Beiträge von eddy22

    Hallo,

    warum denn immer weiter in den Norden, warum nicht mal Richtung Süden? Gibts dort nichts oder haben die Nordlichter keine Lust in den Süden zu kommen? Zum Hoopepark 632Km nur um ein wenig im Sand zu fahren sind mir dann doch zu heftig.

    @andreas,
    wurde bei früheren Diesel Pkw und Lkw grundsätzlich gemacht, als wir Ende 70 Anfang 80 die "dicken" Winter hatten. :confused:
    Könnte doch bei extremen - Graden nicht verkehrt sein, oder?
    Gruss Wolf

    Zitat von andreas

    Den hab' ich bei Xapathan im Kofferaum seines Dicken in WOB versteckt.

    Hauptsache, der führt nicht zu einem Kurzschluss der Batterie.

    Aus geg. Anlass, hier noch eine Überarbeitung der Checkliste.
    Die nächste Aktualisierung werde ich nach dem pers. gebrauch machen
    oder wenn jemand noch Feedback dazu liefert.

    Ich darf mich nun für ein paar Tage verabschieden.
    Nach der Abholung des Dicken werde ich mir noch einen "day off" genehmigen.

    Und am Dienstag kann ich - wenn gewünscht - einen Bericht zur Abholung sowie
    ggf. einige Bilder liefern. Wenn die Abholung funktioniert hat.

    Sehr spannend wird auch, ob wir uns in WOB (Ritz, kurz vor 10.00h) treffen.

    Jedenfalls wünsche ich Allen schon einmal einen schönen 1. Advent!

    So long.

    Zitat von dreyer-bande

    Ich habe die Nummer nicht gebraucht, Andere haben die Nummer nicht gebraucht, und Du wirst die Nummer auch nicht gebrauchen.
    Wirst es sehn und erleben!

    Darf ich Dich darauf festnageln?
    Da ich grundsätzlich ein positiver Mensch bin, denke ich nat. auch positiv, obwohl ich hier lieber schwarz geschrieben hätte. :D

    Danke, Hannes für die Aufmunterung! Das hilft.
    Aber wenn man sich mal die Quote anschaut, kann man schon ins Grübeln kommen, oder?

    Anyway...

    Den muss ich auch noch loswerden


    Unfallbericht eines Dachdeckers

    Der folgende Brief eines Dachdeckers ist an eine Versicherungsgesellschaft gerichtet und

    beschreibt die Folgen einer unüberlegten Handlung:
    "In Beantwortung Ihrer Bitte um zusätzliche Informationen möchte ich Ihnen folgendes

    mitteilen: Bei Frage 3 des Unfallberichtes habe ich "ungeplantes Handeln" als Ursache meines

    Unfalls angegeben. Sie baten mich, dies genauer zu beschreiben, was ich hiermit tun möchte.

    Ich bin von Beruf Dachdecker. Am Tag des Unfalles arbeitete ich allein auf dem Dach eines

    sechsstöckigen Neubaus. Als ich mit meiner Arbeit fertig war, hatte ich etwa 250kg Ziegel übrig.

    Da ich sie nicht die Treppe hinunter tragen wollte, entschied ich mich dafür, sie in einer Tonne

    an der Aussenseite des Gebäudes hinunterzulassen, die an einem Seil befestigt war, das über

    eine Rolle lief. Ich band also das Seil unten auf der Erde fest, ging auf das Dach und belud die

    Tonne. Dann ging ich wieder nach unten und band das Seil los. Ich hielt es fest, um die 250kg

