Beiträge von Kong Racer

    Hallo Jome,

    sicherlich hat die unverhohlene Raffgier der Erdölkartelle diese Preise verusacht, Du darfst aber nicht vergessen:denker: , dass der Staat dann auch den doppelten Steueranteil daran dann verdient.:Applause: Das ist eigentlich das unverständliche an der Sache. Man darf nicht vergessen, dass jede Einnahme sofort wieder von unserer Regierung verprasst wird:zorn: , ich finde das jedenfalls unverständlich.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Touareg-Gemeinde,

    heute musste ich auch mal wieder zur Tankstelle. Ich dachte mich trifft der Schlag, :zorn: 1,30 EUR für Diesel. An der selben Tanksäule gibt es auch Super Plus für 1,48 EUR. Warum reagiert die Politik nicht endlich und nimmt den erheblichen Steueranteil ein wenig runter. Ich persönlich bin von Frau Merkel und Ihrer Politik sehr entäuscht. Er wird langsam auch immer offensichtlicher, dass die Kanidaten nur Steuererhöhungen durchziehen können. Da bringt auch die Senkung der Beitäge zur Arbeitslosenversicherung wenig.
    Schönen Abend noch !

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Touareg-Freunde,

    ich habe auch viele Jahre Schalter gefahren und habe das Automatikgetriebe bis heute nicht bereut. Einige Sachen sind aber einfach nervig.:denker:
    Man muß immer den Fuß auf der Bremse im Stand haben, sonst rollt der Dicke los. Ich habe schon Automatikgetriebe gefahren, hier war es aber teilweise nicht so. Es gibt bestimmte Streckenabschnitte (z.B. Bahnübergänge) nach denen dann der Gangwechsel einfach zu schlecht oder nach längerer Wartezeit erfolgt. In unserer Gegend nehme ich dann schon bewusst die Tiptronic zur Hilfe. Das maximale Drehmoment sollte, könnte auch besser ausgenutzt werden, ich meine ca, 1800 U/min. Ansonsten geht es sehr harmonisch mit dem Automatikgetriebe zu. Einige TF-Freunde/ Mitglieder haben berichtet, dass der Gangwechsel sehr ruckartig vor sich geht, ich habe das bei meinem bisher noch nicht feststellen können. Einen Dicken mit Schaltgetriebe bin ich bisher noch nicht gefahren, kann also keinen direkten Vergleich schildern. Ein weiteres Nachteil von Automatikgetrieben stellt wirklich die fehlende Motorbremse da, ist mir aber eigentlich auch egal.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Ben,

    quitschen beim Rückwärtsfahren ist normal, jedenfalls beim Dicken. Früher oder später erwischt es jeden. Mit was für Sachen ihr zum Händler fahrt:confused: . Hatte damals auch der Vorführwagen und hat auch mein jetziger. Beim Vorwärtsfahren ist es aber nicht normal, also doch berechtigt zum Händler gefahren.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo,

    falls der Touareg eine Gelbatterie hat, sollte man immer ein Spezialladegerät benutzen. In unserem Wohnwagen war auch die Gelbatterie leer und ich habe sie mit einem herkömmlichen Ladegerät geladen. Am nächsten Tag stellte ich dann verwundert fest, dass sie geplatzt war. Ich bin dann anschließend zum Hymer Händler gefahren und habe mich informiert. Sie Aussage vom Händler "Sie dürfen Gelbatterien nur mit einem Spezialladegerät laden. Trösten Síe sich, es ist kaum jemanden bekannt".

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo,

    mein Saddle-Leder könnte ich nach solch einem Einsatz vergessen:( . Mein nächster Dicker hat entweder Stoff oder Leder in antrazit. Mit Naturleder ist man wirklich in den Ars...... gekniffen, ich beneide Euch. Es geht aber noch schlimmer z.B. weiß bzw. beige.

    Gruß:winken:
    Niels

    Liebe Touareg Gemeinde,

    ich habe in meinem Dicken RSE verbaut und mein kleiner Sohn nutzt es auch oft. Leider habe ich bisher für ein Problem noch keine Lösung gefunden. Wenn ich das Fahrzeug abstelle, läuft das RSE bzw. die DVD weiter, ist ja auch richtig so. Jetzt steige ich in das Fahrzeug wieder ein und starte den Motor, dann geht das RSE komplett aus und schaltet sich ab. Mein Sohn hat natürlich mal wieder seine wichtigste Stelle im Film verpasst, :zorn: das Spektakel habe ich dann anschließend.
    Man muss jetzt wieder das RSE System neu anschalten und die ursprüngliche Stelle im Film manuell wieder suchen. :confused: Eigentlich wird das RSE doch über die zweite Batterie im Kofferraum gespeist, :denker: warum wird dann beim Start auch dieser Verbraucher abgeschaltet ?
    Nicht dass mich hier jemand falsch versteht, es ist keine Fehlfunktion des Gerätes, dieses ist beim Start des Fahrzeuges sogar beabsichtigt. Was kann man also machen, dass das RSE beim Starten des Dicken nicht abschaltet.

    Hat jemand dieses nervige Problem selber beseitigen können, hat jemand einen Tipp.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Jörg,

    ich kann dem nur zustimmen, ein neues Auto sollte funktionieren und keine Mängel aufweisen. Ich kaufe doch nicht ein Oberklasse SUV mit Mängel ab Werk.

    Ich hatte übrigens das Problem bei meinem vorherigen Passat auch. Dieser war auch nagelneu und hatte in einem bestimmten Drehzahlbereich das selbe Problem. Die Alufelge wurde auf der linken Seite erneuert, die Antriebswelle zu den hinteren Rädern wurde getauscht und die Kardanwelle zum linken Vorderrad wurde ebenfalls erneuert. Anscheinend ist dieses Problem desöfteren bei den 4Motion Modellen aufgetaucht.
    Es war dann alles wieder in Ordnung. Ich habe aber immer direkt mit VW Verbindung aufgenommen.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Johannes,

    falls Du Luftfederung hast, Fahrwerk ganz runter und in Wagenhebermodus schalten. Ich wollte mir auch schon fast einen größeren Wagenheber kaufen. Mit dem Wagenhebermodus und Fahrwerk ganz unten, sollte es dann aber funktionieren. Mein Reifenhändler nimmt für den Räderwechsel 12,00 Teuro incl. Merkelsteuer, da lohnt es selber kaum noch. Beim Räderwechsel einfach die Felgen an der rostigen Stelle mit Fett einreiben, beim nächsten Wechsel hast Du dann sicherlich keine Schwierigkeiten mehr. :top:

    Gruß:winken:

    Niels