Hallo Klarsoweit,
hättest Du jetzt eine silberne Dachreling zum Tausch, hätte ich sofort JA gesagt. Vielleicht stellt Du einfach mal ein paar Bilder rein, dass hilft manchmal. Viel Glück bei der Suche.
Beiträge von Andre86
-
-
Hallo Viktor,
soweit ich es weiß, müssen die Trittbretter auf jeden Fall eingetragen werden (wie auch z.B. der Rammbock). Ich würde eher aufpassen bei Artikelstandort Slowakei..... -
Ich gehe aber auch davon aus, das ein neuer 8 BMW oder A7 mehr kostst als der CC. Also fast der Vergleich T gegen Tiguan;)
Klar, die wird man unter 70000 Euro nicht bekommen. -
Hallo,
hat denn jemand den neuen CC schon Probe gefahren und kann berichten? Das Auto ist schon ganz schön, dennoch werden die meisten wohl doch auf den BMW CS (wohl neuer 8er BMW) oder den Audi A7 warten, da diese Fahrzeuge doch um ein vielfaches mehr Prestige haben, als ein Passat. Ich denke aber dennoch, dass sich der CC gut verkaufen wird, da er preislich gesehen weit hinter CLS (momentaner Marktführer in dieser Klasse) etc. steht. Gut, dafür hat man dann nur einen VW, aber ein schönes Coupé.
Ich bin wirklich mal gespannt, ob BMW den CS wirklich so wie unten gezeigt bringt. Sieht jedenfalls 'superaffengeil' aus. -
Hallo Freunde,
ich habe mir mal den neuen Passat CC konfiguriert und festgestellt, dass VW eine weitere neue Lederfarbe ins Programm aufgenommen hat, allerdings bisher nur für den CC. Neueste Farbe ist Trüffel.
Ich habe momentan Teak/Nappa, aber für Trüffel könnte ich mich auch begeistern. Was sagt Ihr zu der neuen Farbe? -
Der Tiguan, jüngstes Allradmodell von VW, ist in einem wichtigen Geländetest durchgefallen. Die Geländewagenzeitschrift "4Wheel Fun" hat den Tiguan 2.0 TDI in ihren "Supertest" genommen. Ergebnis: Er erreichte nur 538 von 1.000 Punkten.
Hauptkritik: Auf der Verwindungsbahn setzt der Auspuff auf, und die Wattiefe im Wasser beträgt nur 20 Zentimeter.
Hier der Link mit den Testergebnissen:
http://www.4wheelfun.de/Supertest/Supe…TION_25888.html
20 Zentimeter Wattiefe?Aber das Ergebnis war halt absehbar. Ich denke das dieses Ergebnis vergleichbar mit denen von X3 und (später) GLK sind. Es geht doch nichts über den guten alten Dicken......
-
Die gab es vor ein paar Tagen bei Ebay. Ich glaube mich zu erinnern, dass sie für ungefähr 400 Euro weggegangen sind.
-
Hallo Gemeinde
habe gerade den T von der 30.00 km zurück erhalten
8,3 Liter !! 5W30 á24,60 (brauch der so viel?)
2 neue Bremsscheiben vorne 300 €
neue Bremsbeläge vorne incl. Teile 310 €
Inspektionskosten 111
Insgesamt 1238 €
Halleluja, ich bin SprachlosBen
Das ist eine Frechheit. Hier würde ich mal die VIP-Hotline einschalten. Hast du den Wagen gebraucht übernommen? Nach 30.000 neue Bremsscheiben, da musst du ja wirklich öfters mal bei 200 Km/h ne Vollbremsung hingelegt haben. Wenn man mir eine solche Rechnung bei der 30T Inspektion präsentiert hätte, hätte ich den Händler mal nach dem Puls gefragt. Hast du dir die alten Scheiben und Beläge mal zeigen lassen? -
Für die Ledersitze zahlst du auch 1000 Tacken im ebay (abzgl. Rabatt kosten die in Serie auch nicht viel mehr und riechen dann wenigstens neu).
Wir reden hier aber doch von den Cricket-Sitzen oder? Ich meine mal gehört zu haben, dass die Stoffsitze schon bei VW 1100 Euro neu kosten. -
Fertig !!!
Glückwunsch, sieht super aus. Den würde ich sofort mitnehmen... (-: Besonders gut gefallen mir die Punktleuchten an den Schwellern. Das sollte VW generell übernehmen. Bin schon ein wenig nedig, dass du nun für alles 'nur' ca. 43.000 Euro bezahlt hast. Wenn ich bedenke das mein R5 vollausgestattet knapp 65000 Euro gekostet hat (Gut, dafür gab es auch ein paar mehr 'Spielereien'). Machst du sowas eigentlich Nebenberuflich oder hast du von 'Profis' Unterstützung bekommen? Was hast du nun nochmal für die Leuchten an den Schwellern bezahlt?
Allseits gute Fahrt! -
Wie hast Du das denn geschafft?
Für Xenon + TFL rechne ich mal 2000 incl. Einbau.
20 Zöller mindestens 1500 (wenn sie sehr sehr günstig sind)
Navi doch bestimmt auch 2000
Leder?
