Was mich wundert ist, wie gleichmütig die Masse das alles (Mißbrauch, keine Kontrolle von Executive und Judicative) mitmacht.
Ich gönne mir (noch) eine eigene Meinung dazu, würde die aber auch nicht (hier) öffentlich äußern. Das könnte man (gefahrlos) nur in einem Rechtsstaat.
Beiträge von eddy22
-
-
******************
-
-
Moin von der Westküste!
KRATZEN????[I]
Oweia...gar nicht gut...wir verwenden immer Enteisungsspray für alle Scheiben rundum.
Manschmal auch für die Spiegel.
Aber 30 Minuten ist arg viel...da stimmt etwas nicht. Hast Du denn die Außenspiegel "richtig" beheizt, also über den Schalter in der Spiegelverstellung selbst?
Früher war das ja so, daß mit der Hesckscheibenheizung auch die Außenspiegel beheizt wurden...ist aber heute anders.
Ansonsten mal zum Freundlichen fahren.
Gruß
Ralph
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Silikon-Wischern,
die unter http://www.piaa.de/ angeboten werden?Zitat:
Die Scheibenwischer sind mit einem Wischerblatt aus silikonhaltigem Gummi versehen, die durch die Wischertätigkeit Silikon auf die Windschutzscheibe auftragen und eine wasserabweisende Schicht hinterlässt.
Diese wasserabweisende Schicht verbessert die Sichtverhältnisse bei Regen entscheidend und verhindert das oft lästige Quietschen und Rubbeln der Wischerblätter.
Gründe warum Sie auf PIAA Silicon-Scheibenwischer umsteigen sollen
Bei der mit Silikon beschichteten Windschutzscheibe perlt der Regen ab und wird weggeblasen - für eine bessere Durchsicht und sicheres fahren.
Ruhiges wischen, kein Quietschen und Rubbeln
Haltbar gegen Hitze und Ozon - lange Lebensdauer
Die Silikon-Scheibenwischer von PIAA machen das Fahren bei Regen oder Schnee angenehmer und sicherer.Videos:
-
Zitat von rfsg
Die Zeit wird langgggggg.
Hi rfsg,
wenns tröstet, ich habe noch 22924 Minuten bis zur Abholung...
Auch nicht kurz! -
Hallo,
ich liefere mal den Link mit: Adapter Handy Mittelkonsole
Ansonsten schliesse ich mich den Ausführungen von broadylette an.
-
Hallo,
meine liegen in der Mitte nicht auf, wurden nach einem halben Jahr auf Garantie ersetzt; hinten und vorne li. sind wieder fällig.
Gruss Wolf -
... oder man könnte den TF-Aufkleber dürberkleben...?
-
Also ich würde notfalls die Software updaten lassen.
Ist auch deshalb besser, um die Sicherheitslücke im
Bluetooth-Teil der Software anzupassen.
Das kann jeder Nokia-Servicepoint machen. -
Hi Andreas,
mir ist keine gesetzliche Regelung bekannt, vermutlich nur eine Erleichterung bei evtl. Fahndungen (suche rasenden Berliner "T").
Gruss Wolf -
weide_de,
die Fussraumbeleuchtung (wenn vorhanden ab 2003) kannst du helligkeitsmässig einstellen, ansonsten halte mal die flache Hand waagerecht mit etwas Abstand unter den Spiegel. Ist etwas schwerer zu sehen.
Gruss Wolf -
@ rmj
Du surfst auf MT????
P.S. Ich habe diese Mail auch bekommen, auf nachfragen nach dem Preis war von 56000-62000€ die Rede, Ausstattung könne zugemailt werden.Grußvom hoffenden und wartenden
H.[/QUOTE]Moin Moin!
Nee, ich surfe definitiv nicht bei MT ´rum.
Ich habe mich da mal im August umgeschaut, und bin dann von Rollo "abgeworben" worden; seit dem bin ich hier bei TF...und habe MT auch ganz vergessen, bis diese Mail kam.
Gruß
Ralph
-
Moinsen @llerseits!
