Beiträge von eddy22

    Zitat von owolter

    ich finde das auch nicht beschiss
    die hauptsache für mich ist, daß es im innenraum schön warm ist


    Genau - darum geht es uns!!!

    Nur wissen wir jetzt noch immer nicht what to do!!!

    Wer kann nun sagen, was wir verbauen lassen sollen??? :guru:

    Danke!

    Ralph

    Hallo Heinz,
    normalerweise heizen Standheizungen das Kühlwasser und den Innenraum; um enteist und mit vorgeheiztem Wasser die Fahrt zu beginnen. Mein Verkäufer wusste diese Neuregelung mit Sicherheit nicht.
    Gruss Wolf

    Hallo,
    die Standheizung lässt sich laut Werksaussage nicht nachrüsten, sie ist auch keine Standh. im bekannten Sinn. Wie Owolter richtig schreibt, heizt sie nur den Innenraum und nicht den Wasserkreislauf; das ist leider der Beschiss, weil es einem nicht gesagt wird bei dem Preis. Wer SH kennt, denkt an das vorgeheizte Kühlwasser.
    Gruss Wolf

    Hallo und guten Morgen!

    Hier nun mein erster Beitrag...(in der Hoffnung, daß nun mit der Wandlung des T5 MV HL) alles klappt, und mein Traumwagen während dessen nicht verkauft wird...).

    Es geht um die Thematik STANDHEIZUNG im Touareg. Dieser verfügt ja bereits über einen Zuheizer, der eigentlich technisch gesehen durch ein Modul zur SH ausgebaut werden kann.

    Wer weiß denn,wie das vonstatten gehen kann, wer hier hier oben im Norden das schon einmal gemacht hat - und was das Ganze in etwa kosten kann?

    Das Fahrzeug (hoffentlich wartet es auch mich...) hat einfach alles, nur eben DIESE Option nicht.

    Ich freue mich auf Eure kompetente Antwort.

    Eine entspannte Woche wünscht

    Ralph

    Hi Andreas,

    was mich mal interessieren würde:
    Weshalb werden die nummernschilder ausge-XXX-t?
    Würde mich nur mal so am Rande interessieren.


    Zitat von andreas

    Und wieder mal einen: HH-xx xxx in Berlin, Budapester Straße.
    Als ich dann noch 'nen Kuli geholt hatte, war er schon weg aber vielleicht ist er ja jetzt schon Gast bei uns.

    Gruß
    andreas

    Zitat von Joseph Nemo

    Hi,

    Ich weiß nicht, was sich Xapathan vorgestellt hat. Ich dachte eher an komplette Rückleuchten im Peugeot- oder Phaeton-Stil. Für Golf Iv z.B. gibt es diese Austauschrückleuchten mit ABE. Ich glaube von Hella.
    Leider ist bei denen für den T. nichts zu bekommen.


    Ich hatte mir auch kpl. Rückleuchten wie bei z.B. DC üblihc gewünscht.
    Nicht zu verwechseln mit sog. "Lexus-Leuchten" (Klarglas, normale Faden-Leuchtmittel).

    Wenn ich das recht verstehe gibt es da wohl (noch) keine legale (=mit TÜV, ABE) Lösung?

    Meiner Meinung nach gibt es da ein Problem:
    neben der Bezeichnung blinkt ein Warnhinweis: ohne TÜV

    --> ABE erlischt!
    Kann jemand dazu etwas sagen?

    Illegal (ohne Vers.-schutz) möchte verm. keiner fahren.


    Zitat von broadylette

    hallo

    Kann diese Leuchtmittel so einfach tauschen ?

    Hallo Heinz,

    Medien: Verpackung statt Inhalt und Abhängigkeit von wirtschftl. Interessen: da stimme ich Dir voll zu. Leider scheint das so zu sein. Wenn man sich so anschaut, was alles veröffentlicht wird...

    Nutzerfoto: ist leider nicht von mir... mein Treg kommt erst Ende Nov. (hoffentlich).
    Ich poste dann Fotos. Aber dort habe nat. schon einmal gestanden und in die Bucht geschaut!

    Schöne Zeit!


    Zitat von Heinz

    Hallo Xapathan,

    stimmt, aber es sind teilweise die selben Medien, welche z.Zt. unsere freiheitliche Demokratie auf gefährliche Art und Weise in Frage stellen. Dieser Populismus mit der Rücknahme der Rechtschreibereform ist unsinning, unnötig und führt nur zu totaler Verunsicherung. Es zeigt gleichzeitig, dass zu viel Demokratie bzw. falsch verstandene Demokratie irgendwann ins Chaos führen kann, siehe Rechtschreibung. Das ist einer der Gründe, warum ich Medien im Allgemeinen immer weniger traue und gerade bei solchen Berichten mich immer öfter frage, mit welchem Zweck eine Zeitung/Zeitschrift etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlicht. Letztlich geht es um Auflage, also wirtschaftlichen Gewinn. Inhalt spielt zunehmend eine weniger wichtige Rolle in unserer Medienlandschaft und in unserer Gesellschaft.

    gruß
    Heinz

    P.S.: Schönes Nutzerfoto! Warst Du da selber mit deinem Touareg? :)

    Danke, Heinz für diese Infos!

