Beiträge von Kong Racer

    Hallo,

    VW soll jetzt auch die Schmidt & Koch Niederlassungen komplett übernommen haben, wird seit geraumer Zeit erzählt. In Bremerhaven haben die jedenfalls einen großen Platz gebaut. Eigenartig ist irgendwie auch, dass dort viele Werkswagen zum Verkauf rumstehen.

    Gruß:winken:
    Niels

    4 Update vom 05.03.2008 (bis 101) --Verbesserungsvorschläge--


    Mängel:
    - Quietschen der Bremse beim Rückwärtsfahren beheben.
    - Quietschen der Scheibenwischer beseitigen, Wischqualität verbessern.
    - Windgeräusche Dachträger beseitigen

    Technik:
    - Automatikgetriebe sollte besser das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich nutzen.
    - Coming-/Leaving-Home Funktion verbessern, Xenon-Scheinwerfer schalten sich ständig ein/aus. Verbesserungsvorschlag: Nebelscheinwerfer in Serie beim Licht/Sicht Paket, diese sollten sich dann einschalten beim Öffnen des Fahrzeuges.
    - Deutlich verbessertes Energiemanagement, d.h. Laden/Pflegen der Batterie im Normalbetrieb, keine stillen Verbraucher.
    - Echtes Tagfahrlicht (siehe Audi).
    - Elektrische Parkbremse wie beim Tiguan und Passat.
    - ESP komplett deaktivierbar.
    - Fehlende Steigungs- und Neigungsmesser—(sind doch im Navi, oder ?)
    - Gepiepse vom Gurtwarner abschaltbar.
    - Knopf zum Zurückstellen der Tageskilometer einfach mit dem Stellknopf für die Uhr tauschen.
    - Luftfederungsbedienung könnte noch besser abgestimmt werden. Im Display könnte ein Menü mehrere Stufen enthalten.
    - MFL Tasten (Lenkrad) für Lautstärke auf der linken Seite – mit dem Tempomat tauschen.
    - Motorisierung, 6 Zylinder und 132 KW (180 PS) und Einführung des V8 TDI.
    - Regensensor verbessern, Steuerung der Intervallstufen sollte auch manuell möglich sein. Regensensor für die Heckscheibe.
    - Reifendruckkontrollsystem (RDK) sollte man im System ganz abschalten können bzw. das Symbol ausblenden können.
    - Rücklichter in LED Technik.
    - Sprachsteuerung Telefon und Auto.Nokia Premium FSE sollte komplette Adressdaten aus dem Handy auslesen und auch für Adresseingabe im Navi (RNS 510) zur Verfügung stellen.
    - Standheizungssteuerung in den Fahrzeugschlüssel integrieren, Programmierung der Standheizung über MFD bzw. Navi. Obenliegende Tasten müssten gegen unbeabsichtigte Auslösung besser geschützt sein. Fernbetätigung der Fensterheber und Schiebedach via Funkfernbedienung. Alarmanlage über einen Drucktaster im Schlüssel (wie bei 5er, nur 2x drücken) deaktivieren kann.
    - Vernünftige I-POD Lösung ab Werk.
    - Weniger Verbrauch bei zügiger Fahrweise.
    - Wiedereinführung entkoppelbare Stabis beim Offroadpaket.

    Außen:
    - 2 Tonnen Gewicht sollten reichen.
    - Folierungsoption sollte Motorhaube, A-Säule und Aussenspiegel beinhalten (bei dem Preis).
    - Freie Seitenscheiben bei Regen.
    - Klavierlack (gibt es bereits beim Phaenton).
    - Kratzfester Lack (Nanotechnologie).
    - Mehr Auswahl an Felgen, auch farbige Felgen.
    - Run on Flat Reifen, AT und MT ab Werk.
    - Schmutzabdeckung für die Rückfahrkamera.


