Beiträge von eddy22

    Hallo
    eddy,
    ich lasse wechseln, für den Transport habe ich mir von Max Bahr diesen Kubikmeter Sandsack aus Kunststoff geholt (~10€), Da passen alle 4 Räder nebeneinander in den Kofferraum - nichts wird schmutzig. Eine Person muss nur von innen den Sack aufhalten.
    Gruss Wolf

    Zitat von agroetsch

    Ich habe damals in der auto-motor-und-sport den ersten Test Touareg V6-X5-Grand Cherokee gelesen, wo der T. mit Stahlfederung den X5 in Grund und Boden gefahren hat. Da stand die Entscheidung für mich fest!

    Hallo agroetsch,

    genau das habe ich auch gelesen. :)

    Ich habe die normale Stahlfederung und bin begeistert davon. Ich finde es sehr komfortabel. Trotzdem liegt er satt auf der Strasse, auch in den Kurven.

    Die Touaregfahrer mit Luftfahrwerk jedoch schwärmen wiederum für das Luftfahrwerk. Sie wollen es sogar nicht missen. Kann mir gar nicht vorstellen, wie das viel besser sein soll. Alleine deswegen habe ich vor, einen mit Luftfederung mal zur Probe zu fahren. Will wissen, ob das die 2.800 Euro Aufpreis wert sind. Kann mir es zwar nicht vorstellen, aber werde es erforschen.

    In diesem Zusammenhang ein Riesenkompliment von mir an VW in Bezug auf die Stahlfederung.

    Mitglieder, die noch keinen Touareg haben und eventuell einen bestellen wollen, aber keine Vollausstattung sich leisten können:

    Ihr könnt diese Aussagen mit in Eure Entscheidungsfindung einfließen lassen! ;)

    Hallo rollo 68,

    leider habe ich kein Luftfahrwerk. Du meinst, dass ich es aus Bequemlichkeit beim Händler wechseln lassen sollte. Theoretisch wäre es bequemer. Aber dafür müsste ich diese vier Riesenräder einpacken in Plastikhüllen, hinten in den Touareg einladen und zum Händler fahren. Da könnte ich es doch gleich selber wechseln. Und kosten würde es mich wohl auch nichts. :)

    Also dürfte die Größe kein Problem sein, oder?

    Ich würde gerne die Reifen an meinem Touareg auswechseln. Normalerweise ist so was ja kein Problem. Doch der Touareg ist ja schon imposant groß. :)

    Hat jemand schon Reifen selber gewechselt? Was sollte ich beachten? Sollte ich das dem Händler überlassen?

    Hallo,

    ich habe das große Navi mit Soundsystem 12/11 und CD-Wechsler sehr zur Freude meines 13jährigen Sohnes(auch ich bin wohl älter geworden). Das Navi bringt mich mit aktueller CD zuverlässig an das Ziel, und der Klang überzeugt gerade auch im unteren Lautstärkebereich, kein Vergleich mehr zu meiner Anlage im Passat wo gesprochene Mitteilungen eher blechern geklungen haben.
    Bei den Sitzen habe ich mich für die einfache elektrische Ausführung auf Komfortsitzen in Leder entschieden (in 99% bewege ich mein Fahrzeug selber, meine Frau findet ihn ein bisschen zu groß), hier gibt es auch meinen einzigen Kritikpunkt an meinem T. denn ich finde das eben jene zu wenig Seitenhalt bieten.
    In Sachen Bereifung fiel meine Wahl auf Ganzjahresreifen Dunlop Grandtrek ST8000 255/60 R17 106H die mich pers. hinsichtlich Fahrkomfort und Abrollgeräusch sehr überzeugt haben.

    Worauf ich in keinem Falle mehr verzichten wollte sind die hervoragend arbeitende Automatik sowie das Luftfederfahrwerk welches ein Fahrgefühl vom sprichwörtlichem dahingleiten vermittelt (auf schlechten Strassen ist Vorsicht geboten da die gefühlte Geschwindigkeit leicht unterschätzt werden kann).

    mfG
    Wolfgang

    Hallo Ihr im Forum,

    ich habe da mal eine Frage zur MFA (großes Navi), speziell an die Fahrer die wohl schon mehr Kilometer zurrückgelegt haben.

    Wann oder nach welchen Kriterien stellt sich die Gesamtkilometeranzeige inclusive Ø Verbrauchswert automatisch auf Null zurück. Aus meinem Passat kenne ich es so: erreichen der max. Stundenfahrzeit 99h:99min oder 9999Km.

    Bis Dato habe ich mit meinem R5 TDI Automatik 4000 Km zurrückgelegt (ab und incl. Abholung Wolfsburg).
    Das Ganze absolut problemlos und Fehlerteufelfrei, und derzeitzeigt zeigt meine MFA einen Ø Verbrauch von 8,8 l an.

    Gruß aus dem sonnigen Süden

    Wolfgang

    Mir graut es schon wieder. Werde meinen neuen Touareg nächste Woche abholen. Er war aber schon Mitte April produziert und abholbereit. Ich habe die manuelle Lederausstattung. Das Problem scheint bei jedem manullen Sitz vorhanden zu sein. Kann jemand das Gegenteil bestätigen?

