Beiträge von eddy22

    Moin Loitz!

    Bisher einziges Ärgernis mit dem T ist, daß er nicht tief genug liegt.

    Nein Nein Nein - nicht Angebertechnisch (Gott bewahre) sondern wegen unserer 12jährigen Hündin.

    Wie einige ja wissen hatte ich vorher einen T5 MV (gewandelt) und der war ideal für unsere 4 kleinen Rabauken.

    Aber nun merke ich, daß die "Olle" Schwierigkeiten beim Ein-und Aussteigen hat.

    Auf einem Bild hier irgendwo habe ich gesehen, daß ein "Lufti" extrem im Lademodus tief war.

    Wie können WIR das bewerkstelligen???

    Wir freuen uns auf Tipps und Machbarkeit


    Ralph

    Wenn ich recht verstanden habe, statten (fast) alle Autohersteller die
    bezüge mit Kunstleder aus 8teilw. parfümiert).

    Ist da echtes Leder (von lebenden Tieren) oder Kunststoff im Auto?


    Zitat von T4-Fahrer

    Hallo,

    bei der Lederausstattung auf Basissitzen sind, soweit ich informiert bin, die Türverkleidungen aus Kunstleder.


    Gruß Bernd

    Moin,

    OK "ich bin ja noch jung - ich kann ja warten", frei nach Hoffmann / AOL
    (Patience lerne ich gerade bei der Lieferzeit des T-reg).


    Zitat von Janni-Mann

    Moin-Moin,

    bezgl. der Gestaltung eines Logos habe ich mich vor einiger Zeit bereit erklärt ein paar Entwürfe zu kreieren. Leider bin ich bis dato noch nicht dazu gekommen: mea culpa :guru:

    Da ich auch in der nächsten Zeit meine Agentur "ausgebucht" ist, werden meine Vorschläge noch längere Zeit un Anspruch nehmen. Aufgrund der allgemeine schwierigen Wirtschaftslage muss die Agentur über jeden bezahlten Auftrag froh sein und ihm Vorrang einräumen.

    Don´t be worry,

    Ich habe (auf leichteren Autos) schlechte Erfahrungen (Bodenhaftung) mit Ganzjahresreifen gemacht. Daher würde ich mich auch der Meinung anschliessen: Nie ohne echte Winterreifen.

    Mit 19´´ und größer sowieso! Mit 17´´ und 18´´Sommerreifen nur in Gegenden, wo wenig Schnee fällt. Und nat. immer voraussschauend (eh klar): Abstand rettet (manchmal).
    Meine Meinung.

    Zur Info: mein Freundlicher hat eine LZ von drei Monaten angekündigt.
    Aber an diese Rabattstufe wollte ernicht.

    In DE werden Autos durchschnittlich mit 13,9% Rabatt verkauft (Neuwagengeschäft).


    Zitat von andreas

    Da würde ich mal noch ein paar andere Händler anfragen, länger als 3-4 Monate dürfte es eigentlich nicht dauern und gute Preise machen heute die meisten (bis 15% dürften locker drin sein).

    Gruß
    andreas

    Wobei ich sogar noch verchromte Felgen dranschrauben würde...
    nat. nur mit weissen Bremsbelägen!


    Zitat von Sandokahn

    Nööööö
    Das is nix für mich ist schon im Serienzustand zuviel Chrom dran das man ständig putzen muß .

    Grüße

    Ich überlege mal T-Shirts oder Polos zu machen (nachdem Kulis und V-Cards schon vorliegen).
    - Gibt es ein Logo der Internalen Touareg Freunde e. V.?
    - Schriftzug sieht nach Standardschrift kursiv aus, oder?

    Wie sind die Kulis gestaltet? Beispiele?
    Und die Visitenkarten die Ihr verteilt? Kann ich mal ein Muster haben?

    Fragen über Fragen...

    Sandro,

    vielen Dank für die hilfreiche Info!


    Zitat von Sandokahn

    Hallo
    Im Service Heft steht das alle 6 Jahre die Sender in den Rädern getauscht werden müssen ,Die Sender sind mit dem Ventil verschraubt und können nach Demontage der Reifen getauscht werden .Laut Bedienungsanleitung lässt sich für den Fall das du einen Rad ohne RDKS drauf hast der Betreffende Sensor deaktivieren oder halt alle.

    MfG Sandro

    Danke für die Info.
    Klappt bei mir auch nicht: kein ActiveX im System...

    Zitat von Touareg V

    Habe es leider zu früh abgeschickt: Links Sendungen anklicken - rechts auf Innovation Oelfilter gehen. Kleines Video zu Nebenstrom-Oelfilter.
    Gruss Ruedi

    Sind denn die Sender in den Reifen oder in den Felgen?
    Kann ein Reifenhändler die Senderbatt. austauschen?

