Beiträge von Kong Racer



    Hallo,

    ist ja nett, dass VW jetzt für die Touareg-Freunde die Autos verhüllt.

    Spass beiseite, da ist aber auch nicht viel Platz zwischen dem Touaregdach und der oberen Etage des Anhängers. Wenn da eine schlechte Autobahn befahren wird, na ja :denker: .

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Michael,

    ich habe meine Blenden mit Politur für Motorradauspuffblenden poliert. Die hatten zwei ganz kleine Rostpickel. Ich bin aber in solchen Sachen sehr pingelig. Die Tube hat 5,80 EUR gekostet und Teer kann man damit auch entfernen. Nach dem Autowaschen gehe ich immer einmal mit einem Tuch über die Blenden.
    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo,

    in Sekunden einen Scheinwerfer klauen kann ich irgendwie nicht glauben. Schließlich ist er nicht nur ein Legostein. Ist ja auch egal, aber den Scheinwerfer markieren um ihn gegen Diebstahl zu markieren, ist ja wohl eigenartig. Sicherlich wird es meiner Kaskoversicherung egal sein ob meine Scheinwerfer Nummern tragen. Ein GPS-Ortungssystem ist da schon vernüftiger, es gibt bei solchen Systemen gute Rabatte.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo,

    wir haben alle bisher sehr gute Verbesserungsvorschläge zusammengebracht:top: :guru: :top: .

    Was wir aber bisher vergessen haben, viele nachgerüstet haben und noch keiner als Vorschlag geschrieben hat:denker: !

    Das Komfortmodul zum Schließen der Heckklappe erweitern. 

    Das Extra sollte doch nun wirklich beim nächsten Dicken vorhanden sein.

    Wer nicht weiß was ich meine, bei zweimaligem Druck auf die Öffnen-Taste im Funkschlüssel, sollte sich die elektrische Klappe wieder schließen und das alles per Funk.

    Gruß und schönes Wochenende noch:winken:
    Niels

    Hallo Axel,

    das wird bei Deinem nächsten bestimmt besser:top: . Diese Probleme sind bei meinem unbekannt und spricht nicht für alle.

    Auf dem letzten Treffen haben wir ziemlich viel diskutiert über solche Probleme. Es scheint wirklich nur einzelne Fahrzeuge zu betreffen. Uli hat schon recht, wenn er es genauso darstellt wie ich.

    Jetzt nur ein kleines Beispiel aus dem eigenen Haus. Mercedes E-Klasse nagelneu gekauft und der schlimmste Alptraum, das Auto war einmal in der Woche beim Händler und lief ständig im Notprogramm. Nach 2 Jahren und nicht einmal 30 tkm schnell verkauft. Es hat wirklich alles geklappert und es war einfach nicht in den Griff zu bekommen. Mal ganz abgesehen von den vielen Elektronikproblemen und ausgetauschten Teilen.

    Aber wie es nun mal so ist, mein Vater hat sich genau das selbe Modell wieder bestellt. Ich darf das einfach mal so sagen, mein Vater ist ein Mercedes Fan. Der jetzige hat noch nichts gehabt und klappern tut auch nichts. So etwas kommt anscheinend öfter vor. Man kann es einfach nicht auf alle beziehen. Ich würde Dir sofort diese Mängel bestätigen, aber dann wäre die Liste umsonst.

    Gruß:winken:
    Niels

    5 Update vom 07.03.2008 (bis 113) --Verbesserungsvorschläge--

    Mängel:

    - Quietschen der Bremse beim Rückwärtsfahren beheben.
    - Außenspiegel - Geräuschentwicklung durch Vibration beseitigen (nicht bei allen). Bessere Lösung gegen Verschmutzung/Beschlagen der Außenspiegel.
    - Quietschen der Scheibenwischer beseitigen, Wischqualität verbessern.
    - Windgeräusche Dachträger beseitigen.

    Technik:

    - Automatikgetriebe sollte besser das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich nutzen.
    - Coming-/Leaving-Home Funktion verbessern, Xenon-Scheinwerfer schalten sich ständig ein/aus. Verbesserungsvorschlag: Nebelscheinwerfer in Serie beim Licht/Sicht Paket, diese sollten sich dann einschalten beim Öffnen des Fahrzeuges.
    - Deutlich verbessertes Energiemanagement, d.h. Laden/Pflegen der Batterie im Normalbetrieb, keine stillen Verbraucher.
    - Echtes Tagfahrlicht (siehe Audi).
    - Elektrische Parkbremse wie beim Tiguan und Passat.
    - ESP komplett deaktivierbar.
    - Fehlende Steigungs- und Neigungsmesser—(sind doch im Navi, oder ?)
    - Gepiepse vom Gurtwarner abschaltbar.
    - Knopf zum Zurückstellen der Tageskilometer einfach mit dem Stellknopf für die Uhr tauschen.
    - Luftfederungsbedienung könnte noch besser abgestimmt werden. Im Display könnte ein Menü mehrere Stufen enthalten.
    - MFL Tasten (Lenkrad) für Lautstärke auf der linken Seite – mit dem Tempomat tauschen.
    - Motorisierung, 6 Zylinder und 132 KW (180 PS) und Einführung des V8 TDI.
    - Regensensor verbessern, Steuerung der Intervallstufen sollte auch manuell möglich sein. Regensensor für die Heckscheibe.
    - Reifendruckkontrollsystem (RDK) sollte man im System ganz abschalten können bzw. das Symbol ausblenden können.
    - Rücklichter in LED Technik.
    - Sprachsteuerung Telefon und Auto.Nokia Premium FSE sollte komplette Adressdaten aus dem Handy auslesen und auch für Adresseingabe im Navi (RNS 510) zur Verfügung stellen.
    - Standheizungssteuerung in den Fahrzeugschlüssel integrieren, Programmierung der Standheizung über MFD bzw. Navi. Obenliegende Tasten müssten gegen unbeabsichtigte Auslösung besser geschützt sein. Fernbetätigung der Fensterheber und Schiebedach via Funkfernbedienung. Alarmanlage über einen Drucktaster im Schlüssel (wie bei 5er, nur 2x drücken) deaktivieren kann.
    - Vernünftige I-POD Lösung ab Werk.
    - Weniger Verbrauch bei zügiger Fahrweise.
    - Wiedereinführung entkoppelbare Stabis beim Offroadpaket. Differenzialsperre für die Vorderachse.

