Hallo Manu,
schön mal ein TF in der Nähe zu haben .
Vielleicht kann man sich ja in WB, FW oder auf halber Strecke zum Erfahrungsaustausch treffen . Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende
.
Beiträge von eddy22
-
-
Biete 4 neuwertige Sommerreifen (Goodyear Eagle F1, 255/55 R18 109Y) auf original VW Manhattan Alufelgen (18x8", ET57, 5/130, Kein R5 Diesel!). Die Reifen sind nur 1 Sommer gefahren worden. Treffen/ Abholer in HH. VB 899,-€, mat_fish
-
Hallo Manu,
auch von mir ein herzliches Wilkommen im Clubund viel Spass für die Zukunft.
Eine Frage - WB = Lutherstadt Wittenberg ??? -
Hallo Zusammen,
ich war mal beim Freundlichen. Mit dem Loch durchbohren, dass könnte schief gehen. Ich vermag zumindest nicht zu sagen, ob unter der Mittelarmlehne elektronische Bauteile verbaut wurden. Der Freundliche baut mit eine Steckdose unter der Abdeckung der Mittelarmlehne ein -Kosten 75,00 €. Somit habe ich einen dauerhaften Stromanschluss und das Problem hoffentlich gelöst.
-
Hallo,
ich hätte hier auch noch ein Anliegen. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, ob ich auch über den Aux-Anschluss in der Mittelkonsole die Möglichkeit habe, einen MP3-Player mit Strom zu versorgen. Leider hält der Akku meines MP3-Players bei mir nur ca. 5 Stunden.
-
Hallo qezal,
ich hatte das gleiche Problem. Jedoch hat der Freundliche es auf Garantie gewechselt. Die neue Klappe hält meistens. Ich bin jedoch der Meinung, dass mit der Bedienungsanleitung für das Navi das Gewicht zu hoch ist. Wenn man die Bedienungsanleitung ausheftet, funktioniert die Halterung tadellos. Manchmal ist weniger Mehr.
-
Hallo Touaregfreunde,
ich denke, es wird meine letzte Wortmeldung hier. Am Mittwoch geht der Wagen zurück. Ich will da auch keine großen Worte mehr drüber verlieren. Einen aktuellen Touareg werde ich mir nicht mehr zulegen. Mal sehen, was der Nachfolger bietet. Ich sehe mich mittlerweile aber eher bei einer Kombiversion des neuen Robust aus Argentinien. Der wäre eine sehr schöne Basis für ein Fernreisemobil auf einem modernen Chasis.
Aber das hat noch Zeit. Für die Spielereien im Schlamm werde ich mir einen alten kurzen G holen.
Als Dienstwagen werde ich mir dann einen Touran mit dem TSI und der DSG-Automatik "leisten".
Herzlichen Dank an alle und viel Spaß udn wenig Ärger mit den Autos!
Da sind sie beide vereint: http://video.google.com/videosearch?q=…snum=8&ct=title# -
also kann mir hier wirklich keiner mal nen hilfreichen tip geben??
um nochmal auf die intention zu kommen...bei uns hier in der stadt fährt ein cayenne mit schwer tiefen fahrwerk rum und das sieht einfach nur geil aus!! deswegen! -
ok, wusste ich nicht!...
-
Opel ist erledigt, wenn GM erledigt ist. Die können alleine gar nicht existieren. Bei Opel arbeiten fast 7000 Entwickler, die die Autos der Golf- und Mittelklasse für den ganzen Konzern entwickeln. Opel alleine kann die gar nicht bezahlen. Opel ist ansonsten einfach als Hersteller mittlerweile zu klein. Mindestens Vauxhall müsste dazu gehören. Kleinwagen werden für GM in Korea entwickelt. Die hätten sie auch nicht mehr im Zugriff. Umgekehrt wäre GM ohne das Opel-KnowHow noch weniger zukunftsfähig. GM kann Opel daher gar nicht gehen lassen, sondern nur Werke schließen und Saab platt machen.
Opel würde alleine viele Jahre am Staatstropf hängen. Und das wäre nichts weiter als Wettbewerbsverzerrung. Es gibt global zu viel Produktionskapazität und daher wäre es für alle noch handlungsfähigen Hersteller einfach das Beste, wenn der schwäschste Marktteilnehmer (GM) im Zuge der Krise den Markt verlassen muss und nicht künstlich am Leben gehalten wird. So traurig das für die Mitarbeiter und anderen Betroffenen auch ist: ein sauberer Konkurs wäre jetzt das Beste. Was aus der Konkursmasse entsteht oder bleibt, kann ja durchaus wieder funktionieren.
Und mit Verlaub: der neue Insignia sieht zwar schick aus. Trotzdem ist er Schwachsinn, denn ein so langes Auto mit so wenig Platz zu bauen, ist nur im Premiumbereich sinnvoll. Er ist so lang wie der letzte Omega ohne dessen Nutzwert zu bieten. Was soll das? Das Absatzdrama nach der Anfangseuphorie ist doch vorprogrammiert. -
hi an alle!
wer kann mir ein fahrwerk zur tieferlegung empfehlen?? mein T hat keine luftfederung und ich überlege ob ich den dicken der straße etwas näher bringen soll!? weiss jemand wieviel cm die original vw-stoßdämpfer vertragen?? -
ist das teil noch zu haben???
-
Hallo Zusammen,
ich musste in der letzten Woche erstmals eine Standlichtbirne auswechseln lassen. Beimwaren dann ca. 42,00 € fällig. Na ja, es gibt aufwendigere Reparaturen. Die Beschreibung im Bordbuch war zwar nachzuvollziehen, jedoch noch habe ich Garantie auf den Dicken. Somit lieber Hände weg.