    Meiner meint:
    Nach 6 Jahren: Felgen erneuern, da Batt. leer, nicht erneuerbar.


    Zitat von owolter

    sender sollte langlebig sein, nur die batterien müssen alle paar jahre erneuert werden.
    beim reifenwechsel (neuer reifen auf die felge) passiert nichts.
    wenn du reifen ohne sender fährst, nervt dich das system mit fehlermeldungen.

    Genau den "Quatsch" meinte ich.
    Sory, ich hate noch nie einen VW (Motor), höre aber immer
    von Problemen im Bereich Öl / Motorschäden.
    Daher wollte ich meinem Dicken was gutes tun.

    Kannst Du näher beschreiben, weshalb das "Quatsch" ist?

    Zitat von owolter

    einen ölfilter hat das auto aber serienmäßig :D oder willst du mit dem feinstfilterquatsch anfangen :confused:

    zur Sicherheit wollte ich einen Ölfilter einbauen lassen.
    Der lässt das Öl fast über die gesamte Laufleistung (typisch 50 Tkm)
    fast klar aussehen und filtert die Partikel aus.

    Weis jemand wer dies im Programm hat / anbietet?
    Oder hat der T-reg das schon?

    Die Msg. von Thanadon hat mich zu diesem Posting veranlasst:

    schaut mal hier:

    http://www2.us.porsche.com/isapi/english/…1&showdate=2004

    Zitat:

    The new roof system has three movable segments and one fixed segment, all made of laminated safety glass. By operating the system with an illuminated rotary switch in the Cayenne's roof console, users can open the roof above the front seats, above the rear seats, or above all seats so the driver and all passengers can feel the wind and sun or view the evening's celestial light show in the comfort of the Cayenne's interior. The Panorama roof will be available in December 2004 as a model year 2005 option on all Cayenne models (Cayenne, Cayenne S and Cayenne Turbo) for a U.S. price of $3,900.

    Wär doch auch was für den Dicken, oder? Also ich hätte es bestellt!

    Ich hatte etwas recherchiert, da ich überlege welche Reifen ich montiere.

    V10 Fahrer: welche Reifenmarke war bei Euch serienm. montiert?
    Am besten bei 255/55-18.

    Wen es interessiert, hier ein Zitat von der u. g. Internetsite:
    Die Kennzeichnung eines PKW-Reifens erfolgt nach folgendem Schema:
    • 195/65R15 91H Reifennennbreite (in mm)
    • 195/65R15 91H Höhen- Breitenverhältnis (in %)
    • 195/65R15 91H Bauart (in diesem Fall Radial)
    • 195/65R15 91H Felgenmaß oder Reifeninnenmaß (in Zoll)
    • 195/65R15 91H Tragfähigkeitssymbol Lastindex (siehe auch Tabelle unten)
    • 195/65R15 91H Geschwindigkeitssymbol (Speedindex)

    Umfang; Reifenrechner: http://www.reifen-heise.de/Reifenrechner.exe

    Weiters werden Sie noch Kürzel wie "M+S" - die Kennzeichnung für Wintertauglichkeit ("Matsch und Schnee" oder "Mud and Snow") oder "TL" ("Tubeless" für ausschließlich schlauchlosen Einsatz) auf der finden.
    Nicht unwichtig auch das Produktsdatum des Reifens, dass in der Form "WWJJ" auf dem Reifen vermerkt ist. "2297" würde also bedeuten, dass der Reifen in der 22. Woche des Jahres 1997 gefertigt wurde.


    "Speed-Index", also jene Geschwindigkeit, für die der Reifen ausgelegt ist. Dabei werden folgende Buchstaben verwendet:
    Buchstabe: L M N P Q R S T H V
    km/h: 120 130 140 150 160 170 180 190 210 240

    "Load Index", die maximale Tragfähigkeit des Reifens. Hier werden folgende Werte verwendet:
    LI 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110
    kg 750 775 800 825 850 875 900 925 950 975 1000 1030 1060

    hth

    Hi Carsten,

    das würde mich auch interessieren.
    Mein Beispiel sollte nur zeigen, das der Antriebsstrang mehr abkann ;)
    Ist ja auch sehr zahm: 5 l und gut 300 PS... oder?


    Zitat von carsten

    So ich das richtig verstehe ändert VW dann die Motorisierung des V10 !?
    Gibt es dazu irgendwo weitere Infos ?

    Bedeutet 2005 Modelljahr oder Baujahr ? Wodurch werden diese neuen Werte erreicht / sind diese möglich ?

    C :) arsten