Am zurückliegenden Wochenende (22. August) sicherte sich der 18-jährige Laurens Vanthoor im ATS Formel-3-Cup bereits vier Rennen vor dem Finale der Meisterschaft den Titel.
Beiträge von eddy22
-
-
Mit dem Einsatz von Maximilian Hackländer am kommenden Wochenende im US-amerikanischen Jetta-TDI-Cup startet das bewährte und erfolgreiche Volkswagen Austauschprogramm in die Motorsport-Saison 2009.
-
Volkswagen Motorsport spendete heute 3.000 Euro zugunsten der Initiative Starthilfe. Motorsport-Direktor Kris Nissen und Polo-Cup-Fahrer Felix Tigges überreichten den symbolischen Scheck für Starthilfe an Volkswagen-Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh. Die gemeinnützige Organisation Starthilfe, die der Volkswagen-Betriebsrat mit der Stadt Wolfsburg, IG Metall, Kirchen und dem Unternehmen Volkswagen ins Leben gerufen hat, setzt sich in der Region gegen Kinderarmut ein und unterstützt betroffene Kinder mit Projekten und Maßnahmen.
-
Erfolgreicher Probelauf für die Rallye Dakar in Argentinien und Chile: Volkswagen hat sich mit zweiwöchigen Testfahrten in Marokko auf den Wüstenklassiker vom 02. bis 17. Januar 2010 in Südamerika vorbereitet.
-
Beim sechsten Rennwochenende des ADAC Formel Masters „powered by Volkswagen“ knackte Daniel Abt den Jackpot.
-
René Rast dominiert den Porsche Supercup weiterhin nach Belieben.
-
Mit seinem Titelgewinn im ATS Formel-3-Cup an diesem Wochenende hat Volkswagen Pilot Laurens Vanthoor Geschichte geschrieben. So jung wie der Belgier war noch kein Formel-3-Champion in Deutschland.
-
Mit einem Sieg und einem zwölften Platz auf dem Nürburgring sicherte sich Volkswagen Pilot Laurens Vanthoor vorzeitig den Titel im ATS Formel-3-Cup.
-
Sauberer Hattrick: Maximilian Sandritter aus Raubling feierte auf dem Nürburgring im ADAC Volkswagen Polo Cup seinen dritten Sieg in Folge.
-
Volkswagen Pilot Mika Mäki holte beim zwölften Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie auf dem Nürburgring den dritten Rang und wiederholte damit sein Ergebnis von vor zwei Wochen in Oschersleben.
-
Mit den Plätzen fünf und sechs haben die Volkswagen Piloten Mika Mäki (Finnland) und Jean Karl Vernay (Frankreich) weitere Meisterschaftspunkte in der Formel 3 Euro Serie gesammelt.
-
Sandritter zum Dritten: Nach seinen beiden Pole-Positions in Oschersleben setzte Maximilian Sandritter (Raubling) seine Erfolgsserie auf dem Nürburgring fort.
-
Volkswagen Pilot Laurens Vanthoor war der überlegene Fahrer beim sechsten Rennwochenende des ATS Formel-3-Cup in Assen.
-
Mit zwei jeweils einwöchigen Testfahrten in Marokko bereitet sich das Volkswagen Werksteam auf die kommende Rallye Dakar im Januar 2010 vor.
-
Nürburgring, Brands Hatch, Barcelona, Dijon-Prenois, Hockenheim – auf dem Traditionskurs in der Eifel beginnt in der Formel 3 Euro Serie die zweite Saisonhälfte.
-
Maciek Steinhof, Elia Erhart, Max Sandritter – diese drei „Tourenwagen-Schüler“ kämpfen im ADAC Volkswagen Polo Cup in den verbleibenden Rennen um den Meistertitel.
-
Hallo Lollo
,
bei meinem T verabschiedeten sich die Standlichter im Abstand von ca. 8.000 km. Zunächst fielen Sie aus. Beim nächsten Start des Motors funktionierten sie ohne Probleme - zumindest eine gewisse Zeit. Am Ende mussten Sie jeweils gewechselt werden.
Ich wünsche Dir bei der Beseitigung des Fehlers maximale Erfolge.
-
Dominante Vorstellung: Nach seinem Debütsieg im ADAC Volkswagen Polo Cup am Samstag in Oschersleben triumphierte Maximilian Sandritter auch am Sonntag und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Rang zwei.
-
Knoten geplatzt: Volkswagen Pilot Mika Mäki feierte beim zehnten Rennen zur Formel 3 Euro Serie in Oschersleben sein erstes Podiumsergebnis der Saison.
-
Die Siegesserie von Maciek Steinhof ist beendet: Nach vier Siegen des jungen Polen in Folge feierte Maximilian Sandritter (Raubling) in Oschersleben seinen ersten Sieg im ADAC Volkswagen Polo Cup.