hat Pit schon eine Idee ??? :p
Gruss Wolf
Beiträge von eddy22
-
-
Zitat von Momo7
wenn auch mit einem Gelbstich.
Momo
Momo,
ich glaube, diese Farbstiche haben nichts mit dem Auto zu tun, sondern mit der Blickrichtung/Winkel. Wenn ich morgens zur Firma fahre muss ich meistens an einer hügeligen Kreuzung: gegenüber Kfz (BMW) mit Xenon - Scheinwerfer leicht gen Himmel - Licht gelblich, sind wir beide wieder eben kommt die bläuliche Farbe durch; fahren wir fast nebeneinander sieht es wie normales Halo aus.
Gruss Wolf -
haben unsere modelle denn keinen filter ???????
ich meinte das mir der verkäufer das gesagt hat... -
Zitat von agroetsch
Unsere Firmen-S-Klasse wischt immer bei jedem Neustart einmal über die trockene/dreckige Scheibe, das ist auch Mist.
In der E-Klasse kann er das perfekt.
Einmal einschalten (bei Abholung) und nie wieder dran denken.
Außerdem Knopf seitlich am Hebel ggf. für manuellen Start.Die können das...
-
... will auch einen (mindestens
-
Ich schließe mich an, falls man den auch als nicht Vereins-Mitglied bekommen kann
-
Gibt es eigentlich auch Untersuchungen, wie groß der schädliche Anteil von anderen Dieselverbrauchern ist? Ich denke da z.B. an die Bahn und vor allen Dingen auch an die Schiffahrt, besonders die großen Überseepötte, was die so für eine Fahrt verbrauchen, da können wir eine ganze Flotte von Touaregs mit fahren lassen
Nichts desto trotz sollte irgend jemand anfangen mit der Schadstoffbegrenzung.
Und da habe ich halt gleich an mich gedacht
-
hi
habe heute entdeckt, daß aus dem bereich der Armlehne/Automatikgetriebe/Wählhebel ein leises, klackendes Geräusch kommt welches wie ein Uhrwerk tickt. Fällt mir nur im Stand zbs. an der Ampel auf jetzt wo ich es einmal gehört habe.
Hab ich ne Zeitbombe an Bord ?
-
T@ch auch!
Okay, aber was nützt die "Werkstatt-Schwarzliste", wenn die Heinis in WOB (Techniker) meinem Werkstattmeister erzählen, daß die "Geschehnisse an meinem Bremskraftverstärker" und die damit einhergehenden Probleme nurmehr Stand der Technik sind...so war es ja vergangenen Samstag...als ich den TOUAREG gleich dort stehen gelassen habe.
Seit gestern funzt er einigermaßen - ich hoffe, bis nach unserem Urlaub.
Gruß
Ralph
P.S. Wolfsburg --->Kümmert Euch mal mehr um Kunden und Händlerschaft, und führt nicht den Oberklasseanspruch ad absurdum...insbesondere dann nicht, wenn Ihr den Händlern erzählt, daß der zur Verfügung gestellte Leihwagen 1. kein Touareg sein darf und 2. nichts kosten darf.
-
King's X (wer kennt die ?
Und immer wieder: Tom Petty ... Peter Gabriel ... Led Zeppelin ...
-
Hi,
mein Freundlicher sagt mir am 25.02.2005, dass eine Nachrüstung des adaptiven Kurvenlichts laut Auskunft des/der TSC ( was ist der/die/das TSC ?) NICHT möglich sei.
Any other experiences in this matter?
Außerdem ist der Freundliche tatsächlich wieder very much freundlicher geworden, nachdem ich nun bereits zum zweiten Mal mehrere Tage mit längeren Mängellisten in die Werkstatt durfte ... diverse Punkte sind trotz dieser beiden dates immer noch offen geblieben.
