Beiträge von eddy22

    Zitat von Nebelkrähe

    Beim besten Willen - was manchen T-Freunden schon passiert ist, paßt nicht mehr auf ein Kuhhaut und ist einfach eine Frechheit. Frei nach dem Motto "Gebranntes Kind scheut das Feuer" ist also eine Checkliste die beste Methode, viele Mängel schon vor Ort festzustellen und beheben zu lassen. Im übrigen brauchst Du Dir das alles nicht merken, sondern das Dokument nur ausdrucken. Ich kann mir gut vorstellen, was für Augen die in WOB machen, wenn man bei der Abholung erst mal einen Zettel mit ITF Briefkopf herausholt und anfängt, den Wagen zu kontrollieren - quasi als zweite Endkontrolle.

    Aus eigener Erfahrung (ich war mit der Checkliste in WOB) kann ich sagen,
    dass man auf diese Weise wirklich an das Wichtigste denkt. Mir hat sie geholfen
    und ich hoffe vielen Anderen auch noch. Aber nat. jeder nach seinem Geschmack.
    Der Mitarbeiter bei der Abgabe hat tatsächlich nich tschlecht gestaunt und gemeint, ich
    hätte mich "aber gut vorbereitet"...

    Enjoy.

    Zitat von Benschi

    Hallo,
    habe vor 3 Wochen auch die alte Version erhalten. Nach Rücksprache bei meinem nicht mehr so Freundlichem teilte dieser mir mit, und das jetzt wörtlich:
    "die CD´s werden für jeden einzelnen Touareg produziert; da wird die Fahrgestellnummer mit einprogrammiert und daher ist nur ein Update über Wolfsburg zu erhalten, was ca. 250 € kostet".

    Grüße
    Stefan


    Stefan,
    "habe Freitag 2560 Euronen netto vorstrecken müssen(nach dem Diebstahl). Drehten mir dann noch ´ne alte 2004/5 CD an, heute beim KB über den dusseligen Besteller gemeckert; morgen nachmittag gibt es eine 2005er. "
    Hatte der Ersatzteilfuzzy bei mir auch versucht-die Packung ist schon geöffnet, weil der Techniker die CD eingelegt hatte-. :confused:
    Beim Krachmachen an den Kundendienstberater gab es dann doch eine Neue. Wollte die Werkstatt wohl die Alten loswerden :wand: , gehen die nicht zurück?
    Wolf

    Zitat von weide_de

    Dazu gleich eine dumme Frage (die treten im Moment ja vermehrt auf)

    Ich habe das Faltrad, es ist 17 Zoll. Im Sommer fahre ich aber 18 Zoll, kann man es trotzdem montieren?


    hallo Weide_de,
    ich musste mal mit einer Fahrschülerin von Plön nach Hamburg mit dem kleinen Notrad fahren(auf der BAB sind wir dann 100Kh/h gefahren), ich fuhr nicht, ging bestens. Da merkt man erst, wie gut unsere Achsen heutzutage sind.
    Gruss Wolf

    Zitat von Nebelkrähe

    ich meinte den Preis für das Ding mit Klappe als Ersatz für die Ablage über der Mittelkosole, dem Dietmar diesen schönen Namen gegeben hat.

    Ich beobachte immer noch diesen Thread, da ich hoffe, das aus der Geschichte
    noch was wird.
    Kennt jemand Hintergründe?

    Zitat von dschlei

    Herzlich willkommen bei den Schilfgrünen! Ich habe schon den Zweiten in der Farbe! Du kannst es ja so wie ich machen, zuerst V6 um auf den Geschmack zu kommen, und dann so richtig loslegen und auf V8 umsteigen! :D

    Oder eine Autogas Anlage nachrüsten lassen :D :D :D

    Hallo Dimiter,

    das Mobility Set besteht aus einem Spray das in den kaputten Reifen gesprüht wird und einem Kompressor mit dem der Reifen wieder aufgepumpt werden kann.

    In der Regel kommt man damit bis zur nächsten Werkstatt. Aber ehrlich gesagt nur wenn der Reifen noch halbwegs so aussieht wie ein Reifen. Bei meinem A8 ist mir auf der Autobahn bei über 200km/h der rechte Hinterreifen geplatzt. Da hätte ich mit dem Reparaturset ziehmlich dämlich ausgesehen.

    Zitat von dirk07

    [font=verdana, arial, helvetica]Hallo Touareg Freunde,
    Navi Software 2005 mit LPG Tankstellen soll auch vorhanden sein.

    Achso, meiner ist Schilfgrün. Hat jemand auch einen in dieser Farbe?

    Beste Grüße,
    Dirk [/font]

    Hallo Dirk !

    Willkommen im Club der Touri Fahrer :Applause:
    Meiner ist auch Schilfgrün :D und hat genau wie Peters V6 auch eine LPG Anlage drin :D

    Vielleicht könntest Du von Deiner Navi-CD ja mal 1-2 Sicherheitskopien machen und die der Sicherheit halber bei uns lagern :zwinker: Auf die LPG Tankstellen wäre ich nämlich auch scharf, wußte gar nicht das es so etwas gibt.

    Ansonsten viel Spaß mit Deinem Dicken!
    Stephan

    Zitat von agroetsch

    Hallo Wolf,

    das ganze macht nur Sinn bei den Amis die bei Keyless Access den Starterknopf nicht haben.

    Wenn du hier Keyless Access hast, hast du auch den Knopf. Wenn du es nicht hast, macht auch der Starterknopf keinen Sinn...!


    Armin,
    würde aber stark aussehen, ohne Schlüssel beim Fahren. Nur noch zum Auf/Zuschliessen.
    Hollywood-Schauspieler :D
    Gruss Wolf

    Da ich der Initiator dieses Threads war, ist es wohl an mir anzufangen.

    Erstmal vielen Dank für das Informations-Angebot!
    Ich habe in grauer Vorzeit mal ein wenig Erfahrungen mit einer Winde
    machen dürfen (alter Ford Bronco), aber sonst keine Ahnung.

    Wie ich im o. g. Link schon geschrieben habe:
    Länge ca. 6m..8m sollte es m. E. sein. Ich vermute, dies ist wohl ausreichend. Oder?

    Material: Polyester: gibt es andere (bessere) Materialien? Wenn ja, wo liegen die Vor-
    bzw. Nachteile?

    Bruchlast 25t..35 t / Tragfähigkeit: ca. 4t: Wie sind solche Angaben zu bewerten?
    immerhin hängen ggf. 2,8t am Haken. Wenn beim Ruck nach dem Anfahren nicht noch
    ein höherer Wert kurzzeitig auftritt.

    Schäkel: welche Schäkel wären für solche Belastungen ausreichend? Rostschutz?

    Aufbewahrung / Transport: gibt es sinnvolle Taschen oder Kisten als Verpackung?
    Die meiste Zeit werden die Gurte wohl im Kofferraum verbringen.