    Ziegel langsam herunterzulassen. Wenn Sie in Frage 11 des Unfallbericht-Formulars

    nachlesen, werden Sie feststellen, dass mein damaliges Körpergewicht etwa 75kg betrug. Da

    ich sehr überrascht war, als ich plötzlich den Boden unter den Füssen verlor und aufwärts

    gezogen wurde, verlor ich meine Geistesgegenwart und vergass, das Seil loszulassen. Ich

    glaube, ich muss hier nicht sagen, dass ich mit immer grösserer Geschwindigkeit am Gebäude

    hinauf gezogen wurde. Etwa im Bereich des dritten Stockes traf ich die Tonne, die von oben

    kam. Dies erklärt den Schädelbruch und das gebrochene Schlüsselbein. Nur geringfügig

    abgebremst setzte ich meinen Aufstieg fort und hielt nicht an, bevor die Finger meiner Hand

    mit den vorderen Fingergliedern in die Rolle gequetscht waren. Glücklicherweise behielt ich

    meine Geistesgegenwart und hielt mich trotz des Schmerzes mit aller Kraft am Seil fest.

    Jedoch schlug die Tonne etwa zur gleichen Zeit unten auf dem Boden auf und der Boden

    sprang aus der Tonne heraus. Ohne das Gewicht der Ziegel wog die Tonne nun etwa 25kg. Ich

    beziehe mich an dieser Stelle wieder auf mein in Frage 11 angegebenes Körpergewicht von

    75kg. Wie Sie sich vorstellen können, begann ich nun einen schnellen Abstieg. In der Höhe des

    dritten Stockes traf ich wieder auf die von unten kommende Tonne. Daraus ergaben sich die

    beiden gebrochenen Knöchel und die Abschürfungen an meinen Beinen und meinem

    Unterleib. Der Zusammenstoss mit der Tonne verzögerte meinen Fall, so dass meine

    Verletzungen beim Aufprall auf dem Ziegelhaufen gering ausfielen und so brach ich mir nur

    drei Wirbel. Ich bedaure es jedoch, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich, als ich da auf dem

    Ziegelhaufen lag und die leere Tonne sechs Stockwerke über mir sah, nochmals meine

    Geistesgegenwart verlor! Ich liess das Seil los ..."

    Wenn Autos wie Windows wären...
    Kürzlich hat Bill Gates auf der Computermesse Comdex die Computerindustrie mit der

    Automobilindustrie verglichen und dabei folgendes Statement abgegeben:
    "Wenn General Motors (GM) so rasche technologische Fortschritte machen würde wie die

    Computer-Industrie, dann würden wir heute mit Autos herumfahren, die 25 Dollar kosten und

    mit einer Gallone Sprit (ca. 3.6 ltr.) 1.000 Meilen weit fahren."

    Daraufhin hat GMC eine von Mr. Welch selber verfasste Presserklärung veröffentlicht, in der es

    heißt:
    "Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann hätten die Autos,

    die wir heute fahren, die folgenden Eigenschaften:
    1. Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.
    2. Jedesmal, wenn die Linien auf der Straße neu gekennzeichnet werden, müsste man ein

    neues Auto kaufen.
    3. Gelegentlich würde der Motor des Autos ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn von

    selbst ausgehen. Man würde das einfach akzeptieren, den Motor wieder anstellen und

    weiterfahren.
    4. Bei einigen ziemlich gewöhnlichen Manövern, z. B. bei Linkskurven, würde der Motor

    ausgehen und könnte nachher nicht wieder angestellt werden, ohne dass er neu montiert

    worden wäre.
    5. Wenn Ihr Motor beim Startversuch nicht anspringt, könnten
    Sie wählen, ob Sie a)den Startversuch abbrechen, b)den Startversuch wiederholen, oder c)den

    Fehler ignorieren.
    6. Man kann nur alleine im Auto sitzen, es sei denn, man kauft
    a)Car-95 oder b)Car-NT aber dann muss man jeden Sitz einzeln bezahlen.
    7. Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie
    fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht sind. Aber sie laufen nur

    auf fünf Prozent der Straßen.
    8. Die Öl-Kontroll-Leuchte, die Warnlampe für Übertemperatur und die Batteriekontrolleuchte

    würden durch eine einzige "Genereller Auto Fehler"-Lampe ersetzt.
    9. Neue Sitze würden erfordern, dass alle Leute dieselbe Gesäßgröße haben.
    10. Das Airbag-System würde fragen "Sind Sie sicher?" bevor es auslöst.
    11. Gelegentlich würde das Auto Sie ohne erkennbaren Grund aussperren. Der Trick, mit dem

