Hallo michel777,
die genauen Unterschiede können Dir sicherlich unsere Spezialisten ggf. Friedrich und Weitere erklären. Nach dem, was ich bisher den verschiedenen Threads entnommen habe, solltest Du dich mind. für ein Bj. 2005 und jünger entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt waren die meisten Kinderkrankheiten behoben.
Also viel Glück.
Beiträge von eddy22
-
-
[...]das Problem löst sich jedesmal nach einem Totalreset-> heißt Motor aus-wie bei MS-Computern.
Hallo Jens,
habe jetzt erst Deinen Thread gelesen. Ich will Dir ja nicht den Sonntag versau....
Das von Dir geschilderte Problem hatte ich erst vor 3 Wochen bei meinem 3L Lupo.
Im Ergebnis brauchte ich einen neuen Turbolader, da die verstellbaren Klappen nicht mehr im vollen Umfang arbeiteten (Auskunft VW). Das waren dann mit weiteren erforderlichen Reparaturen = 1.800,00 €.
Ich hoffe Du hast mehr Glück. Ich wünsche es Dir.
-
Hallo Gerald,
ich hoffe, der Ärger hält sich in Grenzen und Du hast noch Garantie.
Halte uns auf dem Laufenden. -
Erster Volkswagen Doppelsieg in der Formel 3 Euro Serie: Franck Mailleux und Jean Karl Vernay (beide Frankreich) erzielten am Sonntag im britischen Brands Hatch die Plätze eins und zwei.
-
Premiere auf Startplatz eins: Maciek Steinhof (Polen) hat beim achten Lauf zum ADAC Volkswagen Polo Cup in Brands Hatch seine erste Pole-Position erzielt. Mit hauchdünnen drei Tausendstelsekunden Vorsprung verwies er vor den Toren Londons Alexander Rambow (Zehdenick) auf Rang zwei.
-
Volkswagen Pilot Edoardo Mortara hat mit dem vierten Platz im Samstagrennen der Formel 3 Euro Serie im südenglischen Brands Hatch seinen zweiten Rang in der Gesamtwertung gefestigt.
-
Nachwuchsförderung hat bei Volkswagen und ADAC Tradition: Seit 10 Jahren fördern die Partner gemeinsam den Tourenwagen-Nachwuchs. Seit 1998 mit dem Lupo-Cup, ab 2004 mit dem ADAC Volkswagen Polo Cup. Eine erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang ist der erste Schritt für den Einstieg. Bewirb Dich jetzt!
-
Premiere in Großbritannien: Das siebte Rennwochenende der Formel 3 Euro Serie in Brands Hatch stellt den ersten Einsatz für den Volkswagen Formel-3-Motor in England dar.
-
Hallo Zusammen
Also, da ich das gleiche Problem auch habe hier mal meine Geschichte:Fahrzeug: Touareg V6, 3,2Ltr, 220PS, EZ, 07/03, km 86000.
Seit ca. 2 Jahren hatte ich immer wieder die Situation das mein T. ansprang, aber total unrund lief, böse Geräusche machte und sobald eine Fahrstufe eingelegt wurde wieder ausging. Jedes mal wurde der Wagen eingeschleppt und vom Freundlichen untersucht. "kein Befund", kein Fehlerspeichereintrag, nichts....
Diagnose: Vermutlich Kettenspanner oder gelängte Steuerkette.Jetzt habe ich die Nase voll und will das aus der Welt schaffen lassen.
Nach reichlicher Recherche im Internet, bat ich meinen Freundlichen nochmals bei VW einen Kulanzantrag zu stellen. Mal sehen was jetzt kommt, ich werde euch auf dem Laufenden halten.Gruß mat_fish
************************************************************************
So jetzt aber, hat ein wenig gedauert (wegen Urlaub und so):
Mein Freundlicher hatte mich vor kuzem darüber informiert das VW 50% der ca. 2000,-€ Gesamtreparaturkosten bei meinem 2003er Touareg übernimmt.
Zwischenzeitlich habe ich die Reparatur durchführen lassen, die Steuerkette, die Kettenspanner und diverses Kleinmaterial wurden ausgetauscht. Jetzt läuft er wieder vernünftig und ich brauche im Moment nicht weiter über einen eventuellen Fahrzeugwechsel nachdenken.Gruß mat_fish
-
Hallo,
zunächst willkommen im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt wünschen Dir die TF :). Es wäre schön, wenn Du dich namentlich vorstellen würdest.
Nun zu Deinem Problem. Natürlich kannst Du die Komponenten in der Bucht kaufen. Jedoch dürftest Du ohne entsprechende Kenntnisse Probleme haben die PDC - wie als Werksausführung montiert - nachzurüsten. Bei meinem Dicken sind die optischen LED-Anzeigen für die Front über dem mittl. Fach im Armaturenträger bzw. für das Heck im hinteren Himmel angeordnet. Ggf. solltest Du mal ein Angebot vomund von Bosch zum Vergleich einholen. Viel Glück.
-
Wieder eine Premiere für die „Tourenwagen-Schule“: Am 30./31. August startet der ADAC Volkswagen Polo Cup als Partnerserie der DTM erstmals in seiner Geschichte in Großbritannien.
-
Zum ersten Mal in seiner 18-jährigen Geschichte gastierte der rallye racing Carrera Cup in der Rennsport-Abteilung eines Automobilherstellers: Bei Volkswagen Motorsport trug die Hamburger Slotcar-Rennserie, in der zahlreiche Persönlichkeiten aus Motorsport- und Medien-Branche am Start stehen, ihr siebtes Saisonrennen aus.
-
Als Tabellenführer reist Volkswagen Pilot Eduardo Mortara (Team Signature) zum siebten Rennwochenende der Formel 3 Euro Serie ins britische Brands Hatch.
-
Hallo,
willkommen im Club und allzeit knitterfreie Fahrt.
-
Zitat
[...] LED Tagfahrlampen.
Bin gestern Nacht noch unterwegs gewesen- sieht einfach nur geil aus.
Bei Nacht leuchten die LED`s gedimmt als Begrenzungsleuchten [...]
Hallo Guido,
sieht gut aus. Hast du weitere Angaben zum Hersteller, Preis und Umfang der Arbeiten beim Einbau???? -
Hallo Roko,
für den verbraucherfreundlichen Preis war doch eine ganz persönliche Reinigung des T inklusive.
Na ja, Hauptsache Du bist wieder sicher unterwegs.
Viele Grüße
Marco -
Hallo Andreas,
wenn Du mehr Info's haben solltest, unbedingt einstellen . -
Hallo Zusammen,
wie ihr seht, habe ich auch eine entsprechende Fehlermeldung.
MKZ, Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:
- Du versuchst, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfe bitte in den Forenregeln, ob du diese Aktion ausführen darfst.
- Wenn du versucht hast, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass dein Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.
Nicht verzagen, Eric fragen
.
Es wird schon werden.
-
Antonin Blazek hat in der Tschechischen Rundstrecken-Meisterschaft in Most einen achtbaren zehnten Gesamtrang Rang erreicht.
-
Hallo RoKo,
der Fehler ist mir bisher nicht bekannt. Somit kann ich Dir leider nicht sagen, welche Steckverbindung betroffen ist.
Soweit Du noch Garantie haben solltest, lasse lieber die Finger vom selbst löten. Sonst hast Du vielleicht keinen angezeigten Fehler mehr und im Erstfall auch keinen Airbag.