Hallo,
was will VW auch machen. Ständig Lohnerhöhungsforderungen vom Personal und das Ausland lacht ! Ist doch wohl Insidern schon länger bekannt, VW wird unauffällig die Produktion ins Ausland verlagern. Wer meint, dass der Lohn der VW Werksmitarbeiter zu gering ist, sollte sich doch bitte mal die Arbeitszeit und den Lohn eines KFZ Mechanikers anschauen.
Gruß
Niels
Beiträge von Kong Racer
-
-
Hallo,
das Geräusch konnte ich bei abgestellten Motor auch bei meinem vorherigen Passat hören. Das Navi arbeitet sobald man beim Touareg die Tür öffnet.
Gruß
Niels -
Hallo,
zum Touareg gehört Leder einfach dazu. Teilweise kannst Du auch einige Extras nicht ohne Leder bestellen. Die Luftfederung würde ich bei Felgengrößen ab 20 Zoll unbedingt mitbestellen. Ich habe sonst noch nichts schlechtes über das Stahlfahrwerk gehört.
Gruß
Niels -
Hallo,
auch von hier wünsche ich dir allzeit knitterfreie und gute Fahrt.
Tolles Auto !
Gruß
Niels -
Liebe Touareg Gemeinde,
warum sind die Verbrauchswerte bei euch so hoch ?
Bin gestern ziemlich zügig gefahren und bin trotzdem nicht über 10,9 L/100 KM gekommen. Werte von 14 Liter sind doch eigentlich nur mit Anhänger zu erreichen. Der Anhängerbetrieb sollte dann schon von euch erwähnt werden. Natürlich ist ein Handschalter sparsammer als ein Automatik, ich denke das wird sich zukünftig auch nicht ändern. Auch wenn VW beim DSG Getriebe was anderes verspricht. Auch egal, hat ja der Touareg nicht drin.
Gruß
Niels -
Hallo Stephan,
ein kurze Frage !
Wann soll denn das neue Navi kommen ?
Gruß
Niels -
Hallo,
ich möchte dir gerne Auskunft geben. Falls sich alle deine Fragen auf die GP Version beziehen, dann möchte ich dir aber trotzdem ein paar Tipps geben.
Zu 1. Kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe den R5 noch nie gefahren. Die einzige Gefahr ist beim V6 TDI, dass der Leistungsabfall ab 2500 U/Min. sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Zu 2. Ich fahre meinen V6, TDI mit momentan (Speicher Langstrecke ca. 5000 KM) 10,5 L. auf 100 KM. Ich bin mit einem Wohnwagen kürzlich auf 14 Liter gekommen. Aber das gleicht er auf Langstrecken aus mit 9 bis 9,5 Liter. Wenn ich also desöfteren mal nach dem Tanken nachrechne kommen so um die 10 bis 10,5 Liter raus.Zu 3. Meiner ist EZ. 26.09.2006. Welche Windgeräusche ? Ich habe bei keiner Geschwindigkeit Windgeräusche wahrnehmen können. Scheint wirklich ein Verarbeitungsmangel der älteren Modelle gewesen zu sein. Oder meiner hat schon den Dichtungssatz vom neuen GP. Modell, keine Ahnung
.
4. Keine Ahnung
5. Meiner hat jetzt fast 26000 Km auf dem Tacho. Kürzlich musste ich einen Reifen bei Point S reparieren lassen. Der Reifenhändler bestätigte mir, dass alle Reifen absolut gleichmäßig/gerade abgefahren sind. Ich möchte hiermit erwähnen, dass es sich um 20 Zoll Felgen Casablanca und 275 er Reifen handelt. Ich vermute aber, dass bei vielen einfach mit zu wenig Luftdruck gefahren wird. 2,7...2,9 bar scheint mir persönlich zu wenig.6. Keine Ahnung. Habe keinen GP. bzw. keinen Nomalsitz.
Ich hoffe, dir auch ein bischen geholfen zu haben.
Gruß
Niels -
Hallo Stephan,
bin auch schon gespannt auf die ersten Bilder. Eine absolute Traumausstattung hast du da bestellt. Hast du das große Designpaket gemeint ? Falls ja, bin ich mal richtig gespannt. Du hast dann eines der besten T. von allen.
Glückwunsch schon vorweg.
Gruß
Niels -
Hallo Bernd,
leider kann ich dir zu den Scheinwerfern ohne X. keine Fotos senden. Die Standheizung hatte meiner ebenfalls bereits drin. Die Standlüfterfunktion ist beim Einschalten auf 10 Minuten begrenzt und schaltet sich dann ab, das nervt. Kundenbesuch meistens bei mir 20-30 Minuten und dann trotzdem das Auto aufgeheizt von der Sonne. Die Standheizung funktioniert nicht wenn du dicht am Reservestand vom Kraftstoff bist. Leider ist mir das Schlüsselbund mit allen Schlüsseln (Haustür, Dachträger, Autoschlüssel und Standheizungfernbedienung) ein bischen zu viel an Schlüsseln. Da bleibt die Fernbedienung eigentlich zu Hause. Wenn ich dann die Standheizung manuell einschalte im Auto, ist sie wieder nach 10 Minuten aus. Was würde Horst Schlämmer dazu sagen: "Ich habe von dem Ding so`n Hals". Falls meiner nächster ein Neuwagen wird, nehme ich bestimmt lieber ein Schiebedach. Also rate ich dir ebenso zu den X. Du wirst auch schneller gesehen mit den X.
