Beiträge von eddy22

    moin Leute,
    denkt bitte daran, dass Sommer- und Winterreifen extrem verschiedene Gummi- und Zusatzmischungen sowie teilweise einen ganz anderen Aufbau haben. Ab 7-8°+ und darunter sollte man Winterreifen fahren, egal ob ab und zu 10° sind.
    Aber diese Thema wird sich wohl relativieren, da unsere Politiker Winterreifen vorschreiben wollen. Die Richter haben - und nutzen ja heute schon bei Unfällen im Winter den von Hannes genannten
    "§1 Grundregeln
    1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
    (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.".
    Warum die Zwitter hergestellt werden, sie sind m.E. nur ein schlechter Kompromiss, müsste man mal einen Hersteller fragen.
    Hat jemand Beziehungen - Eric zu VW ?
    Macht doch mal eine Reifenumfrage.
    seht euch mal als Beispiel an:

    http://www.conti-online.com/generator/www/…porsche_de.html

    http://www.pro-winterreifen.de/wissen1.htm
    Gruss Wolf
    mit Winterreifen :p

    Hallo,

    ich noch mal. Jetzt stelle ich sicher die dümmste aller Fragen.

    Aber warum gibt es denn überhaupt Ganzjahresreifen wenn sie ein immer falscher Kompromiss sein sollen?

    Sind nicht die Reifenhersteller so weit das es eigentlich nur gutes geben sollte. Ich fahre, wie ja schon weiter oben beschrieben, ein Reifenfabrikat mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich kann mich weder über laute Abrollgeräusche oder schlechte Strassenlage noch über ein schlechtes Bremsverhalten äussern. Im Gegenteil, das letztere durfte ich auch schon im Eigenversuch testen, als ich im vergangenen Jahr auf der Fahrt zu Bella und Rollo eine Vollbremsung der brutalsten Art bei 180Km/h hinlegen mußte. Der Dicke hat sich nicht einen Deut breit aus der Spur bringen lassen, im Gegenteil ich hatte noch Sorge das ob der brutalen Bremswirkung mir jemand hinten auffährt.


    P.S.: der Grund für die Vollbremsung? 1 Held der wohl schon länger unterwegs war und scheinbar einschlief (oder was auch immer) und so einen Fahrer abdrängte das er meine Spur kreuzte. Ich kann Euch sagen das ich völlig ausgeflippt bin vor Wut, und wer mich kennt der weiß wie ich das meine.

    Hallo Armin,

    also bei dem Argument der Bequemlichkeit muß ich Dir zustimmen, daß lasse ich als Grund für die Reifenwahl auch nicht gelten.

    Wir fahren bei uns fast ausschließlich in der Rheinebene herum und meine vierjährige Tochter hat erst einmal richtig Schnee gesehen. Ich habe bisher bei unseren Autos immer von Sommer- auf Winterreifen gewechselt und wieder zurück und habe mich so manch einen Winter gefragt weshalb ich mir das antue. Jetzt habe ich das erste Mal beschlossen ein Auto mit GRJs zu bestücken (meinen Touri :) ), deshalb habe ich auf Dein Posting etwas gereizt reagiert, sorry.

    Noch etwas zum eigentlichen Thema. Ich hatte mit den GRJs im letzten Jahr, auf dem Weg zur CeBit, das zweifelhafte Vergnügen mal richtig in die Eisen zu müssen und was soll ich sagen? Ich hatte den Eindruck das der Touri mit GRJs genau so gut bremste wie der A8 mit Sommerreifen den ich davor gefahren habe. (Ist natürlich alles subjektiv)

    Viele Grüße
    Stephan

    Hallo Hannes,

    ich finde Du hast da einen ganz wichtigen Satz gesagt:

    Zitat von dreyer-bande

    ... Jeder hat sein Fahrverhalten so einzurichten, das kein anderer belästigt, behindert oder gefährdet wird.

    Da steht nichts davon, das man zwingend im Dezember mit Winterreifen fahren muß.

    Ich muß Andreas da im vollem Umfang zustimmen. Keine Gesetze und keine Technik kann den Verstand ersetzen. Egal was für einen Reifen man fährt, er kann immer nur ein Kompromiss sein. Deswegen wäre ich vorsichtig allein deshalb von einer Straßenverkehrsgefährdung zu sprechen weil sich der Fahrer für einen bestimmten Reifen entschieden hat. Ich denke, da muß immer noch etwas mehr dazu kommen.

    Gruß
    Stephan

    Also das mit dem mangelnden Sicherheitsbewustsein kann ich ehrlich gesagt nicht so stehen lassen.

    agroetsch
    Willst Du wirklich allen die mit GJR rumfahren unterstellen das ihnen die Sicherheit im Straßenverkehr für den Unterschied von ein paar Euronen oder der Bequemlichkeit halber egal ist?

