Beiträge von eddy22

    Zitat von Heinz

    Allerdings funktioniert der automatische Gangwechsel sehr gut, so daß eigentlich der Wunsch nach manuellem Wechsel überhaupt nicht aufkommt. Einzig mit Gewicht am Haken (Caravan) bergab halte ich das manuelle Rückschalten für sehr hilfreich, um die Bremsen zu schonen. gruß Heinz

    Heinz
    meinst Du, die Automatik schaltet im Schiebebetrieb nicht selbst zurück?
    Sorry wegen der blöden Frage, aber ich bin halt noch Theoretiker :confused:

    Hi @ all :)

    Wie ja schon vor ein paar Tagen erwähnt wollen wir ja ein Nikolaustreffen für GROß und KLEIN in NRW veranstallten !!!!

     Die Feier findet am 11. Dezember 2004 im Dortmunder Raum statt

    Damit Nemo und ich so langsam mit der Planung beginnen können bräuchten wir erst einmal von allen die dabei sein möchten eine verbindliche Zusage...

    Die Feier beinhaltet einen Besuch vom Nikolaus und Knecht Ruprecht ,und wenn ihr auch noch brav wart gibts auch noch was aus dem Krabbelsack zudem hat Fröschle auch noch Geburtstag ( 12.Dez ) uns sollte Sie dabei sein, könnte man doch prima reinfeiern ??
    Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt ...Entweder à la carte ( 10-15 Personen) oder ein Menue ( ab ca 15 Personen )

    und noch ein paar andere Nettigkeiten die hier aber noch nicht verraten werden!!!


    Die Anmeldung schickt Ihr bitte an mich ...

    Diese sollte die genaue Personenzahl von groß und klein beinhalten, da wir für die Kleinen eiinen extra Krabbelsack machen möchten.....
    Außerdem ob Ihr übernachten wollt oder lieber abends noch nach hause fahren möchtet!!!

    Die Anmeldefrist endet am 10. Oktober 2004


    Liebe Grüße Petra

    Wie werden die VW-Logos (Kühlergrill, Heckklappe) entfernt?

    Stimmt es, das es sich um Clip-ons handelt? Die könnte man mit
    Druck absprengen. Hat es schon einmal jemand versucht?

    Ihc würde die Logos gern matt-scharz lackieren (lassen)
    oder durch andere Teile ersetzen (Metallplatte in Wagenfarbe
    ggf. mit eig. Logo o. ä.)

    Danke für eine Info.

    Seit einiger Zeit existiert eine Flüssigkeit, die Nanopartikel
    auf z. B. Winschutzscheiben aufbringt. Dauerhaft für ca. ein Jahr.
    Effekt: Wassertropfen perlen ab --> bessere Sicht bei Regen, weniger
    Scheibenwischereinsätze.
    In Würzburg habe ich neulich einen Diestleister gesehen, der
    diese Beschichtung anbot.

    Hat das schon mal jemand probiert? Wenn ja, was hat es gekostet?

    Das Abstandsradar wollte ich auch bestellen, aber es
    war nicht möglich. Kannte es von DC da funktioniert es prima
    (Bremsen und Gasgeben). Aber das sollte im T-reg erst ab
    2006 möglich sein (Zitat mein Freundlicher).

    Wen es interessiert:

    OFF ROAD, 10/04 "Kalt erwischt - intelligent gemischt"
    http://www.off-road.de

    Ich habe dort gelesen:

    - Da Dieselöl Wachs enthält, das kristallisiert wird der Filter
    durch Paraffinkristalle zwischen +1°C..-4°C verstopft.