Gruß
Niels -
Hallo,
habe auch den richtigen Steuerbescheid bekommen mit 463 Euro. Unser Finanzamt scheint ebenfalls sorgfältig zu Arbeiten. Übrigens, habe bei dem Auto (Golf 4, TDI, Pumpe Düse, 150 PS) meiner Frau den Partikelfilter nachrüsten lassen. Habe ca. 2 Wochen nach der Rußfilter Umrüstung den Zuschuss per Verrechnungsscheck bekommen.Selbst die Werkstatt meinte, dass nur eine Verrechnung mit der nächsten Steuer stattfinden würde. Zur Info, Euro 3 bleibt aber erhalten und die Strafsteuer können jetzt andere für uns zahlen:D .
Frohe Pfingsten !
Gruß
Niels -
Hallo Stephan,
vielen Dank für deinen Tipp.
Werde mich am Dienstag sofort zum freundlichen begeben und mal das Zeug bestellen.
Werde mal über meine Erfolge berichten, nochmals vielen Dank.
Gruß
Niels -
Hallo Arndt,
eine Frage hätte ich zu deinem Reinigungsmittel bzw, Pflegemittel (Lexol von Petzoldts). Mein Touareg hat die Leder Saddle Ausführung und ich habe bereits in der hinteren Tür die Original farblos Audi Leder Pflegelotion ausprobiert. Nach einem kleinem Stück wurde mein Blutdruck ziemlich hoch, ich warne nur jeden dieses Zeug zu benutzen. Das Leder schlägt anschließend Faltenund wirkt wie die Haut einer neunzig jährigen.
Jetzt meine Frage: Würdest du das oben genannte Lexol Reinigungsmittel auch für Saddle Leder empfehlen ?
Hat noch jemand Erfahrung mit Saddle Leder, braun-gelb im Touareg ?
Gruß
Niels -
Hallo,
so ist es. Die Absenkung des Spiegels geht nur bei vorhandenen Memorypaket.
Gruß
Niels -
Hallo,
die Felgen passen gut zu dem Touareg. Es muß nicht immer alles an Extras sein. Mein ehemaliger Werkswagen hat eigentlich alles, ich hätte es aber ab Werk bzw. Neuwagenkauf auch ohne 20 Zöller, Standheizung etc. ausgehalten. Ich bin nun gerade wieder aus dem Urlaub zurück und habe vorher nicht gedacht, dass so viele Leute den Touareg mögen. Ich bin persönlich auf dem Campingplatz von zwei weiteren Touareg Drivern angesprochen worden, die mir ebenfalls berichtet haben, noch nie mit einem Auto zu zufrieden gewesen zu sein.
Gruß
Niels -
Hallo,
auch ich habe den Eintrag gefunden. V6 TDI, EZ. 26.09.2006.
Gruß
Niels -
Hallo Noiram 205,
bei solch starken Geräuschen in der Anhängerkupplung hätte ich auch kein gutes Gefühl gehabt. Stimmt schon, dass einem bei solch lauten Geräuschen wie Du es beschreibst einem nicht wohl dabei ist.
Gruß
Niels -
Hallo,
ich bin mit meinem V6 TDI über eine längere Strecke 1,8 Tonnen Wohnwagenanhänger, voll beladen und schlechte Autobahnstrecke gefahren. Es traten auch Geräusche auf. Diese Geräusche waren ebenso bei den vorherigen Fahrzeugen (Passat 4 Motion, Mercedes E-Klasse 270 CDI und 320 CDI meines Vaters) zu hören. Ich fahre auch hinter meinem Dicken 3,2 Tonnen Kippanhänger und Minibagger. Der Antischleuderschutz ist offensichtlich beim Wohnwagen die Ursache und tritt nur leise bei schlechter Autobahnfahrt auf. Ich habe auf dem Campingplatz ein sehr ausführliches Gespräch mit einem R5, Touareg Besitzter geführt. Er schilderte mir, dass diese Geräusche ebenso bei seinem vorherigen X5, BMW aufgetreten sind. Es scheinen wirklich einige Schlaumeier zu meinen, dass es am Touareg liegt. Der Antischleuderschutz ist auch bei größeren Pferdeanhängern die häufigste Ursache. Im übrigen, der ehemalige X5 Fahrer meinte wörtlich " Hätte ich doch vorher gewusst, dass der Touareg solch ein gutes Fahrzeug ist, hätte ich mir nie den BMW Wurstwagen geholt. Ich war froh, dass ich ihn nach 3 Jahren endlich wieder abgeben konnte. Ich bin absolut zufrieden mit meinem Fahrzeug und es ist das Beste was ich je gefahren habe"
Das sind doch klare Argumente !
Gruß
Niels -
Es lebe Volkswagen
.
Will ich haben!!!!!!
Warum wird sowas nicht in der 300 PS Version gebaut ?
Gruß an alle -
Hallo,
herzlichen Glückwunsch !
Was kostet sowas nach Liste ?Gruß
Niels
-
Hallo Michael,
Herzlichen Glueckwunsch und allzeit gute/knitterfreie Fahrt !
Gruß
Niels