    Also meiner Erfahrung nach beruhen Unfälle in den meisten Fällen darauf das der Fahrer die Möglichkeiten seines Fahrzeugs (inclusive Bereifung) falsch eingeschätzt hat. Ich will damit nicht abstreiten das es einen Fall geben kann, in dem der Fahrer alles richtig gemacht hat, optimal reagiert hat und der einzige Unterschied zwischen Unfall und nicht Unfall die Wahl der Reifen ist. Aber ich kenne keinen solchen Fall in dem GJRs eindeutig die Schuld haben sollen.

    Ich weiß auch nicht ob hier jeder immer genau den richtigen Zeitpunkt im Jahr abpaßt um von Sommerreifen auf Winterreifen umzusatteln (ich meine abgesehen von agroetsch natürlich :) ) Als ich noch in München gewohnt habe hatte ich auch schon mal die Sommerreifen drauf und dann kam noch ein unerwarteter Wintereinbruch und hier in Heidelberg habe ich mich auch schon mal den ganzen Winter lang gefragt weshalb ich bei Temperaturen um 10° eigentlich mit Winterreifen herumgurke.

    Klar kann man theoretisch für jedes Wetter und jede Straße den optimalen Reifen wählen. Aber eben nur theoretisch und deshalb halte ich die Diskussion ob jemand mutwillig mit der Gesundheit seiner Mitmenschen umgeht weil er einen bestimmten Reifen fährt für ziehmlich daneben.

    Ich fahre auch Ganzjahresreifen auf meinem Touri und bin damit ganz zufrieden .

    Allerdings beschränkt sich der Winter hier in Heidelberg auch auf maximal eine Woche, da sieht man das Thema vielleicht mit anderen Augen. :)

    Im Sommer ist mir bei den Reifen bisher kein wesentlich schlechteres Bremsverhalten aufgefallen als bei den Sommerreifen die ich vorher immer gefahren bin. Hatte aber bisher auch noch nicht die Gelegenheit mal nachgemessen zu bekommen :D Vom Gefühl glaube ich schon, sicher damit zu fahren.

    Hallo,

    also ich fahre auch Ganzjahresreifen und bin sehr zufrieden. Verschleiß liegt meiner Meinung nach im Rahmen nach jetzt gefahrenen 14 700 Km. Habe die Dunlop Grandtrek ST8000 werksseitig drauf. Die werde ich in jedem Fall auch wieder aufziehen. Keine Gravierenden Laufgeräsche, gute Strassenlage usw.. Eben einfach zufrieden.

    Wie ist es denn bei der Kälte mit dem Öl?

    Ich war mal im Winter in Nord-Norwegen und habe dort gesehen das die Leute in ihre Autos Heizspiralen in die Ölwanne eingebaut hatten, die sie dann morgens über ein Verlängerungskabel mit Strom versorgten bis das Öl warm war.

    Oder gibt es bei Euch ein spezielles Öl das bei den Temperaturen nicht fest wird?

    Gruß
    Stephan

    Dumme Fragen - dumme Antworten
    Was ist orange und geht über die Berge?
    Eine Wanderine.

    Was ist orange und schaut durchs Schlüsselloch?
    Eine Spannderine.

    Was ist violett und sitzt in der Kirche ganz vorne?
    Eine Frommbeere.

    Was ist grün und liegt im Sarg?
    Ein Sterbschen.

    Was ist bunt und läuft über den Tisch davon?
    Ein Fluchtsalat.

    Was ist braun und schwimmt im Wasser?
    Ein U-Brot.

    Was ist schwarz/weiß und hüpft von Eisscholle zu Eisscholle?
    Ein Springuin.

    Was ist rot und sitzt auf dem WC?
    Eine Klomate.

    Was ist braun und fährt einen verschneiten Hang hinunter?
    Ein Snowbrot.

    Was ist braun und späht durchs Schlafzimmerfenster?
    Ein Spannzapfen.

    Was ist weiß und springt im Wald umher?
    Ein Jumpignon.

    Was ist braun, süß und rennt durch den Wald?
    Eine Joggolade.

    Was ist braun und sitzt hinter Gittern?
    Eine Knastanie.

    Was ist rot, rund und hat ein Maschinengewehr?
    Ein Rambodischen.

    Was ist braun, knusprig und läuft mit dem Korb durch den Wald?
    Brotkäppchen.

    Was ist braun, klebrig und läuft in der Wüste umher?
    Ein Karamel.

    Was ist rot, sitzt in einer Konservendose und spielt Musik?
    Ein Radioli.

    Was ist grün und radelt durch die Gegend?
    Eine Velone.

    Was ist orange, tiefergelegt und hat einen Spoiler?
    Ein Mantarinchen.