    Innen:
    - Abdeckung der Becherhalter ( Flaschenhalter ) Mittelkonsole endlich eine Abdeckung für den Getränkehalter.
    - Abwaschbare Dachverkleidung (Kofferraum).
    - Alueinlage in den Türen sollte aus härterem Material gefertigt werden (Einschlagkrater).
    - Analoguhr in der Mittelkonsole (angesteuert per Funk).
    - Belüftete Sitze, 18 Wege.
    - Braune Armaturenbrett wieder abschaffen.
    - Eine tiefere Reserveradmulde, dass man mind. einen 255 Reifen unterbringt.
    - Einfache Sitze mit Lordosenunterstützung.
    - Einführung Panoramadach.
    - Einstiegsleisten in verbesserter Qualität.
    - Gebürstetes Aludekor.
    - Mittelarmlehne geteilt, separat längs- und höhenverstellbar.
    - Neigungsverstellbare Rückenlehne der zweiten Sitzreihe. Haben einige Kombis, weit nach vorne bringt es evtl. die fehlenden Zentimeter beim Beladen, weit zurück haben es die Passagiere bequemer.
    - Option schwarzer Dachhimmel.
    - Rücksitze umklappen ohne Kopfstützen zu demontieren.
    - Wiedereinführung Schublade unter Beifahrersitz.



    Hallo,
    wie soll ich das in die Liste aufnehmen ? :denker:

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo,

    ich wäre mit dem nachträglichen DPF-Filter vorsichtig.

    Ich habe schon zu oft gelesen, dass die alten Pumpe-Düse Motoren definitiv nicht dafür gebaut sind. Der DPF wird sicherlich eine gewisse Zeit halten, und dann ?


    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo,

    mein Problem mit dem Scheibenwischer hat sich auch erledigt.

    Die Mechniker haben bei der letzten Reparatur vergessen die Schrauben wieder anzuziehen.
    Ich war nur froh, dass ich den Dicken gleich wieder mitnehmen durfte:guru: .

    Der Meister hat sich für die Peinlichkeit entschuldigt. Ist mir eigentlich auch egal, hautsache beim nächsten Reifenwechsel werden die Radmuttern angezogen:lach: .

    Gruß:winken:
    Niels

    3 Update vom 03.03.2008 (bis 81) --Verbesserungsvorschläge--


    Mängel:
    - Das Quietschen der Scheibenwischer beseitigen, Wischqualität verbessern.
    - Das Quietschen der Bremse beim Rückwärtsfahren beheben.

    Technik:
    - Regensensor verbessern, Steuerung der Intervallstufen sollte auch manuell möglich sein.
    - Standheizungssteuerung in den Fahrzeugschlüssel integrieren, Programmierung der Standheizung über MFD bzw. Navi. Obenliegende Tasten müssten gegen unbeabsichtigte Auslösung besser geschützt sein. Fernbetätigung der Fensterheber und Schiebedach via Funkfernbedienung. Alarmanlage über einen Drucktaster im Schlüssel (wie bei 5er, nur 2x drücken) deaktivieren kann.
    - Das Reifendruckkontrollsystem (RDK) sollte man im System ganz abschalten können bzw. das Symbol ausblenden können.
    - Die Luftfederungsbedienung könnte noch besser abgestimmt werden. Im Display könnte ein Menü mehrere Stufen enthalten.
    - Das Automatikgetriebe sollte besser das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich nutzen.
    - ESP komplett deaktivierbar.
    - Vernünftige I-POD Lösung ab Werk.
    - Das Gepiepse vom Gurtwarner abschaltbar.
    - Der kleine Knopf zum Zurückstellen der Tageskilometer einfach mit dem Stellknopf für die Uhr tauschen.
    - MFL Tasten (Lenkrad) für Lautstärke auf der linken Seite – mit dem Tempomat tauschen.
    - Elektrische Parkbremse wie beim Tiguan und Passat.
    - Fehlende Steigungs- und Neigungsmesser—(sind doch im Navi, oder ?)
    - Weniger Verbrauch bei zügiger Fahrweise.
    - Sprachsteuerung Telefon und Auto. Nokia Premium FSE sollte komplette Adressdaten aus dem Handy auslesen und auch für Adresseingabe im Navi (RNS 510) zur Verfügung stellen.
    - Motorisierung, 6 Zylinder und 132 KW (180 PS).
    - Motorisierung, Einführung des V8 TDI.
    - Regensensor für die Heckscheibe.
    - Echtes Tagfahrlicht (siehe Audi).
    - Rücklichter in LED Technik.
    - Deutlich verbessertes Energiemanagement, d.h. Laden/Pflegen der Batterie im Normalbetrieb, keine stillen Verbraucher.
    - Wiedereinführung entkoppelbare Stabis beim Offroadpaket.
    Außen:
    - Mehr Auswahl an Felgen, auch farbige Felgen.
    - Kratzfester Lack (Nanotechnologie).
    - Klavierlack (gibt es bereits beim Phaenton).
    - Run on Flat Reifen, AT und MT ab Werk.
    - Folierungsoption sollte Motorhaube, A-Säule und Aussenspiegel beinhalten (bei dem Preis).
    - Freie Seitenscheiben bei Regen.
    - 2 Tonnen Gewicht sollten reichen.
    - Schmutzabdeckung für die Rückfahrkamera.


