Hallo zusammen,
inzwischen ist selbst die Polizei überfordert. Es sind ja bekanntlich nur wenig Einträge in den neuen Kfz-Briefen bzw. Scheinen vorhanden.
Kein Polizist kann inzwischen ohne bestimte Erfahrung eine richtige Auskunft geben. Wer hat schon von sämtlichen Fahrzeugen die Freigaben dabei.
Schöne Bürokratie:(-
Gruß
Niels
Beiträge von Kong Racer
-
-
Was man alles so sehen kann...
Codemaster
Radläufe und seitliche hintere Heckfenster= PT
Kotflügel vorne und Dachform= Tiguan
Kann man doch eindeutig erkennen, sogar ich ohne Brille.
Gruß
Niels -
DITO !!!!
60 tkm ohne Lampenwechsel (Xenon):D.
Gruß
Niels -
Ich meine gehört zu haben
, dass es eine gewisse EU Richtlinie gibt, die dem Fahrzeughalter es ermöglichen soll, selber und ohne viel Aufwand einen Lampenwechsel durchzuführen (nicht Xenon). Die Hersteller haben sich verpflichtet die Fahrzeuge nach dieser Norm zu bauen.
Gruß
Niels -
Hallo, wie schon angekündigt, habe ich mir am Freitag einen super schönen dunkelblauen Touareg V10 mit Cognacfarbenem Leder gekauft - ein Traum.
Hallo CeRex,
hast Du in Deinem Dicken das Saddle Leder verbaut. Falls Du diese Ledersorte hast, habe ich nämlich auch, dann kannst Du dieses Leder wenig schützen.
Ich habe das Original Lederreinigungsmittel und die Imprägnierung gekauft. Diese Ledersorte ist nur was für die Augen. So ca. nach 30 Tagen wird es sehr schmutzig.
Gruß
Niels -
Hallo Thilo,
schade für Dich, dass es so negativ gelaufen ist.
Eines sei aber erwähnt, wenn Du dringend einen Mechniker benötigst weil Dir selber ein Fehler unterlaufen ist, kann ich die Damen bzw. Herren von der VIP Hotline ein bischen verstehen.
Du hast sicherlich bei Deinem Glühlampenwechsel alles korrekt gemacht, aber trotzdem müssen die wahrscheinlich so reagieren. Eigene Reparturen an Oberklassefahrzeugen wollen die VW Leute natürlich nicht und haben es Dir ja auch ganz klar gesagt.
Ich meine, hätte man bei der Hotline auch freundlicher:) sagen können.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
beim ersten Betrachten des GLK habe sofort eine Mischung aus Pt Cruiser und Tiguan gesehen.
Haben vielleicht die Designer von Crysler entwickelt.
Gruß
Niels -
Hallo Michael,
ich habe mich mit Leasing bisher wenig beschäftigt. Das Angebot hört sich aber für solch eine Ausstattung gut an. Ist meine unten aufgeführte Kostenberechnung so richtig bzw. sind das die Gesamtkosten für gesamte Nutzungsdauer.
1.) Einmalzahlung =12500,-- EUR
2.) 36 Monate * 399,-- EUR = 14364,-- EUR
Gesamtkosten 26864,-- EUR
Sind das die Gesamtkosten für dreijährige Nutzungsdauer.
Gruß
Niels -
Hallo,
auch von meiner Seite ein herzliches Willkomen.
So richtig kann ich diese Sache nicht verstehen.
Wieso soll sich Dein Auto nach einem Reifenwechsel nicht in den Sportmodus fahren lassen. Die RDK Sensoren haben damit jedenfalls nichts zu tun. Vielleicht hast Du ja beim Reifenwechsel die Taste in der Mittelkonsole gedrückt (Wagenhebermodus). Dann versucht Dein Auto jedenfalls nicht die Luftfederung zu aktivieren.
Gruß
Niels -
Hallo Matthias,
beim W8 Passat sind desöfteren Motorschäden vorgekommen. Dein V8 ist aber ein komplett anderen Motor. Der Audi V8 hatte dagegen Probleme mit abgerissenen Ventilen.
Gruß
Niels -
Hallo Markus,
es ging ja jetzt wirklich schnell mit dem Kauf des Dicken. Nun ist es ja doch ein GP geworden.
Also, vorab Glückwunschund immer angenehmes gleiten auf den Polstern der Luftfederung. Sehr gute Ausstattung !!!!!!
Gruß
Niels -
Ein Schelm der Böses dabei denkt......
Böses denken, nie !
Gruß
Niels -
Hallo Pieter,
ein halbes Jahr beim Händler und warscheinlich haben die Batterien dabei eine sogenannte Tiefstentladung erlitten. Kein Angstmuss aber nicht sein.
Ein Tippvon meiner Seite, die Batterien, der V10 hat nämlich 2, noch beim Abholvorgang noch mal einem Leistungstest bzw, Check unterziehen.
