VAG Werkstatt durchgeführt wurde) wirst Du in diesem Fall nich beanspruchen können.

    VW wird Dir vorhalten, dass Du am Motor gefummelt hast.

    VW Garantie ist abgelaufen
    ABT Gewährleisung ist ebenfalls abgelaufen
    Kulanz bei VW wirst Du nicht erwarten können
    Vielleicht zeigt sich ABT kulant?

    Du hast aus meiner Sicht nur noch die Chance, dass VW vielleicht nicht merkt, dass getuned wurde. Sonst wird das ein teures Vergnügen.


    ... und ich bin dem lieben Gott dankbar, dass ich meinen R5 mit Öttinger Tuning verkauft habe.
    Ich wiederhole mich: Tuning - aus heutiger Sicht für mich nein danke!

    100 € Maut p.a. hätte mich nicht gestört, wenn gleichzeitig die Mineralölsteuer - wie geplant - etwas abgesenkt worden wäre.
    Wir sind ein Durchreiseland, somit wären auch alle ausländischen PKW zur Kasse gebeten worden.

    ... vielleicht irre ich mich, aber ich meine in der Betriebsanleitung meines neuen Dicken gelesen zu haben, dass sich die Sitzheizung ausschaltet, wenn der Sitz leer ist.

    Ein Belegungssensor ist auf jeden Fall verbaut, denn bei mir bimmelt jetzt auch der Gurtwarnton für den Beifahrersitz (wenn er belegt ist), was bei meinem R5 nicht der Fall war.

    Chris

    Zitat von Thomas TDI

    Bei den häufig verwendeten Lichtschranken sind die aber völlig wirkungslos. Würde ich mich absolut nicht drauf verlassen.

    Thomas

    Und auch die meisten "Starenkästen" senden kein Radarsignal aus, sondern arbeiten mit Kontaktschwellen - da helfen Radarwarner nicht.

    Hier ist der Link: http://www.fwd-online.de/produkte/freis…gen/acom.htm.de

    Ich vermute, dass alle BT Handys gehen, allerdings geht der von mir vorher beschriebene Komfort nur mit BT Handys, die das SAP Protokoll unterstützen. Das solltest Du lieber direkt mit FwD checken. Auf der Site gibt es auch Händlernachweise.

    Chris

    Zitat von dummytest

    Kein Problem, passiert mir öfters, wenn meine Frau mich nach Hause fährt :trinken :D . Das Handy ist mit der Anlage "gepairt" (was für´n Wort...) und fremde Geräte werden einfach nicht registriert.

    Man kann sogar in aller Regel mehrere Handys anmelden, aber was dann passiert, wenn mehrere davon ins Auto steigen, ist wohl nur Zufall :D

    Man kann hier 4 Benutzer anmelden und abspeichern. Wenn mehrere dieser angemeldeten Benutzer parallel ins auto einsteigen, fragt die Anlage, welcher Benutzer verbunden werden soll.

    Chris

    Zitat von dummytest

    Viele Handys gibt es ja nicht, die SAP können, zumindest gefällt mir bisher keins.

    ich habe das Nokia 9300 (den kleinen Communicator) und bin damit sehr zufrieden.

    Übrigens die Nokia 616 FSE habe ich getestet und gebe der FwD AudiCom den Vorzug.

    Chris

    Zitat von dummytest

    ?????? Das Handy geht aus ??

    Ich kenne diese Bluetooth-Anlagen nur so, das das Handy aktiv bleibt (und auch sendet) und die gesamte Sprachausgabe und das Mikrofon über die externe Anlage läuft, bei den Geräten mit Display auch die Anzeigen der anrufenden Tel.Nr. sowie des Telefonbuches.

    Ja - das Handy geht aus, vielleicht nicht so ganz, da es sich ja sonst nicht automatisch wieder einschalten könnte. Auf jeden Fall bucht es sich aus, schaltet den Sender ab, das Display bleibt aus, das Handy hat keine Funktion mehr. Wird erst wieder aus dem Schlaf erweckt, wenn die Zündung abgeschaltet wird, oder man die Bluetooth-Sende-Reichweite verlässt.

    Voraussetzung ist allerding, dass das Handy das SAP-Protokoll (Sim Access Protokoll) unterstützt (machen alle modernen Bluetooth Handys).

    Du kannst die Anlage auch im Hands-Free-Modus betreiben, dann bleibt das Handy an und wird von der Freisprecheinrichtung nur ferngesteuert. Dann sendet es auch weiter - mit den Strahlen im Auto und der möglichen Fahrzeugelektronik-Störung etc.

    Chris

    Hallo Valentin,

    nein - musst Du nicht. Habe ich bei meinem neuen Dicken auch nicht bestellt, da ich damit im letzten Touareg sehr unzufrieden war.