Habe eine private Nachricht auf Motor-Talk bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Vielleicht ist das Blödsinn und ein Fake...aber vielleicht hat das Ganze ein wenig Aussagekraft in Punkto Baudatum / Auslieferung.
Hier also der Text der Nachricht:
Touareg V6 TDI Tiptronic
Hallo, bei Interesse:
5X Touareg V6 TDI Tiptronic 225PS NEUWAGEN
blackmagicperleffect, shadowbluemet+offroadgreymet.
Leder antrazith
Navi
Tempomat, Climatronic uswProduktionswoche 47 (2004)
Liefertermin KW50/51 (2004 !! )Mit freundlichem Gruss HK
Ich habe absolut keine Ahnung, wer oder was dahinter steckt / stecken könnte.
Wenn es denn solche Fahrzeuge tatsächlich gäbe, drängt sich der Eindruck nach saftigen Aufpreisen förmlich auf.
Einen schönen Abend
Ralph
-
Zitat von broadylette
ich halte das für sehr notwendig einen detailierten Katalog zu diesem Thema zu erarbeiten. Vielleicht sollten auch die anderen ihre Vorstellungen äußern, damit man hinterher nicht wiedern mosern muß.
Hi Broadylette,
das ist eine gute Idee. Also dann warten wir mal, wer sich noch an dieser Diskussion beteiligt / Input liefert. Ich denke fast alle (?) werden eine Tel. im Auto - mehr oder weniger - nutzen.
Die Lösung von Porsche hat eine GSM-Karte im Auto. Bedienung über kleine Zehnertastatur am Navi. D. h. keine Probleme mit Diebstahl des Telefons, keine
Abhängigkeit von der Telefonhardware, etc. Funktioniert einfach super!
Blurtooth-Anbindungen habe ich auch schon gesehen.
DC hat zwar eine Tel. in der Mittelarmlehne, bedient dies aber auch wie o. a.Warum können die Verantwortlichen von VW nicht einmal solche ein Auto fahren und sich die Lösungen ansehen (ich bin fast sicher, dass sie das tun...)?
-
-
-
********************
-
UPDATE:
Zum Nikolaustreffen kommen :
Joachim
Borko38
Nemo
Grashopper
Chriss899
Micha 899
Rollo68
Edrue
agroetsch
Ich hoffe ,ich habe keinen vergessen
Insges. 15 Erwachsene, 8 Kinder und 2 Baby´s
LG Petra
-
Hier noch ein Zitat aus Automobilindustrie
Golf-SUV kommt 2008Doch diese 4x4-Variante ist nur das Vorgeplänkel für ein richtiges Sport Utility Vehicle (SUV) auf Golf-Basis, das spätestens 2008 kommen soll. Mit ihm will VW den Toyota RAV4 aufs Korn nehmen. Aufwendige Offroad-Technik ist dafür nicht nötig. Der 4Motion-Allradantrieb soll genügen. Auf ein Reduktionsgetriebe verzichtet VW. Der kleine Offroader, dessen Name noch nicht fest steht, wird ausschließlich mit Vierzylinder-, Fünfzylinder- und V6-Motoren bestückt.
Basis für den kompakten SUV ist der Golf Plus - eine Hochdach-Ausführung, die im Februar 2005 auf den Markt kommt und die sich durch eine um zehn Zentimeter höhere Karosserie von der klassischen Schrägheck-Limousine unterscheidet. Die SUV-Karosserie soll allerdings stilistisch Züge des großen Offroaders Touareg tragen, um maskuliner zu wirken als der Hochdach-Golf.
Dieser ist vom Basis-Golf durch die höhere Dachlinie und die ein Stückchen weiter nach vorne gerückte A-Säule zu unterscheiden. Im Innenraum thront der Fahrer höher, die Kopffreiheit ist reichlicher bemessen, und die Rücksitze lassen sich der Länge nach verschieben und umklappen. VW sieht den Golf Plus als Gegenstück zum Seat Altea und will gegenüber dem normalen Golf 1.000 Euro Aufpreis verlangen.