@andreas,
das ging doch mit dir beim Nordtreffen ganz gut !
Gruss Wolf
Beiträge von eddy22
-
-
Die hatten doch ~ Nov. 03 die Skonti für den Dicken runtergesetzt, mir wollten sie auch nicht mehr den vollen Fahrschulrabatt (15) geben. Angeblich bekommen selbst Firmen wie Siemens nur noch ~8%.
Ich hatte nach Meckerei dann aber noch Glück.
Gruss Wolf -
@Burkhard,
die meistennehmen 22 €/Liter, einer nimmt hier 20.5o€.
Gruss Wolf -
Zitat von Thomas TDI
Hallo wolf,
ich glaube, genau das ist das Problem. Während der Führerscheinausbildung fehlt dabei einfach die Zeit (und höchstwahrscheinlich auch das Geld). Das von mir vorgeschlagene Sicherheitstraining sollte ja auch erstmalig erfolgen, nachdem der Führerscheinneuling schon etwas Fahrpraxis hat (dann, wenn die erste Selbstüberschätzung eintritt). Die Wiederholungen könnten ja durchaus alle 5 Jahre erfolgen. Dann ist bestimmt auch wieder etwas Geld in der Kasse.
Wäre doch gar kein schlechtes Betätigungsfeld für die Fahrschulen, ADAC usw., oder?! Der Verkehrssicherheit dient es auf jeden Fall!
Gruß
ThomasThomas,
das mit den 5 Jahren bekommen wir nicht hin, wäre auch nicht interessant; weil die Einsicht/Einschätzung fehlt. Da wären schon Sehtest alle 5 Jahre, wie beim LKW-Fahrer, viel wichtiger.
Gruss Wolf -
Zitat von Van den bosch
Hallo Wolfgang,
Wie sieht es mit dem Geradeauslaauf aus beim 255/60/17?
(PS Ich bin so'n blöden Jäger)Also da habe ich seit mein Fahrwerk richtig eingestellt ist absolut keine Probleme mehr. Ich habe mich selten so sicher, auch auf schnellen Autobahnpassagen, gefühlt wie bei meinem Dicken mit dieser Reifenkombination.
P.S.: Nur wer fragt lernt dazu
-
Zitat von porme996
Guten Morgen Leute,
bei meinem V6 wurde die Antriebswelle mit Mittellager vom
erneuert.
Jetzt ist Ruhe, kein Gedröhne und auch keine Vibrationen mehr.Gruß
Moin,
bei meinem V6 wurde auch die Antriebswelle mit Lager gewechselt. Danach war erst einmal Ruhe.
Leider haben sich jetzt Vibrationen im Lenkrad wieder eingestellt.
Ist zwar noch nicht so schlimm wie vorher, habe meinen Dicken aber trotzdem zumgebrachten.
Gruß
Stephan -
Guten Morgen,
das mit dem Wechseln der Räder von Links nach Rechts ist aber mit Vorsicht zu geniessen!
Bei Laufrichtungsgebundenen Reifen geht des net. Da geht nur von Vorn nach Hinten, ansonsten müßt der Reifen auf der Felge gewechselt werden. -
Zitat von weide_de
Aber wird die Inspektion nicht mehr in das Serviceheft eingetragen oder waren die Freundlichen nur zu blöd, das Bordbuch in der nachinstallierten Bordbuchhalterung zu entdecken?
Wie war es bei eurem Freundlichen? Ist ein Eintrag in das Heft erfolgt?
Für diese Eintragung bekommst du bei evtl. Panne diese Mobilitätsgarantie, sonst nicht. Deshalb wichtig für fremde
Gruss Wolf -
Ich war am Sonntag rund 200 Km auf der Autobahn, Regen - leichtes Schneetreiben- Schietwetter, die beiden Spiegel und Seitenfenster sind schon extrem dreckig; mit weißlicher Kruste. Ganz besonders blöd sind diese Verwirbelungen des Wassers neben den Spiegel auf der Fahrer/Beifahrerscheibe.