    Mir graut es deswegen, weil mein Händler wohl nichts davon wissen wird. Das haben ja schon einige erlebt. Ausserdem müssen wohl beide Sitze aus- und wieder eingebaut werden. Naja, wenn das mal gutgeht. Und das mit dem Loch im Leder von Thanandon ist auch klasse, oder?

    Danke, Mann!!! :mad:

    Hallo auch an Heinz,

    mein Büro ist schon über zwei innenliegende Haustreppen erreicht. Aber ich freue mich mittlerweile über jede Geschäftsausfahrt und gebe Hier das Zepter nicht aus der Hand, soll heisen mitfahren ja aber nur bei mir.

    Gruß Wolfgang

    JA !

    Denn nun fahre ich auch wieder Dick.

    Ein tolles Forum hier, welches ich rein zufällig entdeckt habe. habe schon etliche Meinungen und Erfahrungen gelesen und muss mit erstaunen feststellen das einige der hier schreibenden Besitzer wohl schon etliche Probleme mit Ihren Dicken hatten.
    Gerne schreibe ich meine persönlichen Erfahrungen ins Forum, auch um zu zeigen das es besser gehen kann.

    Am 22.05.04 durfte ich mein Fahrzeug in WOB abholen ( nun schon das 3. Fahrzeug von VW, Vorgänger T4 und Passat V6 TDI 4Motion ), den Termin incl. Abholuhrzeit veranlasste mein Autohaus. Der Übergabetermin verschob sich lediglich um 30min was aber nicht die Schuld vom Personal war , sondern meine. In der ganzen Aufregung vergas ich schlichtweg mich am Infostand anzumelden. Freundlicherweise wurde die Wartezeit bei einem kostenlosen Kaffee verkürzt.

    Dann die Übergabe, sehr freundlich, gut vorbereitet auf viele Fragen zu neuer Technik, sehr bemüht sich viel Zeit nehmend. Selbst genügend Benzin war im Tank.

    Dann die ersten Meter mit dem eigenen, schon ein imposantes Gefühl, auch im Hinblick darauf das man nicht mehr so ohne weiteres durch jede Lücke durchfahren kann.

    Und technische Probleme ? Keine nach nun 2500 gefahrenen Kilometern.

    Ach Ja ich fahre einen R5 TDI Automatik mit Vollausstattung, und eben diese Automatik ist mit das beste was mir bisher untergekommen ist.

    eine Sorgen und Pannenfreie Fahrt wünscht Euch
    Wolfgang

    Dear Stef.
    I did no chiptuning till now, but this is still a option.
    Currently I am waiting for the demo car which my dealer has ordered and which should be delivered at the end of this month. He will do this tuning first and my decision will be made after that - but I'm pretty sure it will be the way to do.
    The most worst thing is the missing power between 1500 and 2000 rpm. Its a mess. It's not the same quality style as the rest of the car. EUR 1000 are enough for 500 NM and aprox. 155 kW.

    Another thing for not recommend if you are driving so much. The software of the build in Navi system is just bullshit and not the money woth. Buy another DVD based as accessory and you will be mor happy.
    If you are a taller then the average, the seats are not recommendable. Buy the standard seats and replace the driver seat by a Recaro Orthopaed.

    Both saves money and brings more fun.

    Playpingiron

    Zitat von Stef

    And is there already information available on the price setting of the new engine?
    What would you do, wait for the new V6 or buy the R5? I had some people advising me to buy the R5 because it would be a better engine.

    Dear Stef.
    I got the car since 8 weeks now and drove aprox. 7.500 km. No problems with the car but the engine is really not strong enough to move this car in the way you expect.
    You can do what I do - buy a R5 and exchange it as soon as the V6 is available. The market for the Touraegs are pretty good - so there is no risk.
    My dealer expects aprox. 2 days to resell the R5. Because this is a kind of "upgrade" Volkswagen as well as the Volkswagen leasing don't makes any trouble.

    So long
    playpingiron

    rüchruf touareg: werde euch morgen mal eine genaue fehlerbeschreibung und die betroffenen fahrgestellnummern hier reinstellen, dann könnt ihr schauen,ob euer wagen da drunter fällt....

    hansasel


    info....

    genauere fahrgestellnummern bereiche gibt es noch nicht, aber wer nachfragen möchte, hier habe ich adresse zum nachfragen:

    Volkswagen Kommunikation
    Produktkommunikation
    Alexander Skibbe
    Tel.: 05361-943600
    e-mail: alexander.skibbe@volkswagen.de

    :eek:

    ladies (?) & gentlemen,

    ich würde eine "checkliste" für die abholung/übergabe sehr begrüssen. vielleicht setze ich mich heute abend mal an den schreibtisch und versuche etwas zu papier zu bringen. vielleicht können wir dann jedem eine solche checkliste zur verfügung stellen. werde es daann mal and .pdf hochladen zur allgemeinen begutachtung

    mal sehen
    sv

    :cool:


    p.s.
    die "netten frauen" in WOB bekommt nur der, der sie sich verdient. :o