    - Aditiv als Problemlöser ERC Diesel Kälteschutz (bis -27°C)
    von Bernd Woick GmbH (http://www.woick.de)

    - Beimischen von Kraftstoff "Normal" (nie "Super"!)
    0°C bis -10°C Anteil Normalbezin: 20%
    -10°C bis -15°C Anteil Normalbezin: 30%
    -15°C bis -20°C Anteil Normalbezin: 50%

    Es wurde geschrieben, dass die Mineralölfirmen dem Dieselöl
    Kerosin zusetzen mit 0,5% Schmieröl (wegen der Einspritzpumpe).
    Das nennt man dann "Jet A" (Petroleum).
    In Kanada benutzt man angebl. reines Kerosin (bis -48°C).
    Winterdiesel in DE: bis -22°C mit ca 25% Dieselöl.

    Hat jemand Infos, ob das mit PD Diesel funktioniert?
    In Kanada fahren schliesslich auch Tregs.

    Hier finden sich die neuen Funktionen für die Nutzer von Google:

    http://www.google.de/features.html

    Um beispielsweise die zurzeit günstigste Call-by-Call-Telefonvorwahl herauszufinden, gibt der Nutzer die Telefonnummer, die er anrufen möchte, in das Google-Suchfeld ein. Auf der Resultatseite wird über den regulären Suchergebnissen einen spezieller Link zur Tarifauskunft angezeigt.

    Die anderen Suchtechniken funktionieren nach demselben Prinzip. Möchte ein Surfer wissen, was ein Wort bedeutet, das er gerade auf einer englischsprachigen Seite gelesen hat, so gibt er dieses Wort mit dem Zusatz: "englisch-deutsch" (beziehungsweise abgekürzt: "en-de") in das Google-Suchfeld ein. Ein Klick weiter wartet die Übersetzung. Mit dem Zusatz "de-en" funktioniert dies auch in umgekehrter Richtung.

    Wer wissen möchte, ob ein Päckchen bereits angekommen ist, gibt die so genannte Trackingnummer von UPS oder Fedex ein und Google verlinkt direkt zu der jeweiligen Statusseite der Paketversender.

    Bei Eingabe eines Städtenamens oder einer Postleitzahl verweist Google auf den entsprechenden digitalen Stadtplan.

    Informationen zu Aktienkursen erhält man bei der Eingabe der entsprechenden WKN-Nummer, ISIN-Nummer oder eines Aktiensymbols. Die Suchmaschine bietet daraufhin Links zum aktuellen Börsenkurs an.

    Die Fahrplanauskunft rundet die neuen Suchfunktionen ab: Gibt der Nutzer zwei Städtenamen in das Suchfeld ein, erkennt Google, dass es sich hierbei um eine Fahrplananfrage handelt. Über den Suchergebnissen erscheint ein Link, der zu den nächsten Zugverbindungen führt. Optional kann zusätzlich auch die Abfahrtszeit eingegeben werden.

    Zitat von agroetsch

    Heißt das man bekommt jetzt auch ohne die Tierhäute anständige Sitze?

    Nur mal so am Rande: ich habe noch keinen Hinweis gefunden, dass für "Leder" wirklich die Haut von Tieren benutzt wird. Alles Kunstleder, parfümiert. Haptik wie bei echtem Leder.
    Wenn man es prüfen will, geht nur: reinschneiden - aber das macht niemand.
    Würde mich gern vom Gegenteil überzeugen lassen, wenn jemand nähere Infos hat.

    Hi,

    weiß jemand, ob man das adaptive Kurvenlicht nachrüsten kann?
    Falls ja: Wann & wieviel ... ?

    Ich meine mich zu erinnern, neulich sowas wie "... kann man gegen den vorhandenen Scheinwerfereinsatz austauschen ... ist alles schon vorbereitet .... der CANBus kann das auch schon ..." gehört zu haben ;)

    thx for any input

    Hi,

    nach rund fünf Monaten und schlappen 11.000 km (davon einige im Dreck, auch beim Motorsport, inkl. reichlich Autobahn/Landstraße, jedoch auch viel Stadt) kann ich bisher sagen, dass das mein bester Neuwagen der letzten zehn Jahre ist :Applause: :Applause: !!

