Beiträge von eddy22

    Moin Moin!

    Ebay ist eigentlich schon eine geniale Plattform...nur leider mehren sich die Abzocker.

    Man muß schon supersehrgenau alles durchlesen, um nicht unangenehm überrascht zu werden...auch diese Übergeraschungen mehren sich leider auch :wut: !

    Meinen paypal Account werde ich indes wieder kündigen; nichts als Ärger (als Verkäufer) und demnächst zusätzliche Gebühren über die eigentlich ebay-Gebühren hinaus (logo, paypal gehört ja zu ebay...)!

    Naja, all die anderen Plattformen haben es ja leider nicht geschafft, ebay auch nur annähernd das Wasser zu reichen...!

    Ach so: Wer noch etwas besonderes zum Fest sucht, kann ja mal hier nachsehen (wenn jemand interessiert ist, und sich bei einem evtl. Kauf als TOUAREG-FREUND outet, bekommt einen Nachlass von 15 %!!!)

    Hier mal der Link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…bayphotohosting

    Gruß von der Westküste :xmas1:

    Regi und Ralph

    Hallo Owolter,
    das ändert aber nichts an dem zugigen Zustand bis der Motor heizt. jetzt habe ich den Dicken den 2. Winter, und habe beim Losfahren die ersten 7-8 Km grundsätzlich kalte Füsse. Der :) KB merkt nicht wie es im Fussraum zieht. Er hält vermutlich auch nicht einmal die Hand während der Fahrt nach unten.
    Kann das was mit den Sitzwinkel (ich bin nur 1,68 m gross) zu tun haben ? Kennt noch ein Stanheizungsinhaber das Problem ? :confused: Unangenehm.
    Gruss Wolf

    Hallole an alle,

    na es gibt wohl doch einige die grüßen, gerade heute war ich unterwegs und fuhr an einem Zwillingsbruder, in natürlich Saltlakegrey, vorbei. Gerade als ich ausstieg sprach mich jemand von hinten an ob ich denn zufrieden sei (bin ichzufrieden? KLAR bin ich es trotz div. Probleme). Und so entwickelte sich eine angeregte Unterhaltung in der ich natürlich auch auf unser Forum hingewiesen habe (Mist hatte leider keinen Kuli mehr dabei). Mal sehen vielleicht haben wir ja bald wieder nen neuen User. Er hatte sich auch sehr für Geländetraining interessiert.

    Hallo an alle,

    also ich habe jetzt auch, ob der Jahreszeit, umgestellt auf Tagfahrlicht. Habe ebenfalls keine Anzeige das Lichter an sind, sehe dies aber im Spiegelbild wenn ich hinter einem anderen Fahrzeug stehe. Nun ist mir aber aufgefallen, das wenn ich einen Tunnel durchfahre noch meine Innenraumbeleuchtung einschaltet (Lichtwahlschalter auf Mittelposition mit Licht und Sicht Paket). Da ich jedoch so selten vor meinem fahrenden Auto herrenne und dies schon gar nicht in einem Tunnel praktiziere, hier meine Frage, gibt es dann nochmal nen Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Automatiklicht.

    Moinsen Leutz!

    Also, ich muß wirklich sagen, daß unsere Erfahrungen mit der VIP-Hotline und dem damit einher gehenden Service durchweg positiv zu werten sind.

    Unser TOUAREG stammte von einem Händler aus Hamburg, weil hier oben an der Westküste kein T zu finden war, der auch nur annähernd die Features an Bord hatte, die wir uns für den T vorstellten.

    Die Kleinigkeiten, die dann im Nachgang zu erledigen waren (u.a. neues Navigationssystem) wurden von WOB mitbetreut. Dort sagte man auch der Werkstatt (wohlgemerkt nicht der ausliefernde Händler), wie das mit dem Leihfahrzeug zu funkionieren hat. Zwar gab´s nur einen Golf-Variant - aber der brachte uns überall dort hin, wohin wir wollten.

    Nach 2 1/2 Tagen in der Werkstatt bekamen wir dann unseren TOUAREG innen und außen gereinigt wieder zurück!

    Gruß von der Westküste und eine schöne Adventszeit :xmas:

    Regina und Ralph :baum1:

    Hi Borko,
    ich übernehme den letzten Satz von Andreas, ging mir den ganzen Nachmittag durch.
    Ich hatte auch schon beim VIP Dienst angerufen, weil mein :) kein Auto raustut um angeblich die Stundensätze runter zu halten. :zwinker:
    Die Vip´s meinten es läge alles am Händler ! :mad:
    Gruss Wolf

    Ölwechsel - Anleitung für Frauen:
    1) In die Werkstatt fahren, spätestens 15.000 km nach dem letzten Ölwechsel.
    2) Kaffee trinken.
    3) Nach 15 Minuten Scheck ausstellen und mit ordentlich gewartetem Fahrzeug Werkstatt verlassen.