Endrohe bestimmt 500
Kannst Du das mal aufschlüsseln? Würde mich echt interessieren.
Und wenn fertig sind Bilder Pflicht!!
Hallo nom-e1,
das würde mich auch interessieren. Hast du die Ledersitze bei 1,2,3 ersteigert, andernfalls sind 6500 Euro wirklich ziemlich wenig...Und by the way, wie sieht es denn mit den Umbaukosten aus? Machst du alles selber?
Ich bewundere deine Bereitschaft für den Umbau - wenn es dir Spaß macht, warum nicht. Ich hole aber dann lieber das fertige Fahrzeug ab. -
Hallo,
vielleicht kannst du uns mal daran teilhaben lassen, wie der Verkauf nach Russland organisiert wurde. Hast du das Fahrzeug unter Wert verkaufen müssen? -
Hallo,
hatte gestern nix besseres zu tun und habe aus Spass mal einen R5 konfiguriert mit allem, was machbar ist und nur mit den teuersten Optionen (Individual-Leder,...)
Als ich fertig war standen da 96000 Euro.
Für einen R5!! Gut, dass wird wohl kein Mensch machen, zumindest nicht bei einem R5, aber es ist schon Wahnsinn, wenn man sieht, was da alles möglich ist.
Hallo Andy,
gut, 95000 Euro für einen R5 ist schon etwas übertrieben, aber auch für einen gut ausgestatteten R5 kommst du eigentlich nicht unter 60000 Euro raus. Ich verstehe manche Leute auch nicht, die sich ein solches Fahrzeug dann 'nackt' holen. Wenn dann sollte man auch nicht an der Sonderausstattung sparen. Stoffsitze in einem Touareg gehen ja mal garnicht - das ist wirklich Verschwendung. Aber bei einigen heisst es wahrscheinlich 'Außen hui, Innen pfui'. Das ist meine persönliche Meinung.. -
Ich habe meine Endrohre jetzt nach dem Winter auch mit never-dull behandelt. Ist eine Polierwatte. Und ich kann nur sagen, das Zeug ist super. Besser als normaler Edelstahlreiniger/-politur aus dem Haushaltsbereich.
Für mich die erste Wahl!
Danke für den Tip. Habe mir die Polierwatte von Nevr-Dull bei ATU besorgt und direkt mal angewendet. Der Auspufftopf glänzt wie am ersten Tag
Danke allen für die tollen Tips. -
Die erste Fotos
Hallo,
mal eine doofe Frage: Ist das auf dem Bild das Solardach oder öffnet das Schiebedach jetzt neuerdings nach vorne? -
Guten Morgen,
soweit man es erkennen kann sieht das mit den Chromgriffen und den Grundträgern in Chrom prima aus.
Mit den Chrom Türgriffen habe ich auch schon geliebäugelt insofern würde mich Preis und Passgenauigkeit auch interessieren.
Die Chrom- "Ohrenschützer" kann ich mir bei Deinem Dicken gut vorstellen - bei meinem schwarzen finde ich es too much - auch wenn ich es mag wenns blitzt und blinkt
Sonnigen Tag!
Bettina
Scheint gut zu sein - leider bei der hellen Fahrzeugfarbe schlecht zu erkennen.
Wie war denn die Passgenauigkeit? Und was hast Du dafür bezahlt - so um die 50 Euro?
Auf allgemeinen Wunsch hier mal ein besseres Bild. Die Passgenauigkeit ist wirklich grandios. Wie gesagt, mit Versand knapp unter €50. -
Willkommen im Club der Touareg-Fahrer und allseits Gute Fahrt.
-
Hallo Leute,
schaut mal was ich kurioses gefunden habe: Bei Ebay wird ein Dicker verkauft, der komplett mit weißer Folie überzogen wurde. Die Ursprungsfarbe ist Schwarz. Sieht täuschend echt aus....
http://cgi.ebay.de/VW-Touareg-R5-…1QQcmdZViewItem -
Hallo André,
und der Dachträger ?
In Wagenfarbe bzw. Silber wäre auch nicht schlecht.
Gruß
Niels
Hallo Niels,
da sagst Du was. Bin ja schon seit langem auf der Suche nach einem Dachträger in Silber. Momentan werden die Träger bei Ebay meist zwischen 200EUR - 320EUR gehandelt. In Wagenfarbe wäre natürlich noch besser. Weißt Du wo man sowas bekommt. Muss wahrscheinlich lakiert werden, oder?
Scheint gut zu sein - leider bei der hellen Fahrzeugfarbe schlecht zu erkennen.
Wie war denn die Passgenauigkeit? Und was hast Du dafür bezahlt - so um die 50 Euro?
Ja, mache bei Gelegenheit mal genauere Fotos - die Sonne hat auch ordentlich 'erhellt'. Die Passgenauigkeit war sehr gut. Die Türgriffe werden geklebt mit 3M (equivalent zu den Spiegelkappen). Habe mit Versand 47€ bezahlt. -
Hallo Annakin,
Ich habe nun mal Nägel mit Köpfen gemacht und die Chrom Türgriffe direkt mal gekauft und montiert. Sie Bilder unten. Finde es sieht ganz cool aus.
Viele Grüße,
André