Noch eine letzte Frage zu Congstar:
Ist das - Eurer Meinung nach - die beste Lösung, wenn man eine Prepaid-Karte für den Tracker sucht, die das D1 oder D2-Netz nutzt?
Beiträge von Annakin
-
-
Ich werde bekanntgeben, wenn der Einbau erfolgt ist. Wer einen Tracker bestellt hat kann mich dann gerne per PN ansprechen.
Das ist nett von Dir! PN ist vielleicht wirklich besser. Man will ja niemanden auf dumme Gedanken bringen -
Ich wollte die Tracker lediglich "auf Abruf" programmieren, sodaß ich das Guthaben der Karte idealerweise nie aufbrauchen werde.
Das habe ich auch vor. Daher kann es ja auch nicht sein, dass D2 die Karte sperrt, wenn nicht innerhalb von 12 Monaten immer neu aufgeladen wird. Irgendwann habe ich dann 50 oder 60 Euro drauf, und werde es wie Du schon sagtest idealerweise hoffentlich nie brauchen müssen.
Und die sperren die Karte definitiv nicht?
@ silberfuchs: Kannst Du mal ne kurze Info geben, wenn der Umbau erfolgt ist? Mich würde hauptsächlich der Einbauort interessieren. Vielleicht der gleiche Ort wie bei Eric?
Wäre vielleicht sinnvoller, wenn wir die Einbauorte dann bei "Anfrage" per PN nennen, und nicht unbedingt in aller Öffentlichkeit. Man weiss ja nie, wer sich hier so überall rumtreibt... -
Congstar...
Kenn ich nicht. Hab mal gerde rumgesucht, aber sehr hilfreich ist deren Homepage auch nicht.
Da steht nur D-Netz - ist das D1 oder D2?
Un die sperren nicht?
Sind die zu empfehlen?
Hat jemand schon Erfahrung mit denen? -
Hallo,
auch von mir noch was zum Thema Prepaid-Karten:
Ich habe derzeit zwei D2-Handys (eins immer dabei, das andere in der FSE im Dicken). Wollte mir daher auch wieder ne D2-Prepaid-Karte für den Tracker nehmen. Derzeit hier ein günstiges Angebot: Karte mit 10 Euro Guthaben für 0,99 Euro.
Jetzt aber der Hammer: das Guthaben verfällt nicht, ist ja klar, aber die Karte wird automatisch von D2 gesperrt, wenn nicht innerhalb von 12 Monaten neues Guthaben aufgeladen wird. Egal, ob noch Restguthaben drauf ist oder nicht.
Das kann doch wohl nicht deren Ernst sein. Ich kann ja nicht jedes Jahr Guthaben auf die Karte laden (was ich in der Höhe dafür ja gar nicht benötige), nur damit die Karte nicht gesperrt wird.
Stell mir das so vor: Auto wird gestohlen, Tracker kann nicht aktiviert werden, da die Karte gesperrt ist. Also zuerst D2 anrufen, damit die die Karte entsperren, dann die Position des trackers abfragen. Bis dahin ist der schon längst vom Kontinent verschwunden.
So was gibts doch gar nicht.
Leider geht hier bei uns nur D1 oder D2, E-Plus gar nicht. Was soll ich denn jetzt machen? Welche Karte würdet Ihr mir denn vorschlagen? -
Hallo zusammen!
Ich hab da mal ein Problem......
Es ist (Leider) so, daß ich seit ca. 5 Wochen von meinem Chef auf hinterhältigste Art und Weise gemobbt werde. Dazu dann noch die Auskunft, daß wir zuviel Kapazitäten haben, da die Auftragslage zurückgeht, usw.....
Jetzt habe ich ein Angebot von einer anderen Firma bekommen, (Das wäre auch noch mein absoluter Traumjob!), aber der Haken ist, es kann mir niemand Garantieren, wie lange das geht. In meinem alten Job bin ich mittlerweile 13 Jahre tätig, also eigentlich sehr schwer loszuwerden.
Der Neue Job wäre Projektbezogen, und es ist nicht sicher, wie lange das Projekt läuft, und ob es ein Nachfolgeprojekt geben wird.
Hat mir da Jemand von Euch einen Rat???
Einerseits hab ich einen Job, der den alten Arbeitgeber sicherlich viel Geld kosten wird, wenn er mich loswerden will;
andererseits macht ich mich in dem Job Gesundheitlich und Nervlich kaputt.
Der Neue Job wäre wirklich ein Traum; aber wie Lange? Und was kommt dann?
Auf meine Frage, ob ich falls kein Folgeprojekt kommen würde, auch anderweitig in dem Betrieb eigesetzt werden kann, kam nur die ausweichende Antwort:
Das ist leider noch nicht entschieden.
Was kann ich nur tun?
P.S.: Ich müßte, um fistgerecht zu kündigen und bei dem Neuen anzufangen, noch diese Woche meine Kündigung einreichen.
Hallo,
möchte mich auch mal dazu äussern:
Ich bin selbst auch im Personalbereich tätig. Dass die Auftragslage im MOment zurück geht, ist wohl in fast jeder Branche zu spüren. Dass es diesbezüglich Anpassungen gibt, ist (leider) Realität.
Wie lange man in welchem Unternehmen bleiben kann, weiss niemand. In der freien Wirtschaft besteht dieses Risiko konstant.