    Sie es wieder aufsperren können würde darin bestehen, dass Sie gleichzeitig den Türgriff

    ziehen, den Schlüssel drehen und die Radioantenne anfassen.
    12. General Motors würde Sie zwingen, mit dem Auto einen Deluxe-Kartensatz der Marke Rand

    McNally (seit kurzem eine GMC-Tochter) zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht

    brauchen können: Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen wollen, ist das Auto 50 Prozent

    langsamer. GMC wäre deswegen eine Zielscheibe der Justiz.
    13. Immer dann, wenn ein neues Auto von GMC vorgestellt würde, müssten alle Autofahrer das

    Autofahren neu erlernen, weil kein Hebel mehr so funktionieren würde wie früher.
    14. Man müsste den Startknopf drücken, um dem Motor abzustellen. Dabei könnten Sie wählen,

    ob Sie a)den Motor wirklich ganz abstellen, b)den Motor neu starten, c)nur mit dem Anlasser

    weiterfahren, d)mit einem fremden Führerschein weiterfahren wollen.

    @andreas

    hab mal ein bischen darin gelesen, ist wohl auch viel mit Hand- bzw. Fußarbeit verbunden.
    Sprich, wenn ich es richtig verstanden habe, nehmen die ihr GPS Gerät und laufen los. Ich finde der Dicke ist ein wenig schwer für so was, man wird ja nicht jünger.

    Hallo,

    da schließe ich mich voll und ganz der Meinung von Heinz an. Wenn wir nämlich so weitermachen in good old Germany kann sich bald keiner mehr auch nur irgendein Fahrzeug kaufen, weil unsere ausländischen Kollegen noch mehr Arbeit bekommen und mehr verdienen als wir hier. Als Zuarbeiter für die Automobilindustrie, im Bereich Konstruktion, sehe ich doch wie hoch schon mein Anteil ist der zur Fertigung ins Ausland marschiert. Schön wäre es wenn unsere "Raubritter" mal zu unseren Gunsten was verändern würden, dann kämen solche Diskussionen erst gar nicht auf.

    Zitat von Heinz

    Woher kommt eigentlich dieser immer wieder mal erwähnte Eindruck, Leder im Auto sei aus Plastik?

    Sorry Heinz, das kam sehr sauer rüber. Ich wollte Dir aber nicht zu nahe treten.
    Da ich evt. der Verursacher der Diskussion bin, will ich kurz erklären,
    weshalb ich darauf komme.
    Nach den mir vorliegenden Informationen wird im Auto kein Leder verwendet (Ausnahmen Einzelstücke oder Kleinserien). Es handelt sich um ein Imitat,
    das auch nach Wunsch parfümiert wird (ein großer Hersteller sitzt in der Nähe von Braunschweig).
    Ich bedauere das sehr, da ich den Komfort von echtem Leder schätze (Möbel).
    Aber bitte lass uns die Diskussion beenden, da ich erst ab Sonntag meine Sitze
    aufschlitzen kann um einen Beweis zu haben. OK? :p

    Also: Ritz hat das Zimmer bestätigt --> Update auf bessere Kat. kein Problem.
    Dann bin ich ja mal gespannt: in 48 Stunden sollte ich den Dicken befreit haben.

    Und in 50 Stunden rufe ich den Pannendienst an? Kennt jemand die Nummer?

    Noch ein Tipp von meinem Kollegen:
    Strassburg ist angebl. auch nicht schlecht, nur am WE
    wohl völlig überlaufen. Also besser nciht.

    Lübeck fand ich schön, wegen der vielen versch. Stände aus
    dem gesamten Land. Haben die immer noch die Märchen-
    stationen aufgebaut?