Hallo Carsten,
herzlich Willkommen im Forum !
Meiner war damals auch ein halbes Jahr alt. Glückwunsch zum Aufstieg, bis zum V10 kann man sich Zeit lassen, war nur ein Scherz.
Gruß
Niels
Beiträge von Kong Racer
-
-
Zum einen ist ein VW längst kein Fahrzeug mehr fürs gemeine Volk, aber dennoch ist es erst einmal "nur" ein VW.
Ist mir ebenso recht, da auch ich täglich bei Kunden vorfahre. Und wo ein VW noch durchgeht, ist ein Kuh7 oder ein Cayenne schon jenseits der Grenze des Unseriösen.
Tja, so fahre ich halt nur einen weiteren VW - und wie viele werden denn einen R50 als solchen erkennen, geschweige denn erahnen, dass sich dahinter locker der Kaufpreis eines Kuh oder Cay verbirgt?
Das nenne dann auch ich Unterstatement pur
Ich sehe es genauso !
Konnte mir aber auch schon genügend anhören bzgl. des Touareg.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
warum das Kurverlicht überhaupt am Tag versucht die Kurve auszuleuchtenist doch eigentlich blödsinn
, oder ?
Müsste am Tag inaktiv sein, wie ist es beim TFL.
Gruß
Niels -
Parallel zur Erweiterung der Produktpalette aus der Produktion in Kaluga wird auch das Händlernetz sukzessive und planmäßig ausgebaut. "Unser Ziel ist es, unser Netz von derzeit 63 aktiven Händlern langfristig auf etwa 120 Betriebe auszubauen. Wir konzentrieren uns dabei nicht nur auf eine gute Abdeckung in den Metropolen wie Moskau oder St. Petersburg, sondern prüfen auch Standorte in den Regionen. Dieses Jahr werden wir unser Vertriebsnetz noch um insgesamt 17 Händler erweitern", so Wittemann.
Hallo,
leider werden die Händler bzw. das Händerlernetz in Deutschland immer kleiner. Wenn man nicht in einer größeren Stadt wohnt, so wie ich, dann hat man wirklich ein großes Problem. Es hat wirklich tolle Autohäuser in unserer Umgebung gegeben, sie wurden einfach geschlossen bzw. Isolvenz. VW hat mich persönlich schon desöfteren angeschrieben und zur Probefahrt angeregt. Aber die wenigen Autohäuser in unmittelbarer Umgebung haben dann diese Modelle nicht. Ich muß also mindestens für eine einfache Probefahrt 50 bis 60 Kilometer zum nächsten Autohaus fahren, dieses gehört dann auch noch dem Konzern, so munkelt man.
Schönen Abend noch.
Gruß
Niels -
Hallo an alle,
ich wünsche Euch auch viel Spaß.
Einen schönen Tag Euch allen.
Super Planung Janund den anderen.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
ich habe eine Niederlassung mit über 60 Tiguan entdeckt.
Wer nicht ewig warten will.... Bitte nicht falsch verstehen, es soll keine Abwerbung für den Touareg sein. Aber so viele Tiguan habe ich noch nicht bei einem Händler gesehen, fand ich schon.
--Tiguan hier--
Hallo,
jetzt sind es schon über 100.
Gruß
Niels -
Hallo Aucky,
dann werde ich wohl mal Fotos machen müssen. Bin schon ziemlich lange Strecken mit meinem WW gefahren. Werde wohl ohne Sicht nach hinten kaum losfahren, oder?
Die Breite habe ich aus dem Fahrzeugschein und die wird wohl kaum falsch sein. Ich muss hier eigentlich niemand erzählen, dass ich noch die sog. alten Kuchenbleche (keine GP Spiegel) habe.
Also, dann werde ich mich mal auf den Fahrersitz mit WW dran setzen, mal ein paar Fotos machen, da können dann auch mal die OBERSCHLAUEN Leute staunen.
Tja, die Praxis sieht meistens schon mal anders aus und die Lehrer staunen mal wieder.
Ich bin dann nur wieder auf die Kommentare gespannt:D.
Hallo zusammen,
dann will ich hier mal was zeigen.
Es geht ohne Zusatzspiegel, ich sag es doch.
Möchte mich bei Euch für den kleinen Müllberg im rechten Außenspiegel entschuldigen, habe leider beruflich manchmal solche Mieter.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
jetzt will ich auch mal meinen Wohnwagen zeigen.
Gruß
Niels -
Hallo,
mein Kong Bj. 2006 klappert auch nicht. Die hintere Sitzbank hat mal Geräusche gemacht weil sie nicht richtig eingerastet war. Im Winter, Sommer, Hitze und Kälte gibt er keine Klappergeräusche von sich.
Jeder der einmal in ihm mitgefahren ist, von meinen Freunden und Kunden usw. ist überrascht, von der Verarbeitung und Qualitätsanmutung. Aber wie immer, Ausnahmen bestätigen die ............
