Beiträge von eddy22

    Zitat von Thomas TDI

    Hallo Wolfgang,

    ich glaube, dass es nicht so wichtig ist nach Schuldigen zu suchen. Derartige Naturkatastrophen werden sich auch zukünftig leider nicht vermeiden lassen. Wichtig ist es, schnell und unkompliziert zu helfen (ich denke aber, dass du das genau so siehst).

    Auch die von dir angesprochene Armut trifft ja nur auf einen Teil der betroffenen Länder zu. Dass dort solche Schicksalsschläge und vor allem die Folgen wie Hunger und Seuchen deutlich schlimmer ausfallen, ist zwangsläufig so. Der Tourismus - trotz seiner Schattenseiten - ist häufig aber eine große Einnahmequelle. Insofern wird man immer Kompromisse eingehen müssen. Manche Länder schaffen das ja auch - wie ich finde - recht gut.

    Gruß
    Thoams

    Selbstverständlich sehe ich das genauso, das schnell und unkompliziert geholfen werden muß. Das geschieht denn meiner Meinung nach doch recht gut.

    Aber zum zweiten Punkt möchte ich sagen. Der Tourismus -trotz seiner Schatttenseiten- schließt leider nicht alle in die Einnahmen ein. Wäre es so, könnten viel mehr Menschen vernünftigere Unterkünfte bauen, siehe Amateuraufnahmen aus massiven Häusern, dort haben die meisten überlebt.

    Servus,

    angesicht´s der Bilder aus der Katasrophenregion, die uns immer wieder erreichen, möchte ich hier, auch wenn einige meine Meinung nicht teilen werden, das hier einmal loswerden.
    Ich persönlich bin der Meinung das alle, sich so beschreibenden zivilisierten Staaten, mit einen Teil Schuld an der hohen Opferzahl tragen. Nein wir sind nicht verantwortlich für daß ausbrechen einer Naturkatastrophe oder einem Erdbeben durch verschieben einer Kontinentalplatte. Aber wir sind verantwortlich dafür das sich die Menschen, in den sogenannten armen Ländern, nahe den immer neu entstehnden Touristenzentren ansiedeln um dort Arbeit zufinden. Es sollte doch möglich sein mal ein paar Meter mehr zum Strand zurrück zulegen. Muß es denn sein, das man so nah am Wasser baut, haben die Leute aus den reichen Ländern nicht durch Ihre eigenen Überschwemmungen gelernt. Und bauen sie nicht in fernen Ländern wieder so nah am Wasser? Doch sie tun es!
    Und entstehen Dort massive Wohnbauten für die Einheimischen? Nein. Das Ergebnis sieht man nun täglich. Ich Glaube nicht, das das Wasser hat einen Großteil der Menschen dahingerafft hat, sondern die umher und mitgerissenen einfachen Holz und Blechhütten bzw. deren brechende Trümmer. Ich habe Indonesien selbst einmal für sieben Wochen bereist zu einer Zeit als es noch ein Abenteuer darstellte dort alleine hinzureisen. Damals gab es noch nicht diese riesigen Hotelanlagen, und ich bin jedes mal auf´s neue entsetzt welche Veränderungen sich dort aufzeigen wenn ich Urlaubsberichte im TV sehe.
    Daher empfinde ich auch, auch wenn ich kein Freund von ihm bin, die Worte unseres Bundeskanzler´s als Wohltat, man müsse sich längerfristig für die betroffenen Regionen z.B. in Form von Patenschaften engagieren.


    So jetzt habe ich aber genug geredet, wollt das nur mal gesagt haben.

    Na vielleicht liegt´s aber auch an der schieren Entfernung von Japan nach hier. Könnte auch eine Erklärung für das Zeitversetzte Schalten sein. Aber Moment mal dann müßte es doch schneller schalten, ist ja schließlich das Land der aufgehenden Sonne, Hmm also muß es noch eine andere Lösung geben.