    Die haben mir eine winzige Planarantenne oben rechts in die Windschutzscheibe geklebt, die Du so gut wie nicht siehst, kleines Richtmikrofon neben der Innenbeleuchtung, ein Streichholzschachtel-großes display wohin Du magst, drahtlose Bedieneinheit ebenfalls wohin Du magst, Blackbox (so groß wie 3 Zigarettenschachteln nebeneinander) irgendwo versteckt.

    Das wars.

    Habe komplett mit Einbau und allem drum und dran € 650,-- bezahlt.

    Gruß

    Chris

    Ich habe mir letzte Woche die Bluetooth Freisprecheinrechtung
    FwD AudiCom einbauen lassen.
    Funktioniert perfekt.
    Bei der ersten Verbindung mit meinem Handy wird ein Security Code eingegeben, danach wird jede weitere Verbindung automatisch aufgebaut.

    Jetzt lasse ich mein Handy einfach in der Tasche, wenn ich in den Dicken steige.

    So funktionierts:

    1. Zündung ein
    2. Freisprecheinrichtung verbindet sich automatisch mit dem Handy, greift auf die SIM Karte im Handy zu und baut mit diesen Daten die Verbindung zum Netzbetreiber auf
    3. Handy wird automatisch abgeschaltet bzw. in einen "Schlafmodus" versetzt - Sender ist aus (somit keine Strahlung im Fahrzeug)
    4. Ab sofort werden alle Gespräche und SMS über die Freisprecheinrichtung abgewickelt
    5. Zündung aus
    6. Handy schaltet sich automatisch wieder an und bucht sich ins Netz ein.

    Die ganze Fummelei mit Twincard etc. entfällt.
    Sprachqualität ist excellent!
    Telefonbucheinträge von der SIM Card werden automatisch übernommen.
    In 3 Wochen gibt es einen Softwareupdate, dann werden auch alle Kontakte aus dem Gerätespeicher übernommen.

    Das ist genau das, was ich mir seit langer Zeit gewünscht habe.

    Gruß

    Chris

    Zitat von nachbar

    Hi Armin,
    ich denke nicht, dass es verschiedene Versionen des MFL Lenkrades gibt, denn es würde sicher mehr kosten ein extra Lenkrad aufzubauen für die verschiedenen Versionen...

    Aber wer hat sowas - und kann uns berichten?

    Gibt es doch.
    Auto heute abgeholt. Keine Freisprecheinrichtung, wie erwartet keine Telefonbedientasten im MFL.
    Chris

    Zitat von metagross

    hallo chris,

    ich nehme ffb doch mal lieber mit nach wob. kann ja nicht schaden (der 2 linken hände wegen:o ).
    trotzdem erstmal vielen dank.

    ... sonst kommst Du zu mir. Offenbach und Königstein liegen ja nicht so weit auseinander.

    Chris

    Zitat von nachbar

    Na dann halt uns mal auf dem Laufenden, denn etwas externes mit dem VW Bus zu verbinden scheint wohl nicht ganz so einfach zu sein.

    Aber wenn's funktioniert, denke ich habe viele hier ein Problem weniger und VW ein Problem mit Ihrem Extra, aber wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

    Hallo Thomas,

    das kann ich wohl nicht ausprobieren. Habe keine Telefonvorbereitung ab Werk bestellt. Deshalb vermute ich auch, dass ich nicht die entsprechenden Tasten für die Telefonbedienung am Lenkrad habe.

    Chris

    Zitat von Snake

    Macht mir nur Mut! Hat VW wirklich so ein Qualitätsproblem?

    Hallo Snake,

    lass Dich nicht kirre machen.

    Hatte meinen R5 10 Monate und 23.000 km. Hattte überhaupt keine Probleme, außer einer knarzenden Mittelarmlehne. Sonst wirklich nichts-null-gar nichts!
    Während der ganzen Zeit 1 l Öl nachgefüllt.

    Morgen hole ich in Wolfsburg den V6 TDI ab - und hoffe auf die gleiche Qualität, und da bin ich sehr, sehr zuversichtlich.

    Chris

    Zitat von metagross

    hallo an alle,

    hab mal eine frage bezüglich des garagentoröfners. muß ich meine jetzige fernbedienung zur abholung mit nach wob nehmen und wird es dort programmiert ? mein:o hat leider keine ahnung wie das funktioniert. (peinliche sache)


    Nein, das ist nicht notwenig.
    Kannst Du selbst programmieren. In der Betriebsanleitung ist das sehr gut beschrieben.
    Dauert 2 Minuten - und geht perfekt.
    Good Luck.

    Chris