Ich kann Dietmar ebenfalls nur beipflichten.
Früher war ich mal der absolute Leasinggegener.
Meine Einstellung hat sich aber deutlich geändert. Insbesondere wenn man ein großes, oder Oberklassefahrzeug fahren möchte.
Die Gebrauchtwagenpreise befinden sich hier in derart freiem Fall, dass ich das Verwertungsrisiko selbst nicht an der Backe haben möchte.
Nicht umsonst hat die BMW Bank letztes Jahr einen Verlust von 700 Mio. Euro gemacht und für dieses Jahr 1.000 Mio Rückstellungen gebildet. Einziger Grund: Nicht realisierbare Restwerte.
Nachteil für die Bank - Vorteil für den Leasingnehmer.
Ich fahre derzeit einen BMW 730 d mit Vollausstattung.
Neupreis 80.000 netto.
Leasingrate 630 netto. Macht in 3 Jahren 22.680 Euro = ca 35% vom Listenpreis.
Den Marktpreis nach 3 Jahren würde ich mal auf ca. 30.000 netto schätzen = Wertverlust ca. 60%.
Wer da kauft ist schlicht und ergreifend dämlich.
Da nehme ich gern in Kauf, dass es mich vielleicht nach 2 Jahren nach einem anderen Auto gelüstet, ich aber den Vertrag noch erfüllen muss.
Gruß
Chris