Beiträge von T-RACK

    Grundsätzlich gilt: der letze gewerbliche Verwerter muß die Gewährleistung nach EU recht geben.

    Du hast folgende Möglichkeiten, die Gewährleistung zu umgehen:

    1. Du verkaufst auch an einen Gewerbetreibenden (hat ausserdem den Vorteil, dass der Käufer die Vorsteuer abziehen kann, damit eweiterst Du die mögliche Zielgruppe bei Fahrzeugen dieser Preisklasse erheblich). Somit kannst Du die Gewährleistung ausschließen.

    2. Du gibst das Fahrzeug bei Deinem Händler in Zahlung (ist dann auch ein Verkauf an einen Gewerbetreibenden)

    3. Du verkaufst (unter Asweis der MwSt) an Deine Frau (also steuerlich ganz korrekt). Deine Frau verkauft dann als Privatperson unter Ausschluß der Gewährleistung weiter.

    Übrigens: Aus diesem Grund ist es heute fast unmöglich, als Privatperson von einer Leasingbank eine Rückläufer zum Schnäppchenpreis zu erstehen. Die wollen keine Garantie geben und verkaufen nur an gewerbliche Verwerter.

    Zitat von Wutzi666

    Ich glaub die Werkstatt (Autohaus Marnet in Königstein) tut sich etwas schwer mit den VIP Cars aus WOB. Der versprochene Rückruf vom Meister ist nunmehr auch schon 1 Woche her. Ich glaub die mögen mich nicht mehr, weil ich etwas gereizt war. .

    Ich wohne quasi um die Ecke von Marnet.
    Trotzdem bin ich beim Autohaus Luft in Eschborn - und dort sehr zufrieden.
    Kann ich nur empfehlen.

    Zitat von Touareg V

    .....aber was nützt es mir, wenn die Zapfpistole immer nach Diesel stinkt. Ich muss mir doch jedes mal die Hände waschen nach dem tanken. Tropfen auf dem Lack verursacht man auch nur, wenn die Pistole unvorsichtig herausgezogen wird.

    Gruss Ruedi

    Hallo Rudi,
    ab und zu bei Aral vorbeifahren. Da hängen Dieselhandschuhe an den Zapfsäulen. Ich schnappe mir dann ein paar auf Vorrat - und nichts stinkt mehr.
    Chris

    Zitat von Newbug


    Der Erstbesitzer war die VW AG. Natürlich war ich angelockt von solchen intessanten Fakten und schaute mir den Wagen genauer an. Ich war erst begeistert ! Der Lack ist zwar unischwarz aber ohne einen Steinschlag, innen bis auf ein paar Kleingkeiten auch in einem guten Zustand. Ich weiss nicht warum aber ich gucke mir auch das Serviceheft an :eek: . Auf der ersten Seite war ein dicken, fetter Stempel "AUSSCHLUSS JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNG DER VW AG" ... auf mein Nachfragen was das denn bedeutet, mußte der nette Verkäufer erstmal Rücksprache mit einem Kollegen halten. Als er wieder kam, bestätigte er meinen Verdacht, das es sich wohl bei diesem Fahrzeug um einen Versuchsträger oder ähnliches handelt :wow: Das wäre aber nicht so schlimm, denn ich hätte ja ein Jahr Gebrauchtwagengarantie.

    Die Sache war in diesem Moment für mich erledigt :mad: . Was ist nach diesem einem Jahr, wenn etwas an dem Fahrzeug kaputt geht ?! Dann zahle ich mich dumm und albern, da ich vom Hersteller null Kulanz erwarten kann.

    Davon ab, finde ich es ehrlich gesagt eine riesen Sauerei von VW, solche Experimentierfahrzeuge in den Verkauf zu geben. Was wäre gewesen, wenn das Serviceheft "leider verloren gegangen wäre" ?! Der Käufer ist der Dumme vom demolierten Ruf der Marke VW ganz zu schweigen.


    http://www.autoscout24.de/home/index/det…&id=e1qm3cnxm1g

    Bei dem Baujahr 11/02 wäre allerdings die Garantie sowieso bereits seit einem halben Jahr abgelaufen. Da ist die jetzt noch gültige einjährige Gebrauchtwagengarantie nicht schlecht.

