Hallo,
ich möchte mich auch kurz auf die Verkaufszahlen äußern. Ich denke, dass es VW im Premiumsegment nach wie vor sehr schwer hat. Das Design des Touareg ist natürlich nicht für jeden ansprechend, aber für sehr viele. Ich habe meinen Touareg seit Feb. diesen Jahres und war noch nie mit einem Auto so zufrieden. Unser Familienfuhrpark umfaßt Mercedes E 320 CDI, E 400 CDI und Mercedes Coupe. Ich bin jedes mal wieder froh, in meinen Dicken wieder einsteigen zu dürfen. Für mich, ich will hier nicht für alle sprechen, dass einfach geniale Auto. Mein Bruder und mein Vater finden das Auto ebenfalls einzigartig, mit der Einschränkung, da steht ja Volkswagen drauf. Das stellt schon eindeutig die Einstellung zu VW und Premium da. Der Phaeton ist ebenfalls ein super Auto ! Hätte Mercedes dieses Design gebaut, wäre es sicherlich ein Verkaufsschlager geworden. Ich habe mich vor kurzem vor einer Waschanlage mit einem ML Fahrer unterhalten. Genau die selbe Aussage, das Auto finde ich toll, VW steht bei mir aber nicht für Luxus. Ich fragte ihn dann, wie oft er denn schon auf das Design des ML bisher angesprochen wurde. Seine Antwort: Warum soll ich denn darauf angesprochen werden, ich weiß doch was ich fahre. Meine Antwort: Ich bin schon oft darauf angesprochen worden, so wie Sie mich eben auch darauf angesprochen haben. Vor dem Kauf des Touareg sagte meine Frau jedes mal, schau mal da, da fährt wieder einer. Deshalb muß ich sagen, es ist und bleibt ein tolles Auto. Für mich bleibt der Touareg purer Luxus !
Gruß
Niels
Beiträge von Kong Racer
-
-
Für den Transport diverser Ladungen ist doch die Dachreling hervorragend geeignet, oder?
Stimmt, passt bestimmt besser oben drauf.
Hoffentlich die wasserdichte Ausführung.
-
Hallo,
meiner auch !
Gruß
Niels -
Dann muss die hintere Sitzbank aber raus !
Gruß
Niels -
Hallo,
in schwarz ist der Dicke auch nicht schlecht, oder ? -
Hallo,
dann werde ich das mal selber versuchen, hört sich jedenfalls nicht so schwierig an.
Gruß
Niels -
Hallo Touareg-Freunde,
leider hat mir heute ein ca. 80-jähriger auf dem Parkplatz seine Autotür in meine Chromleiste geschlagen.Ich habe das von weitem beobachtet und bin dann sofort zum Auto gerannt. Leider hatte der alte Herr nichts anderes zu tun, als sofort das Weite zu suchen. Leider war es mir nicht möglich, das Nummernschild des Flüchtigen zu erkennen. Als ich dann an meinem Dicken genau nachgeschaut habe, habe ich eine riesige Schramme und eine fette Beule in der Chromleiste entdeckt. Nun meine Frage an die Karosserieexperten hier im Forum. Ist die Leiste ohne Probleme austauschbar und wenn ja, was kostet mich der Spass ?
Vielen Dank im voraus
Gruß
Niels -
Hallo Thomas,
die Rückfahrkamera würde ich Dir auch empfehlen, leider habe ich meinem jetzt auch schon eine Schramme am Unterfahrschutz verpasst, wäre sicherlich nicht mit dem Extra passiert. Die e-Klappe habe ich auch, die sollte man wirklich nicht vergessen. Die Technik ist inzwischen sehr ausgereift.
Gruß
Niels -
Hallo,
habe auch einen Kong, herzlichen Glückwunsch! Du wirst dich wundern, wie oft Du auf das Design angesprochen wirst. Luftfederung wäre natürlich nicht schlecht gewesen, muss aber nicht sein.
Gruß
Niels -
Hallo,
bei den Super Plus Spritpreisen wirst Du weinen:(, da verzichte ich lieber.
Gruß
Niels -
Ich höre schon, dass ihr teilweise auch ziemlich viel Zeit für das FA investiert.
Man darf garnicht darüber nachdenken, wieviel Zeit man für das FA bzw. für Nachweise seiner wertvollen Zeit verschenkt. Man wenn man das von Steuer absetzen könnte.
Gruß
Niels -
Hallo,
ich muss aber auch dabei erwähnen, dass ich alle Kundenkontakte mit Telefonnummer peinlich genau zur Eintragung bringe. Man kennt den Verein (FA) ja schon seit Jahren.
Gruß
Niels -
Hallo Ati,
Du kannst auch den Terminkalender (falls vorhanden) als Kopie nachträglich einreichen. Hier sollten doch auch die Termine in handschriftlicher Form vorhanden sein. Beweise sollten dann eigentlich von Deiner Seite genug vorhanden sein. Ich hatte das Problem auch schon mal, ich habe dann einfach meinen Terminkalender abkopiert und als zusätzlichen Beweis hinterlegt.
Gruß
Niels -
Hallo Doro,
herzlichen Glückwunsch
und immer knitterfreie Fahrt. Und nicht vergessen, Bilder, Bilder und Bilder.
Gruß
Niels -
Hallo Touareg Ati,
natürlich kann man Fotobearbeitung nicht mit dem Programm Paint machen. Die ursprüngliche Frage war aber auch nicht diese.
Wieso kannst Du mit Deinem Paint nur .bmp Dateien öffnen. Bei meinen ganzen Rechnern kann ich unter Dateityp auch .jpg Dateien öffnen. Die % Angabe verändern auch die Speichergrösse des Bildes. Mit dem VW Käfer ist also auch der Weg zu schaffen.
Ist ja auch egal.
Gruß
Niels -
Hallo,
ich habe jetzt schon 38 tkm runter. Beim Reifenwechsel (37 tkm) waren die Belege noch super. Ich denke, bei 50 tkm müssten aber dann doch neue drauf.
Gruß
Niels -
War das ein Scherz oder meinst Du das wirklich ernst?
Hallo Touareg Ati,
na sicher ! Warum für eine Verkleinerung der Dateigrösse umständlich irgendwelche Programme runterladen. Ich habe das jedenfalls mit dem einfachen Trick in 10 Sekunden pro Datei erledigt. Warum soll ich dann ein umständliches Grafikprogramm benutzen??????????????????????????????
Gruß
Niels -
Hallo Julian,
ganz einfach und ohne zusätzliche Programme unter Windows möglich.
Das Standardprogramm Paint starten. Zu finden unter: Start, Alle Programme, Zubehör, Paint.
Bild mit dem Programm öffnen und dann: Bild, Strecken/Zerren bzw.Strg+K
Wichtig !Unter Strecken Vertikal/Horizontal die gleichen Prozente eingeben.
Einfach mal ausprobieren.:)
Gruß
Niels -
Bist Du sicher, dass die Betriebserlaubnis für den Russpartikelfilter bestehen bleibt. Schau mal bei dem Thema "Erste Umweltzone in Hannover ab 01.01.2008". Einige Hersteller stehen nämlich momentan unter dem Verdacht, dass sie Technik anbieten ohne Wirkung. Meine Meinung, noch abwarten und nichts überstürzen.
Gruß
Niels -
Hallo nochmal,
schaut mal bitte diese Infos`s an:
http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=7088
Gruß
Niels