Beiträge von eddy22

    Zitat von andreas

    Hallo Uwe,
    die Aktion ist nicht gestorben, muss nur noch ein paar Dinge
    prüfen, hinsichtlich passender Schäkel, etc., dann geht's wohl los. :o

    Warum immer so ungeduldig, was habt Ihr eigentlich früher
    ohne so schnelle Kommunikationsmittel wie einem Internet-Forum gemacht? :zwinker:

    Gruß
    andreas


    Hi,
    im Hamburger Freihafen Schiffstaue geklaut, deswegen gab es abgetriebene Schiffe. :spam:
    lg Wolf

    ...brillante Farben hatta
    ...goiles Diesoin hatta auch
    ...goila Klank jaujau hatta
    ...genuch Anschlösse goile Fielvalt

    nee, Shit Shit Shit...olln´s do!

    Der hat sogar 23 Monate Garantie und sieht bannig gut aus

    nix zu finden! :wow:

    Kaufen marsch marsch![FONT=Verdana]

    Hallo Andreas,

    früher? Gabs da noch kein Internet? ;)
    Mein Opa hat immer was vom Telefon oder so erzählt... :spam:

    Hast Du Dir mal die Links angesehen? Nicht schlecht, oder?

    Gute Idee, Plasma wandeln...

    ...mal sehen:

    Der hat kein Luftfahrwerk, keine Bremsen die nicht gehen, und all die vielen vielen anderen Dinge, die mich am Touareg schier zur Verzweiflung gebracht haben!

    Der Plasma funktioniert, hat ein geiles Bild, 106 cm Diagonale...aber das Zimmer ist zu kurz...

    ...also wird das Haus gewandelt...

    ...Shit, das wird ja dieses Jahr 100 Jahre alt, also keine Garantie mehr, nix mehr nach Kulanz...

    ...nee, gibt keinen Plasmawandelgrund.

    Gruß vonne Küste

    Ralph

    ...schlimm genug, DASS ich damit noch leben MUSS!!!!


    Vielleicht sollte ich meine Signatur ändern:

    Rollender Brechreizverursacher, bereits seit Wochen gewandelt noch in meinem Besitz zur Überbrückung der Wartezeit bis der Döner A6 Avant 3,0 endlich vor der Tür steht.


    Ich hoffe nur, daß der RBV am 18.3. noch dahin kommt, woher die Aufnahmen stammen:

    NORMANDIE 4ever! :Applause:


    ...und da ist mir mit ohne Chromtrimm so ziemlich Wurst :trinken

    PCWelt.de : Besucher favorisieren Windows XP und den IE

    Windows XP ist unangefochtener Spitzenreiter bei denen von Besuchern von pcwelt.de genutzten Betriebssystemen. Drei Viertel aller Leser nutzten im Februar dieses Betriebssystem. Weit abgeschlagen dagegen Linux. Das Open-Source-Betriebssystem brachte es im abgelaufenen Februar gerade Mal auf einen Anteil von knapp einem Prozent.

    Zu denen am zweit- und dritthäufigsten genutzten Betriebssystemen gehören Windows 2000 (zirka 14,5 Prozent) und Windows 98 (zirka 5,5 Prozent). Windows ME (2 Prozent) und Windows NT (1,5 Prozent) platzieren sich auf den folgenden Plätzen und damit direkt vor Linux, das auf dem sechsten Platz im Februar landete.

    Kumuliert zeigt sich eindrucksvoll die Vormachtsstellung von Microsoft im Bereich Betriebssysteme bei den Besuchern von pcwelt.de: knapp 98,5 Prozent nutzten im Februar für einen Besuch auf unseren Seiten ein Microsoft-Betriebssystem. Windows 95 belegte übrigens nur den neunten Platz - noch hinter Macintosh.

    Moinsen Leutz!

    Wollte den Thread eigentlich erst unter der Rubrik "Navigation" aufmachen, denke jedoch, daß der Schirm für´s Navi doch ein wenig zu groß geraten ist.

    Also, wir haben uns leider verkauft...hinsichtlich der Größe meine ich. Aufgrund des uns zur Verfügung stehenden Sitzabstandes von 2,90 m geht uns der PLASMA leider ein wenig auf den Keks.


    Das Ding ist so gut wie neu! Sogar die Folie klebt noch auf dem Rahmen.

    Anbei Originalriesenverpackung, passt leider nicht in den TOUAREG hinein, da der Plasma aufrecht transportiert werden muß, Rechnung, sämtliche Papiere, geile Alu-Fernbedienung,
    Standfuß -20!!!