-
Hallo Eric,
die Daten werden kommen, ggf. etwas später. Vielen Dank für die vorab gegeb. Infos.
-
Hallo Zusammen,
kennt jemand den aktuellen Preis für den Umbau. Ich habe bisher in meinem R 5 nur mechanische Sitze. Somit würde ich bei einem Umbau auch die elektrische Verkabelung benötigen :(. -
Hallo CeRex,
wie schon mehrfach bestätigt - im Ergebnis Operation gelungen, Patient lebt.
Was hat Dir der Profi für die Montage der Folie berechnet ?? -
Hallo veah 1122
Haben die beim Freundlichen auch mal versucht den den Sensor für die Klimaanlage
zu wechseln?Ich frage deshalb weil ein Freund von mir eigentlich das selbe Problem hatte und die Werkstatt das nicht finden konnte.Nach mehrmaligem Tausch des Innentemperatufühlers war das Problem immer noch.Es war zwar eine andere Automarke aber trotzdem würde ich an Deiner Stelle mal nachfragen ob Dieser getauscht wurde?
Da es im T eine Zwei-bzw.eine Vierzonenklimaanlage gibt kann es durchaus sein
daß es mehrere Innenraumsensoren gibt.
Gruß Michael
Hallo Michael,
ich habe mehrfach zu den Jungs gesagt: für mich ich das ein Elektronikproblem. Aber auch das Werk hat nur mechanische Arbeiten angeordnet. Was soll ich da machen? Selber tauschen? Ich denke auch, dass einfach ein Sensor spinnt oder ein Rechner ne Macke hat. Aber die scheinen nur noch blind ihren Diagnosegeräten zu vertrauen. Gute Mechatroniker gibt es sicher auch nicht wie Sand am Meer. Aber wie gesagt: mir ist das jetzt egal. Wer in 3 Versuchen so einen banalen Fehler nicht beseitigen kann, hat es nicht besser verdient.
Grüße Thomas -
Könnte mich immer wieder hinlegen vor lachen bei dem Text. Genau genommen ist jedoch nur traurig, denn geändert hat sich bis heute nicht viel.
-
Ist denn jemand von euch mit eigenen Geschichten bei der 60 Jahre VW Community dabei und wenn ja, gibts einen Link? Ich wollte dort nach Touareg suchen aber die haben ja keine Suchfunktion. Und vom reinen stöbern bin ich auf keine Touareg-Story gestossen. Um mir wirklich alle Beiträge anzusehen fehlt mir aber dann doch etwas die Zeit. Wobei ich bei einigen wirklich grinsen musste.
-
Hmm, bei mir kommt aus den Luftdüsen links und rechts eine messbar unterschiedliche warme Luft bei identischen Einstellungen raus. Die Werstatt hat nun nach einer Anleitung vom Werk das ganze Armaturenbrett ausgebaut und dort ein Haufen Teile getauscht. Nur an diesen Temperaturunterschied hat das aber auch rein gar nichts geändert. Ich war ja schon vor dem 3. Versuch der Meinung, das der Fehler irgendwo in der Elektronik zu suchen sein müsste.
Während ich mit jedem anderen Auto bei 22 Grad-einstellung locker im T-Shirt fahren kann, muss ich beim Touareg bei 22,5 Grad-Einstellung die Jacke anbehalten und bekomme trotzdem eine kalte linke Hand und die linke Gesichtshälfte wird auch sehr schnell unangenehm kalt. Und mir kann niemand erzählen, das beim Touareg der Stand der Technik bedeutet, das er eine Rheumaschaukel ist.Es ist statt kuschlig warm wie früher, richtig kalt auf der Fahrerseite. Schlimm wird es kurioserweise erst, wenn der Wagen durchgeheizt ist. So nach 20 km fängt es an. Davor ist alles o.k.
Nun gut - ich habe heute den Rücktritt vom Leasingvertrag erklährt. Ein ähnliches Spiel habe ich mit einem A6 schon durch. Da war es der Abstandsradar, den die nicht hinbekommen haben. Irgendwie komme ich mir fast blöd vor - als wenn ich immer wandeln würde. Aber damit kann man einfach nciht fahren und daher bleibt mir nach 2 Monaten eingeschränkter bzw. keiner Nutzúng des Autos eigentlich keine Wahl. Ich glaube auch nicht, dass ich mir so bald wieder ein so hochgerüstetes Auto leisten werde. Der Ärger ist dann einfach zu groß. Daher würde der Abschluss der Rückabwicklung auch das vorläufige Ende meiner Touaregzeit bedeuten.
Daran ist kurioserweise auch der Phaeton nicht ganz unschuldig: dieser Komfort entspannt und schafft echtes Wohlgefühl. Dagegen ist der Touareg mit Sportluftfahrwerk ein Hoppelhase. D.h. der Nachfolger muss nicht nur unkompliziertere Technik vorweisen, er muss auch deutlich komfortabler sein. Und das wird mit einem modernen Auto ja eine echte Herausforderung. Keine Ahnung was dabei herauskommt. Aber zunächst muss ja erst das Problemkind nach Hause geschickt werden. Schade. Der V8 ist zum Beispiel ein wrklich guter Motor. Und lange Strecken auf der Autobahn waren grundsätzlich auch sehr angenehm zu bewältigen (die Hoppelei ist merh ein problem der Landstraßen 2. und 3. Klasse).