Hi,
ich habe mir bei meinem damaligen Audi 100 eine Windschutzscheibe morgens mal völlig zerkratzt, muss wohl über Nacht mal wieder Saharasand gelandet sein. Bei tiefstehender Sonne nur Kratzer, habe die Scheibe auswechseln müssen.
Gruss Wolf
Beiträge von eddy22
-
-
Hallo Dietmar,
das mit den Füssen habe ich auch, 2haben nichts bemerken können ?
Grüsse aus Hamburg
Wolf -
Servus,
hier noch ein paar Bilder aus WOB
-
Servus,
Schau mal hier:
http://www.navi24.de/shop/dx.htm
http://www.blaupunkt-shop.de/oder hier:
Du wirst bestimmt fündig werden.
-
Servus,
wie schon an anderer Stelle von z.B. Andres oder auch von mir beschrieben, würde ich mich mit den Problemen erst mal an das WOB Service wenden. Entweder telefonisch oder schriftlich. Aus eigener Erfahrung heraus kann ich nur jedem raten dies bei massiven Problemen zu machen. Bei mir hats letztendlich geholfen.
-
Servus,
sehr zu meinem Leidwesen gehöre ich wohl zu der Fraktion, welche schon "richtige" (z.B. neues Automatikgetriebe) Probleme mit Ihrem "Dicken" gehabt haben. Ich habe meinen "Dicken" auch seit Mai diesen Jahres und durfte schon 7 (sieben) Wochen auf ihn verzichten. Daher würde ich wohl eher sagen, das mit Deinen Mängeln nicht unbedingt eine Wandlung in Frage kommt. Schon alleine die Kosten sind nicht unerheblich. Ich würde an Deiner Stelle mal in WOB beim Service anrufen und etwas Dampf ablassen. Wenn das ganze dann noch sachlich argumentiert und mit gemäßigter Tonart verläuft, wirst Du schnell merken das sich was tut. Sollte dies nichts bewirken das ganze schriftlich an WOB.
Da bei mir nach dem Getriebewechsel immer noch keine Besserung eingetreten war kam ein Techniker meines zuständigen RSC und in einer Probefahrt mit anschliessender Diskussion wurde festgelegt wie weiter zu verfahren wäre. Einige Zeit später bekam ich Meldung von meinemdas nun neue Ersatzteile bestellt sind. Letztlich haben das RSC und mein
nun den Fehler behoben und siehe da ich scheine ein perfektes und fehlerfreies Auto zu besitzen welches mir nun wieder sehr viel Freude bereitet. Und zu meiner großen Überraschung hat in der vergangenen Woche noch der Techniker vom RSC Abends um 19Uhr bei mir angerufen und sich erkundigt ob nun alles i.O. sei. Es hat sich daraus ein sehr angeregtes interessantes 45min dauerndes Gespräch ergeben. Somit stelle ich fest das auch VW lernwillig ist und sich um seine Kunden kümmern möchte.
-
Hannes,
du wohnst nicht zu weit weg, lass ihn nicht rumkommen, den Pinkelbruder.Frohe Weihnachten noch
Wolf -
moin Armin and all,
frohe Weihnachten an alle :baum1:Armin, sind durch die Spoiler eigentlich dei starken Verwirbelungen an der Seitenscheibe weg ?
gruss Wolf -
Wir haben sie
Und können nur sagen
WOW
Welch ein Glück das wir das selbst erleben durften !!!!
Vielen Dank nochmal an alle die diese DVD mit diesen tollen Filmen und Bilder ermöglicht haben
Elmar & Petra
-
:baum1: Fröhliche Weihnachten :baum1:
und kommt alle gut ins neue Jahr 2005
wünschen Euch
Petra & Elmar & Lukas & Jann & Rebecca :wolle:
-
Also wenn es in den Kurven kracht ist laut Aussage meiner Werkstatt der
Stellmotor des Differentials kaputt oder nicht mehr in der Lage zu regeln.Nachdem das Teil bei meinem V6 ausgetauscht wurde war das Krachen auf
jeden Fall weg.Vorher hatte ich schon Angst im Parkhaus mal eine Kurve nicht mehr zu
kriegen falls etwas im Antrieb blockiertUnd mal ehrlich gesagt, mein BMW M5 Alpina hatte zu Anfang echte Elektronikprobleme, die Wasserpumpe ist mir bei 240km/h um die Ohren geflogen und die Lenkung ist kaputt gegangen, bei unserem VW Multivan ist mir bei ca. 20.000km ebenfalls die Wasserpumpe explodiert und inzwischen zum zweiten Mal der Klimakompressor abgeraucht
Und von meinem Audi A8 möchte ich lieber gar nicht erst anfangen
Schwerer Elektronikschaden, Wassereinbruch in der Tür, Luftansaugsteuerung des Dieselmotors, Standheizung, Bordcomputer, ... Ich war froh als ich nach 3 Jahren aus dem Leasing Vertrag draußen war.Wenn das einen Rückschluß auf den Deutschen Qualitätsstandard gewährt muß ich mich eigentlich fragen warum ich jetzt einen Touareg fahre.
