Zitat von dreyer-bandeKann das ein Massagegerät sein?
Im schweizerischen Fremdwörterlektion steht nichts.
Gruß
Hannes.........
Zitat von dreyer-bandeKann das ein Massagegerät sein?
Im schweizerischen Fremdwörterlektion steht nichts.
Gruß
Hannes.........
Hallo Roland,
herzliche Glückwünsche nachträglich zu deinem Ehrentag und viel Gesundheit, aber das sieht man ja....
hast du deinen Dicken nicht sauber?
Grüsse aus Hamburg
Wolf
Hallo,
bin eben erst wieder heimgekommen und hab gleich das hier gelesen. Na Du machst mir ja Mut Mensch. Na da können sich die Ganzjahresreifen ja mal beweisen und zeigen ob mehr als nur Luft in ihnen steckt. Wenn nicht geh ich schon mal trainieren.
Hallo,
ich habe dieses Klickern auch (schon mal an anderer Stelle berichtet), leider tritt es im Moment nur sporadisch auf. Und immer dann nicht wenn ich in die Werkstatt will (man könnt meinen der Dicke hat Angst vor der). Allerdings hat mein Servicetechniker bei einer Probefahrt vor der letzten Reparatur das Geräusch auch schon mal vernommen. Konnte es aber noch nicht zuorden weil es wie schon gesagt danach nicht mehr auftrat. Hatte deswegen auch schon im RSC angefragt, bin nun aber so verblieben das ich einfach mal abwarte was da kommt.
Übrigens, es tritt bei mir auch auf wenn Fahrzeug auf Betriebstemperatur ist, und es scheint von rechts unten zu kommen. Sitzt da vielleicht ein Stellmotor?
Hallo Bernd,
http://www.blaupunkt-shop.de/
du bist Systemgebunden (DX) ausserdem sollen die Neuen geschützt sein.
Gruss Wolf
Hallo Leute,
habt ihr nicht gelesen, dass beim V6 eine Leitung vom CanBus zur Telefonhalterung geht ?
Ab 160 schaltet die Anlage das Telefon ab.
gruss Wolf
Zitat von dschleiEigentlich noch besser, meine Schwiegereltern haben eine elektrische Eiswuerfelzerkleinerungsmachine, das ist ja ganz grossartig. man fiert zuerst grosse Eiswuerfel, gibt sie in das Geraet und heraus kommt zermalener Eismatsch, damit die dicken Wuerfel beim Trinken der Drinks nicht immer so laut gegen die Zaehne schlagen! Das ist ja dann immer so peinlich! Tja, die Amis wissen schon was das richtige Leben ist!
![]()
Aber die beheizte Garage ist trozdem angenehm!Der Kaeltetest ist jezt vorbei, ueber Nacht ist die Temperatur um 33 grad C angestiegen, und heute Morgen war es nur noh -4 Grad C. Der Dicke hat alles gut ueberstanden!
![]()
Dietmar aus WI
Was macht dein Bier bei der Kälte Dietmar, ich habe noch zwei seltene Bierwärmer.
Gruss Wolf
[das beste Antidepressiva überhaupt.
Gruß
andreas[/QUOTE]
@andreas.......
was sollen die Neuen von dir denken, Porto hat doch die Mitgliedsschaft noch nicht ausgefüllt.
Gruss Wolf
Zitat von Wolfgangpit,
ja wie nun oben beschrieben fertige ich ja nun die Abdeckung. Nur noch ein wenig Geduld.
Wir werden uns bemühen Wolfgang,
geschlossene Abdeckung für täglich, sieht nicht jeder was drin ist;
Flaschenhalter für die längeren Fahrten, oder ?
Grüsse, Wolf
Hallo,
so dann will ich mal zur besseren Aufteilung und Planung eine Umfrage bezüglich der Abdeckung / Flaschenhalter starten. Würde mich über eine rege Teilnahme freuen.
Soll im Moment erst mal dazu dienen um aufzuzeigen zu welcher Farbe generell die Tendenz geht.
pit,
ja wie nun oben beschrieben fertige ich ja nun die Abdeckung. Nur noch ein wenig Geduld.