    Da hoffe ich mal, dass die Regelung bis 3,5t nicht so schnell geändert wird (Diskussion über Kurierfahrzeuge und Unfallzahlen lief schon in den Medien).


    Zitat von Heinz

    Der Touareg wird nicht als LKW (ab 3,5t), sonder als Kombinationsfahrzeug (2,8t - 3,5t) besteuert. Für Kombinationsfahrzeuge gelten jedoch nach wie vor die PKW Verkehrsregeln, d.h. kein Sonntagsfahrverbot und keine Beschränkung auf Tempo 80. Mit dem Hänger kann man also uneingeschränkt fahren.

    gruß
    Heinz

    Hallo,

    bedeutet dies dann Du darfst am Wochenende einen Hänger ziehen?
    Ich vermute, dass die Executive Ärger macht? Wegen Sonntagsfahrverbot.


    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    [..] schnipp

    Es ist aber [..] eine Zulassung als Kombinationsfahrzeug, welches dann nach Gewicht besteuert wird.

    [..]

    Hi agroetsch,

    genau das scheint das Prob. zu sein.
    Verm. werde ich checken ob ich ein zus. Display (wegen der Auflösung) montieren kann, das aber wegschwenken muss (stört sonst).
    Oder: Beifahrerplatz nutzen Ein Koll. hat das so gelöst: beifahrersitz umklappen, ebene Fläche drauf und arbeiten.
    Ansonsten bleibt verm. nur die Rückbank.

    Was man auch überlegen könnte wäre eine Brille mit Monitor: der Screen wird vor das Auge projiziert.

    Star Wars: in der Zukunft werden wir solche Infos verm. auch der Windschutzscheibe abbilden (ideal da gross).

    Bis dahin brauchst Du ein Display das zum. 1024x768 können sollte (finde ich). Ab 15´´ wirds interessant.
    Deshalb habe ich über ein Panel-PC nachgedacht (Rechner eingebaut in LCD Geh.)

    Ein weites Feld...


    Zitat von agroetsch

    holger.ihle

    Kann man den CarPC auch ans Navi anschließen oder packt das die benötigten Auflösungen nicht..? Passt das Ding in die Schublade unterm Beifahrersitz bzw. in den Schacht dort (notfalls ohne Schublade..)??

    Interessiert mich doch sehr das Thema!

    Also ich würde rüberschauen (ich hoffe, wir treffen uns mal im MTZ), wenn mein Treg schon geliefert wäre (heul). Ersthaft:

    Aber die Idee mit Kugelschreiber (werden die verkauft?) oder mit Visitenkarten finde ich gut.

    Nach Auslieferung meines Dicken kann ich anbieten, mich an der Jagd zu beteiligen.

    Also: lasst Euch nicht durch einige Starrköpfe beirren.

    LKW-Zulassung (Kombifahrzeug):

    Mein Freundlicher hat mir erklärt, dass er das Merkmal in den Brief einträgt.
    Danach ginge alles automatisch. Ich werde das abwarten (müssen), da es
    noch nicht soweit ist. Aber es klang wie mUsik in meinen Ohren.

    Ich hoffe, bald schlauer zu sein...

    Zitat von Doncamilo

    Sieht doch gut aus das kleine Nummernschild ( 32 cm ), haben halt Glück mit dem einen Buchstaben für den Landkreis.

    Wäre halt nicht schlecht wenn es eine orig. Nummernschildhalterung geben würde für diese Größe.
    MfG

    Hi Don,

    ja ich kann Dir nur zustimmen. Daher habe ich unter "Recht" einen Thread aufgemacht zum kurzen Nummernschild. Denn trotz der Möglichkeit willl meine Zulassungsstelle mir kein kleines geben. :(

    Noch was zur Info:

    Terratec hat mit der Cinergy 400 TV mobile eine TV-Lösung für Notebooks vorgestellt.

    Die TV-Karte -Karte bietet Stereo-Sound, Videotext und die Funktionalität eines Festplatten-Videorekorders mit Timeshifting. Unterstützt werden laut Hersteller alle gängigen Standards (MPEG-1/-2, (S)VCD, DVD, DivX und andere installierte Codecs).

    Außerdem verfügt die mobile TV-Lösung über S-Video, Composite und Stereo-Audioeingänge, zum Beispiel um Filme von Videorekordern und -kameras oder Satelliten-Receivern aufs Notebook zu überspielen.

    Die Cinergy wird in einen freien PCMCIA-Platz gesteckt. Danach ist das Notebook ein mobiler Fernseher.

    Die Cinergy 400 TV mobile wird 99,99 Euro kosten und ab September verfügbar sein.