Hallo Günter,
hast Du schon Neuigkeiten für uns . Die Gründe für den Produktionsstop machen mich schon neugierig.
Gruß
Niels
Beiträge von Kong Racer
-
-
Hallo Frank,
0,8 % sind wirklich wenig. Bei solch einer geringen Forderung hat vielleicht doch nochmal mal jemand realistisch nachgedacht.
Das finde ich gut.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
soeben wieder aus Mallorca mit meiner Familie eingetroffen.
Nur so zur Info ! Die Spritpreise aus Spanien.
Gruß
Niels -
Die Löhne und Gehälter bzw. die Kosten werden auch nicht weniger.
Wenn die Qualität stimmt passt das.
Hallo,
sehe ich genauso. Es können nicht alle nach mehr Gehalt schreien und sich anschließend über Preiserhöhungen aufregen. Es ist eben ein Kreislauf.
Gruß
Niels -
Hallo Andy,
ich hatte schon mal einen Passat mit UNI SCHWARZ. Die Lackhaerte war super. Mit Handwaesche und Glanzwaesche wirkt dieser Lack besonders gut. Wie gesagt, es war aber ein Passat.
Gruss
Niels -
Hallo Kai,
wenige Tage nicht vorbeigeschaut bei den "Touareg-Freunden" und dann sowas. Blech kann immer ersetzt werden, Du selber nicht. Freu Dich einfach nur auf den neuen Dicken.
Elektrische Klappe ist aber nun wirklich PFLICHT.
Ich moechte auch nicht mehr ohne.
Gruss
Niels -
Hallo zusammen,
haben sich wohl zu viele drueber beschwert.
Ich weiss nur, dass eine automatische Leuchtweitenregulierung bei Xenon vorgeschrieben ist.
Gruss
Niels -
Hallo zusammen,
beachtlich was die Wolfsburger so seit einiger Zeit bewegen.
Viele neue Modelle, Auszeichnungen, Design-Studien, Rennerfolge........
Weiter so !
Gruß
Niels -
Es sind silberfarbene Ventile und silberfarbene Kappen
Die schwarzen Ventile sind nur ohne RDK (da kann man auch unmöglich die Sensoren ranschrauben)
Hallo zusammen,
ich hab jetzt auch mal nachgeschaut. Es sind auch silberfarbene Ventile mit Kappen. Ich sag ja, wenn da man noch RDK-Sensoren vorhanden sind.
Gruß
Niels -
Hallo Ralf,
hoffentlich konnte die nicht einer für die Bucht gebrauchen.
Ich musste mit meinem auch schon einige Kilometer fahren.
Das System habe ich aber auch nicht immer verstanden.
Gruß
Niels -
Hallo Stefan,
der Touareg hat bei der Laufleistung sicherlich längere Zeit gestanden. E
s kann ja sein, dass die Batterie dabei desöfteren nachgeladen werden musste. Die Kapazitätsgrenze ist dann nach kurzer Zeit schnell erreicht. Ein paar Jahre ist sie ja auch schon alt.
Gruß
Niels -
Hallo Stefan,
herzlichen Glückwunsch und immer knitterfreie Fahrt.
Da bin ich auch mal auf die Bilder gespannt. Hat der Dicke noch die erste Batterie drin ?
Bei welcher Firma hast Du den Gasumbau geplant ?
Gruß
Niels -
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Dickenund herzlich Willkommen bei den Touareg-Freunden. Der Scheinwerferdiebstahl scheint langsam zu einem echten Problem zu werden.
Egal, Du hast ja jetzt welche wieder.
Gruß
Niels -
Sorry, aber der Tiguan ist gar nicht mein Ding. Mir gefällt der im Innenraum gar nicht - alles Golf Plus.
Und mal abgesehen davon: ein 140 PS Tdi mit Automatik und etwas drin kostet genau so viel wie ein neuer Touareg als Hauspreismodell. Da stimmt die Relation doch nicht...