Man bemüht sich aber ... auch durch Gratis-Leihwagen (neuer A4 tief/hart auf extra-breiten Sommerreifen, und das bei 8-10 cm Schnee hier => geile Rutscherei ... dann gab's mal einen neuen Touran (macht echt Laune die Kiste!), und einen neuen Golf (nicht so mein Fall). Die Wagenwäsche ist (inzwischen) auch jeweils gratis mit drin ...Gehört zwar nicht mehr direkt zum topic, aber wenn's interessiert, kann ich gerne meine Mängelliste nebst Stand & Ausblick posten.
-
der artikel "dieselpartikel u. rauchen" liest sich zuerst gut...dann aber sollte man mal überlegen, daß der diesel ja einen erheblich höheren ausstoß hat wenn man gas gibt.
einfach laufen lassen ist für mich nicht aussagekräftig genug.
aber generell sollte wahrscheinlich einfach nur die gefahr des rauchens angesprochen werden.
ehe diesel verboten werden, werden wir eher ein absolutes rauchverbot bekommen wie in skandinavien.
..und das mit der luftverschmutzung scheint mir eher mittel zum zweck für die regierungen, genauso wie die definitiv falsche meinungsverbreitung über die erderwärmung und damit im zusammenhang stehende veröffentlichungen in printmedien und tv. (verschwörungstheorie lass grüßen)
ich stell mir gerade vor, wie lange dieselfahrzeuge fahren müssten um die luft eindeutig zu verschmutzen und wie lange alle fahren müssten um die globale temperatur nur um 0,001 Grad zu erwärmen
lasst euch keinen bären aufbinden - eine brennende ölquelle oder ein vulkanausbruch in südostasien verschmutzt die luft mehr als uns glauben gemacht wird. -
Ich habe mal ein bischen im Internet gestöbert und nur eine Zahl aus der Schweiz gefunden. Dort seien am Gesamtaufkommen die Diesel-PKW mit ca. 5% beteiligt. Stand aber kein Datum dabei, ich weiß also nicht wie alt diese Meldung ist.
Ich habe aber etwas anderes interessantes gefunden :
Dieselpartikel und Rauchen -
-
Ich hatte mal ein nachträglich eingebautes Solardach, dass ging beim Anlaufen des Lüfters etwas nach oben, sodass die Luft ein wenig ausgetauscht wurde. Klimaanlage mit Sicherheit nicht.
Gruss Wolf -
Zitat von tommisV10
Eine sehr interessante diskussion...und alle scheinen sich hier einig zu sein
was zum teufel sollen die grenznahen anwohner in den bereichen der osteuropäischen staaten machen die ruß in die luft ballern bis der arzt kommt ?
oder wenn der wind partikel anderer länder - die es nicht so devot und ernst nehmen wie die deutschen - hier zu uns herüberweht ?
jahrelanger dieselstress an bundesstraßen durch lkw´s etc. pp
wenn schon umweltschutz (welcher ja gut ist ) dann grenzüberschreitend !Hallo Thomas,
ich finde, trotzdem sollte jemand mit dem Umweltschutz anfangen, egal wieviel die Anderen in die Luft ballern, oder?
Bei mir ist das schon einer der Hauptgründe weshalb ich mit Autogas fahre -
ich habe nervige windgeräusche ab 140 km/h
deshalb sind sie ab und in der garage.
-
Eine sehr interessante diskussion...und alle scheinen sich hier einig zu sein
was zum teufel sollen die grenznahen anwohner in den bereichen der osteuropäischen staaten machen die ruß in die luft ballern bis der arzt kommt ?
oder wenn der wind partikel anderer länder - die es nicht so devot und ernst nehmen wie die deutschen - hier zu uns herüberweht ?
jahrelanger dieselstress an bundesstraßen durch lkw´s etc. pp
wenn schon umweltschutz (welcher ja gut ist ) dann grenzüberschreitend ! -
-
Stimmt, Alex.
Aber nicht aufgeben! Immer wieder versuchen.Ich bin leider ausgebucht bis nach Juli. Aber vielleicht machen
wir mal einen Aufruf an Programmierer?