Beiträge von eddy22

    noch einer vorm zubett gehen.

    Kommt ein Amerikaner zu einem Bauern und bestellt 100 kg Pferdehaar. Der Bauer rennt in den Stall, schneidet allen Pferden die Haare ab, hat aber nur 99 kg.

    Da denkt sich der Bauer: "Ach, das ist nicht weiter schlimm, ich schneide einfach dem Großvater ein paar von seinen langen Haaren ab und mische die unter die Pferdehaare, das fällt sicher nicht auf."

    Gesagt - getan.

    Nach ein paar Wochen sitzt der Großvater auf dem Dach. Der Bauer findet das etwas sonderbar und fragt ihn: "Warum sitzt Du denn am Dach?"

    Darauf erwidert der Großvater: "Der Amerikaner kommt wieder!"

    Der Bauer fragt erneut: " Und warum sitzt du dann auf dem Dach?"

    Darauf der Großvater: "Diesmal will er 100 Eier und wir haben nur 98..." "

    Hab noch einen!

    Treffen sich zwei Österreicher.

    Fragt der eine: "Und? Host den Führerschein jetzt?"

    Sagt der andere: "Na, durchgfolln bin i."

    Fragt der andere zurück: "Wie host denn dös gschofft?"

    Sagt der erste: "Jo, i bin an aan Kreisel kemma, do war a Schild gschdandn 30!"

    "Jo und?"

    "Do bin i 30 Moal ummedum gfohrn."

    "Jo, und dann?"

    "Bin i durchgfolln."

    Sagt der erste: "Host dich verzöhlt?"

    Habe noch was:

    Nach jedem Flug füllen Piloten ein Formular aus, auf dem sie die Mechaniker über Probleme informieren, die während des Fluges aufgetreten sind, und die eine Reparatur oder eine Korrektur erfordern. Die Mechaniker informieren im Gegenzug auf dem unteren Teil des Formulars die Piloten darüber, welche Maßnahmen sie jeweils ergriffen haben, bevor das Flugzeug wieder startet.

    Man kann nicht behaupten, dass das Bodenpersonal oder die Ingenieure hierbei humorlos wären. Hier einige Beschwerden und Probleme, die tatsächlich so von Piloten der Fluglinie QUANTAS eingereicht wurden. Dazu der jeweilige Antwort-Kommentar der Mechaniker. Übrigens ist QUANTAS die einzige große Airline, bei der es noch nie einen Absturz gab.
    P = Problem, das vom Piloten berichtet wurde.
    S = Die Lösung/Maßnahme des Ingenieurs/Mechanikers.

    P: Bereifung innen links muss fast erneuert werden.
    S: Bereifung innen links fast erneuert.

    P: Testflug OK, Landung mit Autopilot sehr hart.
    S: Landung mit Autopilot bei diesem Flugzeugtyp nicht installiert.

    P: Im Cockpit ist irgendetwas locker.
    S: Wir haben im Cockpit irgendetwas wieder fest gemacht.

    P: Tote Käfer auf der Scheibe.
    S: Lebende Käfer im Lieferrückstand.

    P: Der Autopilot leitet trotz Einstellung auf "Höhe halten" einen
    Sinkflug von 200 fpm ein.
    S: Wir können dieses Problem auf dem Boden leider nicht nachvollziehen.
    P: Hinweis auf undichte Stelle an der rechten Seite.
    S: Hinweis entfernt.

    P: IFF funktioniert nicht.
    S: IFF funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist.

    P: Vermute Sprung in der Scheibe.
    S: Vermute Sie haben recht.

    P: Antrieb 3 fehlt.
    S: Antrieb 3 nach kurzer Suche an der rechten Tragfläche gefunden.

    P: Flugzeug fliegt komisch.
    S: Flugzeug ermahnt, ernst zu sein und anständig zu fliegen.

    P: Zielradar summt.
    S: Zielradar neu programmiert, so dass es jetzt in Worten spricht.

    P: Maus im Cockpit.
    S: Katze installiert.

    Hallo!

    Dann wäre bestimmt auch noch wichtig, für das Hotel ob Zusatzbetten für die Kinder bereitgestellt werden müssen, oder wo sollen die Kids schlafen? Was kostet das mehr? Auf unserer Anmeldung steht ja nur z.B. Doppelzimmer ( für 2 Personen incl. 2x Frühstück ). Wir wollen zu dritt ( 44; 42 und 13 Jahre alt) kommen und einen kleinen Hund hätten wir auch noch im Gepäck.