Wenn die bei Mercedes überhaupt wissen wo die Batterien sitzen. Der Verkäufer hat wahrscheinlich bei Deinem zukünftigen V10 über die zweite Batterie gestartet. Dann muß der Schlüssel (nicht der Knopf) irgendwie in die entgegengesetzte Richtung gedreht werden.
Ich glaube, dass dlu auch schon mal über Batterieprobleme berichtet hat. Wenn der Verkäufer sogar diesen Startvorgang drauf hatte, dann wundert es mich nicht, dass der Verkäufer etwas von einer leeren Batterie gemurmelt hat.
Das Getriebeöl (ATF) sollte nach meiner Kenntnis irgendwas bei 150 tkm gewechselt werden, kann ich aber auch falsch liegen. Da können Dir bestimmt andere unter uns genauere Angaben machen.
Bei meinem letzten Ölwechsel (Motor) habe ich mein eigenes Motoröl beim Händler mitgebracht. Wenn Du schon die Fahrgestellnummer von Deinem Dicken hast, dann kannst Du sogar über einen VAG Händler eine sog. Fahrzeughistorie abrufen, dann kann man sich ein eigenes Bild über sein zukünftiges Fahrzeug machen.
Gruß
Niels -
Danke Dieter, Thilo und Martin für die guten Hinweise
.
Wieder mal ein paar Teuros incl. Merkelsteuer gespart. Dann werde ich mal selber Hand anlegen und eine kleine Wartung an meinen Schlüssel vornehmen.
Gruß an Euch:D
Niels -
Frage an euch : gibt es irgenwo auf's Internet eine online version der Manual, damit ich nachschauen kann wie alles bedient wird? Kleines Beispiel: der verkäufer konnte nach dem starten der Schlüssel nicht mehr entfernen. Aussrdem gab es eine Fernbediening dabei, die warscheinlich für die Standheizung gedacht ist, aber der Verkaüfer wusste nicht wo das Teil manuel bedient wird... (War eine Mercedes Vertragshändler, deswegen)
Hallo Pieter,
herzlich Willkommenund vorab schon mal Glückwunsch zum V10.
Der V10 hat Kessy immer ab Werk. Wenn der Motor per Knopf gestartet wurde, kannst Du anschließend den Schlüssel in das Zündschloss stecken und auch wieder entfernen. Achtung ! Der Schlüssel darf dabei nicht nach li./re. gedreht werden, der Dicke hat ihn sonst fest im Griff, bei meinem funktioniert es jedenfalls so. Einmal per Schlüssel gestartet und er bleibt bis zum Abstellen im Schloß.
Die Standheizung kann oben an der Innenraumbeleuchtung per Hand bedient werden. Dort ist dann auch der Kompass untergebracht. Hatte der V10 etwa auch kein Serviceheft ?
Gruß
Niels -
Danke Kurt für die schnelle Anwort und Gruß an die Familie
-
Hallo Kurt,
kann man die Batterien/Knopfzellen einfach erneuern oder müssen die Schlüssel neu programmiert werden.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
ich kann bei meinen Winterreifen mit 19 Zoll Bereifung und den 20 Zoll Sommerrädern keinen Unterschied feststellen. Beide sind einfach nicht für maximalen Comfortgenuss gebaut, sehen aber gut aus.
Ich würde aber nicht auf die Luftfederung verzichten wollen.
Gruß
Niels -
Angeblich soll es keinen mehr geben. Ansonsten würde ich diesesmal wahrscheinlich schwach.
Hallo zusammen,
es ist doch wie immer reine Geschmackssache. Ich mag den R32 einfach und ohne wenn und aber. Es ist ein 6 Zylinder und kein Turbostaubsauger. Wo der Wagen im Grenzbereich hinschiebt ist mir eigentlich egal, für die Nordschleife sind andere zuständig.
Der Motorklang ist beim R32 einfach gut und macht den Fahrer süchtig. Die GTI Ansicht ist nicht unbedingt mein Geschmack und den werde ich meiner Frau garantiert nicht kaufen.
Unser Golf 4 TDI Highline mit Vollleder und 150 PS, 1.9 L geht jetzt auf die 100 tkm zu und wird zur Zeit mit 9000 bis 10000 bei Mobile gehandelt.
Vor einer gewissen Zeit haben die Händler aber nur 7000 EUR geboten und wir haben uns dann entschlossen, wir werden ihn bis 100 tkm fahren. Ich habe einen Werkswagen R32 beim Händler entdeckt und der gefällt uns. Meine Frau mag aber die beiden Schubkarrenhalter (Auspuff) überhaupt nicht. Mal abwartenvielleicht kriege ich sie ja noch überredet.
Gruß
Niels -
Hallo Jens,
herzlichen Glückwunsch zum Dicken!
Alles richtig gemacht.
Gruß
Niels