    Zitat von Silberfuchs

    Hallöle,

    da bin ich aber froh, daß ich über diesen Thread gestolpert bin :)

    Ich hatte schon gedacht, daß ich nicht mehr alle auf der Reihe hätte! :rolleyes: Ich hatte nämlich des öfteren das Gefühl, daß die Anzeige im Kombi der tatsächlichen Gangwahl der Automatik einen Schritt voraus war und erst mit gewisser Verzögerung wieder eingeholt wurde.

    Ist ja schön, wenn man schon im Voraus angezeigt bekommt, daß nach dem vierten der fünfte Gang eingelegt wird. :wow: Wäre man selber ja nur sehr bedingt und unter Aufbietung hochkomplizierter mathematischer Berechnungsprozesse drauf gekommen! :wut: :wand:

    Ein großes Lob an VW und die Entwicklungsingenieure!

    Sehe ich auch so, deswegen bemühe ich mich ja auch um eine Lösung. Mein Passat V6Tdi 4 Motion Highline Automatik hatte diese Eigenart der Ganganzeige nämlich nicht, aber vielleicht entspricht das ja dem japanischen Standard des Getriebes in unserem "Dicken".

    Servus,

    an alle die heute (uih sind des viele) Geburtstag haben meine herzlichsten Glückwünsche und viel Gesundheit im neuen Lebensjahr.

    :trinken :party: :troete:


    P..: Da hatten einige Eltern aber ein gutes Timing.

    Servus´le,

    dankeschön für Eure Erklärungen, hilft mir sicherlich bei der Analyse weiter. Muß zu meiner Ehrenrettung wohl auch sagen daß ich ob der vielen Probleme die mein "Dicker" mir schon bereitet hat, wohl etwas, na sagen wir mal pippeliger, auf neue Geräusche reagiere. Für einige bestimmt nachvollziehbar, ´s könnt ja wieder was sein. Werde aber auf jeden Fall erst mal dran bleiben an der Sache, da ja auch mein Servicetechniker dieses Geräusch schon vernommen hat und es als nicht normal eingestuft hat. Werde in diesem Zusammenhang auch wie vom RSC-Techniker vorgeschlagen einmal alle Sperren durchtesten. Werde wenn ich mehr weiß wieder berichten.


    Aus dem derzeit sonnigen Süden

    Zitat von Heinz

    Hallo Wolf,

    das ist ein sehr guter Punkt. Ich stimme dir uneingeschränkt zu, das mit den Pensionen ist ein Witz. Mein Vorschlag wäre, die aktuelle Vergütung leistungsgerecht anzupassen (Politiker werden heutzutage im Verhältnis relativ schlecht bezahlt, das ist nun mal Fakt), dafür aber die Pensionsansprüche deutlich runter. Es ist doch sowieso ein Zeichen der Zeit sich um die Altersvorsorge zukünftig selbst zu kümmern.

    gruß
    Heinz

    hallo Heinz,
    ich finde diese ganze Absicherung überholt, du hast recht; ein vernünftiges Gehalt und beim Abwählen oder Mist machen weg!
    Warum sind denn die jungen Minister damals zu RTL uns. gegangen.
    Eine frohes und glückliches 2005 :trinken <keine Politiker
    Wolf

    Servus im Jahr 2005,

    erst mal ein frohes Neues an alle. Ist ja schon wieder richtig viel (Aspirin unterstützt?) los im Forum.
    Hoffe Ihr seid alle gut reingekommen und habt den ersten Kater (deswegen habe ich einen Hund, den verspeißt man nicht) verdaut.

    :hny1:


    Aus dem derzeit sonnigen Süden

    Diese Fragen (Land) über Südafrika wurden auf einer südafrikanischen
    Tourismuswebseite gestellt und vom Webmaster der Seite beantwortet.

    Der hatte offensichtlich richtig gute Laune !!!

    ----------------------------------------------------------------------

    F: Werde ich in den Straßen Elefanten sehen können? (USA)

    A: Hängt davon ab, wie viel Alkohol Sie trinken.