Hallo,
sehe ich genauso.
Gruß
Niels -
Immer mehr R-Line Modelle von Volkswagen
Spätstart mit 300 PS: VW Passat R36 bestellbar
Und er kommt doch: Der VW-Familiensportler rollt zu den Händlern
Wolfsburg, 7. April 2008 – Der Passat R36 ist da – und keiner hat’s gemerkt. Nach ungewöhnlich langer Wartezeit und ziemlicher Funkstille seitens VW haben die Niedersachsen jetzt ihre Modellpalette um die stärkste Familienkutsche erweitert, die in Wolfsburg je in Serie produziert wurde. Die Rede ist natürlich vom VW Passat R36, der jetzt endlich auf der VW-Webseite konfiguriert und bestellt werden kann. Für ein Topmodell mit serienmäßigem DSG, 4Motion-Allradantrieb und 300-V6-PS ging diese Erweiterung der Passat-Familie ungewöhnlich unauffällig vonstatten.Schwere Geburt
Bereits im Dezember 2006 hatte Volkswagen den Mittelklasse-Sportsmann auf der Motor Show in Essen vorgestellt. Es folgten diverse R36-Auftritte auf weiteren Automessen, mal als Limousine, mal als Variant. Was nicht folgte, war eine VW-Ankündigung zum Verkaufsstart des schnellen Passat. Nun allerdings hat die Warterei hat ein Ende: Die Preise starten bei 45.100 Euro für die Limousine – der Variant kostet 46.400 Euro. Dafür gibt’s eine umfangreiche Ausstattung inklusive Ledersportsitzen, DSG, MP3-Radio und Bi-Xenonlicht. Und natürlich auch den heißen 300 PS-V6, der die Limousine in 5,6 Sekunden und den Variant in 5,8 Sekunden auf Tempo 100 wuchtet. Einigkeit herrscht bei der Höchstgeschwindigkeit, da beide Versionen bei 250 km/h abgeregelt werden.
Gruß
Niels -
Hallo werte Nord-Gemeinde.
Nachdem die Onroad-Treffen in Norderstedt und bei Kurt ja so gute Resonanz gefunden haben, würde ich gern erneut ein solches Treffen anregen.
Daher meine Bitte um Termin- und Ortsvorschläge
Beste Grüße in die Runde
Jan
Hallo zusammen,
ich glaube die Nordgemeinde kriegt momentan kein Treffen mehr auf die Beine gestellt.
Wir sollten vielleicht einfach noch mal über ein Treffen in einem Lokal nachdenken.
Vielleicht in Bremerhaven "Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven". Dort befindet sich ein großer Parkplatz und wunderschöne Lokale. Bei gutem Wetter sitzt man natürlich draußen.
Gruß
Niels -
Kennt Ihr den Vergleich T R50 / Cayenne GTS bei Abenteuer Auto schon?
Porsche Cayenne GTS, VW Touareg R 50
Hallo,
die Mfa war mal wieder nicht genau. Der Verbrauch war dann doch über 11 Liter. Finde ich aber für einen sogenannten Schiffsdiesel i. O.
Gruß
Niels -
Aber das Bild hat mit Pfingsten wohl gar nichts zu tun ... und ins Forum passt es auch nicht.
Hallo James,
war bestimmt auch so nicht gemeint. Ich muss sagen, dann gehören doch viele andere Bilder erst recht nicht ins Forum, oder ?
Sind kleine Belustigungen nicht mehr erlaubt.
Egal, trotzdem allen ein frohes Pfingstfest.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
ich wünsche Euch allen ein frohes Pfingstfest.
Und nicht vergessen, stellt das Bier schön kalt:trinken .
Gruß
Niels -
Hallo Peter,
auch von meiner Seite ein verspäteter Glückwunsch zum Dicken.
Und natürlich wie immerknitterfreie Fahrt
.
Gruß
Niels