Aber der Wagen ist einfach toll (wenn er fährt und nicht ruckelt)
-
Anbei eine kleine Geschichte zum Nachdenken.
Wenn die Dinge in deinem Leben immer schwieriger werden, wenn 24 Stunden am Tag nicht genug sind, erinnere dich an folgende Geschichte":
Die Geschichte vom Blumentopf und dem Bier.
Ein Professor stand vor seiner Philosophie-Klasse und hatte einige Gegenstände vor sich.
Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen sehr großen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen.
Er fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei.Sie bejahten es.
Dann nahm der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und schüttete diese in den Topf.
Er bewegte den Topf sachte und die Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen.
Dann fragte er die Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei.Sie stimmten zu.
Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen In den Topf.
Natürlich füllte der Sand den kleinsten verbliebenen Freiraum.
Er fragte wiederum, ob der Topf nun voll sei.Die Studenten antworteten einstimmig "ja".
Der Professor holte zwei Dosen Bier unter dem Tisch hervor und schüttete den ganzen Inhalt in den Topf und füllte somit den letzten Raum zwischen den Sandkörnern aus.Die Studenten lachten.
"Nun", sagte der Professor, als das Lachen langsam nachließ, "Ich möchte, dass Sie diesen Topf als die Repräsentation Ihres Lebens ansehen.
Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Ihre Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens, welche, falls in Ihrem Leben alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden, Ihr Leben trotzdem noch erfüllend wäre."
"Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben wie Ihre Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto.
Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten.
Falls Sie den Sand zuerst in den Topf geben", fuhr der Professor fort, "hat es weder Platz für die Kieselsteine noch für die Golfbälle.
Dasselbe gilt für Ihr Leben.
Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge.
Achten Sie auf die Dinge, welche Ihr Glück gefährden.
Spielen Sie mit den Kindern.
Nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung.
Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus.
Es wird immer noch Zeit bleiben, um das Haus zu reinigen oder Pflichten zu erledigen."
"Achten Sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind.
Setzen Sie Ihre Prioritäten.
Der Rest ist nur Sand.
Einer der Studenten erhob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier repräsentieren soll.
Der Professor schmunzelte: "Ich bin froh, dass Sie das fragen.
Es ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass, egal wie schwierig Ihr Leben auch sein mag, es immer noch Platz hat für ein oder zwei Bierchen."
Auf bald, zu einem Bierchen......
schönen Tag noch
-
Hallo
Armin und Hannes,
danke für die Übersetzung vom Gasi, der Probleme mit dem Schreiben hat. :p
Danke Reuberle
lg Wolf -
Andreas,
bei dir ist alles in Ordnung, bei mir gehts auch nicht. Unter Umständen ziehts heute nicht so ?
Wolf -
@andreas,
Verein hat den Server noch nicht kompl. abbezahlt. :p
Gruss Wolf -
*****************
-
Ich fahre einen V6 Benziner Baujahr 2004 ohne Luftunterstütze Federung mit Automatik und dachte zuerst auch die Vibrationen liegen an den Reifen.
In der Werkstatt wurde dann der Stellmotor für das vordere Differential ausgetauscht da die Vibrationen in Kurven besonders hoch waren. (Soll wohl auch kaputt gewesen sein).
Die Vibrationen sind allerdings nicht komplett verschwunden und wurden mit der Zeit wieder schlimmer also habe ich kurzerhand komplett die Reifen bei 15.000 km austauschen lassen.
Es vibrierte immer noch und es wurde mit der Zeit immer schlimmer. Beim 6. Besuch in der Werkstatt hat man auf anraten von VW den gesamten hinteren Antriebsstrang ausgetauscht. Und, oh Wunder, die neuen Teile sahen anders aus als die, die ausgebaut wurden.
Danach war erst einmal alles gut aber inzwischen kommen, scheinbar von vorne, wieder leichte Vibrationen auf. (Immer im Bereich zw. 60 - 80 km/h) Ich vermute daher das das vordere Differntial vielleicht auch nicht ganz in Ordnung ist.
Mal abgesehen vom Fahrwerk und weiteren Ausfällen in der Elektrik läuft der Touareg allerdings ganz gut. Das ist halt die Kehrseite wenn man mit so viel High Tech herumfährt.
-
ich bin durch damit. wandeln nach dieser maengelbehebungsarie. ich muss aber sagen, ging schnell, reibungslos und in aller ruhe. im maerz kommt der neue.
:xmas: -
So ne Sch.........
Da haben wir wohl was verpasst
Aber beim nächsten mal sind wir auch dabei
Gruß Petra & Elmar :wolle:
-
Hallo Gasi (Reuberle),
kannst du das beschreiben ?
lg Wolf