Dass es nicht einfach ist, Dich loszuwerden - naja, glaube mir, da gibts schon einige Möglichkeiten. Nichts ist unmöglich... Und so teuer wird das auch nicht, da Du ja erst 13 Jahre im Unternehmen bist. Die einen rechnen ein halbes Gehalt pro Jahr Betriebszugehörigkeit. Dann gibt es verschiedene Formeln, die mit dem Betriebsrat zusammen ausgehandelt werden, wonach man eine Abfindung bemessen kann. So z.B. Alter x Betriebszugehörigkeit / 87. Da gibt es schon einige Berechnungsmöglichkeiten.
Ob allerdings Euer Betriebsrat so einfach einer Kündigung zustimmt, ist ne ganz andere Sache. Man sollte deren Einfluss nicht unterschätzen.
Wenn der Arbeitsplatz einen fertig macht, sollte man in der Tat nach einer Lösung suchen. Ein neuer Job ist da sicherlich eine Lösung. Aber woher weisst Du, wie die Belastung dort sein wird? Und die Unsicherheit, wie lange Du da bleiben kannst, ist auch nicht ohne.
Wie sieht es denn privat bei Dir aus? Hast Du Familie, Kinder, ein Haus, das noch bezahlt werden muss? D.h. also in irgendeiner Art Verantwortung? Falls ja, ist die Entscheidung erst recht gut zu bedenken. Wenn nicht, kann man eher solch ein Risiko eingehen. Und wie sieht es mit alternativen Jobs in Deiner Umgebung aus? Ich z.B. komme aus dem Saarland und da ist es nicht einfach, was zu finden, da es hier nicht so viel INdustrie gibt. Und ich bin durch Familie und Neubau schon ortsgebunden.
Ich möchte Dir das jetzt nicht ausreden, aber es gibt durchaus einige Dinge, die hierbei betrachtet werden müssen. Und in der heutigen Zeit, die mit Sicherheit in absehbarer Zeit nicht viel besser wird, erst recht.
Andererseits kann es auch gut gehen im neuen Job und es würde Dein Leben komplett neu ordnen.
Aber so was kann man nie wissen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung für Dich findest -
ich würde sagen, einfach besch.......... lackiert
Nach Farbnasen sieht mir das aber nicht aus... -
Sieht ziemlich eindeutig nach der braunen Pest aus.
Da gibts doch noch Garantie von VW. -
Hallo,
Ihr habt mal geschrieben, dass es einen "neuen" Shop geben wird mit mehreren Artikeln.
Wann wird es so weit sein? Habt Ihr da schon was ins Auge gefasst? -
Das wär noch ne gute Ergänzung zu meinem GPS-Tracker...
Oder ich mach das R5 Tdi Schild dran - dann klaut ihn auch keiner. -
Und ja das mit China oder so ist nur das erste mal so bis er seine Koordinaten hat.
lg
Eric
...dann bin ich ja beruhigt! -
Im Moment teste ich den Tracker gerade hinten rechte im Kofferaum. Da kommt er auch hin. Hinter de 12 Volt Steckdose. Einbau unter einer Stunde und guten Empfang.
Die Idee ist von meinem Freundlichen. Wenn jemand das Auto klaut, kommt er da nicht so schnell hin.
lg
Eric
Hast Du mittlerweile rausgefunden, ob das definitiv Dauerplus ist? -
Ich hatte auch einen Flux-Kompensator, aber nur einen Kleinen....
lg
Eric
Ich hoffe, das war nur beim ersten Mal so, oder? -
Hört sich gut an, vor allem der (angeblich) geringe Einbauaufwand ist eine Überlegung wert.
-
Hallo,
ich hätte noch eine kurze Frage zum GPS-Tracker:
Weiß hier jemand, ob dieses Gerät von der Versicherung "akzeptiert" wird und dadurch sich die Versicherungsprämie senken lässt? -
Im Moment teste ich den Tracker gerade hinten rechte im Kofferaum. Da kommt er auch hin. Hinter de 12 Volt Steckdose. Einbau unter einer Stunde und guten Empfang.
Die Idee ist von meinem Freundlichen. Wenn jemand das Auto klaut, kommt er da nicht so schnell hin.
lg
Eric
Gute Idee, aber dort gibts doch kein Dauerplus, oder? -
Habe heute mein Päckchen bekommen.
Warte noch auf ein paar Einbautips von Eric und werde das Teil dann endlich auch im Dicken haben - und hoffentlich nie ernsthaft benutzen müssen -
Für mein RNS 510 habe ich im Manual nichts gefunden, wie ich zusätzlich Wegpunkte laden könnte.
LG H.
Da steht definitiv nix drin. -
Mach doch mal per Mail ne Anfrage an den Reifenhersteller. Die helfen einem auch gerne weiter.
-
....was zahlt denn die Versicherung noch so an Zeitwert?....
_______________________________________________________________________
Das ist auch der Grund, warum ich den Tracker habe. Was nützt mir denn ein Wiederbeschaffungswert auf Schwacke-Basis? Dann kann ich ihn ja gleich verschenken.
Nur mal so als Beispiel: mein letzter Touareg war 1,5 Jahre alt und hatte 20TKM. Schwacke-Wert war 26 T€, verkauft wurde er (privat) für 32500 (so wurden die derzeit gehandelt).
Da sind mir die paar Euro für den Tracker gut angelegt, zumal meine Versicherung noch prüft, ob es dafür noch einen Nachlaß bei der Prämie gibt.