Beiträge von Kong Racer

    Schon einen Termin zur Probefahrt gemacht.



    Hallo Stephan,

    mein :) bekommt bzw. hat drei GTI geordert. Die werden in der 1 bis 2 Maiwoche eintreffen. Zwei gehen in die Ausstellung und der dritte wird für Probefahrten zur Verfügung gestellt. Darf ihn dann schon als einer der ersten ausprobieren:D. Die ersten sind auch schon im Internet zu haben, alle ohne Xenon. Wird momentan noch nicht ausgeliefert. Wir hätten sonst eine viel kürzere Lieferzeit gehabt. Die Abholung in der Autostadt kostet nochmals Zeit, sind momentan ausgebucht.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Finja-Fan,

    herzlich Willkommen bei den Touareg-Freunden.

    Ich fahre auch einen Kong und stimme Dir voll zu. Die Ausstattung des Kong hat uns damalig auch so sehr beeindruckt, so dass wir nur dieses Sondermodell gesucht haben.
    Ich denke, ohne Kinder ist der kleine Fernseher hinten überflüssig.

    Der normale Touareg mit Designpaket war damalig ziemlich selten. Ich und meine Frau hoffen, dass der neue Touareg kein Ableger des Q5 wird und uns somit nicht mehr gefallen wird.
    Ein Sondermodell mit der Ausstattung des King Kong wäre toll, und das schon bei Markteinführung. Ist schon klar, wird natürlich nicht so passieren.

    Wir setzen unsere Autos immer bei 100 tkm um. Zum jetzigen Zeitpunkt wird es ein Audi RS/S4 Avant werden, mal abwarten. Ersteinmal bekommt meine Frau ein neues Auto.

    Mein Tipp, behalten und Garantieverlängerung. Die Kilometerleistung sollte natürlich nicht die 80 tkm überschreiten. Der Verkauf eines Kong sollte nicht solch ein grosses Problem darstellen. Im Internet sind auch nicht viele Kong vertreten.

    Bist du eigentlich auch schon so oft darauf angesprochen worden, was der Affe neben dem Türeinstieg soll.

    Gruß:winken:
    Niels

    Wer ist das bitte sollte ich den kennen?


    Hallo Kurt,
    Du kennst Stefan Aust nicht ? Wie Metagross schon geschrieben hat, vor kurzem noch Chefredakteur beim Spiegel und desöfteren in Spiegel TV zu sehen. Frag Deine Tochter mal, der hat hier eine Ortschaft weiter einen großen Pferdehof, Pferde sind sein Hobby.

    Gruß:winken:
    Niels

    Wenn ich so etwas höre, werde ich einfach stinksauer.
    Wenn VW auf so eine "Reklame" verzichten würde, könnten die Autos bestimmt etwas billiger sein.
    Ich kann nicht glauben, dass sich Leute einen VW kaufen, nur weil so ein "Promi" einen hat.
    Möchte damit nichts Negatives über Herrn Maffay sagen - es regt mich nur ganz allgemein auf.



    Hallo zusammen,

    Dieter hat recht. Einen Tag/zwei Tage zur Probe ist schon i. O.. Dann sollte aber wirklich mal die ganze Geschichte vorbei sein. Nach ja, irgendwo müssen ja die vielen Werkswagen herkommen.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo zusammen,

    jetzt kann ich die Frage nach Steuerkette bzw. Zahnriemen aufklären. Das wusste ich auch noch nicht. Wie heißt es so schön, ohne Gewähr:

    Im T-Reg von 2003 bis 11/2006 ist der 4,2er mit dem Kennbuchstaben AXQ verbaut,
    und der hat Zahnriemen, das ist der 228 KW / 310 PS Motor.

    Ab 6/2006 kam auch der neue 4,2er mit Kennbuchstaben BAR zum Einsatz.
    Das ist der 257 KW / 349 PS - Motor.Dieser hat Kette, und keinen Zahnriemen mehr.