Gruss Wolf -
Hier gibt es Grundmaterial;
http://download.freenet.de/archiv_f/freen…saver_5003.htmlGruss Wolf
-
Zitat von Wendy
mir wurde mal erzählt, dass man die Winterreifen Anfang November bis März fahren sollte, damit der Versicherungsschutz nicht verloren geht. (Unfall bei Schnee und so)
Hallo Susanne,
der November hat damit nichts zu tun. Versicherungen haben, bestärkt durch einige Urteile, die Möglichkeit auf teilweises Eigenverschulden bzw. wissentliche Inkaufnahme der Schadensvergrösserung (wie beim Nichtanschnallen u. fahren ohne Helm auf dem Motorrad) in der Regel bis zu 30% Eigenanteil zu berechnen. Bei Personenschäden kommt da u.U. schon nett was raus. Deshalb gibts ja in Berlin und einigen Ländern die Winterreifenpflicht Überlegung.
weide_de war nicht gut, hier kommen die Landeier nicht klar.
Thomas,
was sollen die Fahrschulen noch, wenn jetzt schon um jede Stunde gefeilscht wird (war auch vor 25 Jahren schon so); leider können wir kein Schnee und Eis bestellen. Ich habe es vor Jahren genossen, in Hamburg mit Ketten auszubilden o. rutschen üben.
Die Überschätzung und Eigenverantwortlichkeit ist leider sehr tief angesetzt.
Gruss
wolf -
-
Hallole,
also komisch über Verschmutzung meine Spiegel kann ich mich nun nicht beklagen, habe werkseitig ja auch schon dieses kleine Spoilerli unterm Spiegel. Ich denke da vielmehr an meinen Hintermann. Einen Tag bevor bei uns der Schnee kam hats noch heftig gegossen. War dann unterwegs gewesen und hab mal so beobachtet was der Dicke für eine Gischt abgibt, der arme Hintermann muß den Scheibenwischer bestimmt auf volle Pulle stellen. Ja und ich rege mich da dann auch schon mehr über die schnell verschmutzende Heckpartie auf. Da kann man den Kofferraumdeckel ja schon bald nicht mehr ohne Handschuhe öffnen, oder man muß ein Waschbecken an der AHK implementieren. Und das Wischwasser ist auch immer extrem schnell leer weil ma ewig am sprühen ist. Also ich werde wohl die Schmutzfänger ranbasteln lassen. Hoffe das die ein bischen was bringen.
-
Hallo,
ich habe den Ganzjahresreifen Dunlop GrandTrek ST8000 in den Abmessungen 255/60/17/106H werksseitig drauf. Habe ja schon an anderer Stelle berichtet das der Schneetest exelent verlaufen ist. Ich werde in jedem Fall bei diesem Reifen bleiben. Ach ja am Mittag war ich dann nochmal auf der gleichen Strecke. Vorraussetzungen diesmal: Durch viele "Testfahrer" war die Schnedecke nun eisig gefahren. Ergebnis kein großer Unterschied, wiederrum hervoragende Traktion, der Dicke ist wohl nicht aus der Ruhe zum bringen beim beschleunigen, gutes Bremsverhalten, leichtes driften in der Kreisfahrt.
Macht scho tierisch Spaß so zu heizen
.
P.S.: Werde mal ein Bild von dem alten Army Gelände einstellen, war mal ein Pershing Lager, mit Abschußrampen im Boden. Wenn die blöden Jäger nicht wären ein schönes Terrain zum üben.
-
-
-
Hallo,
Rex erstmal Gut daß Euch allen nix passiert ist. Blech kann man ja bekanntermasen einfacher ersetzen wie die Gesundheit.
Das mit dem Brettharten Bremspedal hatte ich ja auch kürzlich hier im Forum bemängelt. Werde nun wohl doch schleunigst zum
fahren.
-
Hallo,
hatte am Anfang auch das Problem das mein Dicker nach rechts gezogen hat. Muß mal meinen
fragen was die dagegen unternommen hatten, ich hab das Problem ja nu nicht mehr. Wenn ich was weiß dann poste ich es.
-
-
Ich denke ein Sicherheitstrainig ist in den meisten Fällen viel sinnvoller als Winterreifenpflicht.
Bei uns in Heidelberg hat es heute das erste mal diesen Winter ein wenig geschneit (2mm
) und schon sind alle nur noch über die Straße gekrochen (auch die mit den Winterreifen!).
Aber in letzter Instanz fahre ich lieber zu langsam als das ich so einem Idioten begegne der meint mit Sommerreifen im Schneematsch genau so schnell fahren zu können wir im Sommer bei trockener Fahrbahn.
Viele Grüße aus Heidelberg
Stephan