    Hallo Roland,
    das mit dem Lesen ist schwierig, weil mein Zubehörmann bei VW am Bildschirm sagte, es gäbe dafür keine Chromkappe! Sonst hätte ich vermutlich nicht zusätzlich gefragt. Und nur das kleine Ding aus den USA.... :guru:
    Gruss Wolf

    Hallo an alle,

    Habe diesbezüglich ein tolles Erlebnis gehabt. Neulich auf der Autobahn ist ein Dicker relativ schnell zu mir aufgeschlossen (ach ich Schnecke :o ) hat dann aber langsam getan und wir haben nach einem kurzen Gruß über etliche Kilometer ein kleine Kolonne gebildet. Aber ansonsten habe ich bisher auch nur wenige Grüße zurück erhalten, meistenteils kommen nur verständnislose Blicke zurrück. Kann aber auch damit zutun haben das heutzutage jeder denkt, da steht irgendwo ne Radarfalle. Aber ich kämpfe weiter und werde jeden T`Fahrer grüßen, seien sie noch so versnobt. Ich bins nämlich nicht.

    warum gruessen, in der heutigen zeit wird freundlichkeit doch als schwäche ausgelegt. im t, beim sanften dahingleiten - um die 120/130 km/h - sieht man ohnehin niemanden. man ist in einer art traumzustand und erfreut sich an der landschaft und an den damen, die im cabrio unterhalb der seitenscheibe vorbeigleiten - und zurücklächeln. ein gruss unter t's sollte aber dennoch selbstverständlich sein.
    :Applause:

    Hi,
    ich habe mir heute die Pedalabdeckungen vom Phaeton gekauft, mein Freundlicher hat sie gleich kostenlos drauf gemacht :guru: .
    Sieht gut aus.
    7L6 721 647 A Kappe 16,80€
    3D1 723 173 A Kappe 20,10€ jeweils netto

    nur für die Feststellbremse haben die leider nichts.
    Gruss Wolf

    Hi,
    ich habe gestern bis heute einen neuen Zuheitzer wegen des manchmaligen Gestanks im Stand. Für die hinteren Gurte wird keiner angeschrieben, wird wenn der Dicke in der Werkstatt ist geprüft. Softwarestände sind alle auf dem neuesten Stand, die Anzeigen auf dem kleinen Monitor sind aber noch defekt. Bordbuchhalter wurde kostenlos eingebaut. Ersatzwagen gibt es in Winsen leider nicht; dafür hatte der nette Zubehörlagerist wohl dem Kundenberater mal einen auf die 12 gegeben, ich hatte bestimmt schon 4 Jahre nicht mehr so einen freundlichen KB.
    Gruss Wolf
    :Applause:

    "Touareg gewinnt britischen Sicherheitspreis
    Das britische Forschungs- und Technologiecenter Thatcham prämierte den Touareg als diebstahlsicherstes Fahrzeug in der Klasse der Geländewagen. Bei dieser unabhängigen Untersuchung zur Versicherungseinstufung von Neufahrzeugen in Großbritannien werden anhand des Prüfverfahrens NVSA (New Vehicle Security Assessment) die Einbruch- und Diebstahlsicherheit eines Fahrzeuges beurteilt. Zusätzlich werden auch weitere Einstufungskriterien der Versicherer, wie Fahrzeugneupreis, Reparaturzeiten, Teilekosten und Fahrleistungen, berücksichtigt."

    VW.at

    Gruss Wolf

    ich erwarte einen Mehrpreis von EUR 2000 bis 2500.
    Um die Kosten nicht in's Unendliche zu treiben werde ich beim V6 die Luftfederung weglassen (und dafür die kurzen Stahlfedern nehmen - da ich nicht ins Gelände fahre und auf die erhöhte Höchstgeschwindigkeit nicht verzichten will)

    Hallo,

    nun bin ich wohl auch aufgenommen in den Club der Fehlerteufel :wut: . denn bei mir tritt dieses Phänomen auch auf, und zwar ab ca. 70Km/h. Habe schon mal beim freundlichen nachgefragt, daher die Auskunft mit der Kardanwelle. Ist wohl ein bekanntes Problem :mad: . Wenn ich näheres erfahren habe sage ich Bescheid.

    Hallo Automatikgegner,
    ich (seit 68 Fahrlehrer) habe noch nie eine so geschmeidige Automatik gefahren, an dem V6 war bestimmt etwas nicht in Ordnung. Ihr solltet, wenn möglich, mal 1-2 Tage in einer Stadt Automatik fahren - nie wieder ohne. :Applause:
    Gruss Wolf