Also ich möchte nochmals mein Interese bekunden: bin schon sehr gespannt.
noamol Hallo,
Preise? Klar die wollt Ihr ja auch wissen, lasst mich erst mal die erste Serie durchziehen dann kann ich genauer kalkulieren. Nur soviel schon vorab. Es wird in jedem Fall im Rahmen bleiben.
@Xapathan,
nun, ich hatte eine Frage die hier im Forum gestellt wurde, zum Anlass genommen eine solche Abdeckung zu kreiern und zu fertigen. Da zum einen dieses hohle Loch ein unnötiger Schmutzfänger ist und zum anderen keine 0,5L Flasche jemals vernünftig darinstehenbleibt. Wie aus den Beiträgen weiter oben zu entnehmen ist gibt es je eine geschlossene und ein Flaschenhalterversion. Beide Varianten sind so konzipiert das sie auch in Gefahrensituationen nicht zum Gefahrgut werden, sprich sie sind gesichert über ein Spannsystem. Leider ist nun viel Wasser den Bach runtergelaufen, aber nun werde ich wie gesagt die Fertigung ankurbeln.
Zitat von Wolfgangnun lasse ich dieses Thema wieder aufleben!
[..] Ich denke mal das ich die anderen in der 2.ten Februarwoche fertig haben könnte.
Hallo Wolfgang,
beschreib doch bitte mal, was genau Du vorhast.
Ich würde mich für eine Abdeckung der beiden Becherhalter
in der Mittelkonsole interessieren.
@andreas,
werde schauen, sollte funktionieren, allerdings noch ohne Oberflächenbehandlung. Muß noch mal die genauen Farben abklären und möchte dies erst bekanntgeben wenn ich selber reale Musterteile vorliegen habe. Die Farben sind abhängig von Material und Oberflächenbeschaffenheit der zu verarbeitenden Teile. Werde mich aber weitestgehend an die Farbvariationen halten die es beim Dicken gibt. Werde jetzt öfter hier Meldung über den Stand der Dinge machen.
Hallo Leute,
ja nun lasse ich dieses Thema wieder aufleben!
Nachdem ich im vergangenen Jahr leider einige schwere Rückschläge einstecken und verkraften mußte, habe ich nun wieder die Möglichkeit meine Abdeckung zum Ende zu bringen. Ich werde nun eine Anfangsserie von 50 Stück einfache und 10 Stück Flaschenhalter in Fertigung geben. Falls hier im Forum noch Interesse daran besteht bitte PN oder hier posten. Gerne würde ich auch Farbwünsche mit einbringen. Gleichfalls wird es eine Lederbezogene Version geben. Diese wird jedoch noch bis ca. Ende Februar brauchen da ich erst ein Musterstück wegen einpassen fertigen mus. Ich denke mal das ich die anderen in der 2.ten Februarwoche fertig haben könnte.
Zitat von owolterbin am wochenende mit 5 personen im T(ouran) gefahren und das wasser lief nur so die scheiben runter. bei "normaler" besetzung (2 erwachsene, 1 kind) habe ich diese probleme nicht. (zudem war das wetter etwas feucht und wir kamen aus der schwimmhalle). das problem ist also abhängig von der personenanzahl und der allgemeinen luftfeuchtigkeit.
Hallo Owolter,
das hatte ich bei meinen ganzen Fahrschulwagen nie, obwohl wir mit 4 durchgeregneten Personen eingestiegen sind (Sommer sowie Winter bzw. dazwischen). Die Scheiben waren extrem schnell frei. Hat sich an der Technik etwas geändert ?
Gruss Wolf
Zitat von HeinzMag hier zwar nicht ganz zum Thema passen. Aber ganz ehrlich und trotz Freisprecheinrichtung: Über 150 Km/h und noch telefonieren ???
![]()
Für das Telefonat kann man ja wohl mal ein bisschen langsamer werden finde ich.Ansonsten halte ich das für unverantwortlich !!!
gruß
Heinz
Spitze Heinz,
zwischen Telefonieren und Unterhaltung mit dem Beifahrer sind schon grosse Unterschiede.
Gruss Wolf
****************