    Außen:

    - 2 Tonnen Gewicht sollten reichen.
    - Folierungsoption sollte Motorhaube, A-Säule und Aussenspiegel beinhalten (bei dem Preis).
    - Freie Seitenscheiben bei Regen.
    - Klavierlack (gibt es bereits beim Phaenton).
    - Kratzfester Lack (Nanotechnologie).
    - Mehr Auswahl an Felgen, auch farbige Felgen.
    - Run on Flat Reifen, AT und MT ab Werk.
    - Vordere Seitenscheiben besser gegen Verschmutzung schützen.
    - Sichtbehinderung A-Säulen beim Abbiegen beseitigen (Toter Winkel)
    - Schmutzabdeckung für die Rückfahrkamera.

    Innen:

    - Abdeckung der Becherhalter ( Flaschenhalter ) Mittelkonsole endlich eine Abdeckung für den Getränkehalter.
    - Abwaschbare Dachverkleidung (Kofferraum).
    - Alueinlage in den Türen sollte aus härterem Material gefertigt werden (Einschlagkrater).
    - Analoguhr in der Mittelkonsole (angesteuert per Funk).
    - Belüftete Sitze, 18 Wege.
    - Braune Armaturenbrett wieder abschaffen.
    - Eine tiefere Reserveradmulde, dass man mind. einen 255 Reifen unterbringt.
    - Einfache Sitze mit Lordosenunterstützung.
    - Einführung Panoramadach.
    - Einstiegsleisten in verbesserter Qualität.
    - Gebürstetes Aludekor.
    - Mittelarmlehne geteilt, separat längs- und höhenverstellbar.
    - Neigungsverstellbare Rückenlehne der zweiten Sitzreihe. Haben einige Kombis, weit nach vorne bringt es evtl. die fehlenden Zentimeter beim Beladen, weit zurück haben es die Passagiere bequemer.
    - Option schwarzer Dachhimmel.
    - Rücksitze umklappen ohne Kopfstützen zu demontieren.
    - Wiedereinführung Schublade unter Beifahrersitz.

    Hallo,

    die 220 Volt Steckdose im Kofferraum (soweit vorhanden) ist auch über Zündung geschaltet. Ist ja auch ein Spannungswandler oder wie man das Ding nennt. Eine schöne Sache für Laptop und Spielekonsole:top: . Würde ich immer wieder nehmen.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo,

    also nehmen wir das mit rein:top: . Ich muß sagen, viele Mängel hätten doch wirklich schon bei der GP-Version behoben sein können. Da wird ein Wankausgleich eingeführt und das alte Scheibenwischerproblem bleibt. Ich hoffe, die Fahrzeugentwickler aus WOB lesen aktiv mit. Eine bessere Beurteilung bzw. Langzeittester gibt es nicht.

    Übrigens, ein tolle Liste bisher:Applause: .


    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Michael,

    so meinte ich es auch. Einzelne Fahrzeugmängel können nicht berücksichtigt werden. Die Spiegelheizung ist z.B. bei Regen immer bei meinem Dicken eingeschaltet, sonst könnte ich auch bei Regen in den Spiegeln nichts sehen. Und wie gesagt, ich habe keinerlei Windgeräusche an den Außenspiegeln. Meiner ist aber auch einer der letzten nicht GP-Modelle. Es scheinen auch schon viele so genannte Kinderkrankheiten behoben zu sein.
    Gruß:winken:
    Niels



    Hallo,

    ich möchte nicht die Meinung aller vertreten und auch nicht, dass es hiermit falsch aufgenommen wird von Dir. Deine aufgeführten Mängel treffen bei mir nicht zu. Ich habe bei meinem Touareg, Ez. 10/2006 keinerlei Windgeräusche/Vibrationen am Spiegel. Eine starke Verschmutzung tritt bei mir auch nicht auf. Die Sichtbehinderung beim Abbiegen ist in anderen Modellen viel schlimmer. Ich meine, wir sollten zusammen die Entscheidung treffen, die Liste mit diesen Mängeln zu erweitern.

    Gruß:winken:
    Niels