Beiträge von eddy22

    Hi Leute,

    bei aller Begeisterung über Eure "neuen" Winterreifen zu Super-Konditionen:

    ==>> Achtet auf die DOT-Kennzeichnung!! <==
    Es sind offenbar reichlich "alte" Reifen im Angebot, 2 Jahre und älter.

    Ich bin immer noch im Clinch mit meinem Händler (W.... in Darmstadt), der mir zwei Jahre alte Dinger zu einem sehr stolzen Neupreis verkauft hat, die außerdem noch leicht verschmutzt waren (Lagerung?? Schon mal gefahren ??). Und nach dessen Auskunft habe das zuständige VZ Rhein-Main NUR solche zwei Jahre alten Reifen (Komplett-Alu-Räder) für den Toureg auf Lager; Neuproduktionen seien erst für Frühjahr 2005 vorgesehen, also vermutlich dann schon für den nächsten Winter ...

    Ich werde jedenfalls bei diesem VW-Händler (und das ist ein wirklich großer!) wohl keine Reifen mehr kaufen - Ende Banane.

    BTX-konforme Kühler, Motherboards, Gehäuse und Netzteile ab sofort verfügbar

    Der hauptsächlich von Intel vorangetriebene Gehäusestandard BTX (Balanced Technology Extended) findet nun langsam seinen Weg in die Distribution.

    Während bisher lediglich einige große PC-Hersteller BTX-basierte Systeme anbieten, steht durch die Verfügbarkeit von BTX-kompatiblen Komponenten, die neue Technik auch für kleinere PC-Hersteller und Endkunden als Alternative zur Verfügung. BTX bietet Vorteile bei Kühlung und Geräuschentwicklung. Dadurch lassen sich - einfacher als das mit ATX-Gehäusen möglich ist - besonders kleine und leise PCs herstellen. Für Intels Vision des digitalen Zuhause ist der BTX-Standard die Basis.

    Der weltweit größte Halbleiterhersteller wird eine Reihe von Desktop-Komponenten auf Basis von BTX ausliefern. Dazu gehören Boxed-Prozessoren mit BTX-kompatibler Kühlung einschließlich der Intel Pentium-4-Prozessoren 530J, 550J und 560J mit Hyper-Threading Technology. Zusätzlich wird ein Micro-BTX Boxed-Motherboard mit der Bezeichnung Intel Desktop Board D915GMH in zwei Ausstattungsvarianten angeboten.

    „Der derzeitige Industriestandard ATX wurde im Jahr 1995 eingeführt. Im Rahmen der weiteren technologischen Entwicklung entstanden immer neue Herausforderungen, die sich nur schwer mit ATX bewältigen lassen“, sagte Bill Kirby, Director of Platform Marketing der Intel Desktop Products Group. Eine besonders große Herausforderung stellt derzeit die hohe Leistungsaufnahme der Pentium-4-Prozessoren dar. Mit BTX ist es für die PC-Hersteller deutlich einfacher, den hitzigen P4 effektiv zu kühlen. Nach Einschätzung vieler Fachleute wird die jetzige Einführung von BTX allerdings nicht zu einem abrupten Ende von ATX-basierten Lösungen führen. Mittelfristig sollte sich der neue Gehäsusestandard wegen der besseren Kostenstruktur aber durchsetzen.

    @andreas

    Zitat

    Dann frieren sie fest.

    auch gut dann bleibt die Tür wenigstens zu!

    Vielleicht werde ich aber fort an Vereisungsspray verwenden, oder noch besser ich steige zum Kavlier alter Schule auf, ich werde künftig meinem Fraule die Türe öffnen und schliessen.
    So beim schreiben fällt mir dann noch ein, Fenster runter und Türgriff randrücken, ginge doch auch! Oder ein Loch durchbohren Seil ran und zuziehen. wenn ich noch noch Weile darüber nachdenke kommen mir bestimmt noch mehr gute Ideen.
    Nur Schade das VW nicht solche guten Ansätze zur Steigerung Ihrer Qualität im Repertoire hat!

    Hallo,

    also mit den Spiegeln anklappen im Winter habe ich pers. so meine Bedenken. Was wenn mal Schnen und Eis kommt? Sind ja dann genügend Lücken zum einfrieren vorhanden, die wohl auch ein ausklappen verhindern können. Ich werde meine wohl zu dieser Jahreszeit, ob wohl meiner nur eine Laterne als Garage hat und teilweise reger Fussgängerverkehr herrscht, nicht mehr anklappen. Kratzer hin Zugefroren her.

    Hallole,

    so nun wird´s langsam wirklich bunt. Türgriffe 3.Akt: Liebes Fraule steigt ein, zieht Beifahrertüre zu, Meldung Tür geöffnet im Display erlischt, fahre los, erste Kurve in leichter Hanglage, UPS die Türe geht von selber auf. Warum? weil trotz 2facher Nachbesserung an eben jenen Türgriffen, die Scheiß Dinger immer noch hängen bleiben nun eben bei kalter Witterung so um die 0°. was soll da erst werden wenn´s richtig kalt wird?

    Zitat von reuberle

    Einen freundlichen guten Abend,
    mit einem spritzer Öl in die Türgriffgelenke und alles geht wie geschmiert.
    Auch ein modernes unter umständen neues Wägelchen braucht nicht nur freundliche Ansprache :zwinker: ,sondern die Ölkanne. ( wer wird den gleich zu Hammer + Feile greifen) :zwinker:
    reuberle


    Hallo reuberle,
    das hat aber nichts gebracht, vermutlich stimmen einige Maße nicht.
    Gruss Wolf

    Zitat von Touareg69

    [..] (sogar in der einzig wahren Farbe offroadgrey) gesehen. Sieht sehr gut aus. [..] Kamei - Scheinwerferblenden inkl. Montage und Lackierung

    Hallo Jörg,
    wenn Du eh schon beim Lackieren bist, dann nimm doch gleich die richtige Farbe
    für die gesamte Karosserie... Du weist welche? :zwinker:

    Zitat von owolter

    die startautomatik (fuß auf bremse bzw. bremse+kupplung, schlüssel kurz ganz nach rechts) gibt es schon IMMER.
    wie es mit der integration des vorglühens aussieht (anzeige im display) kann ich allerdings nicht sagen.

    Hallo owolter,
    stimmt, den Automatikstart hatte ich schon im Nov.03. Der Diesel muss aber, wie andere Selbstzünder auch, erst vorgeglüht und nach ausgehen der Leuchte gestartet werden.
    Im tiefen Winter müssen die Fahrer den Showstart zweimal machen.
    Gruss Wolf

    Adrian
    Von Dir war das also? Respekt!

    Noch mal was in die Runde. Ab dem nächsten Jahr können die Behörden
    von den Banken Auskünfte verlangen (direkten Zugriff auf die Daten) -
    die Banken müssen die Infrastruktur bereitstellen.
    Alles ohne das der Betreffende das erfährt (Datenschutz adé).
    Also vorsicht, wer ein paar Batzeli auf Konten in DE gebunkert hat!
    Wie verhält sich die Schweiz?