    Gruß:winken:
    Niels

    Kein Rückgaberecht bei verstopftem Dieselrußfilter ?

    Die Rußfilter in Dieselmotoren müssen auf reinen Kurzstrecken nicht funktionieren. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Damit urteilte das Gericht gegen den Käufer eines Opel Zafira, der seinen 2005 erworbenen Diesel-Neuwagen zurückgeben wollte. Als Grund gab der Käufer an, dass der Partikelfilter seines Wagens immer wieder verstopfe.

    Reinigungsfahrten nötig ?

    Die benötigte Temperatur, um Rußpartikel im Filter abzubrennen, entwickelt der Motor erst bei längerer und schnellerer Fahrt. Dieselfahrzeuge mit Rußfilter verfügen daher über Kontrolllampen, die auf die fällige Reinigungsfahrt hinweisen. Nach mehreren Kurzstrecken müssen immer wieder längere Wege gefahren werden, um den verstopften Filter zu reinigen.

    Der Zafira-Käufer gab an, dass sein Rußfilter wiederholt verstopfte, ohne dass die Kontrolllampe ihn darauf aufmerksam gemacht hätte. Außerdem hätte er den Diesel nicht gekauft, wenn er über diese Gefahr informiert worden wäre. Er wollte den Zafira zurückgeben und den Kaufpreis zurückerstattet bekommen. Sein Argument: Die Einschränkung bei überwiegender Nutzung von Kurzstrecken sei ein Fahrzeugmangel.

    Filter kein Mangel ?

    Das Oberlandesgericht Stuttgart gab dem Käufer Recht und stufte das Fahrzeug als mangelhaft ein. Doch der Autohändler ging in Revision. Schlussendlich entschied der BGH, dass kein Mangel am Fahrzeug vorliege: Die Besonderheiten des Partikelfilters beträfen alle damit ausgestatteten Dieselfahrzeuge. Dieselmotoren ohne Partikelfilter dürften als Vergleichsmaßstab nicht herangezogen werden. Dass ein durchschnittlich informierter Käufer von sich aus nichts über die Besonderheit des Filters wissen könne, ändere an dieser Beurteilung nichts. (Az.: VIII ZR 160/08)
    Der Fall des Opelfahrers wurde dennoch an das Oberlandesgericht Stuttgart zurückverwiesen: Es muss noch geprüft werden, ob die Kontrolllampe versagt hat. Dies könnte dann ein objektiver Mangel des Autos sein. Laut ADAC tritt das Problem nur bei serienmäßig eingebauten Filtern auf, nicht aber bei Filtern zum Nachrüsten älterer Autos.

    Das Gezerre um Opel geht weiter. Heute lief in den Nachrichten vom doch recht erfolglosen Versuch des neuen Wirtschaftsministers von Guttenberg, etwas mehr als nur eine Absichtserklärung von Washington bzw. Detroit zu bekommen. Aber mehr als warme Worte ist wohl derzeit nicht drin....:(



    Hallo,

    ich habe noch nie solch einen lächerlichen Auftritt eines Witschaftministers gesehen.

    Herr von Guttenberg lief hin und her in Washington, der Hühnerstallmaschendrahtzaun fehlte nur noch:confused:.

    Nichts erreicht und wieder 50.000 EUR verbraten für eine sinnlose Dienstreise. Selbst der Name musste am Eingang mehrmals buchstabiert werden.

    Und so etwas dicht vor der Bundestagswahl.

    achso grüße vom weißen CC zum weißen GTI :D



    Gruß zurück vom noch schwarzen gebrauchten. Der GTI kann ja erst nach Abholung grüssen:zwinker::top:. Eigentlich müssten wir für deinen Passat ein eigenes Thema einrichten "Der beste Passat aller Zeiten". Heute ist mir einer in weiß begegnet, sehr schönes Auto.

    Gruß:winken:
    Niels