Beiträge von eddy22

    Hallo Axel,
    nach meinen Erfahrungen würde ich den Einbau bei Spezialisten
    der VW Lösung vorziehen. Es kommt jedoch darauf an, wie Du das
    Telefon nutzt.
    Gelegentlich mal ein Telefonat im Auto: dann ist die VW-Lösung
    - besonders wegen der seemless Einbindung (Bedienung Lenkrad,
    Anzeige im kleinen Display) - noch zu tolerieren. Auch mit den
    eingebauten Mängeln (s. Handbuch).
    Wenn man das Telefon mehr nutzt, ist es m. E. besser, eine prof.
    Lösung zu suchen. Die gibt es bei Spezialisten. Nachteil: Du hast
    zus. Bedienelemente, die den Gesamteindruck nach meiner Meinung
    stören.
    Mit Bluetooth wäre ich persönlich vorsichtig (Sicherheit).
    Auch die Kombination mit den anderen Elementen ist zu bedenken:
    Lenkrad, Navi, etc. Sonst gibt man leicht Geld für etwas aus, das
    nachher deaktiviert ist.

    hth

    Zitat von vmangana

    Ich suche den Chrom Front Grill ohne Emblem für den Touareg

    Hallo,
    auch ich wollte das Logo entfernen, habe aber bisher keine gute Lösung gefunden.
    Nach einer Recherche lässt es sich angebl. entfernen (Clickverschluss?). Da aber
    ein sinnvoller Ersatz nicht zu finden war (matt schwarz lackieren?) habe ich dies
    nicht weiter verfolgt.
    Für die hintere Klappe gibt es hier im Forum Bilder zu einem schönen Ansatz.

    Hallo Mike,

    ich hätte da einen Vorschlag: wir fahren Mitte Mai an Lübeck vorbei.
    Wenn Du mitkommst, machen wir einen Versiegelungs-Event bei Jörg
    daraus ;)
    Soweit ich weis, sind seine Mittel nicht frei verkäuflich, aber ich will
    ihm nicht vorgreifen.

    Zitat von dschlei

    Mit dem Drehmoment kann man dann ja fast halbe Kontinete wegziehen!
    Und neue Endrohre brauchte man da auch nicht anzuschweissen!

    Naja, so doll ist das mit dem Drehmoment auch wieder nicht.
    Und meine Auspuffrohre sind am rosten (4 Monate alt) - da hätte
    ich gern welche aus Edelstahl.

    Zitat von dschlei

    Ich finde auch, anstatt mit dieser Bus-Geschichte zu arbeiten, hätte VW lieber etwas mehr Geld für gutes, zeitloses Kupfer ausgeben sollen, und Leitungen vom Verbraucher zum Schalter ziehen sollen!

    Das bestärkt mich in der Meinung, dass ich den BUS und die Programmierung mal
    angehen sollte. Ist ja - verglichen mit dem was ich sonst so mache - lächerlich
    wenig, was das auf dem Protokoll läuft. Aber die Zeit...


    Bei mir hat das Gerät automatisch beim Einschalten der 2005er CD (vorher2003) die Software laut Meldung upgedatet. Zwei E-Mails an Teleatlas betr. der CD und Computer wurden von dieser versnobten Firma nicht beantwortet. :wand:
    Gruss Wolf

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    Zusätzlich gibt es bei fast allen Versicherern Schutzbriefe, die beinhalten alle Leistungen die der ADAC auch im Pannenfall bietet (und noch mehr).
    Das ganze kostet nicht mal die Hälfte des Jahresbeitrags.
    Gruß


    Hi Hannes,
    wo bist du versichert ? Oder geheim?
    lg Wolf

    Zitat von andreas

    Einen hübschen Koffer gibt es im Baumarkt,
    Praktiker hat doch gerade so eine große Nachlassaktion,
    vielleicht haben die auch 35t-Gurte für 20 Euro (made in china),
    die man auf Wunschlänge zuschneiden kann.
    Gruß
    andreas

    Na wenn das so ist: dann schau ich mal im Baumarkt.
    Danke für den Tipp. :zwinker:
    Erinnert mich an meinen letzten Besuch beim TÜV. Der
    Staatsdiener meinte (wörtlich): "Plaketten gibt's bei eBay"

    Zitat von jamesbond


    Ein Koffer dazu wäre kein Problem, aber nachdem die Alukoffer im Gelände im Kofferraum "Spuren" hinterlassen haben, ist es sinnvoller den Gurt oder die Schlinge anderweitig im Auto zu verstauen. Im Gelände sollten sperrige schwere Gegenstände nicht im Kofferraum liegen.

    Ich habe mir das Netz für den Kofferraum (VW) gekauft. Damit werden Gegenstände
    gut gehalten - hab ich schon ausprobiert.

    Entschuldige James, wenn ich mich unklar ausgedrückt haben sollte.
    In diesem Thread hatte ich beschrieben (#17):

    /Zitat:
    Sowas würde mich interessieren:
    Länge ca. 6m..8m
    Material: Polyester
    Bruchlast 25t..35 t
    Tragfähigkeit: ca. 4t
    Preis: ca. 20€..60 € (incl. 2 Schäkeln, Endschlaufen!)
    Sicherheitsfaktor 7 (Bruchlast ist das 7-fache der Tragfähigkeit).
    /Zitat Ende

    Andreas meinte in #9:
    Zitat:
    Die Bergegurte aus der TF-Aktion sind
    mit 4 m relativ kurz, besser wären Gurte,
    die 8 m oder länger sind. Dadurch verringert sich
    auch die Gefahr, dass einem der "Geborgene"
    ins Heck fährt.
    /Zitat Ende

    Statt 6..8m haben wir jetzt 4m oder 12m. Die Aufbewahrung ist mir
    auch nicht klar. In der ersten Aktion gab es einen Koffer, der mir gut gefallen
    hat (ordentlich verstaut). Ist dies jetzt auch der Fall?

    Ich überlege jetzt die 4m Ausführung zu nehmen.