    Preis gem. Rechnung war € 2.500,--
    Preis gem. meiner Vorstellung ist € 2.200,--

    wenn jemand Interesse hat --->PM

    Gruß

    Ralph

    Hey,
    ich habe heute versucht den 1414 Adapter von Dietz einzubauen. - Klappt natürlich nicht :wut: da kein Videosignal kommt (Audio kommt). Warum nicht? Strombelegung stimmt.

    Zu allem Überfluß habe ich dann auch noch bei dem Versuch das Navi wieder zurückzuschieben den linken Bedienknopf unten reingedrückt - ich schätze dass die Platine gebrochen ist. Hat hier einer Erfahrung was gemacht werden muß?

    Moin Moin,

    2 Bearded Collies, 1 Rau(h)haardackel, 1 Langhaardackel, 4-5 Reisetaschen und Krimskrams...passt...wenn man eine Dachbox hat. In unserem Fall eine THULE XT 700.

    Würde gern mal ein Bild einstellen - bin aber zu doof dazu!

    Der einzige Nachteil an der Sache ist, daß man zuweilen wie ein Schweinchen aussieht, wenn man das Ding auf´s Dach schnallt - bei Regen, nicht gewaschenem Fahrzeug etc.

    ...ist aber ungemein praktisch so´n Teil!

    In der 15.KW steht der A6 Avant nun endlich hier...!

    Zitat von TouaregV6TDI

    Sorry, Kritik ist ja erlaubt aber dieses niederschmetternde Art über Volkswagen und den Touareg zu berichten finde ich daneben.

    Das heute noch solch ein schlechtes Navi verbaut wird habe ich nicht
    vorher gewusst, da ich davon ausgegangen war bei einem solchen
    Auto zumindest Stand der Technik (nicht "Stand der VW-Technik")
    zu bekommen. Nachfragen beim Hersteller des Navi (da VW sich
    nicht zuständig fühlt) werden ignoriert.

    Unternehmen setzt zunächst auf reine Software-Lösung

    Für 2005 bekräftigte der Vorstand, dass T-Online auf Grund von Kosten für neue Angebote und die geplante Stärkung des Auslandsgeschäfts mit einem Rückgang des Ebitda auf 260 bis 360 Millionen Euro rechne. Der Umsatz soll um 400 bis 600 Millionen Euro zulegen. Neben der internationalen Expansion setzt T-Online auf den Ausbau von kombinierten Angeboten aus Internetzugang, Kommunikations- und Unterhaltungsangeboten sowie auf eine DSL-Komplettvermarktung. Beaujean kündigte an, dass T-Online auf der Branchenmesse Cebit kommende Woche in Hannover eine Software für das Telefonieren über das Internet vorstellen werde.

    Bis Ende 2004 steigerte T-Online in Deutschland seine Kundenzahl auf 11,43 Millionen von 10,79 Millionen im Vorjahr. In den anderen europäischen Ländern sank sie jedoch auf 2,07 Millionen von 2,35 Millionen. Konzernweit zählte T-Online zum Jahresende 3,6 Millionen DSL-Tarifkunden, davon 3,2 Millionen in Deutschland und gewann damit auf dem Heimatmarkt allein im vierten Quartal rund 300 000 Kunden.

    Die Telekom-Tochter will nun auch ins Geschäft mit Telefonaten über das Internet einsteigen. "Zunächst auf Basis einer Software-Lösung, die es unseren Kunden von diesem Zeitpunkt an ermöglichen wird, am PC mit Headset über das Internet zu telefonieren", sagte T-Online-Chef Rainer Beaujean am Mittwoch in Darmstadt. Später werde dann Voice-over-IP (VoIP) auch mit normalen Telefongeräten möglich sein. Mit günstigeren Internettelefonie-Angeboten würde T-Online auch in Konkurrenz zur Festnetz-Schwester T-Com treten.

    Der Vorstandsvorsitzende Rainer Beaujean sagte auf der Bilanzpressekonferenz allerdings, T-Online erwarte durch die Internet-Telefonie "kein großes Umsatzwachstum". Man sehe VoIP als Zusatzleistung im Rahmen von Komplettangeboten aus DSL-Anschluss, Internetzugang und Dienstleistungen.

    Zitat von Momo7

    Der Gelbstich kommt beim Touareg durch die zugeschaltete Halogen-Fernlichtlampe.

    Der Phaeton hat keine Halogenscheinwerfer, da Doppel-Xenonlicht (für Abblend- und Fernlicht).

    Halogenlicht ist immer gelblicher als das bläulicherer Xenonlicht.

    Momo


    Momo
    das waren zweimal Blau/Weiss Autos wo ich das beobachten konnte
    lg Wolf