    Innen:
    - Analoguhr in der Mittelkonsole (angesteuert per Funk).
    - Die Alueinlage in den Türen sollte aus härterem Material gefertigt werden (Einschlagkrater).
    - Gebürstetes Aludekor.
    - Belüftete Sitze, 18 Wege.
    - Einfache Sitze mit Lordosenunterstützung.
    - Mittelarmlehne geteilt, separat längs- und höhenverstellbar.
    - Schafft dieses ekelige braune Armaturenbrett wieder ab.
    - Abdeckung der Becherhalter ( Flaschenhalter ) Mittelkonsole endlich eine Abdeckung für den Getränkehalter.
    - Rücksitze umklappen ohne Kopfstützen zu demontieren.
    - Neigungsverstellbare Rückenlehne der zweiten Sitzreihe. Haben einige Kombis, weit nach vorne bringt es evtl. die fehlenden Zentimeter beim Beladen, weit zurück haben es die Passagiere bequemer.
    - Eine tiefere Reserveradmulde, dass man mind. einen 255 Reifen unterbringt.
    - Option schwarzer Dachhimmel.
    - Einstiegsleisten in verbesserter Qualität.
    - Einführung Panoramadach.
    - Abwaschbare Dachverkleidung (Kofferraum).
    - Wiedereinführung Schublade unter Beifahrersitz.

    Hallo,
    leider ist heute mein rechter Scheibenwischer unten geblieben. Beim zweiten Wischversuch hat es einen ziemlich heftigen Knall gegeben und der rechte Wischer steht jetzt in der Mitte. Na Gott sei Dank, ich hab ja noch Garantie.

    Ich habe über die Suchfunktion einen alten Beitrag gefunden, es heißt wörtlich:
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Dem Meister berichtet. Das haben wir gleich, stieg in meinen Dicken und der verschwand wieder in die Halle.
    10 Minuten später dann die grausame Mitteilung:
    Er muß da bleiben!!!!!
    Eine Kappe am Wischergestänge hat sich gelöst und im Wischergestänge verkantet.
    Keine Reparatur möglich!
    Wischergestänge muß ausgetauscht werden!
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Beim letzten Werkstattbesuch wurde mir kein Ersatzwagen gestellt:zorn: .

    Greift hier den jetzt die Mobilitätsgarantie ? Ich kann doch nicht ohne Schiebenwischer im Regen fahren, der heutige Rückweg ohne Scheibenwischer war jedenfalls ziemlich gefährlich.

    Gruß:winken:
    Niels


    Hallo Axel,

    Du hast die vernünftigste Motorisierung gewählt.

    Meiner hat immer so um die 10 bis 11 Liter nötig. Ich fahre eigentlich alles d.h. Autobahn, Langstrecke, Kurzstrecke und mit Anhänger. Ich bin aber kein Schnellfahrer und Dauerüberholer.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo,

    dann werde ich mich auch bald auf einen Wechsel der Bremsbeläge einstellen müssen.:(
    Ich gehe jetzt auch auf die 50 tkm zu. Nach den Berichten von Euch werde ich mich jetzt schon mal darauf einstellen. Das die Bremsscheiben dann teilweise auch gewechselt werden müssen, ist irgendwie eigenartig.

    Ist das vielleicht eine Materialschwäche, Gewicht des Fahrzeuges ?:denker:

    Gruß
    Niels