    Ausgaben:
    Ölwechsel: € 50,--
    Kaffee: € 1,--
    Gesamt: € 51,--

    Ölwechsel - Anleitung für Männer:
    1) Ins Zubehörgeschäft fahren, € 70,-- für Öl, Filter, Ölbinder, Reinigungscreme und einen Duftbaum ausgeben.
    2) Entdecken, dass Behälter für Altöl voll ist. Anstatt ihn zur Tankstelle zu bringen, Öl in Loch im Garten schütten.
    3) Eine Dose Bier öffnen, trinken.
    4) Fahrzeug aufbocken. Vorher 30 Minuten lang Klötze dafür suchen.
    5) Klötze unter Sohnemann's Tretauto finden.
    6) Vor lauter Frust eine Dose Bier öffnen, trinken.
    7) Ablasswanne unter Motor schieben.
    8) 16er Schraubenschlüssel suchen.
    9) Aufgeben und verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden.
    10) Ablassschraube lösen.
    11) Ablassschraube in Wanne mit heißem Öl werfen. Sich dabei mit heißem Öl beschmieren.
    12) Sauerei aufputzen.
    13) Bei einem weiteren Bier beobachten, wie das Öl abläuft.
    14) Ölfilterzange suchen.
    15) Aufgeben. Ölfilter mit Schraubenzieher einstechen und abschrauben.
    16) Bier!
    17) Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren. Ölwechsel morgen beenden.
    18) Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Fahrzeug vorziehen.
    19) Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 18) verschüttet wurde.
    20) Bier! - nein, wurde ja gestern getrunken.
    21) Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen.
    22) Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Ölfilterdichtung aufbringen.
    23) Ersten Liter Öl in den Motor einfüllen.
    24) Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11) erinnern.
    25) Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen.
    26) Sich erinnern, daß Altöl zusammen mit der Schraube im Gartenentsorgt wurde.
    27) Bier trinken!
    28) Loch wieder ausheben, nach der Schraube suchen.
    29) Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wiederfinden.
    30) Bier trinken!
    31) Beim Anziehen der Ablassschraube mit dem Schraubenschlüssel abrutschen, die Fingerknöchel an der Karosserie anschlagen.
    32) Kopf auf Bodenfliesen schlagen, als Reaktion auf Schritt 31).
    33) Mit wüsten Flüchen beginnen.
    34) Schraubenschlüssel wegschleudern.
    35) Weitere 10 Minuten fluchen, weil der Schraubenschlüssel die an der Wand angepinnte 'Miss Dezember' in die linken Brust getroffen hat.
    36) Bier!
    37) Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmäßig verbunden um Blutfluss zu stoppen.
    38) Bier!
    39) Bier!
    40) Vier Liter frisches Öl einfüllen.
    41) Bier!
    42) Auto von Böcken ablassen.
    43) Einen der Klötze dabei kaputtmachen.
    44) Fahrzeug zurücksetzen danach Bindemittel auf das in Schritt 23) verschüttete Öl streuen.
    45) Bier!
    46) Probefahrt.
    47) Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden.
    48) Fahrzeug wird abgeschleppt.
    49) Kaution stellen, Fahrzeug vom Polizeihof abholen.

    Ausgaben:
    Teile: € 70,--
    Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt: € 2.200,--
    Abschleppkosten: € 100,--
    Kaution: € 200,--
    Bier: € 30,--
    Gesamt: € 2.600,--

    Hallo Owolter,

    "bei der standheizung ist vw den weg gegangen: komfort für den fahrer. man möchte es ihm so schnell wie möglich schön warm in seinem T. machen, damit er sich wohl fühlt.
    heißt: die standheizung erwärmt den heizungskreislauf. dieser wird dann ab einer bestimmten wassertemperartur des motors wieder mit dem motorkreislauf zusammengeschaltet. so wird es schneller warm im innenraum."

    Wenn die Standheizung an ist, wird es extrem warm (nach c. 15min). Stellt man sie beim Losfahren ab, zieht es dafür kalt an den Füssen hoch weil die Wassertemp. erst nach ca. 8 Km Heiztemperatur hat. Also lässt man die St-H. an und macht Fenster auf. Die St-H. müsste doch nach den einstellbaren 30 min auch den grossen Kreislauf warm haben. :confused:
    Gruss Wolf