    Kann es sein, dass der Händler da Blödsinn erzählt hat? Gab es weitere Vorbesitzer?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW die Vorserienfahrzeuge in den Verkauf gibt und dann jegliche Garantie verweigert.
    Wenn sie Dich allerdings beim tunen durch eine Hinterhofwerkstatt erwischen, oder anderweitig nachträglich gefummelt wurde, kann es durchaus sein, dass sie Dir den besagten Stempel ins Serviceheft drücken.
    Vielleicht ist das der wahre Hintergrund, und der Händler formuliert das geschickt in ein "Vorserienfahrzeug" um?

    Zitat von Rocky Mountain

    ...... die Titel sind ein Anreiz überhaupt was zu schreiben.

    ... schade, wenn das die einzige Motivation ist, Beiträge zu schreiben.

    Ich bin als Theoretiker zum Forum gekommen, weil mir der Haufen "Touareg besessener Individualisten" sympathisch war. Ich konnte doofe Fragen zum Touareg stellen, die mir von den Forumsmitgliedern freundlich und kompetent beantwortet wurden.
    Das hat mich fasziniert und infiziert.

    Jetzt versuche ich meinen Beitrag zu leisten, indem ich meine gemachten Erfahrungen weitergebe. Und ich tausche mich mit Gleichgesinnten aus.

    Ambitionen, irgendwelche Titel zu "erschreiben" habe ich dabei nicht.

    Im Gegenteil - ich finde es lächerlich, in hunderten von Beiträgen geistigen Dünnschiß (über Joghurt, Suppen und flache, wenig gehaltvolle Kommentare zu anderen Beiträgen) von sich zu geben, dann den 1.000en Beitrag zu schreibn "uff, ich habe es geschafft" - um sich Guru nennen zu dürfen. Was denn nun, Suppen- oder Touareg-Guru?

    Nichts gegen "geistigen Dünnschiß", der gehört dazu und kann sogar sehr unterhaltsam sein. Aber den bitte in der Rubrik "Off Topic" ohne Wertung zum Erreichen von Titeln.

    Dann erreichen wir wieder ganz schnell unser altes Qualitätsniveau, das aus meiner Sicht in der letzten Zeit durch die Inflation wenig gehaltvoller Beiträge etwas gelitten hat.

    Chris

    Eric,
    da gebe ich Dir vollkommen Recht.
    Schafft die Titel ab, dann hört das Wettrennen auf, und die Beiträge werden gehaltvoller.
    Oder zählt die Beiträge im Bereich "Off Topic" nicht mehr mit.
    Chris

    Ich habe das mal in einem Vorführwagen gesehen.
    Eine Seite wie normale Teppichmatte, die andere Seite mit einer Art Gummi beschichtet. Dadurch rutschfest und abwaschbar.
    Ist im Normalbetrieb einmal gefaltet, wenn die Rückbank umgeklappt ist, wird die Matte umgeschlagen und deckt dann die gesamte ladefläche ab.
    Chris

    Zitat von Lollo050968

    Gibt´s eigentlich was Neues zum Thema Standheizung nachrüsten ?
    Langsam sollte doch ein findiger Zubehörlieferant eine Möglichkeit gefunden haben :confused:

    Lollo


    Darauf warte ich auch sehnsüchtig!
    Chris

    Ich hatte das gleiche Problem mit dem Siemens Handy in meinem Zweitwagen. Habe eine neue Software draufspielen lassen (kostenloser Siemens-Service), danach war das Problem behoben.
    Chris

    Die gesetzlich geregelte Gewährleistung betrifft in diesem Fall den letzten gewerblichen Verwerter.
    Wenn Du als Firma (Freiberufler, Selbstständiger) Dein Fahrzeug an einen Gewerbetreibenden oder gewerblichen Wiederverkäufer verkaufst, kannst Du die Gewährleistung ausschließen. Verkaufst Du jedoch an einen Privatmann, geht das nicht.

