Alles anzeigenNa klar, Fotos vom Innenraum setze ich rein, wenn ich wieder da bin.
Auch nicht schlecht dein Humor
Das wirst Du auch noch lernen: nur so überlebt man hier!
Alles anzeigenNa klar, Fotos vom Innenraum setze ich rein, wenn ich wieder da bin.
Auch nicht schlecht dein Humor
Das wirst Du auch noch lernen: nur so überlebt man hier!
Ich weiss ja nicht, wie hart das Fahrwerk mit dem Wankausgleich ist, da ich ja nur das Stahlfahrwerk habe... Aber ich denke es gibt einem doch auch ein bedeutend sichereres Gefühl in den Kurven dadurch, dass der Dicke nicht mehr wackelt. Ich frage mich nur, ob man früh genug merkt, wann der Grenzbereich erreicht ist. Denn beim Stahlfahrwerk merkt man ja schon, dass es Zeit wird, vom Gas zu gehen; einfach dadurch, dass sich das Teil in der Kurve stark zur Seite neigt. Wenn das aber durch den Wankausgleich unterdrückt wird - merkt man dann trotzdem noch, wenn es Zeit wird, oder erst, wenns zu spät ist??
Alles anzeigenJungs,
die Zeit hinterlaesst Ihre Spuren - ihr werdet nunmal aelter! Der Ruecken zieht, die Gelenke knarzen/knacken und die Knochen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren!
Ja ja - das Problem des Alter(n)s!
Du kennst Dich für Dein Alter schon verdammt gut aus mit den Symptonen (habe ich mir sagen lassen :D)
[ot]
Hallo,
für alle Fragen zu "halben Sachen" ist Andy die richtige Adresse
[/ot]
Du hast Glück, dass ich nicht weiss, wie das gemeint ist; ansonsten wäre ich sauer...
Für beides!
Da wär ich mir gar nicht so sicher (was Ruß betrifft). Edelstahlpolituren hab ich nämlich schon erfolglos versucht.
Ich versuch aber mal Deinen Schmierseifen-Vorschlag.
Nicht Stahlwolle!!!!
StahlFix heißt das Zauberwort. Damit poliert man Edelstahl (Küchenspüle) und das gibt es in jedem Haushaltswarengeschäft.
Für die Fachleute: StahlFix hat Körnung 3600 und eignet sich übrigens auch hervorragend zum Auspolieren von Kratzern im Lack
Jetzt für die Beseitigung von Rost oder von Ruß (auch sehr sehr hartnäckig)?
Ne, dass sind bisher immer R5 gewesen.
Thomas
...das sind ja auch die einzig wahren Motoren
Alles andere würde die Dakar ja eh nicht überleben.
Hallo Ingo,
Mensch würd ich mich ärgern... Obwohl, wenn ich dafür in die USA käme...
Du hast ja noch den guten Willen bewiesen und uns Bilder reingestellt (aber: die von Innen fehlen noch!!). Das soll belohnt werden:
Wenn Du beim Lesen des Bordbuchs auf was stossen solltest, was Du nicht verstehst (und Du ja auch nicht ausprobieren kannst), dann frag uns einfach. In diesem Fall (schwerer Touareg-Entzug) sollte jeder dafür Verständnis haben.
Also: Angebot steht. Her mit den Fragen...
Hallo,
in der aktuellen Ausgabe der autobild ist ein Bericht über das Importieren von Fahrzeugen aus den USA.
Ein Beispiel hat mich beeindruckt:
Porsche Cayenne Turbo S (521 PS), Baujahr 2006, 40000 km, für unter 40000 €.
Kann das sein? Die haben da einen Preis beim US-Händler von knapp 40000 $, dazu kommen dann Verschiffung, Einfuhrzoll, Einfuhrumsatzsteuer, TÜV-Umrüstung, usw.
Zulassungsfertiger Preis in D also knapp 40000 €. Laut Schwacke ein Händler-VK von weit über 70000 €. Gewinn somit über 30000 €.
Mal ehrlich: wenn das so einfach wäre, dann würde doch jeder so was machen und die Teile hier verkaufen. 2 oder 3 Wagen im Jahr (!) zu diesen Konditionen privat verkauft, und man braucht sonst nicht mehr zu arbeiten.
OK, das ist jetzt ein Auto, was nicht gerade von jedermann gesucht wird, aber trotzdem gibt es auch dafür einen Markt.
Soll das wirklich so einfach sein und alles so stimmen wie dort beschrieben? Ich bin da schon etwas skeptisch.
Der V6 war zu schwach für die Dakar.
Da brauchten sie schon einen richtigen Motor!:D
Gruß
Du bist mein Mann!
Ich kann mir auch vorstellen, dass viele sich einen Dacia Logan für 8000 € kaufen. Abzüglich Prämie sind das dann noch 5500 €. Nur frage ich mich, was das der deutschen Autoindustrie bringen soll? So viele deutsche Autos gibt es nicht in diesem unteren Preissegment, so dass die Leute auf ausländische Fabrikate ausweichen.
[ot]... ich glaube nicht mal im Q5 geht es unter 6 Pötten los:D[/ot]
Falsch gedacht: 2.0 Tdi mit 170 PS und 4 Zylindern!
.......liefern die denn auch Geländewagen mit halben Motoren??:D
Lieber Gruss, Dieter
Es freut mich, dass ich schon zu solch einer Bekanntheit gekommen bin...
...ich gebs auf!
Servus,
oh ja...allerdings auch andere Geschwindigkeiten...obwohl...die dürften ungefähr Deinen entsprechen...der Wolf hat ja auch nur 5 Zylinder...
Eh - das war jetzt aber ein unerlaubter Tiefschlag... Ich blas jetzt gleich zum Zapfenstreich
Lass mich nur den Kurt in die Finger kriegen: der hat Euch alle mit dem Virus infiziert.
Wir warten auf den ersten Bericht und BILDER!!!!!!
Oder ist der Kerl seit Dienstag nur noch am Fahren?
... und das mit einem kastrierten Motor!?
Wahrscheinlich hast Du 10 Zoll Räder und der Elekronik noch nicht mitgeteilt. So Schubkarrenreifen. Die drehen sich dann dreimal, während meine Walze gerade mal von West nach Nord weiter dreht. Kein Wunder, dass der Tacho spinnt.
Anakin, Du kannst das ganz leicht überprüfen. Wenn Du 280 fährst und von hinten eine ältere Fraumit dem Stock an Deinen Wagen klopft, weil Du ihr zu langsam auf dem Gehweg fährst, dann stimmt was nicht.
...ich werd die Sache im Auge behalten...
...mutiere anscheinend auch zum Weichei
....
Du solltest doch von Euren "Firmenwagen" einiges gewöhnt sein....
Du hast eine PN
Vergiss autoscout und mobile - so einfach verkauft man Autos
Hallo,
einer unserer TF wird doch von Beruf Psychiater sein und Dir kostengünstig eine Therapie geben können --> ist allemal billiger, als einen ganzen Motor mit echter Vollausstattung zu kaufen.
Ist nur die Frage, was mehr Spass macht.
Das ist alles nur Kurt's Schuld...