    So wenige Mängel (nämlich eigtl. nur die berühmte falschgehende Uhr, und ein loses Teil unterm Beifahrersitz - beides längst anstandslos behoben) hatte ich bei keiner meiner E-Klassen bzw beim Audi A4 (Avant Quattro 2,8). Außerdem sind einmal nach etwa 4 Wochen sämtliche Displays aus- und gleich wieder angegangen, ohne weitere Folgen.

    Ich hoffe es bleibt auch dabei, und betone, dass ich mit VW weder verwandt noch verschwägert bin ;) !

    Bin einfach nur begeistert ... auch von der Verarbeitungsqualität (Sitze, Spaltmaße etc. - IMHO besser als bei Mercedes ...)

    Hi all,

    Danke für input!

    Mein Händler hat inzwischen einen (Rückfahr-)Scheinwerfer ausfindig gemacht, der ohne jede Montage/Löcher etc. - nach Bedarf - per "Riesensauger" z.B. auf die Heckklappe "draufgeklebt" werden kann. Ein Kabel führt nach innen, z.B. durch das Heckfensterklappengummi (Heckklappenfenstergummi ? :rolleyes: ) an die Steckdose (Zigarettenanzünder), nebst Kabel mit Fernbedienung/Schalter zur manuellen Bedienung nach Bedarf, nach vorne. Das ganze Ding ist angeblich nach Belieben einstellbar, und eben rückstandslos wieder zu entfernen. Kosten noch unbekannt; er hat beim Hersteller Lieferung mit Rückgaberecht angefragt.

    Wollt Ihr mehr wissen, wenn der Test durch ist?

    Zitat von Touareg69

    Passt bitte unbedingt beim Kauf eurer Winterreifen darauf auf, dass sie den richtigen Lastindex haben (109!).

    Hmmm.. ob das wohl so richtig ist?

    In meinem Fahrzeugschein sind eingetragen:
    235/65 R17 108 V
    235/65 R17 108 T M+S

    255/60 R17 106 V
    255/60 R17 106 H

    235/60 R18 107 T M+S
    255/55 R18 109 Y (Ypsilon ? Was ist das denn ...)
    255/55 R18 109 V

    275/45 R19 108 Y (meine Güte ;)

    Also keine einzige Eintragung mit Lastindex 109.

    Und mein Händler will mir Winterreifen mit ... 108 T verkaufen; das sei ausdrücklich vom Vertriebszentrum empfohlen (auf Lager, freigegeben - whatever).

    Just my 2 cents.

    Zitat von edrue

    Tolle Idee, ich wäre dabei.

    @Grashopper

    Wenn Rollo den Nikolaus macht, biete ich mich für den Knecht Ruprecht an. :wow:


    Hmmmm...freu... Wir haben so eben Knecht Ruprecht gefunden, nur unser Nikolaus ( ROLLO) hält sich momentan noch zurück..... ob er denn schon von "SEINEM GLÜCK" erfahren hat :confused:

    Warten wir es ab ... :D :D

    Grüße Petra

    moin moin,
    die Speedspur hatten in meheren Tests sehr gut abgeschnitten, VW nur zu teuer.
    Hier ein Angebot von Anfang 04 einer Ludwigsburger Firma.
    Gruss Wolf

    Sehr geehrter Herr
    Preis Speedspur Art.Nr. 202509 Preis paar 290,00 Euro incl MwSt :Applause:

    Lieferung per Nachnahme Frachtkosten 25,00 Euro,
    bei Vorabueberweisung frachtfrei und 3 Prozent Skonto

    Falls Sie bestellen wollen, kurz mailen,
    sende Ihnen dann eine Rechnung als Mailanhang

    Egbert Mucke
    Crailsheimer Weg 79
    71640 Ludwigsburg
    Telefon 07141-895154
    Fax 07141-895156

    E-Mail mucke-ludwigsburg@t-online.de

    Bankverbindung
    Commerzbank Ludwigsburg
    Konto 7373038 BLZ 60440073
    Mit freundlichen Gruessen
    Egbert Mucke