Ein kurzes Beispiel: Meine Frau fährt einen Golf 4 TDi mit 150 PS, der klappert überall und wir haben von Spurstange bis Querlenker schon alles getauscht. Mein Schwiegervater fährt einen 101 PS TDI Diesel, dieser klappert nicht im geringsten. Mein Schwiegervater hat einen Trendline und meine Frau einen Highline mit Vollleder. Tja, es gibt sie immer noch, Klapperlisten und Montagswagen.
Es sollte aber in diesem Zusammenhang festgehalten werden, der Touareg hat in sämtlichen Autotestberichten in der Qualitätsanmutung gut gepunktet.
Gruß
Niels -
Hallo MilleKai,
LKW Besteuerung ist nicht mehr möglich, leider keine Chance.
Diese Besteuerung ist normal, im nächsten Jahr wirst Du noch richtig unter den Tisch fallen.
Bei uns wird mal wieder eine 8 Jahrealte Ampelanlage komplett erneuert, Erklärung der Arbeiter heute vor Ort, reine Geldverschwendung ca. 70000 EUR. Da weiß man wenigstens für was man Steuern bezahlt. Die alte Anlage geht komplett auf den Schrotthaufen mit Masten, haben noch wie neu ausgesehen.
Schön das immer ab ca. Jahresmitte die Verschwendung richtig an Geschwindigkeit zunimmt. So kann man wenigstens die gestiegenen Ausnahmen gut begründen im neuen Jahr.
Gruß
Niels -
Nur ein Touareg im Angebot:(.
Gruß
Niels -
Hallo,
ich kann es auch nicht immer ganz nachvollziehen, dass die Bremsscheiben bei einigen schon bei 30 tkm gewechselt werden müssen. Soetwas nenne ich persönlich unmöglich, es darf eigentlich nicht sein. Das ist doch eindeutig eine Materialschwäche bzw. Materialfehler. Kann und darf eigentlich nur auf der Nordschleife passieren.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
gibt es jetzt doch den Phaeton mit DPF?
.
Eigentlich war es doch bisher unmöglich einen Phaeton einen Partikelfilter zu verpassen. Warum wird er jetzt mit DPF angeboten, wenn eine Nachrüstung kein Problem sein sollte, warum dann nicht die Volkswagen AG ab Werk.
Kann jemand von Euch Auskunft geben.
-----Klick hier------
Gruß
Niels -
Hallo Clubchef,
auch meiner Seite ein herzliches Willkommen:D.
Da bin ich mal auf Deine Meinung gespannt.
Wie ist die Probefahrt verlaufen ?
Gruß
Niels -
Hallo,
ich werden am morgigen Tag nochmal die Berechnung mit Wertverlust in meinen Unterlagen suchen.
Auf jeden Fall wäre zu erwähnen, dass die Berechnung sich natürlich auch danach richtet, in welcher Höhe Dein Arbeitgeber Dir die Kosten erstattet. Ich meine die Kilometerpauschale ! Wenn Dein Arbeitgeber eine Staffelung bezahlt und nicht mehr, kannst Du natürlich nicht mehr berechnen. Es nützt nichts eine Berechnung incl. Wertverlust aufzustellen mit dem Steuerberater und der Arbeitgeber zahlt Dir pro Kilometer diese Pauschale nicht.
Gruß
Niels -
Hallo,
schon mal eine Frontansicht zum.
Gruß
Niels -
Kosten die nicht normalerweise 36000,-€ ?? Mehr hab ich 12/06 nicht dafür bezahlt.
Hallo,
die Preise sind meistens VB.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
wenn man den Werks DVD Player bzw. System verbaut hat, kann man durch diese Möglichkeit schnell einen Ton über die Bordlautsprecher erzeugen.
Einfach oben in den Kopfhörerausgang einstecken und per Stecker (Klinke) an die Multimediabuchse anschliessen.
Funktioniert super !
Gruß
Niels -
Hallo,
es geht hier nur um ein Treffen. Wie Jan schon sagte, hier wird nicht geschraubt und auch keine Ausfahrt gemacht.
Kurz gesagt und ohne irgendwelche Vereinsvorschriften, wir möchten uns einfach nur treffen.
Gruß
Niels -
Hallo Heland,
lieber Deine Firma ansprechen auf eine höhere Vergütung. 30 Cent Höchstgrenze pro Kilometer ist nämlich nicht bezogen auf Geschäftsfahrten. Falls Du mehr als 30 Cent berechnen möchtest, muss eine Berechnung zum Arbeitgeber bzw. dieser leitet es dann weiter an das FA. Die höhere Pauschale muss begründet sein mit Anschaffungspreis des Autos, Kilometer geschäftlich, Kilometer privat und alle Reparaturen. Der Steuerberater hilft Dir dabei. Falls Du jetzt Deine Fahrtkosten nur mit Exel Tabellen einreichst, dann kann es sein, dass Du eventuell einen Nachweis über die Kundenbesuche führen musst. Also Terminkalender sorgfältig führen und alle Besuche, Adressen, Namen mit Telefonnummern dokumentieren. Eine Abschreibung auf einen privat angeschafften Wagen ist nicht möglich.
Gruß
Niels