    Ich würde auf die Rechnung schreiben "unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung", dann solltest Du auf der sicheren Seite sein.

    Chris

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    also eine bevorrechtigte Karte gibt es bei O2 (Multicard)

    Die Hauptkarte (im Smartphone bei mir, immer dabei, immer an) bekommt ALLE SMS. Klingelt immer, außer wenn die Nebenkarte (im 6310 im Dicken) angeschaltet ist.

    Die Verteilung bzw. Rechte kann man sich aber selber konfigurieren über Web.

    Habe ich noch nie Probleme gehabt mit. Selbst wenn man mal das Handy im Dicken versehentlich an lässt, bekommt man ja auf das "richtige" Handy eine SMS über eine Nachricht auf der Mailbox.


    Hallo Armin,
    das ist ja grandios, wäre genau das richtige für mich. T-Mobile kann das leider nicht.
    Chris

    Lieber Nachbar,
    da hast Du vollkommen Recht.
    Ich wollte Dich auch keineswegs belehren, nur sagen, wie der Valentinstag (angeblich) entstanden sein soll.
    Dafür haben die Floristen den Muttertag erfunden und verdienen somit immer - sei es ihnen vergönnt.

    Chris

    Naja, eine Erfindung der Floristen war es wohl weniger - auch wenn die in höchstem Maße davon profitieren.
    Der Heilige St. Valentin lebte im zweiten JH nach Christus im römischen Reich.
    Damals hat er heimlich Paare getraut, die offiziell nicht heiraten durften (z.B. Soldaten, Sklaven etc.)
    Dafür hat man ihn geköpft - und das war an einem 14. Februar.
    Wir haben den Brauch allerdings erst nach dem 2. Weltkrieg von den Amerikanern übernommen.

    Chris

    Zitat von Silberfuchs


    Jetzt muß ich noch herausbekommen, ob man evtl. das Zweithandy in der Tasche anlassen kann, und - wie ich gehört habe - immer das zuletzt eingebuchte Handy die Gespräche annimmt, oder ob es zu den von Vodafone mit erhobenem Zeigefinger gewarnten Gesprächsabbrüchen oder sonstigem Unsinn kommt. Vielleicht hat ja jemand damit schon einmal Erfahrungen genacht?

    Immer das zuletzt eingebuchte Gerät bekommt die Gespräche.
    Therotisch kannst Du das Zweithandy in der Tasche eingeschaltet lassen.
    Praktisch nicht zu empfehlen. Wenn Du (z.B durch ein Funkloch) keinen Empfang mehr hast, kann es passieren, dass sich bei erneutem Empfang zuerst das Auto-Handy, und kurz danach das Handy in der Tasche einbucht . Und schon kommen die Gespräche dort an.

    Gesprächsabbrüche habe ich (D1) noch nicht gehabt.

    Übrigens: Bei Vodafone wird auch bei der Twinkarte die Haupt-Handynummer übertragen. Bei D1 wird eine separate Rufnummer gezeigt.

    Chris

    Hallo Thomas,

    das Teil heißt "iTrip" und bei Ebay gibt es diverse Händler die das anbieten.

    Ich habe es probiert - die Klangqualität ist sehr dürftig. Liegt bei uns insbesondere daran, dass sich die Frequenzabstände in unseren Radios minimal von denen in den USA unterscheiden. Klingt dann immer so, als ob der Sender falsch eingestellt ist.

    Da hilft nur eins: Adapter kaufen und direkt an Dein Radio/Navi anschließen.

    Hierzu gibt es im Forum diverse Beiträge, Anleitungen, Steckerbelegungen etc.

    Chris