    F: Ich möchte von Durban nach Kapstadt laufen - kann ich dafür den Eisenbahnschienen folgen? (Schweden)

    A: Sicher, es sind ja nur zweitausend Kilometer. Nehmen Sie aber sehr viel Wasser mit...

    F: Ist es sicher, in den Büschen in Südafrika herumzulaufen? (Schweden)

    A: So, es ist also wahr, was man über Schweden sagt?

    F: Gibt es ATMs (Geldautomaten) in Südafrika? Können Sie mir eine Liste von diesen in Johannesburg, Kapstadt, Knysna und Jeffrey's Bay schicken?

    A: An was ist Ihr letzter Sklave gestorben?

    F: Können Sie mir Informationen über Koalabärenrennen in Südafrika schicken?(USA)

    A: Aus-tra-li-en ist diese große Insel in der Mitte des Pazifiks - Af-ri-ka ist der große dreieckige Kontinent südlich von Europa, wo es keine... Ach,
    vergessen Sie's. Sicher, Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in Hillbrow statt. Kommen Sie nackt!

    F: Welche Richtung ist Norden in Südafrika? (USA)

    A: Sehen Sie nach Süden und drehen Sie sich um 90 Grad. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie hier ankommen, dann können wir Ihnen die restlichen

    Himmelsrichtungen schicken.

    F: Kann ich Besteck in Südafrika einführen? (UK)

    A: Wieso? Nehmen Sie doch die Finger, genau wie wir.

    F: Können Sie mir einen Plan mit den Auftritten der Wiener Sängerknaben schicken? (USA)

    A: Ös-ter-reich (Austria) ist das klitzekleine Land, das an Deutschland angrenzt, in dem es... Ach, vergessen Sie 's.
    Sicher, die Wiener Sängerknaben treten jeden Dienstagabend nach den Koalabärenrennen in Hillbrow auf. Und: Kommen Sie nackt.

    F: Haben Sie Parfum in Südafrika? (Frankreich)

    A: Nein, WIR stinken nicht!

    F: Ich habe einen neuen Jungbrunnen erfunden. Können Sie mir sagen, wo ich den in Südafrika verkaufen kann? (USA)

    A: Überall, wo es genug Amerikaner gibt oder in Hillbrow - aber kommen Sie nackt.

    F: Können Sie mir die Regionen in Südafrika nennen, wo die weibliche Bevölkerung niedriger ist, als die männliche?(Italien)

    A: Ja, in Nachtklubs für Schwule.

    F: Feiern Sie Weihnachten in Südafrika? (Frankreich)

    A: Nur an Weihnachten!

    F: Gibt es Killerbienen in Südafrika? (Deutschland)

    A: Noch nicht, aber für Sie können wir sie importieren.

    F: Werde ich dort Englisch sprechen können? (USA)

    A: Ja, aber Sie müssen es erst lernen.

    F: Bitte schicken Sie mir eine Liste mit den Ärzten, die ein Serum gegen Klapperschlangenbisse herstellen können. (USA)

    A: Klapperschlangen gibt es in A-mer-i-ka, wo SIE herkommen. Alle südafrikanischen Schlangen sind vollkommen harmlos, können sicher gehandhabt
    werden und eignen sich gut als Haustiere.

    F: Gibt es Supermärkte in Kapstadt und gibt es das ganze Jahr über Milch? (Deutschland)

    A: Nein, wir sind eine friedliche Zivilisation von veganischen Beerensammlern. Milch ist illegal.

    F: Wird es eigentlich windig in Südafrika? Ich habe im Fernsehen noch nie gesehen, dass es regnet. Wie wachsen dort dann die Pflanzen?(UK)

    A: Wir importieren alle Pflanzen voll ausgewachsen und setzten uns dann um sie herum und sehen zu, wie sie eingehen.

    Ende der Aufzeichnung

    Servus,

    Nun doch noch was kritisches zum Jahresausklang. Ich find´s ein wenig schade das keine Antwort auf meine Frage hier kam. Na denn vielleicht beim nächsten mal. Das Problem ist ja nun behoben.