    Was ist gelb, krumm und schwimmt auf dem Wasser?
    Eine Schwanane.

    Was ist orange und steckt traurig in der Erde?
    Ein Trübchen.

    Was ist orange, sauer und kann keine Minute ruhig sitzen?
    Eine Zappelsine.

    Was ist haarig und wird in der Pfanne fritiert?
    Bartkartoffeln.

    Was ist gesund und kräftig und spielt den Beleidigten?
    Ein Schmollkornbrot.

    Was steht im Schlafzimmer des Metzgers neben dem Bett ?
    Ein Schlachttischlämpchen.

    Was ist grün, sauer und versteckt sich vor der Polizei?
    Ein Essig-Schurke.

    Was ist orange, rund und versteckt sich vor der Polizei?
    Ein Vandalinchen.

    Was ist grün um schaut durchs Schlüsselloch?
    Ein Spionat.

    Was ist gross, grau und telefoniert aus Afrika?
    Ein Telefant.

    Was ist gelb und flattert im Wind?
    Eine Fahnane.

    Was ist grün und klopft an die Tür?
    Ein Klopfsalat.

    Was ist braun, sehr zäh und fliegt umher?
    Eine Ledermaus.

    Was macht 'Muh' und hilft beim Anziehen?
    Ein Kuhlöffel.

    Was ist viereckig, hat Noppen und einen Sprachfehler?
    Ein Legosteniker.

    Was ist gelb und immer bekifft?
    Ein Bong-Frites.

    Was ist grün, glücklich und hüpft von Grashalm zu Grashalm?
    Eine Freuschrecke.

    Was ist ist braun, hat einen Beutel und hängt am Baum?
    Ein Hänguruh.

    Was ist orange-rot und riskiert alles?
    Eine Mutorange.

    Büro und Gefängnis - ein Vergleich
    Büro und Gefängnis
    ==================

    Falls du Gefängnis und Arbeit einmal verwechseln solltest, so helfen dir vielleicht die nachstehenden Vergleiche, die beiden auseinander zu halten!

    Gefängnis: Du verbringst die meiste Zeit in einer 2 x 3 m Zelle
    Büro: Du verbringst die meiste Zeit an einem Platz mit 2 x 2 m

    Gefängnis: Du bekommst drei Mahlzeiten pro Tag
    Büro: Du bekommst nur eine Pause für eine einzige Mahlzeit und musst auch noch dafür bezahlen

    Gefängnis: Bei gutem Betragen bekommst du Urlaub
    Büro: Für gutes Betragen wirst du mit mehr Arbeit belohnt

    Gefängnis: Der Wächter schliesst und öffnet alle Türen für dich
    Büro: Du musst eine ID tragen und alle Türen selbst öffnen

    Gefängnis: Du kannst fernsehen und Spiele spielen
    Büro: Du wirst sofort gekündigt, wenn du fern siehst oder Spiele spielst

    Gefängnis: Du hast eine eigene Toilette
    Büro: Du musst die Toilette teilen

    Gefängnis: Freunde und Verwandte dürfen dich besuchen
    Büro: Du darfst nicht einmal mit deiner Familie reden

    Gefängnis: Es ist alles durch Steuergelder bezahlt und du brauchst nicht einmal dafür zu arbeiten
    Büro: Du musst für die Spesen selbst aufkommen und dann zieht man dir vom Lohn noch Steuern ab um für die Gefangenen zu zahlen

    Gefängnis: Dort hast du Wachpersonal
    Büro: Hier nennt man sie "Manager"

    Und da fragst du dich noch warum du arbeitest....


    Wünsche allen einen angenehmen Arbeitstag!

    Servus,

    na denn werd ich wohl mal meinen :) wieder bemühen. Da dies ja nun erst in den letzten 2-3 Wochen verstärkt auftratt, halte ich es für eine Anomalie. Die Bremse im allgemeinen ist ja auch ein sicherheitsrelevantes Teil. Die sollte dann schon Hundertprozent funktionieren. Werde, wenn ich was weiß, wieder berichten.

    Zitat von Thomas TDI

    Gerade in den ersten Wochen nach der Auslieferung dünstet der Kunststoff der Schalttafel doch recht stark aus. Insofern muss es nicht unbedingt Rauch oder anderer Dreck sein, der die Sicht behindert bzw. das Beschlagen fördert.

    Gruß
    Thomas

    Hallo Thomas,
    das kann 13 Monaten nicht mehr sein. :mad:
    Gruss Wolf

    Zitat von dreyer-bande

    Dat krams ist ünnerwengs tau di damit dat öber den grote water gan kan. dat schal nächste weeke öber dei bühne gahn, also passiern. ick seg die denn bechied.

    hannes,
    "dei krom is ünnerwechs "" heid dat. :D
    lg Wolf